HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 42FL7404 oder 42XV635D? | |
|
42FL7404 oder 42XV635D?+A -A |
||||
Autor |
| |||
GRiND
Neuling |
#1 erstellt: 20. Feb 2010, 22:28 | |||
So. Nach meiner ewig langen Suche nach dem richtigen LCD kann ich mich jetz auf folgende 2 festlegen: - Philips 42PFL7404H - Toshiba 42XV635D Nach wie vor sind mir folgende Dinge wichtig: - sehr gute Bildqualität - Absolute Spieletauglichkeit (Xbox 360 (& Wii)) - solide Soundqualität - eventuelle "Kompatibilität" bzw. entsprechende Qualität mit meinem Toshiba Notebook (über HDMI-CEC), bezieht sich auf Input Lag, Bildqualität, etc. - TV wird über einen Scart-SAT Receiver geschaut. HD Receiver wird später nachgerüstet. - 5.1 Anlage ebenso. (Hat der Philips speicherbare HDMI-Profile, sprich pro HDMI Kanal speicherbare Einstellungen??) Jo, da ich keine umfangreichen Erfahrungen mit beiden hab, bräucht ich da doch bitte eure Hilfe... Ich hab mir im MM mal schnell den 7404er in der 32" Ausführung angeschaut: grauenhaft. Keine Ahnung obs an den Einstellungen lag, aber das war schon überraschend mies... Und über den Toshiba hab ich allgemein auch nur positives gehört! (Resolution+, HDMI-CEC, etc.) MfG [Beitrag von GRiND am 20. Feb 2010, 22:30 bearbeitet] |
||||
torhal
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Feb 2010, 23:20 | |||
Sind beide gut. Der Philips hat ein niedrigeres Input Lag als der Toshi und einen etwas besseren Schwarzwert. Der Toshiba hat dafür mehr extra Spielereien. Mit 24p haben beide ihre liebe Müh'. Beim Toshiba scheint das aber durch das letzte Firmwareupdate behoben worden zu sein. |
||||
|
||||
GRiND
Neuling |
#3 erstellt: 20. Feb 2010, 23:28 | |||
Und zu welchem würdest du also tendiern? o: |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
#4 erstellt: 21. Feb 2010, 06:50 | |||
hier ist doch wohl klar der Philips zu empfehlen, was soll denn der Toshiba für extra Spielereien haben, der kann auch nicht mehr, außer ein schlechteres Bild zu machen und auch für die Filmdarstellung bietet der Philips mehr Möglichkeiten. so kannst du Filme im typischen Kinolook anschauen aber eben auch sehr stark bearbeitet, mit flüssigen Bewegungen, also je nach dem was einem besser gefällt. [Beitrag von JohnnyJohnJohn am 21. Feb 2010, 06:50 bearbeitet] |
||||
torhal
Stammgast |
#5 erstellt: 21. Feb 2010, 07:28 | |||
zum Philips :). |
||||
SaltyDog
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 21. Feb 2010, 18:09 | |||
Würdest du dies auch auf das 50+ Modell schreiben? http://www.hifi-forum.de/viewthread-116-29346.html |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
#7 erstellt: 21. Feb 2010, 18:19 | |||
also ich ganz klar ja, was soll sich da auch ändern, Gurke bleibt Gurke und bis aus Panel gibt es doch so gut wie keine Unterschiede. |
||||
Teoha
Inventar |
#8 erstellt: 21. Feb 2010, 18:32 | |||
Richtig, der Philips wäre vorzuziehen. |
||||
torhal
Stammgast |
#9 erstellt: 21. Feb 2010, 19:14 | |||
Jetzt möchte ich hier aber noch anmerken, dass der Philips kein 5:5 Pulldown beherrscht, der Toshiba aber schon. |
||||
Teoha
Inventar |
#10 erstellt: 21. Feb 2010, 19:24 | |||
Wie sagte unser Altkanzler: "Wichtig ist, was hinten rauskommt...." |
||||
JohnnyJohnJohn
Gesperrt |
#11 erstellt: 21. Feb 2010, 20:08 | |||
na klar hat Philips sowas auch, nur die nennen das HD Natural Motion. http://www.consumer.philips.com/c/fernsehgeraete/7000er-serie-107-cm-42-zoll-tv-mit-dvb-t-c-full-hd-1080p-42pfl7404h_12/prd/de/ und dann weiter klicken auf "Leistungsmerkmale" > "Präzise Details" > "Pixel Precise HD" |
||||
torhal
Stammgast |
#12 erstellt: 21. Feb 2010, 20:44 | |||
Danke für die Info. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42PFL7404H oder Toshiba 42XV635D bigmuscle am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 2 Beiträge |
Philips 42PFL7404H oder Toshiba 42XV635D unikater am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 9 Beiträge |
Philips 42PFL7404H oder Toshiba 42XV635D tarkin1977 am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 16.06.2009 – 4 Beiträge |
42" LCD: 42xv635d oder 42PFL7404H michik85 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 5 Beiträge |
Toshiba 42XV635D oder Samsung LE40B650 Zekor2k am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 2 Beiträge |
Toshiba 42ZV555D oder 42XV635D canopus am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 02.07.2009 – 9 Beiträge |
Toshiba 42XV635D oder Philips 42PFL7404 TillT am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 19.06.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Toshiba 42ZV635 oder Philips 42PFL7404H DOOKY1984 am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2009 – 3 Beiträge |
Samsung LE 37 B 650 37 Zoll oder Toshiba 42XV635D GrafKokZ am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 29.11.2009 – 2 Beiträge |
Toshiba 42XV635D oder Philips 47 PFL5604H/12 elknipso am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.535