HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » LG 50 PK 950 oder Samsung PS 50 B859 | |
|
LG 50 PK 950 oder Samsung PS 50 B859+A -A |
||
Autor |
| |
ClpBoy25
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#1
erstellt: 17. Mrz 2010, |
hallo zusammen ich habe mich grad ein bißchen mit eurem forum beschäftigt und habe das gefühl hier sind viele leute die viel ahnung haben. hoffe das mir ein paar von euch helfen können. und zwar bin ich auf der suche nach einem neuem fernseher. ich wollte die ganze zeit den philips pfl 9704 haben, nur ich finde fast 2500 € für einen fernseher schon recht viel. jetzt war ich in nem media markt und habe 1 modell von lg gesehen und 1 von samsung und hab mir gedacht so eine ausstatung zu diesem preis wozu für einen philips der ambilight und w-lan hat soviel mehr bezahlen. jetzt habe ich ein bißchen bei lg auf der homepage geguckt und da sind 1 fernseher in die engere auswahl gekommen und bei samsung auch, da ich nicht ganz soviel ahnung davon habe wollte ich euch bitten mir bei meiner entscheidung zu helfen, welcher fernseher besser ist. zur auswahl stehen der LG 50PK950 und der Samsung PS50B859, welchen von den beiden modellen würdet ihr mir empfehlen. würde mich über meinung und tipps von euch sehr freuen gruß clpboy25 |
||
Alex476
Stammgast |
21:42
![]() |
#2
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Hallo, ich würde den PK950 dann aber eher dem Samsung C6500 gegenüberstellen. Aber beantworte doch mal eben bitte: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 5. Wieviel man ausgeben möchte 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat |
||
|
||
ClpBoy25
Ist häufiger hier |
23:35
![]() |
#3
erstellt: 17. Mrz 2010, |
1.)momentan besitze ich einen samsung 42 zoll plasma (PS42e71h) 2.)50 % Analog 50% DVD 3.)Sitzabstand zwischen 3-4 m 4.)50 zoll sollte er groß sein 5.)ungefähr 1500 € 200 € mehr oder weniger sind egal 6.)PC nutzung ist nicht wirklich wichtig 7.) HDTV spielt eine große rolle,deswegen auch neu anschaffung. ( PS3 & Sky) 8.)der raum ist schon relativ hell 9.) LG 50PK950 & Samsung PS50B859 sind in die engere auswahl gekommen wieso der C6500 ? noch niergends gesehen oder was von gehört. was kostet der den ? also der lg und der samsung liegen ungefähr bei 1600 € |
||
Warrior668
Inventar |
23:43
![]() |
#4
erstellt: 17. Mrz 2010, |
1. Analog sollte eingentlich Tabu sein. Deshalb möglichst schnell auf Digital umstellen. 2. Derzeit dürfte die beste Wahl der Panasonic 50G(W)20 sein. 3. Wie sich die neuen LGs (PK750 / PK950) und Samsungs (C6500, C7000) schlagen werden muss sich noch zeigen. |
||
ClpBoy25
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#5
erstellt: 17. Mrz 2010, |
oh entschuldigung falsch verstanden ist bereits auf digital umgestellt |
||
ClpBoy25
Ist häufiger hier |
23:47
![]() |
#6
erstellt: 17. Mrz 2010, |
also vom design her wollte ich schon gern irgendwo bei lg oder samsung bleiben da sich wirklich top aussehen. mir hat mal jemand gesagt man muss unbedingt auf den kontrast achten. und deshalb ist momentan auch der lg der favorit für mich da der einen kontrast hat von 5000000:1 und der samsung nur 100000:1. ist da was dran ? |
||
AMGPOWER
Inventar |
23:54
![]() |
#7
erstellt: 17. Mrz 2010, |
ich würde den samsung nehmen aufgrund der filter scheibe. die gibt es z.b. bei panasonic erst beim z1 |
||
Warrior668
Inventar |
23:59
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2010, |
Nichts! Ich habe selbst einen Samsung PS58B850 und der schafft kalibriert einen Kontrast von etwa 2.000 bis 3.000 : 1. Der LG 50PS8000 liegt bei etwa 1.000 bis 1.500:1. Der Panasonic G(W)20 liegt bei über 4.000 : 1. (Zumindest in der Anfangszeit, denn es kann eventuell sein, dass sich der Schwarzwert und damit der Kontrast mit zunehmender Betriebszeit etwas verschlechtert) P.S. Auch deshalb ist der Panasonic GW20 derzeit deine beste Wahl, zumindest bis erste zuverlässige Tests zu den neuen LGs und Samsungs zur Verfügung stehen. [Beitrag von Warrior668 am 18. Mrz 2010, 00:01 bearbeitet] |
||
ClpBoy25
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#9
erstellt: 18. Mrz 2010, |
gibt es große unterschiede zwischen Panasonic GW20 und Samsung PS 50 B 859 und ist der Panasonic auch so flach wie der samsung ? |
||
Warrior668
Inventar |
00:12
![]() |
#10
erstellt: 18. Mrz 2010, |
1. Genauer? 2. Nein. Auch ich finde das Desing der Panasonics nicht augenfreundlich. ![]() |
||
ClpBoy25
Ist häufiger hier |
00:16
![]() |
#11
erstellt: 18. Mrz 2010, |
habe grade etwas nach dem panasonic gegoogelt und vom optischen her ist der samsung eindeutig der schönere. die frage ist jetzt nur Samsung PS50B859 oder auf den LG 50PK950 warten ? |
||
Warrior668
Inventar |
00:18
![]() |
#12
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Auf den LG50PK950 und auf die Samsung 50C6500 und 50C7000 Modelle warten. |
||
ClpBoy25
Ist häufiger hier |
00:22
![]() |
#13
erstellt: 18. Mrz 2010, |
ungefähre preisahnung bei den beiden modellen Samsung 50C6500 und 50C7000 und wann sollen sie erscheinen. weil mein momentaner fernseher wird am freitag abgeholt und ewig ohne ferhnseher ist auch nicht pralle |
||
Warrior668
Inventar |
00:26
![]() |
#14
erstellt: 18. Mrz 2010, |
1. Online oder beim Fachhändler? 2. Auch der PK950 ist noch nicht lieferbar. Er düfte im April zu haben sein, genau wie der C6500. Der C7000 folgt vielleicht auch im April, vielleicht aber auch erst im Mai. |
||
ClpBoy25
Ist häufiger hier |
00:29
![]() |
#15
erstellt: 18. Mrz 2010, |
eher online ? |
||
Warrior668
Inventar |
00:33
![]() |
#16
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Habe gerade gesehen, dass der C6500 z.B. bei Redcoon bereits in 2 Tagen lieferbar sein soll..... Preis: 1.499 € Dies ist jedoch der UVP! Ich rechne damit, dass der Preis innerhalb weniger Wochen auf unter 1.200 € sinken wird. |
||
ClpBoy25
Ist häufiger hier |
00:39
![]() |
#17
erstellt: 18. Mrz 2010, |
drastische unterschiede zwischen PS50B859 und C6500 ? |
||
Warrior668
Inventar |
00:49
![]() |
#18
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Bisher ist noch nicht viel bekannt, aber du kannst z.B. mit etwa 20 bis 40 % weniger Stromverbrauch rechnen. Hinzu kommen neue Features wie verbesserte DLNA, USB und Internetfunktionen. Angeblich ein verbesserter Bildprozessor. Aber es gibt eben noch keine Testberichte. Dass er schlechter ist als der B850/B859 kann ich mir aber beim besten Willen nicht vorstellen. ![]() |
||
ClpBoy25
Ist häufiger hier |
00:50
![]() |
#19
erstellt: 18. Mrz 2010, |
habe den c6500 gerade für 1303,95 € gefunden. ist ja günstiger als der PS50B859 wo liegen den die unterschiede bei dem C6500 & 7500 zu dem PS50B859 den 7500 habe ich noch nicht gefunden |
||
ClpBoy25
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#20
erstellt: 18. Mrz 2010, |
das hört sich ja prima an über den c7500 ist noch nix zu finden, dass heisst dann wohl das es noch etwas dauert bis der kommt. nur solange ohne fernseher ist nicht gut dann bestell ich mir lieber den c6500 aber wie kommt es zu diesem preisunterschied zwischen alt und neu ? |
||
Warrior668
Inventar |
00:55
![]() |
#21
erstellt: 18. Mrz 2010, |
![]() B859 = ALT C6500 = NEU C7000 / C7790 = NEU + 3D + Real Black Filter + Ruckelbeseitigung (Motion Judder Canceller) Mehr Informationen im Samsung Plasma Bereich des Forums. |
||
Warrior668
Inventar |
01:02
![]() |
#22
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Wo? |
||
Warrior668
Inventar |
01:04
![]() |
#23
erstellt: 18. Mrz 2010, |
Die Nachfolgemodelle sind fast immer billiger und haben meistens gleichzeitig sogar noch eine bessere Ausstattung. Und der B859 war das Top Modell, dies wird dieses Jahr der C7000/C7790 bzw. der C8000 falls er in Europa erscheinen wird. |
||
ClpBoy25
Ist häufiger hier |
21:32
![]() |
#24
erstellt: 18. Mrz 2010, |
habe mir heute den Samsung PS-50 C 6500 TWXXC 127cm für 1300 € bestellt, finde ich super günstig, ok auch nur wenn das gerät wirklich so gut ist wie ihr sagt. |
||
shorty-bycs
Neuling |
15:48
![]() |
#25
erstellt: 11. Mai 2010, |
hat denn jemand jetzt schon den LG PK 950 @home an der Wand hängen ?? kann mich nämlich auch nicht zwischen dem B850/859 und dem PK 950 entscheiden ... über den Samsung hab ich ja schon viel gelesen aber über den LG noch so gut wie garnichts!!! |
||
NICKIm.
Inventar |
03:23
![]() |
#26
erstellt: 28. Mai 2010, |
Guten Morgen ![]() Deine Modellauswahl zwischen dem Topmodell LG und dem zeitlich auslaufenden Samsung PS 50 B 859 ist sehr gut und schwierig für die optimale Entscheidung. Persönlich würde ich immer jeweils die Top-Modelle der Hersteller gegenüber stellen d.h. hier LG 50 PK 950 mit Samsung C 7790. Auf Grund Deiner Auswahl: LG 50 PK 950. Der Kaufpreis für den Samsung 50 C 6500 ist nicht schlecht, den Du bezahlt hast. Bist Du zufrieden mit diesem Modell? Wochenendgruß - nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Mai 2010, 03:26 bearbeitet] |
||
Dr.Glotze
Stammgast |
07:49
![]() |
#27
erstellt: 28. Mai 2010, |
Wenn Du keinen eingebauten Sat-Tuner im TV brauchst und der Schirm über 50 Zoll Diagonale haben soll, wäre meine klare Empfehlung der Samsung C6500. Gruß ![]() |
||
NICKIm.
Inventar |
07:59
![]() |
#28
erstellt: 28. Mai 2010, |
Ist er bildlich wie der C 7790 Plasma? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 50 PK 250 am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 15.06.2010 – 17 Beiträge |
neuer TV: evtl LG 50 PK 250 tsaG am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 9 Beiträge |
LG 60 PK 950 / Samsung PS58C6500 --- Exemplar gesucht Joe113 am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 2 Beiträge |
LG 50 PQ 6000 oder Samsung PS 50 B 450? polosoundz am 15.04.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 21 Beiträge |
LG 50 PQ 3000 oder Samsung PS 50 B 430 ? biki1 am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 3 Beiträge |
LG 50" PK550 oder Samsung PS 50 C530 StiflersDaDDy am 29.11.2010 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 5 Beiträge |
LG, Samsung oder Pana 50"... Scheinriese am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 3 Beiträge |
Panasonic S20E, Samsung Ps c6500 oder Lg Pk 350 KleinFlupi am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 8 Beiträge |
Lg 50 Ps 8000 oder Sony 52V5500 jag-racing am 09.10.2009 – Letzte Antwort am 09.10.2009 – 9 Beiträge |
Panasonic TX P50 GW20(10) oder LG PK 950? Kabernauser am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.110