HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony 46" Z4500 oder Panasonic TX-P46G10 ? | |
|
Sony 46" Z4500 oder Panasonic TX-P46G10 ?+A -A |
||
Autor |
| |
Boombastic
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Nov 2009, 13:08 | |
Hi! Habe meine Entscheidung auf diese beiden Geräte eingegrenzt. Hat jemand Erfahrungen damit? Für den Sony LCD spricht: 5 Jahre Garantie und sehr zockerfreundlich + 200hz Technik. Für den Plasma spricht das er mit 1150 Euro sogar rund 150 Euro unter dem Sony liegt und neueste (NeoPDP) Plasma Technik hat. Nutzung: 60% Xbox360,PS3 und PC 35% Blu-ray und DVD 5% TV Habe auch Fenster und Tageslicht im Wohnzimmer. Hatte bis jetzt einen Samsung 40" A616 mit dem ich in jeder hinsicht TOP zufrieden war. DANKE! B. |
||
digi-fan
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 09. Nov 2009, 13:20 | |
Ich würde dir beide Geräte nicht empfehlen. Grund: Sony:Grünstich/Rotstich;200Hz Technik mit kinderkrankheiten Pana:Marketingtechnisch übertuert!Das werden dir hier viele bestätigen,die einen G und einen S10 zuahause hatten, und den S10 aufgrund keinen erkennbaren Unterschied behalten haben. Mein Tipp: Nihm 2 500€-Scheine in die Hand und kauf dir den 50" S10. Der 46" kostet 785€ |
||
|
||
Boombastic
Stammgast |
#3 erstellt: 09. Nov 2009, 18:14 | |
Danke Digi-Fan! Wie sieht es eigentlich mit der Bildruhe ggü.LCD aus? Und was ist mit dem Phosphor-Trail beim Zocken? B. |
||
digi-fan
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 10. Nov 2009, 12:30 | |
Das ist gerade der Vorteil ggü. LCDs.Ein LCD hat eine Reaktionszeit von 1ms-8ms (wobei 1ms eher Wunschdendenken der Hersteller ist).Ein Plasma hat eine Reaktionszeit von 0,0000000001ms (= 0ms). Ich habe den Sony Z5500 im Wohnzimmer und den Pana S10 im Schlafzimmer.Meine Sohnemann zockt gerne Wii.Phosphorlag ist mir nicht aufgefallen. Aber da sollte dir ein echter Zocker mal was dazu schreiben,da ich da absoluter Gelegenheitspieler bin (eben wenn Sohnemann mich abzocken will),bzw. mir es nicht aufgefallen ist bzw. stört. |
||
Boombastic
Stammgast |
#5 erstellt: 10. Nov 2009, 21:56 | |
Danke! Tja , dann soll sich ein Gamer mal hier melden...! B. |
||
Warrior668
Inventar |
#6 erstellt: 10. Nov 2009, 22:05 | |
Das mit dem PL kannst du nur für dich selbst beurteilen. Ich kann dir nur sagen, dass die Samsung Plasmas (z.B. PS50B650) weniger PL aufweisen als die Panasonics. Input-Lag Probleme gibt es weder bei den Panasonics, noch bei den Samsungs (speziell im Game Modus, bzw. am HDMI/DVI Eingang, wenn du den Eingang mit dem Namen PC bezeichnest). |
||
Boombastic
Stammgast |
#7 erstellt: 16. Nov 2009, 20:10 | |
So , habe mich jetzt doch für den Sony entschieden. Hauptgrund war die 5 Jahre Garantie - d.h. wenn ich Platz für nen größeren (besseren) TV habe - kann ich ihn mit 2-3 Jahren Restgarantie bestimmt noch zu einem vernünftigen Preis loswerden.Die Entwicklung geht ja weiter. Gegen den Plasma sprach auch noch für mich als Zocker der Phosphor-Trail. B. |
||
Pro_GaMa
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 16. Nov 2009, 20:17 | |
Sorry Digi-Fan, aber jetzt würde ich gerne mal wissen, warum du zu mir sagst der Sony Z4500 ist TOP und hier behauptest du, dass der Pana um einiges besser ist und dazu auch noch in 46" billiger als der z4500 in 40"... Jetzt bin ich endgültig verwirrt! Mir ist heute im Saturn kein Rot/Grünstich aufgefallen... allerdings lief natürlich wie immer eine Blueray und der Fernseher war nicht an SAT angeschlossen. Trotzdem hätte ich gerne eine Erklärung warum du mir nicht den z4500 ausgeredet hast und gesagt hast ich soll den Pana nehmen??? An den Threadsteller: Und zufrieden mit der Entscheidung? Wie lässt sichs auf dem Fernseher zocken und wie gefällt er dir allgemein? [Beitrag von Pro_GaMa am 16. Nov 2009, 20:20 bearbeitet] |
||
digi-fan
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 17. Nov 2009, 13:30 | |
1)Du wolltest keinen Phosporlag. 2)Er sucht einen 46", du einen 40" bis 1000€.Wenn er einen Rot-/Grünstich haben sollte,mußt du ihn umtauschen.Trotzdem ist der Z4500 bei deinen Angaben 1.ste Wahl. |
||
Boombastic
Stammgast |
#10 erstellt: 19. Nov 2009, 14:02 | |
Habe den TV heute bekommen. Werde nach Inbetriebnahme berichten! Ist das normal das auf dem Rahmen keine Folie drauf ist? Auch auf der Bildfläche war nichts extra drauf - und wie bzw. mit was reinige ich die am besten? Danke! B. [Beitrag von Boombastic am 19. Nov 2009, 14:07 bearbeitet] |
||
digi-fan
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 19. Nov 2009, 15:57 | |
Hallo, drücke dich genauer aus! (nicht böse gemeint ). Ich habe zwar nicht den Z 4500 sondern den Z 5500. Der gesamte Rahmem war mit einer Schutzfolie überzogen,als auch das Panel mit einer milchigen Schaumstoffpolsterung. Selbstverständlich war der rahmen mit Sickern übersäht. Unbedingt die Betriebesstunden ausslesen! Schlißelich möchte ja keiner einen Rückläufer zum Neupreis. Wenn alles trotzdem ok ist,ist das ein guter Grund (Strafanzeige wegen gewerblichen Betrugsan den Händler)zum Nachverhandeln/Schadenersatz. Rechtsprechung: "Was einmal in Gebrauch war,kann nicht neu sein" Betriebsstunden: Service-Menü: 1) Gerät ausschalten (glaube der TV muß auf analogem Eingang stehen) 2) mit FB auf (i+) drücken 3) mit FB auf (5) drücken 4) mit FB auf (Vol+) drücken 5) mit FB Gerät einschalten (On/Off-Taste) Dort kann man die Betriebstunden ablesen. Doch vorsicht bei unsachgemäßen Änderungen kannst Du Dir den TV zerschiessen, gleichzeitig soll wohl auch die Garantie erlöschen. [Beitrag von digi-fan am 19. Nov 2009, 16:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic P50X10 vs TX-P46G10 Ghia am 18.02.2010 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-P42(46)GW10 oder Sony KDL-40(46)Z4500 MrNorrel am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 06.06.2009 – 21 Beiträge |
Samsung B6000 oder Sony Z4500 Oldblueriver am 20.09.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 4 Beiträge |
Sony Z4500 vs. Panasonic TX‑42GW10 / TX‑42G10E uNpredictable am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 10 Beiträge |
Nachfolger für Sony KDL - 46 Z4500 gesucht zaph83 am 29.11.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 3 Beiträge |
Sony z4500 oder z5500 Daniel^ am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 2 Beiträge |
vergleichbarer plasma 46" zu sony z4500 und samsung 956 sony21 am 29.11.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 4 Beiträge |
Sony Z4500 Vs Samsung B679 daso1 am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 5 Beiträge |
Panasonic TXP42G10 vs. Sony W/Z4500 Cortana am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 3 Beiträge |
Sony 40w4500, Z4500 oder samsung40b6000 Snickersxl am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.317