HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Samsung LE40B650 oder Sony KDL-40W4000? | |
|
Samsung LE40B650 oder Sony KDL-40W4000?+A -A |
||
Autor |
| |
Celldweller
Neuling |
#1 erstellt: 28. Apr 2009, 20:26 | |
Hallo zusammen, ich bin mir derzeit ziemlich unsicher, welchen der beiden LCDs ich wählen soll. Hat jemand eine Idee? - Er soll an der Wand hängen - wird gebraucht für XBox360 und Fernsehen - Hängt gegenüber vom Fenster in einem tagsüber sehr hellen Raum (was eigentlich eher für einen matten Bildschirm spricht wg. Spiegelung) - soll dank eingebautem DVB-T Tuner mit Alphacrypt auf externen Receiver verzichten können - EIGENTLICH wäre perfekt, wenn er auch Filme über das Heimnetzwerk streamen könnte (h.264 usw). Das spricht normalerweise klar für den Samsung, aber beim Test im Fernsehladen mit einem mitgebrachten USB Stick war das Ergebnis ernüchternd: Der Film wurde zwar abgespielt aber nicht auf volle Größe gezoomed. Es gab nur eine Mini-(Original-)Ansicht und eine doppelt so große Ansicht mit einem Rundum-Balken (max. Hälfte des Platzes wurde ausgenutzt). Wenn es nicht noch einen Trick gibt, riecht es für mich eher nach einer externen Lösung. Wäre klasse, eure Meinungen zu hören. LG Celldweller |
||
Celldweller
Neuling |
#2 erstellt: 29. Apr 2009, 22:00 | |
In der Hoffnung, dass der Fragebogen mir Meinungen beschert... 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Röhre 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..) 50% Fernsehen, 25% XBox360, 25% Filme über Streaming (Homeserver) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich einfallendem Sonnenlicht ca. 2-3m, genau gegenüber vom Fenster. Starke Sonneneinstrahlung 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 40-42 Zoll 5. Wieviel man ausgeben möchte 800 - 1000 EUR 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? eher nicht, allerdings ist zB der Acer Aspire Revo eine nette Variante im Hinblick auf Streaming. Bisher dachte ich an Popcorn oder HTX1 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) ja 8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM siehe oben 9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen..... in der Regel abends, aber auch tagsüber LG Celldweller |
||
tatti14
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 30. Apr 2009, 10:04 | |
Hallo Celldweller, ich habe beide Geräte parallel in Betrieb, den Sony als 52", sen Samsung als 40". Beides sind hervoragende Geräte! Bildqualität über Kabel analog und digital (Alfacrypt Classic Modul) spitze, DVD + Bluray über jeden Zweifel erhaben. Der samsung verfügt darüber hinaus noch über LAN/ WLAN und die Möglichkeit über USB-Festplatte Medien abzuspielen. Dieses erledidt er ach bei HD-Formaten ruckelfrei in super Quali! Das Menü und die Fernbedienung finde ich beim Sony besser (beim Samy ist sie mir zu gross), aber wie gesagt beides TOP-Geräte, in der Preisklasse von von keinem anderen Gerät zu überbieten! Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben ... |
||
Celldweller
Neuling |
#4 erstellt: 30. Apr 2009, 11:57 | |
Ja, das hat schon mal geholfen, danke :-) Ist dir beim Abspielen von Filmen per USB nichts negatives aufgefallen? Ich habe wie oben beschrieben im Fachgeschäft einen USB Stick mit einem Film, den ich per onlinetvrecorder aufgenommen habe eingesetzt. Dieser war h.264 codiert mit einer Auflösung von 720x576 . Das Upscaling ging gar nicht. Nur Originalgröße und doppelte Größe war möglich. Ich konnte aber nicht rumprobieren. Der Verkäufer hat die Fernbedienung nicht aus der hand gegeben. Ist das bei dir auch so, oder klappt es mit dem Upscaling doch? Wie ist die Kombination bei dir beim Samsung bzgl. Kabel digital? - Alphacrypt classic - welche Kartenversion (D09, D02,..?) - welche Firmware ist drauf? - wie hast du die Firmware eingespielt? Ein Techniker erzählte mir was von altem Notebook mit Win98?? LG Celldweller |
||
tatti14
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 30. Apr 2009, 12:54 | |
Ja manche codecs mag der Player nicht, bei mkv und avis habe ich aber keine Probs, .ts in 720p gehen auch super. Ich hab Alphacrypt Classic mit 3.18, war schon auf dem Modul aufgespielt. Kartenversion weiss ich nicht, ich habe Unity Media. Und ja, Du kannst mit nem Laptop mit CI-Schacht die Firmware ändern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-40W4000 oder Samsung Le40B650? Eisbärle am 02.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 9 Beiträge |
Samsung LE40B650 oder Sony KDL-40W5500? sch!mmel am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 2 Beiträge |
Samsung LE-40A656 oder Sony KDL-40W4000? h4n am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE40A656 oder Sony KDL-40W4000 Hobbes am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 11 Beiträge |
Samsung LE-40A656A1 oder Sony KDL-40W4000 chris0178 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 13 Beiträge |
Starre Wandhalterung Sony KDL-40W4000 curiously am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 2 Beiträge |
Alternativen zu Sony KDL-40W4000? DaVinci am 06.07.2008 – Letzte Antwort am 07.07.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung (evtl. Sony KDL-40W4000) rotzfresh am 30.08.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 6 Beiträge |
Unterschied: KDL-40V4000 <> KDL-40W4000 audiophilieistesotherik am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 2 Beiträge |
Sony KDL-40W4000, Sony KDL-40E4000 oder Philips 42PFL7603D? Fruehbel am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.320