HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony W5500 vs. Toshina XV635D | |
|
Sony W5500 vs. Toshina XV635D+A -A |
||
Autor |
| |
alki13
Stammgast |
22:53
![]() |
#1
erstellt: 03. Nov 2009, |
Suche einen LCD mit Gutem PL verhältnis ohne gravierende macken und ich denke diese beiden kommen der sache am nähesten. Nun wollte Ich die erfahrenen fragen welches von beiden LCDs besser ist?? Sehe 80% normales SD und der Rest DVD und Konsole. |
||
camuench
Inventar |
12:50
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2009, |
Beide wurden auf Area DVD getestet: ![]() ![]() Ich persönlich würde dem Sony den Vorzug geben. Der ist allerdings für Konsolenzocker nicht so gut geeignet, da käme möglicherweise der Z4500 in Frage, auf den schwören viele deiner Artgenossen ![]() [Beitrag von camuench am 04. Nov 2009, 12:52 bearbeitet] |
||
alki13
Stammgast |
16:49
![]() |
#3
erstellt: 04. Nov 2009, |
Bin heute nochmal in den Expert gepurzelt und der Verkäufer hat mir von Toshiba abgeraten,hat gesagt zu viele Probleme mit den TV`s. Hat mir den LG LH4000 unter die Nase gehalten,hat mir auch gut gefallen und wollte euch fragen ob der mit dem W5500 konkurieren kann in sachen Bewegungsschärfe,Schwarzwert uns. ?? Kostet dort 900€ |
||
camuench
Inventar |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 05. Nov 2009, |
Ich denke, dass der LG nicht ganz mithalten kann, obwohl der nicht schlecht sein wird. Laut Area DVD hat der größere Bruder (LH5000) leichte Probleme mit 24p-Darstellung und 1080p-Upconversion. Bei deinen Präferenzen ist der Z4500 ganz sicher eine Überlegung wert, die 200Hz-Technik von Sony ist das momentan beste System zur Bewegungskompensation am Markt und schlägt sogar das 600Hz IFC von Panasonic, wenn auch nur knapp. Einen (englischen) Test gibt es ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
B620 vs B750 vs W5500 vs XL2E senti07 am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 3 Beiträge |
Toshiba XV635D oder Samsung B650 ? Phil000 am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 14.10.2009 – 30 Beiträge |
Plasma S10E oder LCD XV635D? italia90 am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 18 Beiträge |
!------WICHTIG: Sony W5500 vs Z5500. Lohnt sich der Aufpreis? nahbii am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 10.11.2009 – 18 Beiträge |
Sony w5500 o. Philips 8404 zet76 am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 4 Beiträge |
Unterschied Sony W5500 und 32W5730 coreduo am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 01.07.2009 – 3 Beiträge |
Sony W5500 oder Samsung B750 bunny-79 am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 4 Beiträge |
Sony W5500 oder Samsung B650? der_jonas am 30.08.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 3 Beiträge |
Philips 8404 oder Sony W5500 schlanga am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 9 Beiträge |
Samsung Vs. Sony D4rk_W4rr10r am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176