HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Technisat HD-Vision oder Sharp GD7E oder Loewe Con... | |
|
Technisat HD-Vision oder Sharp GD7E oder Loewe Concept?+A -A |
||
Autor |
| |
checkhero
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#151
erstellt: 08. Feb 2006, |
dito |
||
Rikibu
Inventar |
14:56
![]() |
#152
erstellt: 08. Feb 2006, |
die sollen ma in die pötte kommen und 720 p für vga freischalten, damit ich endlich die 360 per vga kabel betreiben kann.... aber eins muss man technisat lassen, die sind schnell im reparieren. 1 tag hats gedauert den optischen ausgang zu wechseln, vorsicht an alle, die klappvorrichtung die sowohl als staubschutz als auch interner abstandhalter dient, will gern mal abbrechen, auch wenn man behutsam damit umgeht. ich kann n lied von singen... |
||
|
||
DKHR
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#153
erstellt: 08. Feb 2006, |
Hallo, Danke zunächst an alle für die vielen hilfreichen Informationen zum hd-vision. Ist auch mein Favorit! Das Einzige was mich noch vom Kauf abgehalten hat ist der Umstand, dass ich für den Empfang von HDTV-Programmen (mal Premiere wg. fehlender Zertifizierung ausgenommen) dann doch nen externen Receiver benötige. Welchen Sinn macht da ein integrierter Multifunktionstuner, der die Zukunftstechnologie HDTV grad eben nicht verarbeiten kann? Verstehe ich nicht, es hätte doch sicher nicht mehr als 100 EUR zusätzlich gekostet um so ein Empfangsteil bzw. Decoder-Karte von Vornherein mit zu integrieren. Aber wie es aussieht, gibt es wohl noch gar keinen HD-Ready-LCD mit einem solchen Empfangsteil? Das Argument, es gäbe ja noch keine HDTV-Programmme und darum braucht man auch noch kein solches Teil kann ich nicht nachvollziehen. Die Sender machen nix weil kaum einer einen HDTV-Tuner hat, andererseits sehen sich die Hersteller nicht veranlasst, solche Teile mit in neue Geräte einzubauen. Bei 5 Jahren Teilegarantie beim hd-Vision gehe ich mal davon aus, dass ich das Gerät gut 10 Jahre nutzen kann - und bis dahin wird sich das HDTV-Programmangebot ja wohl deutlich entwickelt haben, nur muss man dafür dann halt nochmal bestimmt 200 EUR auf den Tisch legen für einen entsprechendne externen Decoder - und somit büßt man den gewonnenen Platz-Vorteil + weniger Fernbedienungen gleich wieder ein - einschliesslich gemeinsamer Verwaltung von Senderlisten usw. Schade eigentlich. Dann warte ich mal lieber noch, vielleicht hat der HD-Vision 40 dann sowas integriert. Oder es gibt dann einen HD-Vision 32 Rev.02? DKHR |
||
-Blockmaster-
Inventar |
19:37
![]() |
#154
erstellt: 08. Feb 2006, |
Es gibt ja gerade mal mit viel glück einen externen HDTV Receiver. Bis die ersten TVs mit eigebautem MPEG4 auf den Markt kommen (von Loewe) dauert es ja noch Monate. Und auch da werden nicht gleich alle damit ausgestattet. Das kostet einfach zu viel. Ein reiner Sat Tuner OHNE Decoder kostet ja schon 100-150€ (als nachrüstung). Die integrierte Lösung wird bestimmt mit einem Aufpreis von ~400€ zu Buche schlagen.
[Beitrag von -Blockmaster- am 08. Feb 2006, 19:40 bearbeitet] |
||
kartfan
Neuling |
23:14
![]() |
#155
erstellt: 08. Feb 2006, |
Hallo, ich überlege auch schon ob ich mir den Technisat Vision-32 kaufen soll. Keine leichte Entscheidung und will wohl überlegt sein. Eine Sache ist mir nicht ganz klar: - Kann ich mit dem Technisat Vision-32, wenn ich meine digitale Satanlage direkt an dem Techni. anschließe, auch HDTV empfangen und in dieser Qualität sehen (z.B. Premiere HD im Alpha. im Ci-Schach)oder brauche ich noch zusätzliche HDTV-Receiver oder andere Hardware dafür? - die Geschichte mit den zirpenden Geräuschen von den Netzteilen geben mir zu denken. Störende Hintergrundgeräusche...... - Läßt sich der Technisat mit eine Philips Pronto Fernbedienung bedienen? - Hat ein Componentenkabel vorteil gegenüber einem Scartkabel? - eine letzte Frage: Sind für einen T. Vision-32 + Standfuss + Kontrastscheibe ein Preis von 1800€ OK? gruss Thorsten |
||
satdx
Ist häufiger hier |
01:16
![]() |
#156
erstellt: 09. Feb 2006, |
@kartfan Hier ein paar Antworten zu Deinen Fragen: -HDTV ist in der jetzigen Ausführung nicht möglich. CI mit Alphacrypt wird nicht funktionieren,da PremiereHD in reinem Nagra2 gesendet wird und Alphacypt damit nicht geht. Es wird externer Receiver benötigt. -Die Geräusche treten nur bei einigen Geräten auf- Garantiefall für Technisat. -Zur Fernbedienung kann ich nichts sagen,da ich diese nicht besitze. -Beste Verbindung per Kabel ist zur Zeit HDMI(bei HDTV) -Standfuß ist bei Lieferung dabei.Kontrastfilterscheibe habe ich bis jetzt noch nicht vermisst... ![]() Ich würde mir das Gerät erst mal vor Ort ansehen und ausgiebig mit verschiedenen Einstellungen testen,wenn möglich... ![]() mfG satdx |
||
mahri
Inventar |
08:01
![]() |
#157
erstellt: 09. Feb 2006, |
Hi, Die Hintergrundgeräusche halten sich in Grenzen. ![]() ![]() Wie mein Vorredner schon schrieb,der HDMI Eingang ist der Beste gefolgt vom Componenteneingang. Gruß Mahri |
||
kartfan
Neuling |
23:15
![]() |
#158
erstellt: 09. Feb 2006, |
Hört sich alles gut, bin jetzt aber auf eine Alternative gestößen. Dem Toshiba 32WL58P. Wenn man von der eingebauten Technik des Technisat absieht. Welches Gerät würdet ihr empfehlen? gruss Thorsten |
||
mahri
Inventar |
07:38
![]() |
#159
erstellt: 10. Feb 2006, |
Hi, Hängt immer davon ab,was Du brauchst oder möchtest.?! ![]() Gruß Mahri P.S. Mein Favorit TS gefolgt vom Toshi. ![]() |
||
Rikibu
Inventar |
12:48
![]() |
#160
erstellt: 10. Feb 2006, |
naja der 32wl58p von toshiba is grundsätzlich gut, was mir an dem gerät jedoch nich gefällt is die tatsache das ich wieder sämtliche geräte um den tv scharren muss und das ganze dann ständig verkabeln muss usw. und was ist, wenn das analoge tv signal spätestens 2010 abgeschaltet wird?? dann is der tv auch nix mehr wert weil man damit im kabel nix mehr anfangen kann - man braucht auf lange sicht einen dvb-c bzw. s empfänger. von daher habe ich mich ebenfalls zwischen den beiden geräten (hdvision und 32wl58p) entscheiden müssen. wobei der technisat mir zukunftssicherer erscheint. klar, für hd inhalte von premiere bedarf es immer noch nen externen receiver, aber das premiere hd ist eh viel zu teuer für das was da geboten wird. von daher is das fehlen eines hd receivers nicht wirklich als negativargument für den hd vision zu sehen. der hd vision is einfach ne runde sache, ohne zig fernbedienungen, ohne zig geräte rumstehn zu haben. einziges manko was aber wohl bald behoben wird - kein 720p für den vga aber gut ding will weile haben |
||
dinkydi-aussie
Neuling |
16:12
![]() |
#161
erstellt: 10. Feb 2006, |
Hallo Leute, ![]() mein erster Beitrag. Für alle die noch wegen des Preises zögern, schaut mal unter : ![]() Da bekommt Ihr das Gerät zur zeit für Euro 1384,70 und der Versand bei Vorkasse beträgt nur Euro 5,00-besser gehts kaum . Hab meinen schon bestellt. Cheers ![]() ________ aussie [Beitrag von dinkydi-aussie am 10. Feb 2006, 16:15 bearbeitet] |
||
Rikibu
Inventar |
15:13
![]() |
#162
erstellt: 11. Feb 2006, |
habe mich bereits ende dezember für den hd vision 32 entschieden, wegen den argumenten die ich im letzten post angeführt habe. und ich habe noch ein gutes gewissen, das ich auch was für unsere wirtschaft getan habe - ich unterstütze damit deutsche wertarbeit und meine heimatregion... |
||
Mr._Bean
Inventar |
20:54
![]() |
#163
erstellt: 11. Feb 2006, |
Der Technisat soll ein sehr richtungsabhängiges Panel haben. Stimmt das? Ich/wir sitzen jeweils seitlich vom TV. Wie ist die Farbnatürlichkeit des Panels? Stimmen die Hauttöne? Die meißten LCDs haben da einen Rotstich. Wie gut ist die Auflösung des Panels bei analogem Kabel. Viele LCDs machen ein flächiges Bild, in dem alle Feinheiten verlorengehen. Das Bild sieht dann eher aus wie ein Gemälde. Das liegt aber nicht an den Verschlimmbesserern (Filtern). Die habe ich beim Testen wegen den dan besseren Bild immer abgeschaltet. Das er 1360x768@50Hz kann, ist sehr gut. Will ihn ja für meinen HTPC (Nvidia 6600 mit Nvidia Referenztreiber ![]() ![]() Sieht man eigentlich den Bootbildschirm? [Beitrag von Mr._Bean am 12. Feb 2006, 10:18 bearbeitet] |
||
ach3al
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:20
![]() |
#164
erstellt: 11. Feb 2006, |
Hallo, wenn man extrem seitlich auf das Display schaut wird das Bild etwas heller ist aber immer noch gut zu sehen, auch bei sehr hellem Umgebungslicht. Man kann auch, sollte der Fernseher nicht an der Wand hängen diesen drehen, er gleitet sehr leicht auf der Möbeloberfläche. Die Bildqualität ist natürlich stark von dem anbebotenen Signal abhängig. Bei neueren Filmen (z. B. Olympiade) einfach super. Auf die Auflösung von 1360x768 würde ich mich nicht blind verlassen. Nach Möglichkeit ausprobieren. Mit meinem Notebook (obwohl gar nicht mal so alt) geht es trozt aller Bemühungen (freeware tools, neuer treiber, alle windows Einstellungen) definitiv nicht. Auch der Support von Technisat teilte mir mit dass diese Funktion noch nicht geht, siehe älteres posting. Ich verstehe auch nicht das es dennoch in der Bedienungsanleitung erwähnt wird. Sehr ärgerich. Gruss Alois |
||
Rikibu
Inventar |
22:02
![]() |
#165
erstellt: 11. Feb 2006, |
irgendwie eigenartig. ich kann wenn ich meinen pc anstecke mit ner ati radeion rx 800 pro auf 1360 x 768 schalten, auf 1024 x 768 und 800 x 600. alles dazwischen geht nicht - logisch, steht auch so in der anleitung. eigenartigerweise funktioniert die 1360 x 768 mit der xbox360 per vga kabel nicht. die 1280 x 720 was 720p entspricht, gehen auch nicht, logo, is ja auch noch nich offiziell freigeschaltet. warum nicht, weiss nur technisat. wollen wir hoffen das das wirklich bald kommt, ich werd noch wahnsinnig |
||
Stint
Neuling |
09:50
![]() |
#166
erstellt: 12. Feb 2006, |
hallo Ihr da draußen,ich bekomme nun demnächst meinen HD-Vision 32 geliefert.Habe da ein paar Fragen an Besitzer dieses Gerätes. Von Technisat habe ich leider keine Antwort erhalten.Kann dieses Gerät Progressive Scan?,braucht man für den PC-Anschluß eine Software oder Treiber auf dem PC zum Erkennen des LCD?,wird ein passendes Kabel mit geliefert?,kann man die zwei Audio aut Buchsen am Gerät für zwei zusätzliche Lautsprecher (hinten)für einen besseren Stereoklang nutzen? Nun ist es für heute genug.Es werden bestimmt später noch ein Fragen auftauchen.Vielen Dank für eure eventuellen Antworten. Gruß an alle und prost auf den Neuen LCD.javascript:emoticon(' ![]() javascript:emoticon(' ![]() ![]() ![]() |
||
Mr._Bean
Inventar |
10:20
![]() |
#167
erstellt: 12. Feb 2006, |
Der neuste Treiber kann auf jeden Fall nicht schaden ... Für Nvidia findest du oben einen Link! |
||
stuzi01
Neuling |
08:50
![]() |
#168
erstellt: 14. Feb 2006, |
Hallo zusammen, Ich hab vor ca 4 Wochen meinen HD Vision bekommen. Das Gerät ist echt klasse. Habe auch die neue Software installiert. Alphacrypt funktioniert auch prima! Bei mir treten nur im linken oberen Rand Bildfehler auf. Ein Bereich weicht stark ins rötliche ab. Die sieht man bei Bei gleichfarbenen Flächen nicht, nur etwa bei Himmel oder ähnlichen mit vielen Farbbestandteilen ist es ziemlich nervig. Ich habe auch das Gefühl, dass das immer schlimmer wird. Hat jemand ne Erlärung dafür? stefan |
||
mahri
Inventar |
09:31
![]() |
#169
erstellt: 14. Feb 2006, |
Hi, So richtig nicht. ![]() ![]() Gruß Mahri |
||
Lisbub
Neuling |
09:49
![]() |
#170
erstellt: 14. Feb 2006, |
Hi, mein erster Beitrag in diesem Forum. Ich bin leider unglücklicher Besitzer des HD-Vision 32. Das erste Modell zirpte grauenvoll und wurde nach drei Tagen getauscht, der zweite fängt jetzt nach vier Wochen damit an. Die Hotline von TechniSat weiß nach eigener Aussage nur bei Receivern Bescheid, mein Fachhandel um die Ecke möchte das Netzteil ausbauen und einschicken. Die TechniSat-Telefonnummer, die in diesem Forum schon mal von Seher genannt wurde, hat anscheinend keinen user. Hat jemand schon mal auf kurzem Wege das Netzteil getauscht bekommen und war dann Schluß mit Zirpen? Gruss Lisbub |
||
stuzi01
Neuling |
10:46
![]() |
#171
erstellt: 14. Feb 2006, |
Hallo Mahri, Muss ich eh, ich lgaub ich hab auch eins der ersten modelle erwischt, meiner Ziept auch (sagt meine Freundin) ich höre auf dem Frequenzband anscheinend nichts ;-) Stefan |
||
mahri
Inventar |
11:19
![]() |
#172
erstellt: 14. Feb 2006, |
Hi, Dann würde ich an Deiner Stelle auch mal zum Hörgeräteakustiker gehen. ![]() ![]() ![]() Gruß Mahri |
||
condor02
Neuling |
17:26
![]() |
#173
erstellt: 15. Feb 2006, |
Ich habe den Techisat HD Vision 32 bei Saturn mir mal genauer angesehen und ihn von einem Mitarbeiter neben anderen LCD-Fernsehern ( stand zwischen den teuersten Plamas ) stellen lassen um die Bildqualität zu vergleichen . Der Technisat hatte im Vergleich zu den anderen ein sehr matschig-weiches Bild. Ist dieses wircklich durch ein Software(Firmeware)-Up-date zu verbessern? ![]() [Beitrag von condor02 am 15. Feb 2006, 17:26 bearbeitet] |
||
Rikibu
Inventar |
17:37
![]() |
#174
erstellt: 15. Feb 2006, |
ob matschig oder nich hängt zum einen von der signalquelle ab (analog tv oder digital tv)und zum anderen von den im tv getätigten einstellungen(schärfeeinstellung, bewegungskompensation usw.). des weiteren sind die lichtverhältnisse in den läden derart ungünstig und nicht mit einem wohnzimmer zu vergleichen, sodas ich persönlich nichts von einem vergleich von geräten im laden halte. ob ein gerät den eigenen ansprüchen gerecht wird, testet man am objektivsten zu hause in ruhe und lässt sich nicht von einem verkäufer belabern, der in den meisten fällen eh den eigenen umsatz im blick hat und nicht das wohl des kunden. |
||
condor02
Neuling |
17:52
![]() |
#175
erstellt: 15. Feb 2006, |
Dafür hat sich der Mitarbeiter aber mächtig ins Zeug gelegt.Ich durfte mit allen Einstellungen spielen um eine vergleichbare Bildqualität hin zu bekommen. Es lief der Astra-Promotion-Kanal ( DVB-S ) über Scart (RGB) . An dem Scart-Kabel war vorher der Philips 32 PF9830 angeschlossen mit einer wesendlich beseren Bildqualität als der Technisat. Deshalb ja meine Frage ob durch ein Up-date der Software wircklich Besserungen des Bildes möglich ist ? |
||
HighAnalogEnder
Stammgast |
19:27
![]() |
#176
erstellt: 15. Feb 2006, |
@condor02 Auch ich hatte, bevor ich mich vor zwei Monaten zum Kauf des TS entschloss, die Möglichkeit das Gerät im Vergleich zu anderen LCD-TVs zu sehen - am Kabelanschluss u.a. mit aktuellen Geräten von Loewe, Sony und Samsung. Das Bild des TS gefiel mir klar besser! Zu Hause schliesslich stellte ich fest, daß der TS im Bild sogar unserer alten - guten - Röhre beim Analogempfang überlegen ist, digital ist dies nochmal 'ne Spur besser und ab DVD ohnehin. Matschig ist hier absolut nichts! Insofern kann ich Deine Eindrücke nicht im Mindesten nachvollziehen - vielleicht stimmten hier die Rahmenbedingungen einfach nicht oder das Gerät war nicht in Ordnung. Die bisherigen Software-Updates haben an der hervorragenden Bildqualität übrigens nichts geändert - wozu auch!? Gruß Jürgen |
||
Mr._Bean
Inventar |
19:43
![]() |
#177
erstellt: 15. Feb 2006, |
Hast du die Geräte so gestestet wie sie eingestellt waren, oder hast du versucht, sie zu optimieren? Bei ersterem ist eine Aussage über die Qualität absolut nicht möglich. Ist z.B. die Rauschunterdrückung aktiviert, sollte man sich nicht wundern, wenn das Bild zu weich ist. Für die anderen Parameter gilt das gleiche! |
||
dinkydi-aussie
Neuling |
12:29
![]() |
#178
erstellt: 16. Feb 2006, |
Nochmals "Hi", ![]() Habe Gott sei Dank mein Gerät schon gestern erhalten und bin bis jetzt absolut beeindruckt.Habe die neuste software per USB Stick sofort aufgeladen. Kein zirpen oder grillen, das Gerät ist ohne jegliche Geräusche. Bildqualität ist über Kabelanschluss super. Bin immer noch dabei die ultimaten besten Einstellungen zu erreichen. Einzige bemerkungswerte Sache bisher finde ich die Favoriteneinstellungen der Sender-das könnte besser sein. Auch die Qualität des Handbuchs lässt zu wünschen übrig- man braucht ja eine Lupe ![]() Cheerio ![]() |
||
Rikibu
Inventar |
12:37
![]() |
#179
erstellt: 16. Feb 2006, |
lad dir doch einfach das handbuch als pdf von der technisat seite, da kannste dann im acrobat reader skalieren und zoomen. |
||
Mr._Bean
Inventar |
14:05
![]() |
#180
erstellt: 18. Feb 2006, |
Ich habe ihn heute bei einem Händler gesehen. Das Bild ist ansich sehr gut, solange man die Kontrastscheibe aufgesetzt hat. Man kann ein sehr natüliches Bild einstellen. Ohne überzogene Schärfen und rel. farbneutral. ![]() Der Ton ist sehr angenehm. Bei weitem nicht so blechern und hohl wie bei vielen anderen Geräten. Das Umschalten geht sehr zügig von statten. Was weiterhin nerft: das Zirpen des Schaltnetzteils. Noch ein total inakzeptabeler Fehler! Sehr warscheinlich ein mit der Schaltfrequenz schwingnder Trafo. Klingt zumindest so. Das Zirpen ist auch rel. laut, so das man es in einem ruhigen Raum problemlos hören dürfte ![]() [Beitrag von Mr._Bean am 18. Feb 2006, 14:08 bearbeitet] |
||
stuzi01
Neuling |
20:08
![]() |
#181
erstellt: 18. Feb 2006, |
Hallo Hab Grad noch ne Feststellung gemacht, Mit der neuen FW Version funktioniert die Prgressive Dartsellung nicht mehr. Das Bild ruckel sehr komisch bei Bewegungen. So wie wenn er die Bilder falsch zusammensetzen würde. Wenn ich meinen DVD Player wieder auf Interleaced stelle ist alles wieder OK! Gruss Stefan |
||
kowal
Neuling |
11:05
![]() |
#182
erstellt: 19. Feb 2006, |
Hallo zusammen, ich habe gestern den Technisat bei MakroMarkt in Stuttgart gesehen(1799,00 EUR) und muß sagen daß der mich überhaupt nicht überzeug hat. Schlechte Bildqualität(egal was für einen Geschmack man hat), billige Plastikverarbeitung... Der Technisat war über Kabelanschluß angeschlossen und das Bild war irgenwie matt, verwischt. Die anderen dagegen hatten viel besseres Bild obwohl auch über Kabelanschluß gelaufen. 1. Wie ist das Bild von DVB-S? 2. Wie ist die Signalzuführung überhaupt im Technisat gelöst: wird der MPEG2-Signal direkt angezeigt oder wird er zuerst in PAL umgewandelt? 3. Wie gut ist das Bald von DVB-S wenn man das über HDMI einspeist? Die Humax HDMI Receiver liegen bei Makromarkt auch rum für 399, EUR. Einer war an einen Panasonic über HDMI angeschlossn und ich muß sagen das Bild von den ganzen HD Testkanälen war super... Leider habe ich vergessen zu gucken wie das DVB-S Bild über HDMI ist... Mache ich beim nächsten mal. Gruß |
||
Rikibu
Inventar |
12:34
![]() |
#183
erstellt: 19. Feb 2006, |
naja so richtig eindeutig is das ja nich wenn man sagt "kabelanschluss". war das ein analoges signal oder dvb-c signal was da eingespeist war??? wie oben schon zig fach erwähnt, wie waren die einstellungen gemacht? welche software? usw. usw. |
||
mahri
Inventar |
08:19
![]() |
#184
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hi Kowal, Wieso willst Du das DVB-S Signal nochmals über HDMI einspeisen ? Es wird doch schon direkt "digital" auf dem Fernseher gezeigt. ![]() Gruß Mahri |
||
kowal
Neuling |
09:23
![]() |
#185
erstellt: 20. Feb 2006, |
@ Rikibu:Das war ein analoges Kabelanschlußsignal. Ich glaube nicht, daß man über Software updates die Bildqualität viel besser machen kann, es wird ja meistens an Funktionalitäten über updates was geändert. @ Mahri: ich dachte nur daß die Bildqualität von DVB-S über HDMI vielleicht besser ist. Wird MPEG2 bri Technisat direkt angezeigt oder wird das Signal zuerst in PAL umgewandelt und an den Bildschirm ausgegeben(sowie bei gegenwärtigen DVB-S-Receivern)? Gruß |
||
mahri
Inventar |
09:32
![]() |
#186
erstellt: 20. Feb 2006, |
Hi, Es wird nach meiner Information nicht mehr in PAL gewandelt sondern direkt abgebildet. ![]() Gruß Mahri |
||
Mr._Bean
Inventar |
21:21
![]() |
#187
erstellt: 20. Feb 2006, |
Achtung:
|
||
ach3al
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:48
![]() |
#188
erstellt: 21. Feb 2006, |
Hallo liebe Forumsgemeinde, ich muß mich nochmals hilfesuchend an Euch wenden. Hat jemand einen DVD-Recorder (vorzugsweise Panasonic) an den TechniSat angeschlossen und ist es damit möglich zeitversetzt fern zu sehen? Bei mir wird ab dem Zeitpunkt des Startens der Wiedergabe die Aufnahme abgebrochen. Ich weis mir keinen Rat mehr habe auch die Hotline schon kontaktiert, möchte mir aber sicher sein bevor ich das Gerät (DVD) zur Reparatur bringe dass es grundsätzlich geht. Gruss Alois |
||
Rikibu
Inventar |
19:23
![]() |
#189
erstellt: 21. Feb 2006, |
kann sein das ich jetzt gänzlich auf m schlauch stehe, aber timeshifting hat doch dann was mit dem dvd-recorder zu tun und nicht mit dem verwendeten fernsehgerät. habe mit meinem philips hdd recorder keinerlei probs am hd vision. |
||
ach3al
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:54
![]() |
#190
erstellt: 26. Feb 2006, |
Hallo, ich melde mich nochmals zu Wort nachdem ich endlich ein Erfolgserlebnis verbuchen konnte. Ich bin bei ATI fündig geworden und habe mir einen neueren Treiber für die Grafikkarte heruntergeladen. Nun geht 50 Hz einzustellen und das ganze Display steht zur Anzeige zur Verfügung. Klasse!!! Ein ganz spezieller Dank an chekhero. Wenn nun mein DVD-Problem gelöst ist (geht Montag zur Reparatur) bin ich eigentlich rundum zufrieden. Gruss Alois |
||
Mr._Bean
Inventar |
21:18
![]() |
#191
erstellt: 26. Feb 2006, |
Mit welcher Auflösung betreibst du den PC am Fernseher? 1360x768 soll ja laut Technisat nicht gehen. Mit 1024x768 hättest du ein in die Breite verzerrtes Bild. |
||
ach3al
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:32
![]() |
#192
erstellt: 26. Feb 2006, |
Hallo, ja, dass wurde mir auch von TechniSat mitgeteilt und ich frage mich ob die Ihre eigenen Produkte eingentlich kennen. 1360x768 geht sobald man 5o Hz einstellen kann, evt. unter VGA-EInstellungen noch ein bischen mit dem Triggerlevel und der horizontalen Bildlage spielen. Ich bin immer noch ganz begeistert. Ein Monitor mit 80 cm Breite. Geil. mfg |
||
checkhero
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#193
erstellt: 27. Feb 2006, |
Das hab ich mich auch schon gefragt! Im Handbuch steht es geht, sie sagen selber es geht nicht und nur mit viel Fummelei bekommt man es hin! ![]() Ach ja freut mich für dich, dass es geschafft hast! Wenn man das des Desktops so auf dem TV sieht, dann haben sich die Mühen gelohnt!! Weiß jemand von euch, ob der TS irgendwann mal vielleicht Premiere-tauglich wird, also per Update dann, wenn der Kartenslot aktiviert wird?! Denn ich finde das schon ein bisschen dreist von Technisat anzupreisen, dass es mit ihm geht, aber man offiziell kein Premiere und KD Home mit dem Gerät empfangen darf! mfg |
||
HighAnalogEnder
Stammgast |
18:00
![]() |
#194
erstellt: 27. Feb 2006, |
@checkhero Die Premiere-Tauglichkeit ist in dem Moment gegeben, in dem ein entsprechendes CI-Modul in den CommonInterface-Schacht gesteckt wird. Ich hab' z.B. ein AlphaCrypt Light von Mascom in Verwendung und dies funktioniert einwandfrei. Zwar bin ich kein Premiere-Kunde, aber die ganzen digitalen Kanäle von tividi (entspr. weitestgehend KD-home) sind empfangbar - d.h. Premiere muß ebenfalls empfangbar sein, da ebenfalls Nagravision-verschlüsselt. Auch die digitalen Bouquets der Pro7/Sat1- u. RTL-Gruppe, die bei iesy-Hessen/ish-NRW grundverschlüsselt sind, sind problemlos zu empfangen. Gruß Jürgen |
||
mahri
Inventar |
18:01
![]() |
#195
erstellt: 27. Feb 2006, |
Hi, Was preist TS mit "Premiere" an ? Ich wüsste nicht das TS behauptet,dass sie mit diesem Gerät bzw. Slot Premiere empfangen können. ![]() ![]() Gruß Mahri |
||
kowal
Neuling |
21:38
![]() |
#196
erstellt: 28. Feb 2006, |
Der Preis beim Makromarkt Stuttgart wurde von 1799,- auf 1499,- geändert, habe ich heute gesehen. DVB-S-Bild konnte ich nicht sehen aber DVB-C habe ich gesehen und die Bildqualität finde ich doch nicht überzeugend..... Leider! Philips 9830 fand ich sehr gut von der Bildqualität aber leider fehlt die Ausstattung von Technisat! |
||
Stint
Neuling |
09:54
![]() |
#197
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Hallo,habe jetzt meinen LCD von TS seit 14 Tagen.Bin recht zufrieden mit dem Gerät.Kein zirpen am Netzteil zu hören.Nach Neueinstellung der Bildfunktionen ist das Bild für mich auch OK.Ein Fehler stellt sich aber beim Fernsehen manchmal ein. Das Bild und der Ton fallen dann für etwa 20 sec.aus,danach ist dann alles wieder in Ordnung.Hat jemand auch schon dieses Problem gehabt?Wenn sich dieses Problem nicht lösen läßt,werde wohl mal bei TS anrufen anrufen müßen. ![]() Gruß an alle Mitstreiter ![]() [Beitrag von Stint am 01. Mrz 2006, 09:57 bearbeitet] |
||
mahri
Inventar |
10:40
![]() |
#198
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Hi, Von dieser Fehlererscheinung habe ich noch nichts gehört. ![]() Da wirst Du wohl wirklich mal mit TS sprechen müssen. Wie empfängst Du ? Sat oder Kabel ? Gruß Mahri |
||
Stint
Neuling |
13:44
![]() |
#199
erstellt: 01. Mrz 2006, |
hallo,ich habe einen Kabelanschluß.Vielleicht kannst du mir ja noch bei einer anderen Sache weiterhelfen.Im Schlafzimmer nutze ich noch einen Digitalreciver von TS den Digital PR-K mit Smartcard von KD.Mein Kabelanbieter ist tss in Berlin. Nun wollte ich den LCD auch mit der Karte betreiben,aber April April...Von tss bekam ich die Mitteilung ich müßte nun nochmal eine Smartcarte freischalten lassen die dann für den LCD geschaltet ist.Ich wollte natürlich nicht nochmal das Paket von KD haben sondern nur noch mal Pro7,Sat1 usw.Ich finde das ist nicht in Ordnung,denn mit der Freischaltung meiner Smartcard bezahle ich ja schon die Gebühr für die digitale Einspeisung in meinem Kabelnetz.Gibt es da noch andere Möglichkeiten?? ![]() |
||
mahri
Inventar |
16:10
![]() |
#200
erstellt: 01. Mrz 2006, |
Hi, Glaube ich mal nicht. ![]() Und ausserdem müßtest Du dir dann sicher noch ein Modul zum Entschlüsseln der Karte zulegen. Welches genau,kann ich Dir leider nicht beantworten. Hängt vom Netzbetreiber ab. Da kann die vielleicht ein anderer User weiterhelfen. Denn der Smartkartenleser im HD-V. ist nicht aktiv. ![]() Gruß Mahri |
||
Stint
Neuling |
14:21
![]() |
#201
erstellt: 02. Mrz 2006, |
Hallo, soll das heißen,daß ich wenn ich auch wollte ,garnicht mit einer Smartcart von KD mit dm LCD von TS die verschlüsselten Digitalen Programme empfangen könnte?Das wäre ja ein Ding und von TS sehr schwach. Gruß Hecht ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 37 WL 58 P oder Sharp LC37 GD7E? Selti am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 4 Beiträge |
Technisat oder Loewe? Kunde1001 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2018 – 13 Beiträge |
Technisat 32 HD Vision jens_vom_berge am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 3 Beiträge |
Technisat HD Vision und Premiere Concept06 am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 10.06.2006 – 13 Beiträge |
Technisat HD-Vision 32 oder Toshiba 32WL58P? satdx am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 2 Beiträge |
Technisat HD Vision 40 PVR - Erfahrungen? Auditor am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 25 Beiträge |
Loewe Concept L32 matthiasmuc am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 19 Beiträge |
Loewe Concept L32 dackel2002 am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 15.11.2005 – 3 Beiträge |
Loewe Concept L32 Digital heulsuse am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 15 Beiträge |
Hilfe beim Kauf eines TechniSat HD-Vision ! ScaRabEus007 am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.750