HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » LED Kaufberatung | |
|
LED Kaufberatung+A -A |
||||
Autor |
| |||
piobla
Inventar |
#1 erstellt: 08. Jun 2009, 10:42 | |||
Hallo ans Forum, eigentlich eröffne ich so ein Thema recht ungern, aber da mich ein wenig der Hafer sticht und ich vielleicht bei Gelegenheit meinen guten alten LCD durch ein neueres Model ersetzen will hier mein eigentliches Anliegen: Ich schwanke zwischen drei LED Backlights und zwar dem... 1. Philips 42PFL9803H/10 2. Sony KDL-46X4500 3. Samsung UE46B7090 Mit dem Aspiranten soll hauptsächlich fern geschaut werden (DVB-S), Blu-Rays sollen schick laufen, die gängigen Konsolen gut verarbeitet werden und er sollte sich gut mit meinem MacMini vertragen. Ihr seht also... eigentlich soll es die eierlegende Wollmilchsau sein Kann mich jemand von euch aus diesem Kaufkonflikt befreien und eine Empfehlung aussprechen ? Für eure Mühen danke ich im Voraus |
||||
hiphop_clown
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Jun 2009, 12:07 | |||
Hi, also ich würde den "Samsung UE46B7090" aus deiner Liste streichen, da er zwar ein LED-Backlight hat, aber nur Global Dimming "beherrscht! Die eigentlichen Vorteile des LED-Backlights vereinen eigentlich nur die ersten beiden! Local-Dimming! (bis auf die generell Stromersparnis) Nur zur Info: Den Sasmung finde ich echt gut, jedoch wenn ich deine Auswahl hier sehe, würde ich mich für einen der anderen entscheiden! Greetz MaRio [Beitrag von hiphop_clown am 08. Jun 2009, 12:07 bearbeitet] |
||||
|
||||
piobla
Inventar |
#3 erstellt: 08. Jun 2009, 14:07 | |||
Danke schon mal... na ja, um ehrlich zu sein, habe ich bei AreaDVD den XXL Test zum Sasmung gelesen und bei Blu Ray und der PS3 war er nicht so prall, wie es der Rest des Test dargestellt hat. Demnach soll er bei 24p und schnelle Gameinhalten so seine Schwaechen zeigen. Aber wer weiss, ob man diesen ganzen Tests immer so trauen kann.. immerhin liegt da ja auch ein guter Batzen Geld zwischen dem Philips und Sony einerseits und dem Samsung andererseits. [Beitrag von piobla am 08. Jun 2009, 14:08 bearbeitet] |
||||
hiphop_clown
Stammgast |
#4 erstellt: 08. Jun 2009, 14:13 | |||
Hi piobla, wieviel Geld magst du denn höchstens ausgeben? Wenn es nicht unbedingt ein LED mit Local-Dimming sein muss, würde ich dir diese hier noch empfehlen: - Sony KDL40W5500 - Philips 42PFL8404H - Philips 42PFL9604H Kannst Sie dir ja mal anschauen! Hier im Forum gibt es auch noch einiges zu den Fernsehern, sind allerdings schon eine ganze Kategorie günstiger als deine LEDs! (bis auf der Samsung) Greetz MaRio |
||||
piobla
Inventar |
#5 erstellt: 08. Jun 2009, 14:21 | |||
Sorry MaRio, meine Aussage bezueglich des Geldes ziehlt eher auf die Beeinflussbarkeit eines Tests ab. Nach dem Motto, was nicht so viel bei annaehernd gleicher Technologie kostet, kann im Endeffekt nicht gut sein Immerhin kann man auch bei den anderen beiden Kandidaten sowohl positive als auch negative Beurteilungen finden, wenn man sich z.B. die Kommentare so mancher Preissuchmaschine durchliest. Ich wuerde schon zu einem LED tendieren, nur sollte er fuer sein Geld schon wirklich meine Kriterien erfuellen [Beitrag von piobla am 08. Jun 2009, 14:24 bearbeitet] |
||||
hiphop_clown
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Jun 2009, 14:50 | |||
Hmmm... da würde ich persönlich dann zum Philips tendieren, da ich schon allein Ambilight als sehr angenehm empfinde. (mal ins ganz subjektive abdrifte ) oder aber du wartest auf die neuen 9000er von Philips: Philips Neuheiten habs jetzt mal aus dem Thread 1:1 übernommen:
Kannst ja mal schauen! Falls es dir auch noch helfen sollte, bei areadvd wurden beide getestet: - Philips - Sony Greetz MaRio [Beitrag von hiphop_clown am 08. Jun 2009, 14:57 bearbeitet] |
||||
piobla
Inventar |
#7 erstellt: 08. Jun 2009, 14:59 | |||
Supi danke... genau das ist die Art, wie ich mir einen Tipp vorstelle... ehrlich... abdriften finde ich prima, weil es einen schoenen supjektiven Eindruck vermittelt. Wenn ich jetzt noch hoere, dass der Sony und Philips im Prinzip gleiche Merkmale hinsichtlich Schwarzwert und 24p + Games haben, tendiere ich auch eher zum Philips, weil das auch mein aktueller LCD ist und ich weiss, wie schoen Ambilight ist Und wer weiss, bis es so weit ist, dass ich tatsaechlich Upgrade, ist vielleicht auch der von Dir gepostet neue 9000er da. Immerhin haette er das, was ich am Samsung so reizvoll finde: Gewisse Internetinhalt unmittelbar ueber den Fernseher laufen zu lassen... |
||||
hiphop_clown
Stammgast |
#8 erstellt: 08. Jun 2009, 15:04 | |||
Wollte nur nochmal erwähnen, das ich meinen Beitrag oben noch bearbeitet hatte, 2 Test-Links zu areadvd! Greetz MaRio [Beitrag von hiphop_clown am 08. Jun 2009, 15:05 bearbeitet] |
||||
piobla
Inventar |
#9 erstellt: 08. Jun 2009, 15:10 | |||
Acht Sterne bei Philips gegen Sieben bei Sony Ist zwar nicht ganz die korrekte Groesse bei Sony, aber demnach ist es klar (auch wenn ich diesen Magentahinweis beim Philips etwas "nervig" finde) Wie gesagt erst mal besten Dank... Mal schauen, was sich in den kommenden Tagen/Wochen so machen laesst [Beitrag von piobla am 08. Jun 2009, 15:10 bearbeitet] |
||||
fck
Inventar |
#10 erstellt: 09. Jun 2009, 07:33 | |||
Area-DVD - Schnell vergessen! |
||||
piobla
Inventar |
#11 erstellt: 09. Jun 2009, 08:53 | |||
Bessere Adresse an der Hand ? |
||||
hiphop_clown
Stammgast |
#12 erstellt: 09. Jun 2009, 09:00 | |||
ok, ist jetzt zwar etwas OT, aber ist areadvd nicht ernst zu nehmen? Soweit man überhaupt ein Magazin oder ähnliches ernstnehmen kann? Ich weiss es nicht, deshalb frage ich! Wäre sehr über eine Antwort erfreut. Greetz MaRio |
||||
fck
Inventar |
#13 erstellt: 09. Jun 2009, 09:04 | |||
Bei der besagten Seite schneiden doch manche TV´s überdurchschnittlich gut ab! Scheint mir so, als würden einige Firmen die Seite etwas "unterstützen"! Die, für mich, seriöseste Seite http://www.hdtvtest.co.uk/reviews.php hat beide TV´s leider nicht gestestet! [Beitrag von fck am 09. Jun 2009, 09:10 bearbeitet] |
||||
berndberndbernd
Stammgast |
#14 erstellt: 09. Jun 2009, 09:09 | |||
area dvd gehen auch so langsam die superlative aus also zum informieren schon voll okay, allerdings blind nach test kaufen würde ich nicht empfehlen. gerade bei arae dvd wirken die beurteilungen doch sehr subjectiv. |
||||
hiphop_clown
Stammgast |
#15 erstellt: 09. Jun 2009, 09:11 | |||
k... danke... werde ich bei Zeiten mal draufachten! Aber naja, ist leider immer so bei den ganzen Magazinen&co... schade eigentlich Das einzige was mir auffiel bei areadvd, dass die Anschlussvielfalt des Samsung UE46b7090 hoch gelobt wurde... und naja, der hat noch nicht mal nen Klinke oder Scart Ausgang, das fand ich schon etwas seltsam! Greetz MaRio |
||||
piobla
Inventar |
#16 erstellt: 09. Jun 2009, 09:32 | |||
Na ja.. vielleicht lehne ich mich da zu sehr aus dem Fenster, aber Scart muss am Flachmann so langsam wirklich nicht mehr sein, oder ? Ich meine wer noch nostalgische Gefühle hat und irgendwas per Scart anschließen möchte, schön und gut. Aber eigentlich trumpft die neue Generation mit digitaler Übertragung. und fck Danke für die Alternativadresse, aber wenn da die neuen Geräte noch nicht getestet wurden (dabei ist der Philips und Sony auch nicht mehr sooo tau frisch) nutzt mir das leider auch nichts. Doch wie gesagt, bis zum tatsächlichen Kauf vergeht noch etwas Zeit und vielleicht ist es bis da hin so weit |
||||
berndberndbernd
Stammgast |
#17 erstellt: 09. Jun 2009, 09:48 | |||
geh doch nicht nach tests. das sind beides sehr gute fernseher.die werden im test auch nicht weit auseinander liegen. da hilft nur persönliche eindrücke sammeln im laden. bildtechnisch wirst du sicher mit beiden zufrieden sein.das ist ja auch immer ne lange einstellungssache bis man richtig zufrieden ist. also wenn du im laden beide ausgiebigst anschaust wird evtl eh einer rausfallen wegen design oder menü oder .... |
||||
fck
Inventar |
#18 erstellt: 09. Jun 2009, 09:53 | |||
Zum größten Teil richtig, aber gewisse Daten wie Input-Lag, Schwarzwert, stat. Kontrast, Scaler/Deinterlacer,... gehen nur aus (seriösen) Tests hervor! [Beitrag von fck am 09. Jun 2009, 09:53 bearbeitet] |
||||
hiphop_clown
Stammgast |
#19 erstellt: 09. Jun 2009, 10:02 | |||
Scart ist eventuell heutzutage nicht mehr unbedingt nötig, aber einen Klinke Ausgang hätte ich doch noch gerne gehabt. Greetz MaRio |
||||
piobla
Inventar |
#20 erstellt: 09. Jun 2009, 11:30 | |||
Sehe ich eigentlich genau so, aber das ist dann wohl der Preis, den man für ein ultra schlankes Design bezahlen muss... Für mal auf die schnelle, finde ich Klinke aber schon für sinnvoll... |
||||
piobla
Inventar |
#21 erstellt: 09. Jun 2009, 11:36 | |||
Wie schon fck sagte, finde ich Test schon wichtig. Wenn mir ein "seriöser" Test sagt, das beide ähnlich positive Eigenschaften aufweisen, ist es wirklich nur noch der subjektive Eindruck der zählt und den man sich eventl. im Laden holen kann. Dann reicht auch ein schnöder Blick nach Naturn, oder so.... Auf der anderen Seite nur Laden, um sich dort einen Eindruck zu verschaffen, halte ich für schwierig. Der Laden ist nicht die eigene Wohnung und der Laden muss nun mal gut sein (der Laden ist nicht MM oder der Planet mit den Ringen). |
||||
berndberndbernd
Stammgast |
#22 erstellt: 09. Jun 2009, 12:09 | |||
das kam falsch rüber. ich meine man kann sich anhand von testberichten schon informieren über die geräte am markt.das macht ja wohl so gut wie jeder. dann hat man seine favoriten und sucht in foren nach erfahrungen zu selbigen. so wie es hier täglich geschieht. wenn man dann genug infos hat, nur noch geräte zur auswahl stehen welche die persönlichen anforderungen erfüllen und zwischen denen schwankt, sollte man sich unbedingt nochmals einen persönlichen eindruck verschaffen. die suche nach einem neuen fernseher dauert ja bei vielen wirklich monate lang.mit der zeit weiß man wonach man sucht und was man will. und wenn wie hier die geräte technisch ziemlich auf einem level sind, sollte man die endgültige entscheidung anhand persönlicher begutachtung treffen. |
||||
piobla
Inventar |
#23 erstellt: 09. Jun 2009, 12:16 | |||
Okay... dem kann ich zu 100 % anschliessen Fehlt nur noch der serioese Test, wenn AreaDVD schon so angezweifelt wird [Beitrag von piobla am 09. Jun 2009, 12:25 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE46B6000 oder Sony KDL-46X4500 oder? KaiserFranck am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung Sony 46Z4500 oder Philips 42PFL9803H ? Juerg am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: LED/LCD? 46"? s6700 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 7 Beiträge |
Kaufberatung - 46 Zoll - LCD/LED winfler01 am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 10 Beiträge |
[Kaufberatung] LCD / LED, 37"-40" bis ca. 1200? Raufbold123 am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 4 Beiträge |
PS50B859/850 oder KDL-46X4500 oder warten? GordonX am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: 40-42" LCD/LED/Plasma mit integr. DVB-S DirkAn am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 15 Beiträge |
Kaufberatung LED/LCD -Meich- am 14.10.2013 – Letzte Antwort am 15.10.2013 – 4 Beiträge |
Bitte um Kaufberatung Sony, Samsung oder Philips LED Fernseher sehzade am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 9 Beiträge |
Kaufberatung -Sony kdl 40 z5500 oder kdl 40 z5800 marvin456 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.088
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.037