HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Bester 2010er 50"-Plasma für MAXIMAL 1500€ - ... | |
|
Bester 2010er 50"-Plasma für MAXIMAL 1500€ - wer weiß Rat?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
jd17
Inventar |
03:51
![]() |
#1
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||||
hallo zusammen! ![]() dieses jahr möchte ich definitiv einen neuen plasma kaufen. meinen geliebten PX80 bekommt mein vater. ich habe nun aber wirklich bei den ganzen threads seit der CES den überblick verloren und ich werde wohl ohne hilfe nicht mehr entscheiden können. klar, wenn die geräte erstmal überall wirklich verfügbar sind, werde ich mir auch alles in natura ansehen - aber ihr wisst ja alle, wie sehr plasmas unter kaufhauslicht leiden. dazu sind die quellen noch mist, die einstellungen sowieso... usw! deswegen kommt ihr ins spiel. ![]() ich hoffe da vor allem auf die hilfe von leuten wie Warrior668 - die sich wirklich intensiv mit den geräten beschäftigt haben und alle schwächen/stärken kennen. falls man das ein oder andere gerät noch gar nicht ansehen kann, wäre es toll wenn man hier darüber weiter sprechen kann, wenn es denn soweit ist! ![]() als erstes dachte ich natürlich an Panasonic (die qualität meines PX80 ist super), aber das mit dem schwarzwertbug stört mich dann doch ein wenig. der schwarzwert ist mir jedoch sehr wichtig und wenn es darauf hinausläuft, dass dieser bei Panasonic auch "nach der verschlechterung" noch dem von LG und Samsung überlegen ist, kann ich damit durchaus leben. ich habe mal die modelle herausgesucht, die in frage kommen: - LG 50PK550 - LG 50PK750 - LG 50PK950 - Panasonic TX-P50S20E - Panasonic TX-P50GW20E - Samsung PS50C6500 - Samsung PS50C7000/7700/7790 - Samsung PS50C8000 (wohl zu teuer? noch nicht zu haben?) für den schwarzwert ist der referenzpunkt für mich der des Panasonic TX-P50S10E vor der verschlechterung. wenn das neue gerät diesen schwarzwert hat und auch "halten kann" bin ich vollkommen zufrieden - ich brauche kein KURO-schwarz. allerdings ist das vielleicht auch eine recht hohe messlatte? ich weiß es nicht... bisheriger favorit ist der GW20 - wegen dem angeblich tollen bild im THX-modus (richtiges gamma etc.). aber ich kann die schwarzwertproblematik eben gar nicht einschätzen... wie schlecht wird das ganze wirklich? wie sieht es mit farben, schärfe und gamma bei Samsung und LG aus? und vor allem, wie ist dort der schwarzwert im vergleich? der gw20 ist mir auch eigentlich etwas zu teuer - ich würde liebend gern weniger zahlen. für 1500€ wäre dieser mit glück ja vielleicht grade zu haben - das muss für mich nicht sein! ![]() die LG-geräte sind z.b. dieses jahr alle auch THX-zertifiziert - heißt das, der gammawert und die farben sind bei diesen auch klasse? wie unterscheiden sich die modelle bei LG und Samsung? bei panasonic ist der hauptgrund für einen GW20 ja wohl der THX-modus, da der S20 wohl angeblich schlechtes gamma hat? bei den 2009er Panasonic's war der schwarzwert ja von S bis V quasi bei allen gleich - wie ist das bei Samsung und LG mit den verschiedenen modellen? und noch was - ich habe kein messwerkzeug hier und möchte das auch nicht noch dazu kaufen. ![]() ihr seht - fragen über fragen. ich bin wirklich ratlos. ich möchte einfach das beste fürs geld bekommen - wie wohl die meisten hier. es wäre toll, wenn hier eine rege debatte stattfindet, vielleicht geht es ja noch anderen wie mir? noch ein nachtrag - weiß jemand wie der gammawert bei meinem PX80 ist? ich finde nämlich die abstufungen bei diesem sehr gut und ich glaube, es wird nicht viel verschluckt... vielleicht sind meine ansprüche auch gar nicht so hoch? der schwarzwert des neuen geräts sollte jedoch deutlich besser als beim PX80 sein! ![]() [Beitrag von jd17 am 31. Mrz 2010, 03:56 bearbeitet] |
||||||||||
digi-fan
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#2
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||||
Zu den TVs: 1)Ein großteil der geräte ist nocht nicht verfügbar. 2)Keiner von uns konnte die Geräte miteinander vergleichen. 3)Alle Test und Reviews zu den Geräten,und das wird dir auch Warrior bestätigen,sind "einigermassen" vertrauenswürdig,aber nicht hinreichend genug für eine klare Kaufempfehlung. Zu deinem Profil: Einfach mal bitte den Fragebogen beantworten: Damit die netten Leute hier dir schnell und präzise antworten können, sind folgende Infos nie verkehrt zu erwähnen: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 5. Wieviel man ausgeben möchte 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat ________ Hinzukommt: Informiere dich über die 3D Technik und ob du bereit bist das Geld dafür auszugebeb.Ansonsten fallen alle Samsungs jenseits des C6500 schoneinmal raus! |
||||||||||
|
||||||||||
jd17
Inventar |
14:41
![]() |
#3
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||||
den überwiegenden teil der fragen habe ich doch schon beantwortet... ![]() ich dachte allerdings, die meisten geräte seien mittlerweile schon verfügbar und ein paar leute konnten sich schon ein bild machen... - LG 50PK550 - verfügbar - LG 50PK750 - verfügbar - LG 50PK950 - ? - Panasonic TX-P50S20E - verfügbar - Panasonic TX-P50GW20E - verfügbar - Samsung PS50C6500 - ? - Samsung PS50C7000/7700/7790 - nicht verfügbar - Samsung PS50C8000 - nicht verfügbar ich bin ja auch kein voller anfänger auf dem gebiet, aber wenn du willst gehe ich nochmal alle fragen durch:
37PX80
20% DVB-C (SD) 50% serien (SD und HD) 30% filme (HD, selten SD)
je nach sitzplatz 1,8m bis 3,2m. es soll aber wegen großem SD-anteil und "wohntauglichkeit" keinesfalls mehr als 50" sein.
50". im falle von panasonic evtl. sogar 46".
überschrift und text. 1500€ MAX.
ist wichtig, aber damit werden wohl alle modelle keine probleme haben.
HD wird regelmäßig gesehen - siehe 2.
letzteres. ab und zu auch mal heller, aber selbst mein PX80 macht das prima.
zu 101% ein plasma - etwas anderes kommt nicht in frage.
definitiv kein 3D gewollt - das sollte durch die vorauswahl eigentlich klar sein. aber ich denke, dass der 7700 problemlos für unter 1500€ zu haben sein wird, jedenfalls nach einer weile. dass er 3D kann, ist mir dann schnuppe. wenn ich das richtig sehe, hatte ich von den 10 fragen schon sieben beantwortet - jedenfalls indirekt. ![]() ich hoffe, jetzt ist alles klar. ![]() [Beitrag von jd17 am 31. Mrz 2010, 14:46 bearbeitet] |
||||||||||
digi-fan
Hat sich gelöscht |
15:42
![]() |
#4
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||||
Ja,aber die wichtigsten leider nicht (ob Sat oder Kabel,allgemeine Sehgewohnheiten,PC-Nutzung,Spiele (-konsole). Der GW20 hat nämlich einen Sattuner und der G20 nicht und ist außerdem silber,genauso wie die Fachhandelsmodelle Q21 bis 46". Das G-Modell und die Sammys wären auch zum Spielen besser geeignet,das sie laut Usermeinungen über einen geringen Phosporlag verfügen. Die Samsungs und die LGs sind als PC-Monitor kaum geeignet,weil sie nach ersten Rewievs extrem "nachleuchten". etc. ![]()
Nein! Die Samsungs sind noch gar nicht verfügbar. Obwohl ich in Frankfurt wohne und mein Kumpel hier einen der "Profi" Märkte betreibt,konnte ich mir selber nur vom Pana X25 und GW20 ein Bild machen. |
||||||||||
jd17
Inventar |
15:49
![]() |
#5
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||||
und wie ist der eindruck? raus mit der sprache! ![]() mich interessiert jedes detail. falls du schon irgendwo berichtet hast, wäre ich für einen link dankbar - ich habe wie gesagt den überblick verloren! ![]()
den GW20 gibts doch auch normal in schwarz? der fernseher soll definitiv schwarz sein. klar - G20 ist auch eine alternative, vor allem wenn er günstiger zu haben ist! ![]() den hatte ich vergessen. sat gibts vielleicht irgendwann mal, aber dann habe ich auch kein problem damit, einen externen receiver zu kaufen. das muss also nicht berücksichtigt werden.
als pc-monitor werde ich den fernseher nicht nutzen - aber ab und zu spiele ich darauf mal PES oder zelda 3 mit snes emulator... das wäre dann js schon wirklich kacke. mein jetzigr PX80 tendiert auch noch zum nachleuchten und das möchte ich eigentlich wirklich nicht mehr - denn beim S10 konnte ich davon rein garnichts sehen, bei mehrfachem testen. vielen dank schonmal für deine hilfe! ich bin über jede weitere info dankbar! [Beitrag von jd17 am 31. Mrz 2010, 15:50 bearbeitet] |
||||||||||
Warrior668
Inventar |
17:39
![]() |
#6
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||||
Ich konnte keine Messungen zum PX80 finden, aber wenn es so ist wie beim PZ80, bzw, den X10 Modellen, dann liegt das Gamma bei unter 2,0. Wie du wahrscheinlich weißt liegt die Empfehlung fürs Gamma bei 2.2 bis 2.35. Bei einem Gamma von unter 2, tritt das Gegenteil von verschlucken auf. Dunkle Details werden zu hell dargestellt, das Bild bekommt dadurch eine Art "Grauschleier".
Jeb. ![]() MFG |
||||||||||
jd17
Inventar |
17:47
![]() |
#7
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||||
ahh gut zu wissen. ![]() ja das ist bei meinem PX80 minimal vorhanden, fällt aber nur bei wenigen quellen auf. ![]() ich meine, jemand hatte mal etwas um 2,0 gemessen - kann mich aber auch irren. ![]() konntest du dir denn die vorhandenen LG und Panasonic modelle schon ansehen warrior? danke für den input. ![]() |
||||||||||
Warrior668
Inventar |
20:11
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2010, |||||||||
Nein. Und das werde ich dieses Jahr vielleicht auch gar nicht, zumindest nicht ausführlich. Da ich mir dieses Jahr keinen neuen TV kaufe. Aber vielleicht legt sich jemand im Freundes- Bekanntenkreis einen dieser TVs zu und ich bekommen daduch die Möglichkeit mich ausfürhlich mit diesen TVs zu beschäftigen, durchzumessen und zu kalibrieren. MFG |
||||||||||
jd17
Inventar |
14:25
![]() |
#9
erstellt: 23. Mai 2010, |||||||||
soo, wollte mich hier mal wieder melden. ich werde wahrscheinlich anfang des nächsten monats kaufen und habe mich eigentlich für den pana 50G20 entschieden, zumal ich diesen wahrscheinlich zu einem guten kurs bekommen kann. liege ich richtig mit der ansicht, dass vergleichbare LG und samsung keine ernsthafte konkurrenz darstellen - vor allem im bezug auf schwarzwert?
außerdem ist dies für mich ein no-go, wenn es stimmt. gibt es irgendwelche einwände gegen den kauf? oder gar ein besseres modell, was ich aißer acht gelassen habe? es wäre nett, wenn ihr mir einen "segen" geben könntet - oder eben nicht. ![]() |
||||||||||
Locke81
Inventar |
18:51
![]() |
#10
erstellt: 24. Mai 2010, |||||||||
Hi, möchte auch einen Plasma der 2010 Modelle kaufen und tendiere auch zum Gw20. Obwohl die Lg Pk`s ja um einiges günstiger sind und auf amazon auch recht gut bewertet. Aber leider finden sich keine genaueren Berichte. Was mir bei Pana noch sorgen macht, ist das hier oft beschriebene Surr-Problem. Das würde mich wirklich stören. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bester 50" bis 1500? goldfinger1907 am 22.05.2016 – Letzte Antwort am 22.07.2016 – 2 Beiträge |
Bester LCD o. Plasma für 1500? - 46" oder 50" HDMInator am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 6 Beiträge |
Wer weiß Rat ? Hunter1817 am 29.09.2005 – Letzte Antwort am 29.09.2005 – 2 Beiträge |
Günstigster/Bester 50 Zoll Plasma Mario_D am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 14.11.2009 – 3 Beiträge |
bester plasma nach Pioneer? imsi am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 8 Beiträge |
Bester Plasma für mein Geld Seven.up am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 17 Beiträge |
Bester 50 zoll plasma für 2000? ThorstenAniceto am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 3 Beiträge |
Plasma 50" -1500 ? möglich? uragano am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 5 Beiträge |
Bester 42" LCD bis 1500? Noonian am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 30 Beiträge |
Bester Plasma / LCD für mich. saveman168 am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.964 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedvetidoca
- Gesamtzahl an Themen1.559.395
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.718