HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Neuer TV bis 2500€ ? | |
|
Neuer TV bis 2500€ ?+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
Sanderzone
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Dez 2009, 19:38 | ||||||||
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Thomson Scenium 30LCDB03B (von BenQ) Geizhals.at Link 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..) 70% Analog über Kabel (Digitaler Sat Empfang ist geplant) 10% Spielkonsole (Wii) 10% DVD (evtl. bald Blue Ray-Player) 10% Ulraubsvideos / -bilder 3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich einfallendem Sonnenlicht Sitzabstand = ca2,50m - 3m (vom Esstisch dahinter ca 4-4,5m) Sonnenlicht von der Seite (Sonnenuntergang, allerdinsg kann dann mit Jalousie entgegenwirkt werden Couches stehen senkrecht zum TV (im Liegen dann fast senkrechter Blick auf den TV) Skizze: ____xxxFensterxx __________XXXX ____X___________T ____X___________V ____X_____XXXX ____X 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte Angedacht: 50"+ ? (eiegtnlich so groß wie möglich, wobei ich denke dass zu groß bei diesem Sitzabstand nicht viel Sinn macht, was denkt ihr? allerding digital sat soll ja analoges Kabel dann ablösen) 5. Wieviel man ausgeben möchte Ich denke dass je nach Größe 2000 / 2500 drin wären. Weniger wäre natürlich besser;) 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? Nicht wirklich, dann und wann mal Urlaubsfotos. PC wenn, dann als Zuspieler. 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) BluRay Player wird wohl danach zwangsläufig angeschafft werden, falls nicht zu teuer: dig Sat HD Programme. Wii ist vorhanden seit 3 Tagen...wird aber nicht als Hauptnutzung dienen, eher als gelegentliches Spielen. 8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM Für alles offen, der alte Thomson hat hell/dunkel Streifen und "Farbeinbrennungen", deswegen muss ein Neuer her. 9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung ? Nachmittags und Abends, nachmittags eher TV, Filme dann eher Abends wenn es "dunkel" ist. Wie gesagt Sonneneinstrahlung von links, aber wohl nicht sehr tragisch. 10. Sonstiges Zuspieler besser externe oder meint ihr dass es ne gute Alternative mit integrierten Zuspielern gibt? Kabelempfang analog für den Übergang können aber alle oder? [Beitrag von Sanderzone am 27. Dez 2009, 23:34 bearbeitet] |
|||||||||
Teoha
Inventar |
#2 erstellt: 27. Dez 2009, 20:06 | ||||||||
Hallo, bei 2,5 m geht ein "Normalnutzer" sicher nicht über 42". Dann kommen die 10-15 % der Nutzer, denen das zu gross oder zu klein ist. Bei "zu klein" geht man dann auf 46", die Extremisten evtl. auf 50". Mehr wird sich keiner antun, und schon gar nicht bei SD-Signal (Digi-TV). Von analog ganz zu schweigen... Mein Kauftipp: a) Versuche Dir noch einen der letzten Pioneer Plasmas 5090H von deinem nächsten Premium-Händler zu besorgen. b) Panasonic TX-P50V10 oder in 46" den TX-P46G15E gruss |
|||||||||
|
|||||||||
Sanderzone
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 27. Dez 2009, 20:23 | ||||||||
Hi, schonmal vielen Dank für die schnelle Antwort! Also definitive Empfehlung geht an Plasma? Mein Vorschlag wäre ein S10 50" + DVB-S(2) Tuner gewesen, insofern bin ich ja schonmal froh dass ich da nicht so schlecht lag. Es soll unbedingt ein großer mit mind 50" sein; hatte die gleichen Bedenken wegen SD, wie ist deine Einschätzung mit HD und 50Zoll? (also bzgl. des Sitzabstandes) Angeblich hat die S10 Serie ja einen Kabel-Tuner, kannst du das bestätigen? Was sagt die V10 Serie zu analogem Kabel, einstecken und schauen bis die Schüssel installiert ist? Da der V10 schon einen DvB-S Tuner drin hat: Ist dieser gut genug um auf einen externen zu verzichten? Kleiner Zusatz: die Bild Qualy soll "gut" sein aber es wird keine Profi-Tests zur Überprüfung geben, du wirst wissen was ich meine Ich nehme an der Kuro wäre Overkill, aber vorschlagen kann ich es ja trotzdem mal, danke! =) Achso: Stellt dieser SD Material besser dar als andere Plasmas/LCDs`? (Sorry für die vielen, wahrscheinlich nicht sehr qualifizierten Fragen, aber bin noch nicht gescheit in die Materie eingelesen). [Beitrag von Sanderzone am 27. Dez 2009, 20:37 bearbeitet] |
|||||||||
Teoha
Inventar |
#4 erstellt: 27. Dez 2009, 22:07 | ||||||||
Hallo, bei analog kann ich mir nicht vorstellen, das es grosse Unterschiede zwischen einem S10, G10 oder V10 gibt. Das Ergebniss wird ohnehin schlecht sein aus 2,5 m und 50". Und mit schlecht meine ich schlecht. (Mit einem LCD dann ganz schlecht...) Ich hatte den S10 nicht genannt, da dein Budget auch die Oberklasse hergibt. Und, ja, der S10 hat einen guten DVB-C(HD)-Receiver drin. Aber Du willst doch auf Sat gehen ? Und für Kabel analog benötigst Du den nicht. Gruss |
|||||||||
Sanderzone
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 27. Dez 2009, 22:52 | ||||||||
Achso, schonmal gut zu wissen =) Was wäre denn überhaupt ne LCD Alternative? der 46x4500? Habe nur lieber gleich mal das Maximale Limit angegeben und ich hatte gedacht man braucht für analoges Kabel auch extra einen Tuner @V10 der hat ja den Sat Tuner drin (digital), analog geht somit nicht oder? Ist der DVB-C zusätzlich auch noch drin? Würde sich der Aufpreis zum S10 für den "Normalverbraucher" überhaupt lohnen? Und: Gibt es keinen TX-P50G15E ? Was genau wär der Unterschied zwischen g(w) und v? Beim S10 fehlt einfach alles (ok, DVB-C trotzdem dabei), die V haben DVB-S2 und DVB-T, die GW scheinen genau das gleiche zu haben, und der G nur den DVB-T, und alle 3 im Gegensatz zum S die 600Hz, Gibt es sonst besondere Unterscheide? Wäre meine Zusammenfassung dann so korrekt? Es würde dann ein GW reichen allerdings da es kein 50" gibt, müsste es ein V sein. Und als Alternative bliebe dann G oder S + externen Tuner? Kleines OT: digitales Sat liefert ja auch erstma SD oder? HD Sender gratis dauern noch ne Weile oder? Müsste also nen Modul etc angeschafft werden um etwas in HD zu sehen? Vielen Dank schonmal im Voraus! [Beitrag von Sanderzone am 27. Dez 2009, 23:07 bearbeitet] |
|||||||||
Teoha
Inventar |
#6 erstellt: 27. Dez 2009, 23:12 | ||||||||
Nein, nicht ohne analogen Sat-receiver. Aber wozu ?
Ja, und auch die G-Modelle haben den drin.
Ehrlich ? = Nein (meine subjektive Meinung) Der Sprumg vom S10 zu den G-Modellen ist bildtechnisch sehr klein, der Sprung dann zum V10 ist schon etwas grösser.
Nein
http://www.hifi-forum.de/viewthread-149-7282.html
S und G haben "nur" DVB-T und den versteckten DVB-C-Tuner, V und GW alle drei Tuner.
Siehe link oben.
Nein, es gibt einen GW in 50"
Erste Frage: Ja. Zweite frage: Nein. Du kannst jetzt schon anixeHD, arteHD und ein, zwei Exoten in HD sehen, wenn Du einen HD-Receiver betreibst. (Der auch in jedem der vorgenannten Geräte drin ist, die DVB-S oder DVB-C haben) Aktuell könntest Du mit so einem Gerät auch den jetzt laufenden Krimi "Beck" auf dem Sender ZDFHD sehen (Probebetrieb bis 6.1.2010) |
|||||||||
Sanderzone
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 28. Dez 2009, 00:14 | ||||||||
Super vielen Dank für deine ganzen Antworten! (Habe auch mal den momentanen TV noch hinzugefügt, dazu sollte es ja trotz bepixelung wegen des geringen abstandes bei 50" trotzdem einen positiven unterschied geben, so wie dieser momentan "eingebrannt" ist) Wegen analog sat hast recht, wird eh angeschafft, also auch gleich digital =) Also ich werde morgen mal den S10 vorschlagen, dazu nen gescheiten digital Receiver mit Aufnahmefunktion und nen gescheiten BluRay Player, sollte ja dann für 1500 machbar sein. Könntest du mir vielleicht noch die Bezeichnung für den gw in 50" sagen (hatte unter g15e gesucht, deswegen hatte ich geschrieben: "einen g15e gibt es nicht also müsste man den v kaufen"), den würd ich als Alternative vorschlagen, ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass ein Unterschied erkennbar wäre für die Suchenden, auch wenn das Bugdet bis sogar 3000€ drin wäre, aber da schlag ich vor leiber ein anständiges Sound-System zu kaufen, da bisher immer über den TV gehört wird). Einzige offene Frage: Welcher LCD könntest als Alternative empfehlen? [Beitrag von Sanderzone am 28. Dez 2009, 00:18 bearbeitet] |
|||||||||
Teoha
Inventar |
#8 erstellt: 28. Dez 2009, 08:58 | ||||||||
TX-P50GW10
Hast Du zwei Sat-Kabel zur Verfügung ? (gleichzeitig aufnehmen und etwas anders gucken ? Dann wären folgende Geräte für Dich interessant: http://www.panasonic...x.html#anker_3098390
Sony KDL-52Z4500 KDL-52W5500 bzw. W5800 incl. DVB-S2 |
|||||||||
Sanderzone
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 28. Dez 2009, 11:09 | ||||||||
Also bisher gibts noch keine Schüssel, diese soll nach Anschaffung des neuen TVs (deswegen zum Übergang analoges Kabel) auch angeschafft werden und da sollte es dann auch kein Problem sein, gleich einen Doppel LNB zu installieren. Die Twin HDTV Receiver klingen ja wirklich gut =) Somit wäre der TX-P50GW10 ja sozusagen aus dem Rennnen, da wohl das einzige Argument der integrierte DVB-S2 Tuner gewesen wäre, aber da auch dort der BluRay Player noch dazugekommen wäre... Wegen des Twin-HDTV-Satelliten Receivers: Müssen auch 2 CI-Module (?) installiert werden oder reicht eines für beide Tuner? |
|||||||||
Teoha
Inventar |
#10 erstellt: 28. Dez 2009, 11:28 | ||||||||
Hallo, Du brauchst gar nichts dort installieren. CI-Module benötigst Du bei DVB-S nur für den Empfang von Pay-TV. Normales Digi-TV kommt so durch. Gruss |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer TV 55" bis 2500 ? gesucht rumor-mannheim am 30.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 3 Beiträge |
Neuer TV bis ? 2500 muss her manuelei am 21.06.2018 – Letzte Antwort am 21.06.2018 – 3 Beiträge |
Neuer TV 5m, 2500?, 75?? Beninjo am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 13.04.2021 – 5 Beiträge |
TV 65"+ bis 2500? Oh-din am 27.04.2019 – Letzte Antwort am 27.04.2019 – 2 Beiträge |
Neuer TV 2500-3000 Budget marco182182 am 12.08.2016 – Letzte Antwort am 18.08.2016 – 8 Beiträge |
65" TV bis 2500.- gesucht RioHifi am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 27.02.2016 – 7 Beiträge |
Neuer Fernseher / 2500 ? da_we am 10.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 3 Beiträge |
Kaufberatung TV bis 2500? MrBlue am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 9 Beiträge |
neuer 70"-75" TV um 2000-2500? kram am 31.05.2021 – Letzte Antwort am 31.05.2021 – 6 Beiträge |
Suche Flat-TV bis 2500? roooy am 08.05.2006 – Letzte Antwort am 10.05.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959