HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung HDTV Fernseher > 50Zoll | |
|
Kaufberatung HDTV Fernseher > 50Zoll+A -A |
||
Autor |
| |
Ronso
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Nov 2010, 11:04 | |
Hallo, wir werden demnächst umziehen. Daher möchte ich die Gelegenheit nutzen und in den nächsten 3 Monaten mir / uns einen neuen Fernseher zulegen. Um es mir und Euch einfacher zu machen, werde ich nun auf die Fragen im FAQ eingehen. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Wir haben aktuell einen 32Zoll LCD Fernseher von Sony. Der Fernseher wurde 2006 gekauft. Mir persönlich ist dieser definitiv zu klein. Am Anfang war die Begeisterung über die Bildqualität gegenüber einem Röhrenfernseher noch groß. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen Wir besitzen einen Kabelreceiver von Vantage (Vantage HD8000C). Der Fernsehanteil ist aktuell sehr groß. Das soll sich in Zukunft ändern, wenn wir uns mit dem Fernseher auch einen Blu-Ray-Player holen. Mir persönlich wäre HDTV sehr wichtig (Sport HD, auch Sky und vor allem Blu-Rays). Der Sitzabstand zum Fernseher Der Sitzabstand zum Fernseher wird sich nicht großartig verändern. Dieser beträgt ca. 3 – 3,5m (eher 3,5m). Welche Größe der neue Fernseher haben sollte Der Fernseher sollte die 50Zoll in keinem Fall unterschreiten. Ich wäre wahrscheinlich für alle Größen offen, aber meine Frau hätte sicherlich was gegen 60Zoll oder größer. Der Preis wird die Auswahl aber mit Sicherheit noch eingrenzen, womit wir zum nächsten Punkt kämen. Wieviel man ausgeben möchte Der Fernseher sollte die 1500€ nicht weit überschreiten. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Aktuell ist unser Fernseher mit dem PC gekoppelt. Darüber werden dann gerade bei Besuch Bilder oder Videos gezeigt. Auch schauen wir uns gerne mal den einen oder anderen Film in mkv-Format an. In der Vergangenheit habe ich öfter mit dem Gedanken eines HTPC’s gespielt. Vielleicht könnte ein HTPC in Zukunft unsere Vantage ablösen. Aber dies ist noch nicht in Stein gemeißelt. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Die Frage wurde oben bereits beantwortet. Mir persönlich ist HDTV wichtig. Ich möchte in Zukunft BluRays oder auch Sky in sehr guter Qualität genießen können. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunkelten Raum benutzt? Es handelt sich um ein Wohnzimmer, und wird relativ hell gehalten werden. Formel1 beispielsweise schaue ich immer bei Tageslicht. Für BluRay-Abende ist der Raum natürlich dunkel. Meine Planungen sehen vor, dass ich uns eine kleine Fernsehwand bauen werde. Der Fernseher soll dann auch aufgehängt werden. Dabei mache ich mir natürlich Gedanken über die Schwere so eines Fernsehgerätes. Ich denke mir, dass ein 50Zoll großer Fernseher oder größer kein Pappenstiel sein werden. Das Andere Thema ist, was evtl. nicht hierher passt, die Soundqualität. Das Sofa wird direkt an der Wand stehen, die Rücklautsprecher werden entweder auf dem Sofa abgestellt, oder leicht erhöht an der Wand montiert. Nun habe ich hier in verschiedenen Beiträgen gelesen, dass dies nicht gerade optimal für einen Surround Klang wäre. :/ Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Im Moment habe ich mir kein bestimmtes Gerät ins Auge gefasst. Da wir aktuell einen Sony Fernseher haben, war ich mal auf der Sony-Webseite stöbern. Dort bin ich auf den KDL-55EX505 gestoßen. Was die Technik angeht, hatte ich in der Vergangenheit Vorbehalte gegen die Plasma-Technologie, da sich das Plasma ja gerne ins Bild einbrennen. Ich weiß nicht, inwieweit sich die Technologie verbessert hat. Ich würde mir in den Allerwertesten beißen, wenn es so käme. Wenn ich mir jedoch die Beiträge hier im Forum durchlese, so scheint ihr eine hohe Meinung von Plasma-Fernsehern zu haben. Als Ahnungsloser hätte ich auf die LED-Technologie getippt, weil die Bildqualität damit wohl super sein soll. Ich hoffe, ich konnte auf die Fragen gut eingehen. Nun zu guter Letzt habe ich persönlich noch eine Frage. Es soll ja nicht nur ein Fernseher gekauft werden, sondern auch ein BuRay-Player und aller Voraussicht nach auch ein neuer A/V Verstärker. Ist es optimal wenn alle Geräte von ein und demselben Hersteller gekauft werden? Wenn ich mir die Funktionalitäten der einzelnen Geräte anschaue, so können wohl alle Geräte „upscalen“. Das Fernsehbild bietet ja heutzutage noch kein echtes HD, auch haben wir hier viele DVD’s rum liegen. Welches Gerät sollte diese Aufgabe übernehmen? Beim Fernsehbild der Fernseher oder der Verstärker? Bei DVD’s kämen ja sogar alle drei Geräte in Frage. Wenn wir uns eine PS3 holen sollten, macht ein weiterer BluRay-Player dann noch Sinn im Blick auf Bild- und Soundqualität. Ich hoffe, dass ich Euch nicht abgeschreckt habe und ihr mir bei meiner Entscheidungsfindung weiterhelfen könnt. |
||
b1rd
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Nov 2010, 12:42 | |
Vom reinem Nutzungsverhalten würde ich in Richtung Plasma gehen, denn die Befürchtung des Einbrennes ist heute so gut wie nicht mehr gegeben. Provozieren kann man das vorallem, wenn man stundenlang an einer Konsole spielt und immer die gleichen statischen Objekte auf dem Schirm hat. Könnte auch passieren, wenn man den PC anschließt und den Desktop die ganze Zeit anzeigen lässt, da du aber den PC nur als Abspielmedium nutzen willst, geht das klar. Bei Einbrennen sprechen wir wirklich von stundenlangen statischen Bildinhalten. Das einzige, was durchaus passiert ist das so genannte Nachleuchten, was relativ schnell (paar Minuten bis zu Sekunden) verschwindet. Da du nur viel Fernsehen schauen möchtest, würde ich zum Plasma raten, denn dieser macht ein natürliches Bild und ist im Vergleich mit ähnlich guten LCDs in der Größe günstiger. Ein Vorschlag wäre da der Panasonic TXP 50 V20 für ca 1500 Euro. Wenn man in den 60 Zoll Bereich will, müsste man sich bei LG umschauen, denn das würde dein Budget auch zu lassen. Ich schreibe später nochmal mehr, muss jetzt erstmal weiterarbeiten:D b1rd |
||
|
||
Ronso
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Nov 2010, 23:31 | |
Sind die LG's denn von der Qualität brauchbar. Bisher war dies für mich eine "Billigmarke", die nicht unbedingt überzeugt hat (nur eben im Preis-Leistung-Segment). Ich habe mir mal ein paar Fotos von den 60Zöllern LG's angeschaut. Spiegeln die nicht zu stark? Wo kann man den LG in Bezug auf Panasonic oder Sony einordnen? 60 Zöller von Panasonic sind wohl in diesem Preissegment nicht zu finden? Ich freue mich schon auf Deine weiteren Ausführungen. Gute Nacht, Ronso |
||
Malibonus
Stammgast |
#4 erstellt: 06. Nov 2010, 07:53 | |
Bei 50" Plasma wirst du bei einem Budget von 1500€ nichts besseres als den Panasonic TX-P50V20E bekommen. |
||
b1rd
Stammgast |
#5 erstellt: 06. Nov 2010, 08:51 | |
Malibonus hat da schon recht mit dem Panasonic. Lg hab ich nur erwähnt, wenn du lieber nen 60 Zoll haben würdest, denn bei Lg bekommt man die ca für 1500 Euro. Sind halt Preis/Leistungssieger^^ Persönlich würde ich bei dem Budget den Panasonic vorziehen, denn der bietet dir mehr fürs Geld als der Lg;) Von Pana gibts dann nur noch 65 Zoll und das würde dein Budget sprengen! Und ja der Lg spiegelt sehr, da haste mit dem Pana mehr Freude. Gruß b1rd |
||
Ronso
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 06. Nov 2010, 10:53 | |
Dann kommt der Panasonic wohl in die engere Auswahl. Vielleicht ändert sich das ja noch in den nächsten 3 Monaten. Noch eilt es ja nicht. Was könnt ihr mir zu folgenden Dingen sagen?
Oder wäre ich mit diesen Fragen in einem anderen Forumbereich besser aufgehoben? |
||
Ronso
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Nov 2010, 10:40 | |
Hallo, schade, dass sich hier sonst niemand mehr dazu äußert. Mit welchen Nachteilen muss ich rechnen, wenn es kein Plasma-Fernseher wird? Folgendes habe ich vom User anon123 gelesen:
Meine Frau nutzt die Pausenfunktion relativ oft. Und ich weiß nicht, ob ich sie erfolgreich "erziehen" kann. Desweiteren haben wir öfter mal "Spieleabende" mit der Wii. Muss ich jetzt damit rechnen, dass man mit dem "irreversiblen Einbrennen" rechnen muss? Welche "nicht-Plasma-Fernseher würdet Ihr mir empfehlen? Welche LED-Fernseher liefern vergleichbare gute Bilder? Ich schaue recht viel Motorsport und Fußball im Fernsehen. Ansonsten schaut meine Frau Soaps, und abends möchten wir wunderschöne Blu-Rays genießen können. |
||
eViLfReak
Stammgast |
#8 erstellt: 19. Nov 2010, 21:19 | |
Also ich hab den Panasonic GW20 und kann nur sagen, von einbrennen keine Spur, mein erstes Gerät hatte einen Pixelfehler und als klar war, dass der Händler den umtauscht, habe ich einfach mal meinem PC Desktop über Nacht drauf gelassen, KEINE Spur von einbrennen, also ich weiß net was die Leute immer erzählen, wenn du auf Pause machst wird eh dazu automatisch der Kontrast runter gesetzt nach kurzer Zeit, also kann deine Frau auch soviel Pause machen wie sie will und einen Wii abend hat mein TV auch völlig ohne Schäden hinter sich gebracht, da ist die Gefahr eher, dass da jemand nen Controller reinschmeißt Viele Grüße! [Beitrag von eViLfReak am 19. Nov 2010, 21:21 bearbeitet] |
||
jdark
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 19. Nov 2010, 22:19 | |
Die Leute erzählen einfach nur ihre Erfahrungen. Das nicht jeder das Einbrennproblem bisher erlebt hat ist doch klar. Aber die, die eine Einbrennerfahrung mitgemacht haben sind keineswegs Lügner freak |
||
eViLfReak
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Nov 2010, 02:04 | |
Naja, nur das die meisten eben keine Erfahrung damit haben und nur wiederholen was sie irgendwo gehört haben, aber ich finds schon krass, das alle Welt immer über einbrenn Probleme mit Plasmas redet und ich das netmal bei 10 stunden pc desktop hinbekomme, mir ist schon klar das ältere Modelle dieses Problem durchaus hatten, aber speziell die neuen Panas würde ich da ausklammern, ich würde eher noch checken wies mit Tageslicht im Raum aussieht, da die Bildquali bei einem sehr hellen raum doch mehr beeinflusst wird als beim LCD, allerdings ist diese sobald es dunkler wird dem LCD dann wieder weit vorraus, wie ich finde... |
||
Ronso
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 20. Nov 2010, 19:19 | |
Hier habt ihr ein Bild vom Raum her. Der Fernseher soll dann an die untere Wand kommen. Auf der linken Seite sind die Fenster. Mittags scheint hier schon mal die Sonne herein. Aber kriegen wir dann von der Sonne eher nichts mehr mit. Dennoch sollte der Fernseher keine allzu starke Spiegelung haben wie manch LGs. Gruß, Ronso |
||
eViLfReak
Stammgast |
#12 erstellt: 20. Nov 2010, 21:25 | |
Also wenn das mit der Sonne kein Problem darstellt, würd ich wirklich zum Plasma raten, der V20 von Pana soll ja noch ein kleines stück besser sein als der GW20, also einfach mal bei den Geräten schauen welches am besten gefällt.. |
||
b1rd
Stammgast |
#13 erstellt: 22. Nov 2010, 09:53 | |
Dank des Filters auf dem Panel hat der V20 eh nochmal nen kleinen Vorteil gegenüber dem GW20, wenn die Sonne drauf srahlt;) |
||
eViLfReak
Stammgast |
#14 erstellt: 22. Nov 2010, 22:35 | |
Joa, hab den GW20 sehr früh gekauft, heute würd ich auch den V20 nehmen, aber hab mir ein ordentliches Rollo angeschafft und nu keine Probleme mehr mit Sonne... Beste Grüße! |
||
Ronso
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 23. Nov 2010, 07:23 | |
Wie sind die Plasmas von Samsung einzustufen? Für mich wären die vom Namen her über den LG's und unter Panasonic einzustufen. Seht ihr das ähnlich? |
||
b1rd
Stammgast |
#16 erstellt: 23. Nov 2010, 14:20 | |
Eher bei Plasma so: 1. Panasonic 2. LG 3. Samsung |
||
-z-
Neuling |
#17 erstellt: 25. Nov 2010, 23:15 | |
und wie kommt diese reihenfolge zustande? |
||
eViLfReak
Stammgast |
#18 erstellt: 26. Nov 2010, 18:27 | |
Also bei LG und Samsaung weiß ich net genau wie ichs bewerten würde, aber schau dir mal nen Panasonic im vergleich zu den anderen an, dann wirste schnell feststellen wieso der Pana auf 1 ist.. |
||
supple
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 27. Nov 2010, 12:33 | |
kurze zwischenfrage: wieso wird hier kein guter LCD Full LED ab 50" empfohlen? so das der ersteller die auswahl hat zwischen einen guten plasma und einen LED. oder sind die LED soviel schlechter? |
||
anon123
Inventar |
#20 erstellt: 27. Nov 2010, 14:20 | |
"Die Leute" (in diesem Fall ich) "erzählen" das, was Panasonic "erzählt". Klar und deutlich und unmissverständlich in jeder (!) Bedienungsanleitung von Plasmas von Panasonic nachzulesen. |
||
b1rd
Stammgast |
#21 erstellt: 27. Nov 2010, 14:28 | |
Hier im Forum werden auch zu guten Full LED geraten, wenn es der Fragebogen zulässt. Aber zum Beispiel hier beim Threadersteller findest du für 1500Euro keinen vergleichbar guten Full LED und wenn dann sollte dieser, so finde ich, auch Local Dimming haben, wenn wir uns in den Preisregionen bewegen. Es kommt halt immer auf das Nutzungsverhalten ann |
||
Ronso
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 04. Dez 2010, 21:38 | |
Hallihallo. Nach mehreren Überlegungen und Gesprächen mit meiner Frau käme auch ein Fernseher bis 3000 €. Ich konnte mir heute verschiedene Fernseher anschauen. Bei Saturn sahen die Bilder alle toll aus. Wahrscheinlich wird hier auf hohem Niveau gemeckert. 3D Funktionalität ist zwar toll, aber wichtig wäre uns ein hervorragendes 2D Bild. Die Meiste Zeit nutzen wir ja eher zum Fernsehen oder eben BluRays schauen. Danke für Eure Vorschläge. Die Panasonic V20 wurde natürlich im Kreis der Favoriten aufgenommen. Nachdem meine Frau heute mitwar, hatte sie beschlossen, dass der Fernseher keine 55Zoll überschreiten darf. Ich möchte natürlich, dass der Fernseher möglichst 50 Zoll nicht unterstreitet. ... Welche Fernseher in dieser Kategorie bieten sehr gute DVB-C Bilder und gute 2D-BluRay Bilder an? Gruß, Ronso |
||
*wildcat*
Inventar |
#23 erstellt: 04. Dez 2010, 21:50 | |
wurde hier schon der 50v20e von panasonic genannt auf jeden fall ansehen geniales gerät |
||
*wildcat*
Inventar |
#24 erstellt: 04. Dez 2010, 21:51 | |
ups erst lesen dann quatschen |
||
VaPi
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 04. Dez 2010, 21:58 | |
Ich habe heute den Panasonic GW 20 mit dem Samsung PS50C7790 verglichen (der V20 war nicht in meiner Preisregion) weil ich auch auf der Suche nach einem 50" Plasma war. Der Verkäufer hat mir die TV's extra nebeneinander gestellt und ich konnte direkt vergleichen. Der Samsung hatte die besseren Farben und das leicht schärfere Bild. Fand ihn objektiv gesehen einfach besser. Hatte als Vergleichsbilder , SD TV BILD, HD TV Bild und BluRay. Versuch einen objektiven Seheindruck zu bekommen direkt beim Händler. Offizielle Tests werten meistens Dinge , die vlt für dich völlig irrelevant sind aber die Testnote nach unten drücken. |
||
*wildcat*
Inventar |
#26 erstellt: 04. Dez 2010, 22:02 | |
der samsung bessere farben als der gw was für einstellungen hatte der gw kann ich garnicht glauben |
||
VaPi
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 04. Dez 2010, 22:11 | |
Keine Ahnung hab mich nicht durch die Einstellungen gewuselt. Die Unterschiede waren nicht sehr groß, aber doch sehbar.Da die beiden TV's direkt nebeneinander standen kann ich das relativ gut einschätzen. Im Endeffekt haben dann für mich die Features den Ausschlag gegeben. |
||
*wildcat*
Inventar |
#28 erstellt: 04. Dez 2010, 22:22 | |
also ich wage zu bezweifeln das der samsung von der farbtreue auch nur annähernd an den pana ran kommt |
||
VaPi
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 04. Dez 2010, 22:37 | |
Beide TV's schon live in Action gesehen? |
||
*wildcat*
Inventar |
#30 erstellt: 04. Dez 2010, 22:45 | |
jepp ... habe vor 2 monaten selber gesucht war dann aber so vom vt modell angetan das ich tiefer in die tasche gegriffen habe als geplant und nu stolzer 50vt20e besitzer bin |
||
TaKu
Inventar |
#31 erstellt: 04. Dez 2010, 22:50 | |
Vielleich hatte sich auch jemand mal ´n paar Minuten irgendwann schonmal mit dem einen befasst ... und bei dem anderen waren die Grundeinstellungen oder evtl. ~etwas völlig vermurkst .. Ich würde wenn Quali vor Größe steht auch den V20 anschauen, wenn Größe allerdings wichtiger wäre ...(wobei es "klagen auf sehr hohem Niveau" darstellt) den 58er Samy C6500 anschauen Preislich finde ich den sehr interessant Bei der gebotenen Leistung würde ich nicht bis zu 3k unnötig versemmeln, sondern die restl. 1500 in den Sound stecken Und bei Sport u.ä. gibt es wohl kaum etwas besseres als die besagten Plasmas. [Beitrag von TaKu am 04. Dez 2010, 22:53 bearbeitet] |
||
Ronso
Ist häufiger hier |
#32 erstellt: 05. Dez 2010, 01:01 | |
Wo ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Panasonic Viera TX-P50VT20E und einer Panasonic Viera TX-P50VT20EA? Ersteres kann wohl DVB-S2. Zweiteres 600HZ? Kann ich die Angabe bei Amazon glauben? |
||
*wildcat*
Inventar |
#33 erstellt: 05. Dez 2010, 01:06 | |
Erstmal ist es der gleiche tv Das ea Modell soll die Neuauflage sein Keiner weiß aber ob er was besser kann Ist aber das gleiche Model mit 100% gleichen Funktionen Haben auch beide 600 hz |
||
TaKu
Inventar |
#34 erstellt: 05. Dez 2010, 10:21 | |
Dürfte kein Unterschied sein. Bei meinem rel. alten Modell war es auch so, das die Produktion ab ~Sept/Okt nicht nur E stehen hatte, sondern den Zusatz "EA". Angaben, teils sogar auf Herstellerseiten, sind nicht ordentlich gepflegt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 50Zoll Bum666 am 26.10.2016 – Letzte Antwort am 30.10.2016 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 50Zoll-TV! Rgbg4ver am 13.07.2010 – Letzte Antwort am 14.07.2010 – 5 Beiträge |
Kaufberatung Plasmafernseher 40-50Zoll Draquewind am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 6 Beiträge |
Neuer Fernseher! Nur 50Zoll! LeopardSnakeSkin am 20.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 7 Beiträge |
Kaufberatung bzgl. 46-50zoll 3DTV Bumboclaat am 10.10.2010 – Letzte Antwort am 12.10.2010 – 9 Beiträge |
Kaufberatung 47 oder 50Zoll LED oder LCD ironbase26 am 04.04.2012 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 4 Beiträge |
HDTV Kaufberatung Fabious am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 20.04.2006 – 13 Beiträge |
Kaufberatung TV bis ca. 1400? 46-50Zoll + Fragebogen raisi am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 2 Beiträge |
Hilfe! 48-50Zoll Informations-Overflow - Kaufberatung Newbie2015 am 10.06.2015 – Letzte Antwort am 30.06.2015 – 19 Beiträge |
Kaufberatung HDTV Philemon am 19.05.2006 – Letzte Antwort am 19.05.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.901