Kaufberatung Samsung Le46b679 oder Sony KDL-46 Z 4500

+A -A
Autor
Beitrag
LegoSolidSnake
Neuling
#1 erstellt: 04. Dez 2009, 13:56
Hallo,

ich kann mich nicht zwischen den Samsung Le46b679 und Sony KDL-46 Z 4500 entscheiden.

Der zukünftige Fernseher würde an eine Sat Schüssel angeschlossen werden, worüber auch Sky HD empfangen werden soll.

Da der b679 ja einen integrierten DVB-S tuner hat könnte man sich den seperaten Receiver sparen.

Beim Sony müsste ich natürlich einen zusätzlichen Receiver anschließen. Was mich jetzt aber nicht sonderlich stören würde.

An den Tv würde eine PS3 und eine Panasonic SC-BTX 70 Heimkinoanlage angeschlossen werden.

Was denkt ihr? Bzw. welche Erfahrungen habt ihr?
Gibt es bessere Alternativen die im gleichen Preissegment liegen.
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2009, 13:57
Hallo,

keine guten Antworten ohne vollständige Fragenstellung, daher auch hier erstmal der Standardfragebogen:

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)

3. Der Sitzabstand zum Fernseher

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte

5. Wieviel man ausgeben möchte

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)

8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM

9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung ?
LegoSolidSnake
Neuling
#3 erstellt: 04. Dez 2009, 15:05
Aufgrund des Umzuges, hatte ich vor mir einen neuen Fernseher zu kaufen.

Also ich besitze zur Zeit einen alten Shrap Röhren Fernseher.

Der Empfang wird über eine Sat Schüssel laufen, also Digital. Empfangbar wird auch SKY HD sein. Dieser Anteil wird mit Sicherheit 40% betragen.
30% der Zeit wird mit Spielekonsolen verbracht. Dabei handelt es sich um eine PS3.
Die restlichen 30% werden mit DVD bzw. Bluray schauen verbracht.

Der Sitzabstand beträgt 3m - 3,5m

Der Fernseher sollte 46 Zoll haben. Größer wäre bestimmt zu groß.

Bis zu 1500 € wollte ich ausgeben.

PC nutzung wäre nicht zwingend notwendig, aber eine nette dreingabe.

HDTV spielt eine Rolle aufgrund der PS3 und des SKY HD Pakets.

OB LCD oder LED ist egal. Aufgrund von testberichten habe ich die beiden Fernseher ins Auge gefasst. Samsung Le46b679 oder Sony KDL-46 Z 4500

Bin aber nur ein Laie.

Der Fernseher wird überwiegend Abends genutzt. Aber Mittags zum Fussball sollte natürlich auch ein gutes Bild vorhanden sein.

Reicht das so?

Vielen Dank vorab schon mal.
digi-fan
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 04. Dez 2009, 17:02
Der Sattuner des Samsungs ist nicht der Hit.

Einen guten Sattuner hat der Sony Z5800.

Der beste 46" LCD ist (und auch preislich attraktiv) der Sony X4500.

Wenn deine Röhre nicht all zu sehr spiegelt bzw. du jetzt damit klar kommst,dann noch den Pana GW10 ins Auge fassen.
LegoSolidSnake
Neuling
#5 erstellt: 04. Dez 2009, 21:20
Also den X 4500 kann man bedenkenlos kaufen?

Und der DVB-S Tuner des GW 10 ist besser als der des Samsung b679?

Welcher von den 3 TV´s hat den das beste Bild?
Hab da auch mal was von Schwarzwerten gelesen.

Sorry wenn ich nerve. aber wenn man soviel Geld für einen fernseher ausgibt möchte man auch einen Super Gerät haben.
N`ice
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Dez 2009, 23:08

LegoSolidSnake schrieb:
Also den X 4500 kann man bedenkenlos kaufen?


Für den derzeitigen Preis auf jeden Fall. Dann noch einen Händler auswählen der Geräte mit 5 Jahre Sony- Garantie verkauft und alles wird gut;o).
Darüber steht einiges hier im Forum.

Greetz
digi-fan
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Dez 2009, 23:42

Also den X 4500 kann man bedenkenlos kaufen?


Wenn einen LCD,dann ihn (besser als der nagelneue und sauteure Phillips 9704H).


Und der DVB-S Tuner des GW 10 ist besser als der des Samsung b679?



Im Samsung ist ein gefühlter 50€ Sattuner verbaut.Schaust dir mal im Markt der Sattsignale einspeist an.


Welcher von den 3 TV´s hat den das beste Bild?
Hab da auch mal was von Schwarzwerten gelesen.


Der Sony und der Pana sind hier fast (!) gleichwertig.
Du mußt selber entscheiden,welches Bild dir besser gefällt.

Bei Sony ist aber immer der "Schnäppchenfaktor" dabei,da das Teil bei Einführung mehrere 1000€ gekostet hat und jrzt verschleudert wird.
Pro_GaMa
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Dez 2009, 00:06
kann er denn mit dem x4500 problemlos und ohne input lag PS3 zocken? ich meine mit dem w5800 wäre das ja nicht gegangen und der wurde ihm auch empfohlen.
digi-fan
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 05. Dez 2009, 00:14

Pro_GaMa schrieb:
kann er denn mit dem x4500 problemlos und ohne input lag PS3 zocken? ich meine mit dem w5800 wäre das ja nicht gegangen und der wurde ihm auch empfohlen.


X4500: Bravia Engine 2

Z5800: Bravia Engine 3

Im gegesatz zu einigen velauteten berichten hier,ist der X4500 input lag artig sehr gut.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDL-46 Z 4500 oder Samsung UE40B6000
Urban_Menace am 30.05.2010  –  Letzte Antwort am 31.05.2010  –  2 Beiträge
Samsung LE-A956 oder Sony 46 Z 4500?
Blumenpaul am 24.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  5 Beiträge
Kaufberatung: Sony 46 Z 4500 oder Samsung LE 46 A 859 ?
s.krafti am 20.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  7 Beiträge
Sony KDL W 5500 oder KDL Z 4500 oder Samsung LED 7090 ?
plassi am 12.05.2009  –  Letzte Antwort am 13.05.2009  –  2 Beiträge
Kaufberatung Philips 47 PFL 9703 oder Sony KDL 46 Z 4500
Foxy am 02.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.05.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung Sony/Samsung + Serie?
be_loved am 18.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.10.2009  –  12 Beiträge
sony kdl 46 x4500 oder Samsung UE46B8090
skynet1818 am 28.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  5 Beiträge
Samsung LED-TV UE46 B6000 Oder Sony KDL-46 Z 4500
Hamster_Des_Chaos am 23.08.2009  –  Letzte Antwort am 26.08.2009  –  8 Beiträge
Sony KDL 40 Z 5500 oder Samsung LE 46 B650
Jo5H am 14.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  8 Beiträge
Kaufberatung 46" Sony,Panasonic oder Samsung
superdani666 am 07.11.2011  –  Letzte Antwort am 07.11.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.640
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.072

Hersteller in diesem Thread Widget schließen