HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Besseres TV-Bild LE40M61/37PF9830 | |
|
Besseres TV-Bild LE40M61/37PF9830+A -A |
||
Autor |
| |
Flatman83
Stammgast |
20:58
![]() |
#1
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hallo, also ich werd langsam wirklich bekloppt!! ![]() ich kann mich net entscheiden!! Samsung LE40M61 oder Philips 37PF9830 ??? kann mir hier einer sagen, welcher von beiden das bessere TV-Bild macht??? (Digitale Sat-Schüssel+Digitaler Sat Receiver noch über Scart, bald über HDMI (Pace)) was meint ihr welches Gerät macht das bessere PAL-TV Bild??? brauche euren Rat. mfG René ![]() |
||
Centurio81
Inventar |
21:09
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2006, |
Ich würde sagen Philips ist generell etwas schärfer als der Samsung. Allerdings hat der immer Pixel Plus an und das ist sehr abhängig vom Eingangssignal. Und wenn nur Kabelfernsehen da ist ist das für keinen LCD ein Vergnügen.. |
||
|
||
Flatman83
Stammgast |
21:17
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2006, |
Hi, aber mit Digi-Sat hätte ich doch ein sehr gutes Eingangssignal oder??? [Beitrag von Flatman83 am 12. Jan 2006, 21:18 bearbeitet] |
||
Centurio81
Inventar |
21:18
![]() |
#4
erstellt: 12. Jan 2006, |
Auh bei den Sat Receivern gibts klare Unterschiede im Bild..! Das mal vorweg. Abr ja, ein Digi Sat signal wär schon ganz gut.. |
||
Flatman83
Stammgast |
21:26
![]() |
#5
erstellt: 12. Jan 2006, |
und bei Digi-Sat meinst du hat der Philips klar die Nase vorne??? Hast du die beiden schon mal gesehen oder nen Bericht darüber gelesen?? |
||
Centurio81
Inventar |
21:53
![]() |
#6
erstellt: 12. Jan 2006, |
Ich verkauf die Fernseher.. ![]() |
||
Flatman83
Stammgast |
22:59
![]() |
#7
erstellt: 12. Jan 2006, |
oh das ist ja super, wo meinst du denn liegen die Vorteile des Samsung LE40M61 oder gibt es keine? welchen würdest du denn nehmen? hab den Philips in einem Internetshop gefunden und dort ist er im Moment auch lieferbar, kann das sein?? oder ist das so ein Modell, das zurück geschickt wurde?? mfG René |
||
Centurio81
Inventar |
00:13
![]() |
#8
erstellt: 13. Jan 2006, |
Die Vorteile des M61..? Hmm.. Sie haben beide einen guten Schwarzwert, aber sind auch beide etwas duster in dunklen Szenen, da wird das eine oder andere weggelassen.. Aber ich denke das ist die Konsequenz von ersterem.. Der Philips ist klar schärfer, aber auch eher von einem guten Signal abhängig und wirkt auch wegen Pixel Plus etwas körnig.. Der Samsung wirkt da eher ruhiger vom Bild. Wenn ich mich entscheiden müsste, würd ich wohl den Samsung nehmen. Der Philips hat zwar dank Pixel Plus den 3D Effekt, aber er ist kleiner, kostet mehr, und mir vom Bild zu körnig, das hat mich immer an Pixel Plus gestört.. Samsung hat da von der Schärfe nix gar nichts vergleichbares, aber er ist vom Bild natürlicher.. Und der Samsung ist deutlich billiger..und größer. Aber die müsstest du beide mal sehen und dann entscheiden. Ich hab sicher andere Anforderungen und anderen Geschmack als du..v:) |
||
Flatman83
Stammgast |
21:31
![]() |
#9
erstellt: 13. Jan 2006, |
Ja die Größe gibt mir auch zu denken. 37" sind mir eigentlich auch zu klein. Dieser 3 D Effekt ist mir auch schon bei dem 32" von Phillips aufgefallen. Das Bild sah zwar nicht so natürlich aus aber ich glaub das unnatürlich wirkende, scharfe Bild gefällt mir besser als ein natürlich, weiches Bild und da wäre ich dann beim Philips angekommen. Könnte ich diesen 3D Effekt und die fehlende Schärfe des Samsung mit einem externen Scaler/Deinterlacer hinbekommen??? Dann würde ich ja immer noch billiger wegkommen als wenn ich den 42PF9830 nehmen würde. Wäre das Bild des Samsung+1000Euro Scaler besser (schärfer) als das des Philips??? mfG René |
||
Centurio81
Inventar |
21:33
![]() |
#10
erstellt: 13. Jan 2006, |
1. Ich bin mir auch nicht sicher was ich da tun sollte. Ich find die beide geil und sie haben beide ihre Vorteile.. ![]() 2.keine ahnung, wegen dem Scaler.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KE 37PF9830 37Pf9631 WS-32Z409T Sveny1983 am 20.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 5 Beiträge |
Samsung SP-50L7 oder Philips 37PF9830 Holyfield am 25.02.2006 – Letzte Antwort am 25.02.2006 – 2 Beiträge |
PHI 37PF9830 vs. PHI 37PF9731 Labyrator am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 3 Beiträge |
Philips 37PF9986 oder 37PF9830??? gamecuber1207 am 16.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 4 Beiträge |
37pf9830 oder 37pf9831 kelly23 am 23.03.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2006 – 6 Beiträge |
Bestest Kabel Pal Bild ? Dj_Sebo am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 2 Beiträge |
32"LCD mit gutem PAL via DigiSat und HD-Ready Flatman83 am 29.03.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2006 – 11 Beiträge |
Philips 37PF9830 oder Sony KDLV40A11E oder LG42LP1R ? LED-Gugger am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 6 Beiträge |
Philips 37PF9830 vs Samsung LE-40M71B DrFuManChu am 12.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 8 Beiträge |
Welcher Plasma hat das bessere Bild bei Kabel Analg TV SaschaTV am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 20.12.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.584