HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 37" LCD für meinen Dad / 100% normales TV | |
|
37" LCD für meinen Dad / 100% normales TV+A -A |
||
Autor |
| |
enta
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Sep 2009, 11:43 | |
Hey ihr lieben! Ich hab gerade von meinen dad den auftrag bekommen, mal nen anständigen fernseher für ihn raus zu suchen. Er kam jetzt schon mit 3 angeboten an, die ich alle abgewunken habe und nun meinte er soll ich doch selber schauen Wenigstens konnten wir schonmal einen punkt klären, es soll ein 37zoll werden. Er schaut zu 100% TV über digi-sat, also solte der tv ein sehr schönes digitales bild liefern. Das teil muss nichtmal hd-ready sein. Ein schöner sound wäre nice ist aber keine pflicht, ebenso wie dvbt, nice to have aber kein must have. Preis is im prinzip offen, mein alter herr könnte sich alles leisten, will aber nicht. Man kennt das ja *g* Ich habe selber schon ein bischen geschaut und mir wurde gesagt das toshiba so mit die schönste qualität zum einfachen fernsehschauen bietet, aber ich lass mich gern eines besseren belehren. Schonmal vielen dank für eure hilfe, ich bin gespannt. lg enta EDIT: Achja da fällt mir noch ein zu seinen "Fernsehgewohnhieten" er schaut gerne DMAX, sport, formel 1 etc, also die reaktionszeit solte schon nicht alzuhoch sein [Beitrag von enta am 30. Sep 2009, 11:48 bearbeitet] |
||
enta
Stammgast |
#2 erstellt: 01. Okt 2009, 12:24 | |
/push |
||
|
||
TaBaKMaN
Stammgast |
#3 erstellt: 01. Okt 2009, 12:57 | |
Von den Fernsehgewohnheiten her würde ich sofort PLASMA empfehlen, aber damit ich das tun kann, muss ich noch wissen, wie denn die Lichtverhältnisse beim Glotzen so sind =) Abends, tagsüber, heller Raum, abgedunkelt? Gruß |
||
enta
Stammgast |
#4 erstellt: 02. Okt 2009, 10:28 | |
Hi Tabakman Da mein Dad ein Naturliebhaber ist und sich n Haus mitten am Waldrand gekauft hat, ist nicht viel mit Tageslicht. Der Fernseher steht zwar dann rechts neben einer Balkontür mit großem Fenster, aber soweit ich weis kommt da nicht alzuviel Licht rein. Kann aber durchaus vorkommen, das mal die Sonne ein bischen drauf scheint, jedoch schaut er wenn dann auch meistens abends fern und von daher denke ich würde ein Plasma schon gehen. Ist denn die Qualität von digi-sat besser auf einem Plasmagerät, oder geht es dir nur um den Kontrast? lg |
||
TaBaKMaN
Stammgast |
#5 erstellt: 02. Okt 2009, 11:03 | |
Dein Dad wird somit mit einem Plasma mehr Vergnügen haben als mit einem LCD. Das hat nicht direkt was mit dem Kontrast zu tun, sondern einfach damit, dass ein Plasmagerät wesentlich besser für den täglichen TV-Wahnsinn zu gebrauchen ist, als ein LCD. Liefert dir einfach natürlichere und farbenreichere Bilder und glänzt nebenbei mit einem überragenden Schwarzwert, der von LCD's bisher nicht erreicht werden kann. Für den normalen TV-Gebrauch reicht ein HD-Ready Gerät, da FullHD nicht zur Geltung kommen würde. Soll es wirklich ein 37"er werden? Wenn dann würd ich gleich in einen 42"er investieren, Fernseher haben dir grauenhafte Eigenschaft ziemlich schnell zu schrumpfen Wie weit sitzt dein Dad denn vom TV entfernt? Gruß |
||
enta
Stammgast |
#6 erstellt: 02. Okt 2009, 11:17 | |
Ja, das mit dem schrumpfen kenne ich nur zu gut Mein 46" der mir beim ersten aufstellen vorkam wie gozilla persönlich ist jetzt auf eine angenehme größe geschrumpft, das bei nur 3m abstand Ich finde diese Formeln absolut irreführend, im kino bschwert sich auch keiner das es zu groß ist, naja abgesehn von denen in den ersten reihen Mein dad hat so 4m ungefähr zum tv, aber er meinte er möchte nicht das er so auffällig im raum steht. Vllt könnte ich ihn noch auf 40" bringen, aber ich denke mehr will er nicht. Haben plasmas noch probleme mit einbrennen? |
||
TaBaKMaN
Stammgast |
#7 erstellt: 02. Okt 2009, 11:28 | |
Na wenn er einen 37"er will dann ist es ja ok, wobei das bei 4m schon eng ist meiner Meinung nach Das mit dem Einbrennen ist Geschichte, v.a. wenn man nur normal TV schaut. Man sollte lediglich den Plasma in den ersten 100 Betriebsstunden einfahren, das heißt den Kontrast auf 50% runterregeln und wenn möglich mit der Zoomfunktion schwarze Balken und Senderlogos rauszoomen. Aber es gibt auch genügend hier, die davon berichten, dass sie zwar den Kontrast die ersten 100 h runterregeln, aber die Balken und Senderlogos nicht rauszoomen, bei denen ist auch nix passiert. Wenn überhaupt kann es heutzutage nur noch zu einem Nachleuchten kommen, welches aber minimal ist und nach wenigen Sekunden bis Minuten wieder verschwunden ist. Aber wie gesagt, beim normalen TV-Gebrauch ist sowas Geschichte. Sieh dir doch mal von Panasonic die Modelle TX-P37C10E und TX-P37X10E an, beides tolle Geräte zum Schnäppchenpreis =) Der absolute Preis-Leistungskracher zurzeit ist der TX-P42S10E, ist aber leider ein 42"er und ist in 37" nicht erhältlich, also wohl zu groß für deinen Dad. Gruß |
||
enta
Stammgast |
#8 erstellt: 02. Okt 2009, 12:40 | |
Wahnsinn, aufgrund sehr viel licht in meinem wohnzimmer hatte ich plasma von vornherein ausgeschlossen. Aber ich bin grad sehr überrascht wie wahnsinnig günstig die dinger sind. Abgesehn von der schwäche bei tageslicht haben plasmas doch keine nachteile gegenüber lcd oder? Ich frag mich warum die dinger so gut wie nichtmehr produziert werden. Aber wenn du mir diese fernseher uneingeschränkt empfehlen kannst, werde ich mich auf deine meinung verlassen und die meinen dad zur auswahl stellen. natürlich versuch ich ihn auf den 42" trichter zu bringen, aber ich denke es wird wohl eher der 37" mit dem dvb-t integriert. Ich glaub zzt. hat er noch nen 4:3 röhre mit 70cm diagonale oder so |
||
enta
Stammgast |
#9 erstellt: 07. Okt 2009, 11:28 | |
Ohje, alles nicht so einfach. Jetzt ist der Stromverbrauch ein Thema, aber soweit ich weis verbrauchen plasma garnicht so viel mehr strom wie lcd, vllt 20% oder so. Ansonsten scheint der tv wirklich recht dunkel zu stehn. Der Sound ist wohl nicht das wahre bei dem panasonic, aber dem kann man ja abhilfe verschaffen. In den testberichten scheint der tv ja ganz gut abzuschneiden. |
||
TaBaKMaN
Stammgast |
#10 erstellt: 07. Okt 2009, 11:44 | |
Thema Stromverbrauch: Im Durchschnitt verbraucht ein Plasma nicht wirklich mehr als ein LCD, vielleicht ein kleines bisschen, aber fast zu vernachlässigen. Die Angaben, die man immer findet, beziehen sich auf den Maximalverbrauch, heißt wenn das Bild komplett weiß ist. Ansonsten kommt der Plasma dem LCD schon bedrohlich nahe, da ja bei schwarzen Flächen die einzelnen Pixel komplett ausgeschaltet sind und das Ding kein Strom zieht. Deshalb kann ein Plasma beim Filmschauen einen LCD schon mal schlagen. LCDs haben ja eine permanente Hintergrundbeleuchtung, auch bei Schwarzwerten, da hierbei die Hintergrundbeleuchtung quasi "geblockt" wird und somit das schwarz (wenn mans bei LCD so nennen kann ) entsteht. Also hierüber würd ich mir keine Gedanken machen. |
||
enta
Stammgast |
#11 erstellt: 07. Okt 2009, 14:19 | |
Gut zu wissen, in den tests die ich finden konnte wurde bei voller belastung ein wert gemessen der maximal 25% über dem eines lcd lag. Teilweise war der plasma sogar besser. Tjoa, er ist nunmal ein grüner, da ist sogar soetwas über das ich keine sekunde nachdenken würde ein wichtiges thema Also wie es ausschaut wird es der pioneer werden, der sound soll zwar recht grottig sein, aber mir wurde gerade erzählt das der alte teilweise sogar kratzt, von daher kanns ja nur besser werden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fetten LCD TV für meinen Dad Ed_v._Schleck am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 14.05.2006 – 10 Beiträge |
Plasma oder LCD TV? 37" AuD1o am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 08.04.2009 – 16 Beiträge |
Suche 37'' LCD TV Tester13371 am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 02.04.2008 – 8 Beiträge |
LCD 37 Zoll 100 Herz mama.susi am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 3 Beiträge |
Empfehlung für 37" LCD/Plasma lemmikom am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: 40"/42" LCD für nahezu 100% normales TV? TheFiddler am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 3 Beiträge |
LCD bis 500 Euro für normales TV sINmotion am 30.08.2011 – Letzte Antwort am 30.08.2011 – 3 Beiträge |
37"-42" LCD TV nisl am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 6 Beiträge |
Kaufberatung 37" LCD daki85 am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 20 Beiträge |
37"-42" TV für 100% SD dopheus am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.921