HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony KDL-40Z4500 vs. Panasonic TX-P42GW10 | |
|
Sony KDL-40Z4500 vs. Panasonic TX-P42GW10+A -A |
||
Autor |
| |
Matze71
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Mai 2009, 14:27 | |
2 Kandidaten, eine Frage, wer bringt mir das BESTE Bild über einen digitalen Sat Receiver? Sony KDL-40Z4500 vs. Panasonic TX-P42GW10 - Sitzabstand: 3,5 Meter - derzeitiges Gerät: 32" Sony KV32-FQ86 - Sehgewohnheiten: 80% digitales Sat TV (Topfield 5500PVR), viel Fußball, 20 % DVD - keine PC Nutzung Den Pana kann ich für 1099 EUR bekommen, der Sony würde mich 1300 EUR kosten. Wichtigstes Kriterium ist das normale TV Bild über Sat! |
||
Teoha
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mai 2009, 14:50 | |
DAS ist immer eine subjektive Einschätzung. Das Bild eines Plasmas und eines LCDs haben einen unterschiedlichen Charakter, das musst Du Dir selber ansehen. Ich stelle aber mal die Behauptung auf, das 85% der TV-Gucker einem Plasma den Vorzug geben würden. Das Bild eines Plasmas ist realitätsnäher, hat eine bessere Schwarzdarstellung, besseren Kontrast und natürlichere Farben. Gruss |
||
|
||
Matze71
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 04. Mai 2009, 15:01 | |
Sind meine 2 "Auserwählten" auf dem gleichen Bildqualitätsniveau wie meine Sonyröhre oder muß man noch Abstriche machen? |
||
Teoha
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mai 2009, 15:23 | |
Hallo, auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Es gibt da kein gleiches Niveau, das Bild ist bei beiden "anders" Der Sony macht für einen LCD sicher ein best mögliches TV-Bild, der Pana ist -weil er ein Plasma ist- sowieso schon näher an dem Bild einer Röhre. Ich denke, das Du bei deinem Sitzabstand keine Abstriche machen musst. |
||
Matze71
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 04. Mai 2009, 16:05 | |
Schnelle Bewegungen (Fußball) ist also auch nicht problembehaftet? |
||
Teoha
Inventar |
#6 erstellt: 04. Mai 2009, 17:18 | |
Auch bei Fussball macht der Plasma normalerweise die bessere Figur, aber der Sony ist auch in der Hinsicht durchaus auf einem ähnlichen Niveau. Gruss |
||
ak4786
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Mai 2009, 17:25 | |
also ihr schreibt nur die allgemeinen vorteile eines plasmas in bezug auf schwarzwert etc. das hat mal vor 1-2jahren seine richtigkeit gehabt, aber meint ihr nicht dass man noch so argumentieren kann, in zeiten der z4500 serie oder der neuen samsung leds. |
||
Teoha
Inventar |
#8 erstellt: 04. Mai 2009, 17:32 | |
Teilweise richtig, aber nur wenn ich die Mehrkosten dieser LCDs ausser Acht lasse. |
||
SteveHH
Neuling |
#9 erstellt: 19. Jun 2009, 12:06 | |
Mittlerweile sind die Kosten für beide Fernseher ja nahezu gleich, der Panasonic ist fast teurer. Bekommt man bei Actionfilmen und Sport mit beiden Modellen wirklich eine ähnliche Schärfe hin oder bietet der Panasonic mit den 600hz doch noch einen Vorteil. Ich habe rechts vom Fernseher eine relativ große Fensterfront, wo zwar keine direkte Sonneneinstrahlung auf den Schirm kommt, der Raum aber doch ziemlich hell ist. In diesem Fall würde die Wahl ja eher für den Sony sprechen oder nicht? Kann ich den interen KAbelreciever mit Kabel Deutschland betreiben oder ist das aufgrund der Verschlüsselung nicht möglich? Grüße SteveHH |
||
tccav
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Jun 2009, 13:10 | |
Hallo Ich glaube ich kann dazu etwas sagen.Ich selbst habe auch den Sony 32" Sony KV32-FQ86.Ich stand vor ein paar Wochen vor der gleichen Frage.Habe auch Digi Sat ,schaue 80%Tv rest DVD. Und vor allem sehr viel Fussball(Premiere).Ich denke mal du und ich sind bzw waren sehr verwöhnt von der Sony Röhe,der ein verdammt gutes Bild macht.Ich habe mich letztendlich für einen Plasma entschieden(zwar nicht für Pana sondern Lg42PQ6000).Und ich muss sagen das das die richtige entscheidung war.Der Plasma kommt schon seeeehhhhrrr nahe an das Bild vom Sony ( wenn nicht sogar besser)dran.Plasma hat ein sehr natürliches Bild.Nicht so überzüchtet wie ein Lcd.Ich kann dir nur zu einem Plasma raten.Und auch beim Fussball-Sport erstklassig. Gruss Thomas [Beitrag von tccav am 19. Jun 2009, 13:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TX-P42GW10 Reuterjo am 17.10.2009 – Letzte Antwort am 19.10.2009 – 3 Beiträge |
KDL-40Z4500 vs. KDL-40Z5500 - which one? chrigu-occ am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2009 – 15 Beiträge |
TechniSat HDTV 40 vs. Sony KDL-40Z4500 moeee am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 5 Beiträge |
Kaufempfehlung Philips 42PFL9603 vs. Sony KDL-40Z4500 DaveH am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 2 Beiträge |
Sony KDL-40Z4500 vs. Philips 42PES0001D andreas3v am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 3 Beiträge |
Sony KDL-52Z5500 vs, Panasonic TX-P50V10E michele80 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 41 Beiträge |
Panasonic TX-P42GW20 vs. Sony KDL-40EX505 LongDongLude am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 01.05.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-P55T30E vs Sony KDL-55HX925 Stille am 17.01.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2012 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-P55VT50E VS Sony KDL-55HX855 Cyrus1982 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 11.12.2012 – 41 Beiträge |
Sony KDL-55HX755 vs. Panasonic TX-L55DT50E Tetsuka am 11.02.2013 – Letzte Antwort am 15.02.2013 – 22 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.412