HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » TV-Flachbild Kaufberatung (Laie) | |
|
TV-Flachbild Kaufberatung (Laie)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ralph86
Neuling |
#1 erstellt: 10. Nov 2010, 23:07 | |||
Hallo Liebes Forum, Mein Geb. steht vor der Tür und da dachte ich mir, kaufste mal nen neuen Fernseher. Der alte Röhrenfernseher vom Opa hat schon lange ausgedient Aber da mir wenn ich in MM oder ähnliches gehe und mir fast die Birne brennt dachte ich, ich frag hier mal ob man mir etwas helfen kann. Zudem muss ich mir den Fernseher im MM kaufen (hab da ne latte Gutscheine die ich da gerne für verwenden würde). 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Das ist ein Grundig Röhrengerät ca. 10 - 15 Jahre alt, 67 cm Bildschirmdiagonale. 2. Die Sehgewohnheiten Würde sagen 75% Analog-TV wobei bei uns im Haus auch Kabeldigital verfügbar ist wenn man DVB-C oder nen Receiver hat. Und auch fast nur Abends tagsüber ca. 1 Stunde. Rest bissi WII und PS 2. 1 Mal im Viertel Jahr über den Laptop von meiner Frau per VGA eine DVD. 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 2,50 - 3,50 Meter je nachdem wo man auf der Couch sitzt aber eher die 3,50m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte Ich denke mal so 40 - 42" wären ok. Argh viel größer wär nix. 5. Wieviel man ausgeben möchte 700 € 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Nein 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Nur das was man ohne Zusatzkosten empfangen (ARD/ZDF) kann über Kabel, und falls es Irgendwann mal verfügbar wird Entertain (Wobei ich da noch nicht weiß ob bei mir je VDSL ausgebaut wird) 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Da wir fast ausschließlich abends schauen abgedunkelt. 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Ich tendiere zu einem Plasma. Aber ich muss sagen ich bin offen für alles Ich hoffe man kann mir ein paar Tipps geben Grüße Ralph |
||||
Tades75
Inventar |
#2 erstellt: 10. Nov 2010, 23:56 | |||
Hallo Ralph, herzlich willkommen im HiFi-Forum. Zunächst möchte ich Dir sagen, dass wenn Du bei Analogempfang bleibst, Du besser bei deinem Röhrenfernsehgerät bleiben solltest. Wenn es aber unbedingt ein neues Flachbildfernsehgerät werden soll, dann ist DVB-C Pflicht. Da Du dein neues Fernsehgerät nicht als Computerbildschirm benutzen willst, dein Spielkonsolenanteil eher wenig ist und Du mehr bei dunkleren Lichtverhältnissen fernsiehst, wäre deine Tendenz zum Plasmafernsehgerät schon ganz richtig. Was die Größe anbelangt, gibt es hier in diesem Forum eine stetig wiederholte Weisheit. "Die Dinger schrumpfen erstaunlich schnell". So gut wie immer erweist sich diese Weisheit als richtig. Viele, die sich ein Fernsehgerät kauften und meinten er wäre schon groß genug, sagten im Nachhinein, dass eine, gar zwei Nummern größer noch besser gewesen wäre. Worauf ich hinaus will ist, dass bei deinem Sitzabstand problemlos ein 46"-Fernsehgerät möglich wäre. Sitzabstände Probier es einfach aus, bei 46"-Fernsehgeräten wäre auch die Suche nach dem passenden Gerät sehr einfach. Es gibt nur Panasonics mit dieser Bilddiagonale. Der Panasonic TX-P46U20E ist im Mediamarkt für etwas unter 700 € zu bekommen, mit etwas Glück und Feilschen vielleicht sogar der etwas bessere TX-P46S20E. Manche würden sich sogar bei 3,50 m einen 50 Zöller kaufen, aber da Du momentan nur SD-Material hast, wäre das vielleicht doch a bisserl zu groß. Perfekt wäre es, wenn Du online bestellst, 46 und 50 Zoll paar Tage ausprobierst, die für Dich passendste Größe findest, zurücksendest und anschließend im Mediamarkt kaufst. Manche 50er sind, da sie nur HD ready sind, sogar günstiger als 46er, welche alle Full HD sind. Bei deiner Fernsehnutzung und Sitzabständen ist es aber wurscht ob HD ready oder Full HD. Das Gesparte könntest Du dann in einen Blu-ray Disc-Player investieren. Ich will Dich aber nicht zu einem 50er überreden, die beiden o.g. 46er sind auch schon eine sehr gute Wahl [Beitrag von Tades75 am 11. Nov 2010, 00:03 bearbeitet] |
||||
|
||||
Ralph86
Neuling |
#3 erstellt: 11. Nov 2010, 09:37 | |||
Ja also wenn ich den neuen Fenseher hab wird sofort auf DVB--C gewechselt. 46" ist leider zu groß, zum einen meiner Frau zum anderen hab ich den Platz inner Wohnwand nicht. Ich hab jetzt heute den neuen MM Prospekt (bei uns ist Neueröffnung) mit 2 Fernsehern drin die mich interessieren würden. 1. Panasonic TX-P 42 C 2 E, Plasma, HD Ready, 100 Hz, DVB-C, 42", 429 €, Kontrast 2000000:1 2. Philips 40-5605, LED-LCD, Full HD, 100 Hz, DVB-C, 40", 659 €, Kontrast 500000:1, 3 Testurteile "Gut" eines "Sehr Gut" Da hört sich der LCD rein von den Daten her irgendwie besser an, oder nicht? |
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 11. Nov 2010, 10:33 | |||
Ich würde mir den Philips zulegen. |
||||
Tades75
Inventar |
#5 erstellt: 11. Nov 2010, 12:36 | |||
Der Philips sagt mir nichts. Der Panasonic ist ein sehr guter Fernseher und der Preis wirklich ziemlich günstig. |
||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 11. Nov 2010, 12:53 | |||
Aber HDready und wahrscheinlich ken CI+ ist heute nicht mehr zu empfehlen. |
||||
an[Dre]
Inventar |
#7 erstellt: 11. Nov 2010, 12:56 | |||
So ein Blödsinn. Wenn man ziemlich weit von dem 37" weg sitzt, bringt jeglicher Aufpreis zu einem Full-HD-Gerät reichtlich wenig. Und wenn nichtmal HD-Inhalte wiedergegeben werden würden, wozu dann ein Full-HD-Gerät?! Edit und Fazit: dem TE bringt bei 3.5m und 37" Full-HD gar nichts. [Beitrag von an[Dre] am 11. Nov 2010, 12:58 bearbeitet] |
||||
Ralph86
Neuling |
#8 erstellt: 11. Nov 2010, 12:56 | |||
http://www.mediamark...sch_hall/werbung.php Da in der Werbung auf der 3ten Seite. CI+ Modul haben se beide und DVB-C (steht halt HD-TV Kabelempfänger dran, was sollte das sonst sein). Beim Philips ist halt das Full HD ein Vorteil und ich denk auch die Testurteile. HD Inhalte will ich ja so gar nicht außen vorlassen. Ist im Moment halt wenig verfügbar und Kabel digi, Sat Schüssel darf ich hier keine installieren und Entertain ist nicht ausgebaut. 37" ist auch zu klein aber 46 ist halt vom Platz her zu groß. die 40 - 42" passen perfekt inne Wohnwand rein ohne anzumaken. [Beitrag von Ralph86 am 11. Nov 2010, 12:59 bearbeitet] |
||||
Tades75
Inventar |
#9 erstellt: 11. Nov 2010, 18:18 | |||
Ich find' das so klasse. Über 5000 Beiträge in diesem Forum und noch immer Marketingbegriffe, "[nur]HD ready", wiederholen, zu faul für Recherche von paar Sekunden, "kein CI+", keine Berücksichtugung der Fernsehgröße in Relation zum Sitzabstand, zu faul den Fragebogen des Threaderstellers zu lesen, in welchen steht, dass er momentan und mittelfristig 100% SD-Nutzung haben wird. Ralph86, keine Sorge, wenn Dein Sehvermögen so gut sein sollte, später zumindest 720p zu erkennen, wäre das WOW-Gefühl im Vergleich zu bisher noch immer sehr groß, 1080p sollte in deinem Fall keine zwingender Kaufgrund, sondern eine nette Dreingabe sein. Was nicht heißen soll, dass der Philips schlecht ist, vielleicht ist er sogar besser für Dich als der Panasonic, ich kenne diesen Fernseher nicht. Nachtrag : Hab' Dir mal der Einfachheit halber einen Test des Panasonic TX-P42X25E rausgesucht, welcher bis auf 2-3 Kleinigkeiten identisch mit dem Panasonic TX-P42C2E ist. Test Panasonic TX-P42X25E Und der Vervollständigung wegen noch eine detaillierte Auflistung der Unterschiede. Unterschiede X25 C2 [Beitrag von Tades75 am 12. Nov 2010, 00:06 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Fernseher muss her, da der alte LCD kaputt ist Pabo am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 6 Beiträge |
Kaufberatung Flachbild-TV bis 800? bruzeD am 11.10.2010 – Letzte Antwort am 15.10.2010 – 11 Beiträge |
tv-kaufberatung für 50 zoller air_maxxx am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Fernseher bis 700? Olf8 am 06.10.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 7 Beiträge |
Opa braucht neuen Fernseher gecko80 am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 5 Beiträge |
Kaufberatung erster Flachbild-TV 37" max. 650? Jockele am 05.08.2010 – Letzte Antwort am 09.08.2010 – 10 Beiträge |
Kaufberatung zu neuem Fernseher *keinPlan* am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 16.11.2010 – 4 Beiträge |
Kaufberatung für neuen Fernseher Mopp am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 6 Beiträge |
Flachbild-TV Kaufberatung für 52" Storm1982 am 02.03.2010 – Letzte Antwort am 03.03.2010 – 3 Beiträge |
Röhrenfernseher hat ausgedient - Kaufberatung? Neuling49 am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 01.04.2020 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.250