HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » neuer TV für ca. 500-600€ 37"-42" | |
|
neuer TV für ca. 500-600€ 37"-42"+A -A |
||
Autor |
| |
harald654
Neuling |
00:35
![]() |
#1
erstellt: 11. Aug 2010, |
Hallo will nun endlich mein alten Röhrenfernseher in die Tonne kloppen und was neues anschaffen. Da ich mich bei den neuen Flachbildfernseher nicht besonders gut auskenne und das Gerät die nächsten paar Jahre Technisch auf dem Aktuellen stand bleiben sollte, wollte ich mir erstmal einen Rat einhohlen. 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt: -Röhrengerät ca 8 jahre alt, dürfte so 32" sein 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen: -mit dem neuen Gerät: 40% tv (über Sat, werde mir dann noch ein Digitalreciver zulegen,) 20% Filme, 30% Pc, 10% ps3 (vieleicht wirds ja mehr mit dem neuen TV) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher: -ca. 2m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte: 37" bis 42" (wobei 42 mir schon fast zu groß ist) 5. Wieviel man ausgeben möchte ca. 500€ bis 600€ (wenns in der Preisklasse nix passendes geben sollt auch ein wenig mehr) 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping): -Ja sehr, vorallem Internet-Surfen und Filme abspielen (gelegentlich vieleicht auch ein paar Spiele) 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...): -ja 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? -Fernseher steht (etwas Schräg) gegenüber einem Großen Fenster wo es schon recht hell werden kann. 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat: -Nein, bin offen für alles ![]() MfG. |
||
harald654
Neuling |
13:06
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2010, |
Kann mir niemand ein oder mehrere Geräte empfehlen? Ach ja das Gerät sollt 100hz haben. Gruß. |
||
zwiebelchen89
Inventar |
19:15
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2010, |
Bei dir wird es wohl oder übel auf einen LCD rauslaufen, da: -PC-Nutzung mit einem Plasma nicht unbedingt zu empfehlen ist (was aber nur die Office-Arbeit betrifft, Spiele, Filme,... sind kein Thema) -weil es bei dir "recht hell" werden kann Andererseits zu der Helligkeit: Wenn dich deine Röhre bisher mit den Spiegelungen und der Helligkeit nicht all zu sehr gestört hat, dann könnte dir auch ein Plasma gefallen. Er spiegelt etwas weniger als eine Röhre und bietet ein wenig mehr Leuchtkraft. Aber in den Punkten ist ein LCD immernoch führend. Das mit der PC-Nutzung würde ich mir stark überlegen, denn ich habe es ausprobiert und es macht definitiv keinen Spaß darauf zu lesen (sowohl LCD als auch Plasma). Zocken, Videos, alles kein Thema... Denn dann würde alles für einen Plasma sprechen, wo die Vorteile die Nachteile überwiegen dürften: -geringes Budget -> Plasma macht das bessere Bild für das kleine Geld -weicheres Bild für schlechte Quellen (Sat-Receiver) -besseres Filmbild dank höheren Kontrasten, einem tieferen Schwarz und natürlicheren und gesättigteren Farben -kein Input-Lag (wichtig beim Zocken) Was gegen einen Plasma spricht, wäre: -häufiger Missbrauch des Gerätes als Monitor -extrem helle Umgebung (aber besser als ne Röhre) Und zur Größe: 42" zu GROSS ? Eher zu klein auf 2m. Vor allem, wenn du auch mal später HD-Quellen nutzen möchtest und auch die PS3 profitiert davon. Ich sitze 2,5m vor einem 50". Dann fängt es an Spaß zu machen. Aber das wäre eh nicht in deinem Budget, also lege dir den sehr guten P42S20 zu, der jeden LCD in diesem Preissegment locker unter den Tisch spielt, WENN du meinst, die "Nachteile" treffen auf dich nicht so stark zu. |
||
harald654
Neuling |
13:31
![]() |
#4
erstellt: 16. Aug 2010, |
Hey, Ja über einen Plasma hab ich auch schon nachgedacht(eig. ideal), aber der Lichteinfall in dem Zimmer ist schon recht hoch und das Stört mich bei meinem Röhrengerät auch sehr stark (wegen des einbrennens vom Pc betrieb ist eig. vernachlässigbar, da der TV nich so oft benutzt wird) MfG. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
37-42 Zoll 500-600? Chilibow am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 20.10.2010 – 2 Beiträge |
neuer LCD für 500-600? RNaudi am 25.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 2 Beiträge |
neuer TV, 37-42 Zoll Maxi1984 am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 2 Beiträge |
Neuer 37"-42" LCD aliadso am 06.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 8 Beiträge |
Neuer 37-42 zoll tv! freaki16 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 8 Beiträge |
TV 37-42" gesucht <600? schlafsackQQ am 04.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 4 Beiträge |
37"-42" Fernseher für 400-600? PhilloShoph am 07.04.2011 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 3 Beiträge |
neuer TV ca. 500? -Clemens am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 7 Beiträge |
Neuer Flat für ca. 600? mik3e am 01.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 16 Beiträge |
37-42 zoll 600? cuBBstR am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.314
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.517