HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony KDL-S40A11E | |
|
Sony KDL-S40A11E+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
andresen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Dez 2005, 23:13 | |||||
Hallo, ich überlege mir einen KDL-S40A11E zu kaufen.. find es sehr interessant das dort ein DVB-T Receiver eingebaut ist, da ich momentn einen externen dran haben.. so wie es aussieht kann ich ja dann den digital ton weiterhin über den Audio Ausgang raus führen und auf meine Anlage leiten... oder seh ich das falsch ? Aber meine eigentliche Frage ist nun folgende: Ich habe einen DVD Recorder kann ich den irgendwie an den TV anschließen und den TV als Receiver für ihn verweden ? Kennt jemand noch ähnliche Geräte ? Danke schon mal.. Grüße + Danke Andre |
||||||
Rammler
Inventar |
#2 erstellt: 28. Dez 2005, 03:15 | |||||
Thema zum Gerät: http://www.hifi-foru...um_id=96&thread=6314 |
||||||
|
||||||
andresen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 28. Dez 2005, 11:38 | |||||
aber da geht es doch um den S40A10E und nicht S40A11E .. Der A11E hat doch das BRAVIA Engine etc. wenn ich das der Seite von Sony richtig entnehme.. ?! |
||||||
mahri
Inventar |
#4 erstellt: 28. Dez 2005, 12:54 | |||||
Hi, Ich habe den Fernseher. Verstehe bloß Deine Frage nicht ganz. Du willst den Fernseher als Tuner für den DVD-Recorder nutzen ? Richtig ? Du kannst auf dem DVD-Rec. selbst verständlich auch das TV-Signal aufnehmen nur bringt es nichts. Denn das Signal wird hinten an der Scartbuchse in ein Analoges Signal umgewandelt das der Recorder es lesen kann. Digital wird es nur über den eingebauten DVB-T Tuner direkt an Dwein Panel geleitet.Ich kenne noch kein TV-Gerät was ein digitales TV-Bild auch digital über eine Buchse ausgibt. Dann mußt Du Dir einen DVB-T/DVD HDD Recorder zulegen.Gibt es von Panasonic.Dort wird dann Dein Signal auch digital aufgezeichnet.Oder halt einen DVB-T Receiver mit HDD.Das funzt auch. Gruß Mahri |
||||||
andresen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 28. Dez 2005, 13:01 | |||||
mein dvd recorder kann eh nur ganz normal aufnehmen und nicht schön mit dolby und so aber egal.. mir geht es halt daraum da ich den anschließen kann und den tv als tuner nutzen kann... Ich zerbrech mir jetzt schon seit ein paar tagen den kopf ob ich den kaufen soll oder nicht.. oder lieber noch ein paar wochen warten...also so bis ende jan / feb.. Wie merkbar ist es denn das die S Version nicht diese Bildverbesserungsfunktion nicht hat ?! |
||||||
mahri
Inventar |
#6 erstellt: 28. Dez 2005, 13:32 | |||||
Hi, Den bildlichen Unterschied kann ich nicht beschreiben.Ich habe ja "nur" den S bei mir im Wohnzimmer zustehen. Aber der macht schon ein recht anständiges Bild. Das bisschen was der V vielleicht besser ist,war mir den Aufpreis nicht wert.Für das Geld,habe ich mir einen Digicorder S2 gegönnt. Gruß Mahri |
||||||
macwintux
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Dez 2005, 09:47 | |||||
Die beiden Geräte sind baugleich bis auf den integriertern DVB-T Tuner beim 11er. [Beitrag von macwintux am 29. Dez 2005, 09:48 bearbeitet] |
||||||
_Geloescht_
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 29. Dez 2005, 21:44 | |||||
Das stimmt nicht!!!! Die "S" Serie hat keinen BIldverbesserer an Bord! Die "V" Serie verfügt über diesen (aus dem Hause Toshiba) - würde ich an deiner Stelle auch nicht drauf verzichten!!!! die Endzahlen 10 oder 11 bedeuten : 10 ohne Tuner / 11 mit Tuner Ich hoffe ich konnte aufklären! |
||||||
macwintux
Stammgast |
#9 erstellt: 30. Dez 2005, 08:29 | |||||
Liest Du eigentlich eine Meldung, bevor Du darauf antwortest? Ich habe gesagt, die beiden Geräte S40A10E und S40A11 seien bis auf den Tuner baugleich. Und dabei bleibe ich. Niemand hat was von einem V-Modell gesagt. Also bitte das nächste Mal zuerst lesen und dann überlegen und dann erst posten. |
||||||
T-C-M
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 31. Dez 2005, 19:16 | |||||
Also jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr, wieviele Modelle gibs denn S, V, 10, 11, Ich versteh´ nur noch Bahnhof. Kann mir das bitte mal jenmand kurz erklären Danke. Gruß T-C-M |
||||||
mahri
Inventar |
#11 erstellt: 01. Jan 2006, 11:37 | |||||
Hi, Der "S" hat keine Bildverbesserungsschaltung der "V" ja. Die "10" Modelle gibt es ohne DVB-T Tuner,die "11" Modelle haben diesen zusätzlich eingebaut. Gruß Mahri |
||||||
T-C-M
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 01. Jan 2006, 13:46 | |||||
Vielen Dank für die Antwort. Und was ist der Unterschied zwischen KDL und KLV ? Gruß T-C-M [Beitrag von T-C-M am 01. Jan 2006, 13:47 bearbeitet] |
||||||
andresen
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 01. Jan 2006, 17:43 | |||||
Ich dachte eigentlich das der Unterschied zwischen KDL und KLV der DVB-T Tuner wäre.. hmm .. Also sollte man lieber das V Gerät nehmen .. wie sieht das denn mit den Samsung Geräten in der Preisklasse / Größe des S aus ? |
||||||
Sitzi
Neuling |
#14 erstellt: 02. Jan 2006, 02:11 | |||||
Hallo, Ihr habt hier gerade ein schönes Thema. Die absolut nicht mehr überschaubare Produktvielfalt und besonders die völlig aussagelosen Produktnamen. Ein Normalo-Kunde steigt überhaupt nicht mehr durch und wer sich damit beschäftigt weil man das für sich passende Gerät haben möchte, verzweifelt irgendwann. Darüber sollten sich die Hersteller mal Gedanken machen. Gruss Sitzi |
||||||
boubou
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 04. Jan 2006, 12:38 | |||||
Probiere jetzt auch mal mein Glück: KLV S40 A10E: ohne DVB-T und ohne Bildverbesserer KDL S40 A11E: mit DVB-T und ohne Bildverbesserer beide ohne Lüfter KLV V40 A10E: ohne DVB-T und mit Bildverbesserer KDL V40 A11E: mit DVB-T und mit Bildverbesserer beide mit Lüfter Also die KDL heissen auch gleichzeitig 11 und sind die Generation mit integriertem DVB-Tuner, die KLV sind die 10er und die Vorgänger (was nach meiner mathematischen Vorbildung eigentlich logisch ist). Diese Typenbezeichnung, da muss ich meinem lieben Vorschreiber Recht geben, hat mittlerweile doch schon groteske Formen angenommen Ich selbst habe einen KDL S40 A11E und bin vollauf zufrieden. Der Bildverbesserer bringt nach Meinung vieler in diesem Forum nicht soviel, als dass der Aufpreis dadurch gerechtfertigt wäre. Ausserdem scheint der Lüfter der V-Modelle doch manchmal sehr störend! Samsung fand ich persönlich nicht so prickelnd... Gruß [Beitrag von boubou am 04. Jan 2006, 12:43 bearbeitet] |
||||||
compudog
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 10. Jan 2006, 07:22 | |||||
Kannst Du kurz umreissen, was dir am Samsung im Vergleich zum Sony nicht gefiel? Spiele momentan mit dem Gedanken, mir den Samsung LE-40M51B zu kaufen, lass mich aber gerne noch davon überzeugen, dass der Sony das bessere Gerät ist War in der Vergangenheit von Sony-Röhrenfernsehern immer begeistert... Danke und schöne Grüße compudog |
||||||
boubou
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 12. Jan 2006, 08:59 | |||||
Prinzipiell finde ich den Sony schon alleine vom Äußeren wesentlich besser, aber auch das Bild fand ich persönlich besser. Habe den Samsung und den Sony beispielsweise jeweils per DVD und PAL-Signal verglichen und fand das Bild des Sony in beiden Fällen schärfer und auch die Farben viel natürlicher. Wie fast alles ist das aber reine Geschmackssache (aber natürlich auch der Einstellung). Ich bin jedenfalls mit dem Sony total glücklich und bereue es keine Sekunde, ihn gekauft zu haben! |
||||||
blutwurstwesti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#18 erstellt: 22. Jan 2006, 18:30 | |||||
hallo,hatte bis vor 14 tagen noch einen samsung le-40r51b,habe das gerät aber wegen lauten netzteilrauschen zurückgegeben,außerdam war das ranzoomen bei fussballübertragungen sehr störend!habe seit ein paar tagen den sony klv-v40 und bin mit dem gerät überaus zufrieden! das design,das bild und die verarbeitung eindeutig besser!was mich biher stört ist der laute lüfter,habe schon alles versucht und werde mich bei sony informieren,was man tun kann,habe mir schon dunsabzugshaubenfilter hinter das gerät geklebt,denn bei zimmerlautstärke ist in 3 metern entfernung der lüfter zu hören! möchte das gerät auf jeden fall behalten,denn er hat ein sagenhaftes bild und keine pixelfehler! mein sohn hat den philips pf32 9830,sogar dieser ist nicht besser als der sony vom bild! nur das lüfterrauschen stört mich,was sagen die anderen zu diesem problem und was kann man dagegen tun? |
||||||
berti50
Stammgast |
#19 erstellt: 22. Jan 2006, 19:06 | |||||
Der Lüfter ist mit normaler Lautstärke zu hören? Hängt der an der Wand oder steht auf dem mitgelieferten Fuss? Hat die S-Serie keine Lüfter eingebaut und wieso hat die V-Serie die dann? Fragen über Fragen ..... |
||||||
blutwurstwesti
Schaut ab und zu mal vorbei |
#20 erstellt: 22. Jan 2006, 21:31 | |||||
mein sony steht auf dem fuß,auf einem glastisch,das lüftergeräusch ist immer zu hören!!!! |
||||||
compudog
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 25. Jan 2006, 07:26 | |||||
Die V-Serie hat ja diverse Bildverbesserer verbaut. Das bedeutet natürlich auch zusätzliche Chips die eben auch mehr Wärme produzieren, die mit Hilfe des Lüfters abgeführt werden soll... |
||||||
tackleberry
Stammgast |
#22 erstellt: 11. Feb 2007, 21:43 | |||||
In Magdeburg (Media Markt) gibt's nächste Woche den KDL-S40A11 für 1200€. Lohnt sich das Ding noch oder gibt es mittlerweile bessere Modelle für das Geld? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL-S40A11E tabi am 09.02.2006 – Letzte Antwort am 09.02.2006 – 2 Beiträge |
Sony kdl 40ex500 oder ex505 juliano87 am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 31.07.2011 – 4 Beiträge |
TV Recorder für DVB-C an Sony KDL 32W5800 orclex am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 2 Beiträge |
TV incl. DVB-T incl. DVD-Player/Recorder Carlosprimeros am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 3 Beiträge |
Sony 40": KDL-40Z5500 oder KDL-WE5500 Jake_Krait am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 2 Beiträge |
neuer TV (und Digital Receiver?) ukyo184 am 21.09.2015 – Letzte Antwort am 21.09.2015 – 5 Beiträge |
Alternative zu Sony KDL 52Z5800 Gawan am 05.01.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 21 Beiträge |
Warten auf Sony KDL-40Z5500 oder jetzt den KDL-40W5500 LCDbaby am 25.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 3 Beiträge |
Sony KDL-32W4000 wirklich der richtige? TyCore am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 3 Beiträge |
Sony KDL-40S4000 oder KDL-40L4000 Thomas.Sch am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.924