HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 46"+ für ca. 1000 Euro | |
|
46"+ für ca. 1000 Euro+A -A |
||||
Autor |
| |||
becel
Neuling |
#1 erstellt: 23. Nov 2009, 23:31 | |||
Hallo Forum. Ich fang gleich mit dem Wesentlichen an. 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Alte Samsung Röhre. 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen 50% Digital TV (wird nach dem Kauf angeschafft) 30% DVDs 20% Konsolen 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 3m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 46" oder mehr 5. Wieviel man ausgeben möchte ca. 1000 Euro. Lieber weniger als mehr. 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) nein 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Ja, muss FullHD sein. 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? normales Wohnzimmer - also tageslichtabhängig. Kein direktes Sonnenlicht. 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Plasma schließe ich aufgrund der matten Farben aus. Zumindest ist das mein Eindruck aus dem Vergleich bei einem Elektronikmarkt. Geräte habe ich folgende im Auge: LG Electronics 47LH4000 Samsung LE46B650 Ich will aber hier nichts vorwegnehmen, hab sicher ein paar Schmuckstücke übersehen. Wichtig ist mir außerdem noch, dass er über die 100Hz Technologie verfügt. Ich brauche keine Features, wie Internet, avi, mkv Untestützung, etc. weil ich diese Sachen mit meiner PS3 erschlage. Wenn sie für die 1000 Euro trotzdem dabei sind und auch sonst alles passt nehm ichs aber gerne. Vielen Dank schon mal im voraus, ich hoffe hier noch auf weitere Alternativen und Tipps zu stoßen. |
||||
dowczek
Inventar |
#2 erstellt: 24. Nov 2009, 07:27 | |||
Wie Du aus den zahlreichen Threads hier entnehmen kannst, wird z.B. dieser hier gerne ebenfalls empfohlen: http://www.idealo.de...6s10e-panasonic.html Da er nicht teuer ist, könntest Du sogar den 50er nehmen. Und das mit den "matten Farben" bei Plasmas würde ich mal vergessen, ist nämlich Unsinn. Dafür gibt es einen Farbregler im Menü. |
||||
|
||||
Anpera
Inventar |
#3 erstellt: 24. Nov 2009, 08:33 | |||
Wenn du mit deiner Röhrer keine Probleme mit Spiegeln im Fernseher hast, würde ich auch zu einem Plasma raten! Warum? Suchfunktion, gibts 1000 Threads zu Speziell den schon Empfohlenen Panasonic S10! Entweder 46" oder 50". Bei Amazon gibts den 50er für 1038,- (inkl. Versand). Gruß |
||||
Teoha
Inventar |
#4 erstellt: 24. Nov 2009, 09:26 | |||
Gut das dein Wohnzimmer nicht im MediaMarkt ist..... Nein im Ernst, der Plasma ist ein sehr guter Tipp. |
||||
becel
Neuling |
#5 erstellt: 24. Nov 2009, 11:11 | |||
Hmm, bei meiner Internetrecherche hab ich zuerst auch zu Plasma tendiert. Der Besuch beim Saturn (nicht Media Markt ^^) hat mir den Eindruck vermittelt, dass Plasmaschirme im Vergleich zu LCD über weniger Sattheit verfügen, was mMn an einer Kombination aus niedrigerer Helligkeit und niedrigerem Kontrast liegt. Ihr sagt also, dass Saturn die Geräte einfach schlecht eingestellt hat? Ein weiterer Nachteil, der mir beim Recherchieren aufgefallen ist ist das Nachbrennen. Ich hab halt Schiss, dass nach einem Tag Kabel 1 schauen, das Senderlogo am Schirm zurückbleibt. Jaaaa, angeblich ist das Problem schon lange nicht mehr präsent, aber trotzdem lese ich im Netz von Fällen wo es aufgetreten ist. Da bin ich halt verunsichert. Ansonsten hätte ich sofort zu Plasma gegriffen, weil das Preis-/Leistungsverhältnis einfach viel besser ist. Euer Tipp mit dem Panasonic S10 hört sich ja schon sehr verlockend an... Gibt es sonst noch Modelle, die ihr mir empfehlen könnt? Wird ja nicht der ungeschlagene Meister im Moment sein, oder doch? Ich würde halt gern ein bisschen mehr Möglichkeiten in der Hand haben. Vielen Dank schon mal!! |
||||
Teoha
Inventar |
#6 erstellt: 24. Nov 2009, 11:25 | |||
Nein, das liegt nicht an den Eiinstellungen, sondern am Saturn.... Durch die dortige zu helle Umgebung kann ein Plasma seine Eigenschaften nicht zeigen. Das sieht man so richtig erst im eigenen Wohnzimmer, oder bei einen Fachhändler, der entsprechende Vorführräumlichkeiten hat. |
||||
dowczek
Inventar |
#7 erstellt: 24. Nov 2009, 11:29 | |||
Und schlecht eingestellt sind sie zudem in der Regel ebenfalls. |
||||
Teoha
Inventar |
#8 erstellt: 24. Nov 2009, 11:31 | |||
Das ist wohl auch wahr ! |
||||
Anpera
Inventar |
#9 erstellt: 24. Nov 2009, 11:34 | |||
Preis/Leistungstechnisch schon :-) Die besseren Versionen der TX-P Serie wären der g10, GW10, V10..... In welcher Reihenfolge kann ich nicht sagen, liegen aber alle jenseits der 1000,- Gruß |
||||
dowczek
Inventar |
#10 erstellt: 24. Nov 2009, 11:35 | |||
Ich will das nicht pauschalisieren, aber mein letzter Besuch im örtlichen Saturn hat mich da (mal wieder) negativ bestätigt. |
||||
Alex476
Stammgast |
#11 erstellt: 24. Nov 2009, 11:35 | |||
Das Logo von Kabel 1 ist im Bildschirm eingebrannt????!!!!! Das sind doch Märchen...jetzt mal ehrlich |
||||
dowczek
Inventar |
#12 erstellt: 24. Nov 2009, 11:36 | |||
So ist es. Bezogen auf den Preis ist er unangefochten der Meister seiner Klasse. Danach kommt der GW10, dann der G15 und dann der V10. Also preislich aufsteigend sortiert |
||||
dowczek
Inventar |
#13 erstellt: 24. Nov 2009, 11:38 | |||
1. Was ist "Nachbrennen"? Ich kenne nur einen "Nachbrenner" 2. Das ist Nachleuchten und das gibt sich mit der Zeit immer mehr (habe das nur am Anfang gehabt) 3. Ist völlig harmlos 4. Ja ja, die Märchenstunde |
||||
becel
Neuling |
#14 erstellt: 24. Nov 2009, 11:56 | |||
okokok. ^^ Dann noch eine Frage. Ihr habt mir hier auch die teureren Modelle genannt. Wofür zahlt man die 400 - xx Euro Aufpreis bei diesen Modellen? Was rechtfertigt diese Mehrkosten? |
||||
dowczek
Inventar |
#15 erstellt: 24. Nov 2009, 11:59 | |||
Meine Meinung: Die Mehrkosten zwischen S10 und GW10 sind gar nicht gerechtfertigt. Der GW hat gerade mal noch zusätzlich einen SAT-Tuner, ein paar Anschlüsse und das war es auch schon fast. Das Bild ist minimal besser. Bim V10 sieht das schon anders aus. Der hat neben einem anderen Design z.B. DLNA (kann also mit einem PC oder MediaCenter vernetzt werden) und bietet dazu noch ein THX-Zertifikat sowie einen 24p Smooth Film Modus. Das sind schon ein paar drastische Unterschiede. Der G15 ist dagegen ein Zwischending von GW10 und V10, aber leider ohne THX und Smooth Film. Daher wird halt auch gerne zum S10 geraten, weil er bei annähernd gleicher Qualität wie der GW10 aber deutlich weniger kostet. |
||||
Teoha
Inventar |
#16 erstellt: 24. Nov 2009, 12:02 | |||
Die Frage aller Fragen ! -bessere Bildqualität (theoretisch) ? -mehr Ausstattung ? -excluciveres Design ? ..... Warum kostet ein Ferrari 10 mal soviel wie ein Golf, abwohl er noch nicht einmal doppelt so schnell ist ? |
||||
becel
Neuling |
#17 erstellt: 24. Nov 2009, 12:10 | |||
Naja, Ausstattung ist mir egal. Bidlqualität soll es die Beste der Welt sein. In meinem Fall also die beste für mein Geld. Design ist mir beim Fernseher egal. Er soll nicht aussehen wie eine Waschmaschine, aber ansonsten zählen für mich die inneren Werte. Ich frage deshalb, weil ich gestern im Saturn den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen habe. Da gibt Modelle, die sich in der Produktnummer nur duch eine Ziffer unterscheiden, im Preis aber gleich um 100-200 Euro, wobei die Features gleich zu sein scheinen. Der Fernsehmarkt ist für mich einfach vollkommen unübersichtlich, weswegen ich mir hier gerne helfen lasse. Zum Thema THX-Zertifikat. Ich hatte bei den Plasmaschirmen auch noch diesen hier im Auge: LG Electronics 50PS8000 http://geizhals.at/a404764.html Der hat sehr viel Ausstattung (für mich eh egal) UND das THX-Zert. Müsste doch dafür sprechen, dass er ein besseres Bild liefert als der angesprochene Panasonic, oder? |
||||
becel
Neuling |
#18 erstellt: 24. Nov 2009, 12:19 | |||
Aja und noch was. Ist der Abstand (3m) für 46" ok? Meine Freundin hat Angst, dass wir vor lauter Bildartefakten Kopfweh beim Fernsehen bekommen, deswegen frag ich lieber nochmal. |
||||
dowczek
Inventar |
#19 erstellt: 24. Nov 2009, 12:21 | |||
Ein Zertifikat macht ja alleine noch keine generelle Bildqualität. Oder schaust Du permanent Blu-ray?
46 Zoll sollten es schon sein. Minimum. [Beitrag von dowczek am 24. Nov 2009, 12:22 bearbeitet] |
||||
becel
Neuling |
#20 erstellt: 24. Nov 2009, 12:49 | |||
Nope, wird sicher hauptsächlich normaler digitaler TV-Content sein. Plus Serienstaffeln in HD. Also seid ihr der Meinung dass der Panasonic ein besseres Bild liefert als der LG? |
||||
dowczek
Inventar |
#21 erstellt: 24. Nov 2009, 12:54 | |||
Also: THX ist nur bei Blu-ray relevant. Somit für Dich bedingt. Gilt natürlich auch für den Panasonic V10E.
Finde ich schon. Über die Optik kann man allerdings streiten, da hat Panasonic Nachholbedarf. |
||||
Teoha
Inventar |
#22 erstellt: 24. Nov 2009, 12:58 | |||
Ja, finde ich auch. Und Pana ist der "wertigere" Hersteller mit gutem Service und Verarbeitungsqualität. Design konservativ (positiv ausgedrückt ) |
||||
becel
Neuling |
#23 erstellt: 24. Nov 2009, 13:04 | |||
ok. Ich werde ihn mir heute im Geschäft anschauen und ihn dann wahrscheinlich auch gleich kaufen, wenn er mir zusagt. Vielen Dank für die Hilfe! |
||||
Teoha
Inventar |
#24 erstellt: 24. Nov 2009, 13:07 | |||
DAS ist das allerwichtigste !! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
46" TV für rund 1000 Euro gesucht Nethdhar am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 02.09.2010 – 12 Beiträge |
TV ca.46" ca. 1000? FFMAmigo am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 3 Beiträge |
46"+ um ca. 1000? Flotschi84 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 17.11.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung 46" - ca. 1000? Buery am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 6 Beiträge |
46" LCD bis ca. 1000? dj3vox am 28.10.2010 – Letzte Antwort am 29.10.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung: 46 Zoll bis 1000 Euro!!! Echoes am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 10 Beiträge |
46" / 1000 Euro - Sony, Samsung oder LG? Lord-Homer am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 11 Beiträge |
[Kaufberatung] 40-46" LCD für ca. 1000 Euro LostStory am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 6 Beiträge |
43" oder 46" für ca. 1000 Euro gesucht Ruggermuffin am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 41 Beiträge |
46/47 Zoll - ca. 1000? b4zZ am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 01.09.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809