HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung gesucht | |
|
Kaufberatung gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
woheil
Neuling |
12:20
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hallo zusammen, mein Vater kam heute zu mir und sagte: „Junge, wir brauchen eine neue Fernsehkiste!“ , und da die vielen bunten Werbeprospekte auch an ihm nicht spurlos vorbei gehen fügte er hinzu: „So ein flaches Ding, die man heutzutage überall sieht!“ Also bin ich nun auf der Suche nach einem passenden Gerät. Die Details und was ihm wichtig ist hab ich zusammengetragen und das kam dabei heraus: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Er besitzt bis jetzt noch einen alten Thomson Röhrenfernseher der seinen Dienst getan hat und nun langsam das Zeitliche segnet. 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen Konsole fällt raus. DVDs nehmen auch nur einen sehr kleinen Prozentsatz ein, sodass der Hauptteil auf den Satellitenempfang fällt. Digitales Fernsehen. 3. Der Sitzabstand zum Fernseher Der Abstand im Wohnzimmer ist 2,50m – 3m. Das wird sich auch nicht mehr ändern 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte Der vorgesehene Platz bietet einen Raum von 1300x625 oder 1300x795 (Angeben in mm). Zu beachten ist, dass dieser Platz mit Fuß berechnet werden muss, da eine Wandmontage nicht in Frage kommt. 5. Wieviel man ausgeben möchte Das Preislimit liegt bei 1500€. 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Nicht ausgeschlossen, aber eher minder wichtig. 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Ja. Als ambitionierter Premieregucker auf jeden Fall. 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Ein Knackpunkt. Hier trifft beides zu, da gegenüber von dem Fernseher ein relativ großes Fenster ist. Je nachdem wie die Sonneneinstrahlung ist, konnte man bei der alten Kiste manchmal nicht sehen, ohne dass man die Rollläden herunter gelassen hat. 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Nein. Dazu kommen noch ein paar andere „Wünsche“, die man Vater geäußert hat: - Er hat sich ein paar Sachen zu FullHD / HD ready durchgelesen und sichh für FullHD (also 1920x1080) entschieden. Bei dem Preis denke ich aber kein Problem. - Ganz wichtige ist ihm der Stromverbrauch. Da er oft mit Wattzahlen hantiert, warf er mir die Werte „Betrieb 72W“ und „Standby 0,2W“ zu. - Irgendwie hat er was mit „LED-Backlight“ aufgeschnappt. Ich hab allerdings nicht näheres dazu gefunden oder weiß, wie da der Stand der Technik ist - Er steht auf viele Anschlüsse. Sag ich mal so. Das man quasi für alle Eventualitäten gewappnet ist. Also Scart, Usb, VGA, „bis zu 5 HDMI“ (keine Ahnung warum soviele), Kopfhörer und was weiß ich noch. Ich hoffe ihr könnt mir auf die Sprünge helfen, da ich mich in der Materie überhaupt nicht auskenne. Mein Dank, und der Dank meines Vaters werden Euch auf Ewig sicher sein! Schönen Gruß i.A. Peter edit: 's' eingefügt [Beitrag von woheil am 09. Jan 2010, 12:43 bearbeitet] |
||
woheil
Neuling |
16:33
![]() |
#2
erstellt: 09. Jan 2010, |
Nach einem Wuseln durch den Wald von TVs hab ich mich in folgende Richtung entschieden: Ein Samsung könnte es sein. Kurz den Unterschied der LE und UE Serie geschaut und dann (weil Stromverbrauch ja auch ein Thema war und es noch preislich passt) für den UE entschieden. Bleiben die Modelle. Startmodell wäre der Samsung UE40B6000. Der Schritt zum 7000er Modell wäre die Internetfähigkeit. Den Schritt zum 8000er habe ich nicht ganz nachvollziehen können. Die 200Hz Technologie? Also für den 7000er Entschieden. Maße wären (BxHxT): 99.6x69.2x25.5cm. Würde also passen. Die Modellreihe überflogen: Die 7000/7020/7090 sind technisch gleich. Die Unterschiede sind: 7000: Roter Gehäuserand, 24 Monate Garantie 7020: Platinrand, 24 Monate Garantie 7090: Platinrand, 36 Monate Garantie Der 7020er ist da total ok. Geizhals.at sagt: MediaMaxx für 1195 €. Sitze ich da mit meiner Analyse einem Fehler auf oder passt das so? :-/ |
||
|
||
johndude
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#3
erstellt: 09. Jan 2010, |
Ich denk der B7020 ist ne gute Wahl! Einzig die Spiegelungssache macht mich ganz leicht stutzig. Die Samsung reflektieren doch ziemlich stark. Schau dir auch mal die vergleichbaren Sony-Modelle (W und Z) an. Die haben ein matteres Display. |
||
johndude
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#4
erstellt: 09. Jan 2010, |
ps: und schaut euch auch die 46" modelle an. die liegen auch knapp um euren preisrahmen von 1500,- euro.. & man gewöhnt sich doch sehr schnell an die grössen und möchte doch mehr ![]() ich selbst steig grad von 42" auf 50" (oder gar 58") um - bei 3-3,5m sitzabstand. pps: der Sony KDL-46X4500 ist auch recht interessant. zwar nicht ganz neu aber kein 0815-massenmodell, LED backlight, super tests und sehr schick (find ich) - & preislich genau bei 1500,- euro |
||
woheil
Neuling |
16:59
![]() |
#5
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hey johndude, danke für deine Antwort. Das mit dem 46'' kam mir auch schon in den Sinn. Die Frage ist, ob man es wirklich braucht. Werde mal darüber nachdenken. Die Sonymodelle kamen mir auch schon in den Sinn. Danke für den Hinweis mit dem spiegeln. Auch das werde ich unter die Lupe nehmen. Ich tippe mal, du bist ein Sony-Fan ![]() Schönen Gruß |
||
johndude
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#6
erstellt: 09. Jan 2010, |
Hey Wohell, gern geschehn! Nö, bin eigentlich eingefleischter Plasma-Fan.. bin nur auf dein Anforderungsprofil eingegangen ![]() Ausserdem stand grad mein Onkel vor genau der gleichen Entscheidung wie du Samsung oder anderer LCD/LED (nachdem ich ihm keinen Plasma schmackhaft machen konnte, da die ebenfalls stark spiegeln) - desahalb hab ich mich grad intensiv mit dem spiegel-problem beschäftigt und weiss, dass die Sony dort ihre Stärken haben. Gruss Johndude |
||
woheil
Neuling |
15:16
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2010, |
Hallo zusammen, nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen habe und mir die Sache noch einmal überlegt habe, bin ich folgendem Ergebnis gekommen: Da die Sony Modelle ein matteres Display haben sollen und der Unterschied zwischen 40'' und 46'' nicht so groß ist kämen folgende 2 Modelle in Frage: Sony KDL-40WE5B schwarz Sony KDL-46WE5B schwarz Dagegen steht dann der angesprochene Sony KDL-46X4500. Der besticht mit RGB-LED-Backlight, höheren Kontrast, aber auch einem 3mal höheren Verbrauch. Irgendwelche Anregungen? [Beitrag von woheil am 10. Jan 2010, 15:19 bearbeitet] |
||
woheil
Neuling |
15:20
![]() |
#8
erstellt: 11. Jan 2010, |
Wenn es intressiert, ich habe mich dann für den Sony KDL-40Z5500 entschieden, da ein 46'' eindeutig zu groß ist für die Bedürfnisse. Nebenan im EP-Shop gibts den für 1599 Euro. Da ist mir kurz der Telefonhörer aus der Hand gefallen. Vergleichbare Preise im Internet liegen bis zu 500 drunter :-/ Schönen Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Kaufberatung] 46" LED TV für meinen Vater mangakam am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 46/50-er LCD/Plasma Higl am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 4 Beiträge |
TV gesucht und völlig ratlos. luke07 am 15.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 9 Beiträge |
Suche 40-42" TV bis 800? kndl am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 17.07.2010 – 7 Beiträge |
Suche passenden Fernseher *Fabi* am 19.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 3 Beiträge |
Wir suchen einen Plasma TV und brauchen etwas hilfe Babatscho am 21.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 10 Beiträge |
Kaufberatung 32" Fernseher bis 400? Assetgasse am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 5 Beiträge |
LCD-Fernseher wird gesucht Peter_McCoy am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 20.08.2010 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Fernseher bis 700? Olf8 am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung: 40" LCD/Plasma mit DVB-C bis 800 Euro mbrandy am 08.05.2010 – Letzte Antwort am 10.05.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedNicci303
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.405