HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Alternative zu Samsung LE46A856 | |
|
Alternative zu Samsung LE46A856+A -A |
||
Autor |
| |
rallion
Ist häufiger hier |
14:47
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2009, |
Hallo zusammen, Wie im Thread zu oben genanntem Modell schon geschrieben habe ich mir dieses gestern aus MM geholt, da optisch ganz gut. Zuhause dann die Ernüchterung bezüglich Brummen, dann hab ich mich hier im Forum bissl umgesehen und da das kein Einzelfall sein dürfte und auch noch andere Probleme auftreten können will ich das Teil gleich mal umtauschen. Bevor ich jetzt noch 3 TVs probiere frage ich besser mal hier nach, ob jemand Alternativen kennt. In oben erwähntem Thread wurden mir der Samsung LE46B750 und ein Philips der 8er Serie vorgeschlagen. Beides tollte TVs aber doch ein Stück teurer als der A856 (sofern ich diese beim MM kaufe, falls die das Teil nur umtauschen und nicht das Geld rausrücken). Hier mal meine Anforderungen nach den Erfahrungen mit dem A856:
Preislich sollte der TV ungefähr gleichauf mit dem was ich für den A856 bezahlt habe liegen (also 1300€), 1500 würde ich als Schmerzgrenze ansehen. Vielen Dank im vorraus Rallion |
||
D4rk_W4rr10r
Stammgast |
18:03
![]() |
#2
erstellt: 08. Jul 2009, |
Der Samsung LE A756 ist dem 856 recht ähnlich, außer das er etwas breiter ist, dafür aber besseren Sound hat. Meine sogar mal gelesen zu haben, dass die beiden technisch identisch sind. |
||
rallion
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#3
erstellt: 08. Jul 2009, |
Wenn sie technisch identisch sind haben sie doch auch die selben Mängel oder? Ich habe den A856 gerade noch am laufen und der fängt auch bei zum großteil dunklen Szenen ins brummen an (ich denke mal da wird das Backlight gedimmt um besseren Schwarzwert zu erhalten). Das ist für mich definitiv ein Grund das Teil zurückzugeben und ich hätte gerne einen TV der wirklich lautlos ist, falls es sowas gibt. |
||
D4rk_W4rr10r
Stammgast |
14:59
![]() |
#4
erstellt: 09. Jul 2009, |
Ja der A756 sollte auf jeden fall keine Geräusche machen, da er im gegensatz zum 856 keinen Lüfter hat. Wenn dir allgemein Samsung gefällt, schau dir doch mal den B650 oder 750 an. Sonst die Sony modelle W5500 und Z4500. Der Z4500 ist sehr gut für die PC geeignet, da er einen sehr geringen Input Lag hat. |
||
rallion
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#5
erstellt: 09. Jul 2009, |
Das Lüftergeräusch stört mich jetzt weniger beim A856, da der Lüfter eigentlich nur anläuft wenns warm hergeht. Das ist immer dann wenn die Hintergrundbeleuchtung voll aufgedreht ist (was aber ohnehin viel zu hell ist). Das Problem ist eher, dass sobald ich die Hintergrundbeleuchtung dimme so eine Art Trafobrummen einsetzt und das geht mal gar nicht. Wenn im A756 die gleiche Elektronik verbaut ist kommt das Brummen da wohl auch vor. Der B750 ist nach wie vor in meiner Auswahl, wobei ich im Moment eher zu einem Philips 7404 tendiere. Den Z4500 will ich mir auch noch näher ansehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE46A856 oder LG47LH7000 realmadridcf09 am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 3 Beiträge |
Bitte um Entscheidungshilfe: Samsung UE46B7000; LE46A856; LE46A786; LE46B750 Neo94 am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 4 Beiträge |
Alternative zu Samsung LE32R51B Lummi am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 3 Beiträge |
Alternative zu Samsung DesRedPsycho am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 27.10.2006 – 8 Beiträge |
Alternative zu Samsung gesucht Thommyboy am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 3 Beiträge |
Alternative zu Samsung LE40N87BD skoser am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 4 Beiträge |
alternative zu samsung UE46B8090 bluray_frage am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 17 Beiträge |
Suche alternative zu Samsung tijay am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 8 Beiträge |
Alternative zu Samsung LE40C530 Shareef am 25.11.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
alternative zu Samsung UE32C6700 Letch am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 15.06.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.467