HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Nächstes Jahr etwas neues oder noch warten? | |
|
Nächstes Jahr etwas neues oder noch warten?+A -A |
||
Autor |
| |
Gipsy67
Neuling |
13:00
![]() |
#1
erstellt: 04. Okt 2009, |
Hallo zusammen, momentan besitze ich einen Samsung LE40F86 BD Habe mir den letztes Jahr im März zugelegt. War letztens bei Saturn und habe den neuen Samsung 7090 gesehen, es lief eine Bluray und das Bild sah mal richtig geil aus, irgendwie viel besser als das Bild von meinem LCD, obwohl der auch nen gutes Bild hat. Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken mir nächstes Jahr mal wieder einen neuen Fernseher zu holen.. dann natürlich nen LED. Würdet ihr mir dazu raten einen neuen zu holen? Wenn ja, welchen? Ich möchte auf jeden Fall ne Verbesserung des Bildes erreichen. Größe nicht kleiner als 40 Zoll und nicht größer als 47 Zoll. Preisvorstellung liegt bei 2000 bis 2400 Euro. Das ich dafür keinen Metz oder Loewe bekomme ist mir klar! Sollte ich noch warten? Habe mal gehört, das bei Neuanschaffungen wichtig ist auf den Anschluss zu achten, also ob man sich auf DVB-S oder DVB-C festlegt. Ich gucke momentan Fernsehen über die T-home box, also wäre das im Moment noch zweitrangig, aber wenn ich ausziehen würde, schon von größerer Bedeutung. Den neuen Fernseher möchte ich dann auch schon so an die 5 Jahre (minimum) nutzen können, der jetztige wäre dann für nen anderen Raum gedacht. Danke für die Vorschläge LG ![]() |
||
Driver
Stammgast |
16:15
![]() |
#2
erstellt: 04. Okt 2009, |
ein tipp von mir: verkauf doch deinen 40er und kauf die den 46xv635 toshi oder den panasonic (plasma) 46s10e. gibt es bereits für 888 eur inkl. versand. ob du beim bild verbesserungen merkst kommt natürlich auch aufs eingangsignal und auf die einstellungen an. jedoch kannst du so die entwicklung der led-tv dann mit mehr lässigkeit beobachten. da ist nämlich noch viel potential drin. wäre da ein option für dich? |
||
|
||
Gipsy67
Neuling |
16:25
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2009, |
nee ich möchte meinen tv schon behalten und nicht verkaufen! |
||
Driver
Stammgast |
16:28
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2009, |
in diesem fall würde ich warten solange du mit deinem tv zufrieden bist. und 2400 eur würde ich persönlich für ein gerät heute NICHT mehr ausgeben. denn mit einem 46Z5500 für rund 1500 eur erreichst du heute bereits fast die maximale bildqualität. einen unterschied zu deinem tv wirst du auch garantiert merken. |
||
Gipsy67
Neuling |
16:58
![]() |
#5
erstellt: 04. Okt 2009, |
Hast du einen Testbericht zu diesen TV? Und du meinst, da ist dann nen großer Unterschied? Wie von mir schon angesprochen, ich fand das Bild von Samsumg 7090 ziemlich geil.. und es war schon was anderes als das von meinem, obwohl das auch schon gut ist Was ist denn mit dem KDL-40Z5800? Der hat alle Anschlüsse direkt drin! [Beitrag von Gipsy67 am 04. Okt 2009, 17:07 bearbeitet] |
||
Driver
Stammgast |
17:30
![]() |
#6
erstellt: 04. Okt 2009, |
testbericht für 52" Z5500: ![]() hier noch ein zitat aus dem test (konkurrenzvergleich): Pioneer PDP-LX5090: Amtierendes "Masterpiece" trifft auf zukünftiges "Masterpiece" - das große Duell der Bild-Giganten endet unentschieden. Während der (leider nicht mehr produzierte) Pioneer nach wie vor die beste Farbbrillanz, das natürlichste Bild und das tiefste Schwarz offeriert, hält der Sony mit dem bestmöglichen 3D-Effekt, dem geringst möglichen Panelrauschen und dem sensationellen De-Interlacer/Scaler dagegen. Sony KDL-55X4500: Der Sony im 55 Zoll-Format entstammt der 2008er Generation. Dieses Modell kam noch ohne 200 Hz Motion Flow, erbrachte damals aber auch schon überragende Leistungen. Nur wegen des hohen Preises erteilten wir dem großen Panel keinen Masterpiece-status. Heute zieht der 55-Zöller den Kürzeren gegen den Z5500: Das neue Modell bietet einen besseren Schwarzwert, eine noch bessere De-Interlacing-/Scalingleistung und einen noch überzeugenderen 3D-Effekt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jetzt neuen Samsung 55F8090 kaufen oder bis nächstes Jahr warten haeni1 am 25.05.2013 – Letzte Antwort am 25.05.2013 – 4 Beiträge |
Welchen LCD TV 40Zoll kaufen?Samsung?le40m51?Oder bis nächstes Jahr warten?Preis nach Weihnachten? chief.checker am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 2 Beiträge |
Plasma/LCD jetzt kaufen oder noch warten heymannwoismeinheimkino am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 7 Beiträge |
Neuer Plasma, Upgrade oder noch etwas warten! dre23 am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 14 Beiträge |
Neues System - warten auf HDMI 1.4? Comeback am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 15.12.2009 – 10 Beiträge |
Philips 32 PFL 7404 jetzt kaufen oder warten? Fr00gy am 30.12.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 3 Beiträge |
Jetzt TH-37PV60E oder auf die 70er Serie warten? sooli am 05.08.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LE46B650 oder noch warten? BauerMarcel am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 3 Beiträge |
Jetzt oder noch warten windstar801 am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 4 Beiträge |
Noch warten ? Barryblue am 07.10.2017 – Letzte Antwort am 22.10.2017 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.559