HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 42 - 46 " Edge- oder Full LED - Beratung benö... | |
|
42 - 46 " Edge- oder Full LED - Beratung benötigt+A -A |
|||
Autor |
| ||
lordfalcon
Inventar |
#1 erstellt: 28. Jul 2010, 15:33 | ||
Hi Leute, bei meinem aktuellen LCD Samsung 40A656 (21 Monate alt) bilden sich Risse im transparenten Rahmen und daher zahlt mir amazon.de den vollen Kaufbetrag zurück Somit kann ein neues, aktuelles Gerät ins Haus, hier mal grob die Rahmenbedingungen: 1 - preislich sollte das Gerät nicht über 1.500-1.600 € rangieren, günstiger ist natürlich besser 2 - Da ich sehr auf den Stromverbrauch achte, sollte es ein LED werden 3 - 40" hatte ich, jetzt soll es 42 oder 46" werden 4- 100hz ist ein absolutes Muss! Was hat es genau mit 200hz auf sich? 5 - Nutzung: Blu-Ray, Digitales Kabel-TV (mit HD-Box) für ARD & ZDF) und PS3 6 - Besonders wichtig ist mir eine gute Bewegungsschärfe bzw. weiche Bewegungen 7 - Ist es ein Trugschluss eher auf Full-LED als auf Edge-LED zu setzen? 8 - "gutes" Design ist mir wichtig Was könnt Ihr mir empfehlen? [Beitrag von lordfalcon am 28. Jul 2010, 15:34 bearbeitet] |
|||
an[Dre]
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jul 2010, 19:11 | ||
Dir sollte aber klar sein, dass ein LED-TV deutlich mehr kostet, als ein vergleichbarer Plasma (was (Bild)qualität, Ausstattung usw. angeht). Diese Mehrkosten hast du durch den etwas geringeren Stromverbrauch erst in geschätzten 10 Jahren wieder drin. So lange hält heutzutage kein TV mehr. Es ist ja löblich auf den Stromverbrauch zu achten, nur sollte man sich dieser Sache bewusst sein. Da du den Sitzabstand nicht angegeben hast, wird es schwer, hier eine geeignete TV-Größe zu empfehlen. Plasma ist für deine Nutzung die bessere Wahl, da dieser ein schöneres TV-Bild zaubert, perfekt für Filme ist und (im Gegensatz zu LCDs) keinen input-lag besitzt, weshalb er auch fürs zocken perfekt geeignet ist. Wenn LED, dann Full-LED mit Local Dimming. Bei Edge-LED Geräten kann es zu ungleichmäßiger Ausleuchtung kommen. |
|||
|
|||
lordfalcon
Inventar |
#3 erstellt: 28. Jul 2010, 19:23 | ||
ich sitze rund 4m weit vom TV entfernt - die momentanen 40" sind mir auch zu klein, daher steht für mich 46" eigentlich schon fest! An sich lege ich den Fokus auf hochauflösendes Material, d.h. HD-Sender oder Blu-Ray Filme. Der Alltagsgebrauch oder die PS3 SPielerei ist eigentlich sekundär. Plasma fiel bei mir raus wegen folgenden Gründe: - Ich lese immer wieder etwas von EInbrennen oder Nachleuchten --> da auch meine Freundin das Dingen nutzt, ist mir das hinsichtlich korrekter Nutzung zu unsicher - wiederum die Freundin - tritt mir in den Arsch, wenn ich einen Plasma kaufe, weil sie mir ständig mit dem hohem Verbrauch kommt... Was ist denn bitte local dimming? [Beitrag von lordfalcon am 28. Jul 2010, 19:25 bearbeitet] |
|||
an[Dre]
Inventar |
#4 erstellt: 28. Jul 2010, 19:31 | ||
Local Dimming bitte einfach mal googlen bei 4m sind selbst 50" zu Klein für HD. Sollte dir bewusst sein. Einbrennen gibt es nicht mehr. Nachleuchten schon, aber nur sehr kurze Zeit und es verschwindet eben nach ein paar Sekunden oder Minuten wieder Du hast bei nem Plasma eine erhöhte Jahresstromrechnung von vielleicht 20-30€...und das eben bei nem deutlich geringeren Kaufpreis |
|||
lordfalcon
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jul 2010, 20:01 | ||
so gegooglet --> alles klar! Local Dimming macht Sinn! Zurück zu den Plasmas: - was sind die genauen Vor und NAchteile dieser Technologie im Vergleich zu LED TV? Betriebsgeräusche höre ich z.B. immer wieder. Oder sehr lange "EInspielzeit"... Welche Modelle - 46" sind aus Platzgründen das Limit - kann man empfehlen? |
|||
an[Dre]
Inventar |
#6 erstellt: 29. Jul 2010, 09:00 | ||
Auch die Technologie-Unterschiede findest du hier im Forum, oben im angepinnten Thread... Vorteile: - Anschaffung günstiger - Preis/Leistungsverhältnis deutlich besser - besseres TV-Bild (ähnlich einer Röhre), perfektes BD-Bild - weiteres bitte einfach mal durch stöbern im Forum erforschen Empfehlen kann man quasi alle Panasonic-Geräte. Z.B. TX-P46G20 (gibt's nur bei redcoon, baugleich zum GW20, allerdings ohne DVB-S-Tuner den du ja nicht benötigst). Etwas günstiger: TX-P46S20 |
|||
lordfalcon
Inventar |
#7 erstellt: 01. Aug 2010, 10:23 | ||
nach langem LEsen und durchstöbern bin ich auf die 2010er MOdelle von LG gestoßen. Liest ja recht gut was man bspweise. über den 50PK550 oder 50PK750 liest. Vor allem preislich ist das sensationell. Laut cnet und den dortigen Kommentaren solle er es locker mit den genannten Panas aufnehmen. Was haltet ihr von den LG Geräten? |
|||
zwiebelchen89
Inventar |
#8 erstellt: 01. Aug 2010, 13:16 | ||
Nichts... Bei Plasmas würde ich nach wie vor Panasonic kaufen. Und danach Samsung... Und dann vielleicht irgendwann mal LG... Mit einem Panasonic können die es noch nicht aufnehmen. |
|||
lordfalcon
Inventar |
#9 erstellt: 01. Aug 2010, 13:35 | ||
Dass es vor der 2010er Reihe so war, das LG nix ordentliches gebuat hat ist bekannt, nur anscheinend sollen die 2010er Geräte die Wende gebracht haben und nun richtig richtig gut sein. Ich würde gerne wissen, was die Leute zu sagen haben, die die 2010er LG's bereits gesehen haben unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 01. Aug 2010, 16:37 bearbeitet] |
|||
an[Dre]
Inventar |
#10 erstellt: 03. Aug 2010, 14:39 | ||
Dann schau mal im passenden Thread der Fernseher nach |
|||
edin71
Inventar |
#11 erstellt: 03. Aug 2010, 14:57 | ||
Falls Du auf Großflächenflimmern empfindlich bist dann lautet die Empfehlung genau andersrum. Panasonic flimmert am meisten. |
|||
an[Dre]
Inventar |
#12 erstellt: 03. Aug 2010, 15:10 | ||
Allerdings flimmern alle Plasmas |
|||
edin71
Inventar |
#13 erstellt: 03. Aug 2010, 15:15 | ||
Stimmt ! Mache aber mehr und manche weniger. Einige Leute sehen es überhaupt nicht. Einige sehen es bei jeder Plasma. Ich sehe es bei Panasonic immer. Bei Samsung wenn ich zu nah komme. Bei LG bemerke ich überhaupt nichts. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beratung LED > 46 FULL oder EDGE illon am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 6 Beiträge |
42 - 46" LED OHNE Edge! NC_Neo am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 3 Beiträge |
Full oder Edge LED? tepelmann am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 19.06.2011 – 2 Beiträge |
FULL-LED oder EDGE-LED ycapraz am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 11 Beiträge |
Edge LED oder nicht magura99 am 10.02.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 27 Beiträge |
Suche 42/46" led/lcd full hd lemocin2 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 2 Beiträge |
Beratung benötigt Jonny27 am 03.07.2010 – Letzte Antwort am 03.07.2010 – 3 Beiträge |
Unterschied Edge-LED und Full-LED KingBoa am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 4 Beiträge |
42-46'' LCD/LED Kaufberatung mojo0020 am 11.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 2 Beiträge |
42" LED-TV + Beratung Einzelhandel Jannik287 am 16.07.2013 – Letzte Antwort am 17.07.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.138