HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Samsung UE40C6000 und Input Lag | |
|
Samsung UE40C6000 und Input Lag+A -A |
||
Autor |
| |
Killerkarpfen
Neuling |
#1 erstellt: 15. Nov 2010, 23:54 | |
Moin Leute! Ich steh kurz vor'm Kauf des Samsung UE40C6000, hab den bei nem Kumpel gesehen und bin hin und wech, außerdem nur gutes über diesen Fernseher gelesen. Nun bin ich aber über dieses elende Problem mit dem Inputlag gestoßen und hab dazu gesucht und gelesen, wie'n blöder die letzten Tage. Das was man so liest, fängt bei 26ms an und endet bei 120ms... mal findet's einer inakzeptabel, mal fällts eigentlich gar nicht auf ... argh! Hat hier vielleicht jemand von euch diesen Fernseher und kann konkret was dazu sagen, ob es wirklich schlimm ist? Nen Lag haben sie ja alle, das ist mir auch klar. Hab für den PC nen HP LP 2475w (24" TFT mit glaub ich VA-Panel), über den ich auch mit der PS3 daddel, über HDMI. Spiel hauptsächlich Fifa 11 und Call of Duty. Der HP hat laut http://www.tftcentral.co.uk/reviews/hp_lp2475w.htm nen Lag von durchschnittlich 25ms, geht von 10-40. Ich merk da ehrlich gesagt nix von und wenn das bei der Samsungglotze nicht wesentlich schlimmer ist, geht das in Ordnung. Danke schon mal! Gruß Karl |
||
camuench
Inventar |
#2 erstellt: 16. Nov 2010, 00:02 | |
Hallo, ob Input Lag stört hängt von jedem selbst ab. Da kommt man um ausprobieren nicht rum. Was mich aber mehr nerven würde ist clouding, was bei LED-LCDs leider allzuhäufig vorkommt. Grüße! |
||
|
||
Killerkarpfen
Neuling |
#3 erstellt: 16. Nov 2010, 14:25 | |
Moin Moin und danke für die schnelle Antwort! Über's Clouding hab ich auch schon dies und das gelesen, das soll bei dem Modell aber nicht so schlimm sein. Werde es wohl wirklich einfach mal ausprobieren müssen. Hab bloss keine Lust, das Teil wieder zurückschicken zu müssen. Ist echt schade, dass man dazu irgendwie keine handfesten Fakten findet. Falls hier jemand ist, der das Teil besitzt und fifa oder call of duty damit daddelt, würde ich mich sehr über seine Meinung freuen! |
||
camuench
Inventar |
#4 erstellt: 16. Nov 2010, 14:38 | |
Es kommt auch auf das Umgebungslicht an, bei dunkler Umgebung fällt Clouding natürlich deutlich stärker auf. Grüße! |
||
Killerkarpfen
Neuling |
#5 erstellt: 16. Nov 2010, 14:52 | |
Das ist mir auch klar... eigentlich gucke ich Filme schon gerne im abgedunkelten Raum, aber auch nicht komplett dunkel. Da warte ich noch auf ne Antwort vom Kumpel, ob der Clouding feststellen kann. Leider wohnt er zu weit weg, um mit der ps3 einfach hinzufahren und der Sache mit dem Input lag auf den Grund zu gehen... |
||
camuench
Inventar |
#6 erstellt: 16. Nov 2010, 15:12 | |
Geht mir ähnlich. Ich habe mir hinter meinen Plasma zwei jeweils 50cm lange LED-Streifen geklebt, Ambilight light ;), ist damit nicht mehr ganz dunkel, hat aber immer noch Kinoflair. Grüße! |
||
Killerkarpfen
Neuling |
#7 erstellt: 16. Nov 2010, 16:07 | |
Sowas hab ich auch noch vor ;-) bei IKEA gibts so ne leuchtstreifen, ich glaub, die waren sogar recht günstig. Leute .... her mit den Input lags! ;-) hab da grad wieder 2 Rezensionen bei amazon gelesen, nach denen das ganz übel sein soll. Kann sowas eigentlich auch durch bessere Kabel optimiert werden? Und sieht der game mode noch halbwegs gut aus? |
||
camuench
Inventar |
#8 erstellt: 16. Nov 2010, 16:37 | |
Das Input Lag? Nein, das hat nichts mit den Kabeln zu tun, sondern mit der Signalverarbeitung. Zur Reduzierung der Bewegungsunschärfe werden Zwischenbilder generiert bzw. sonst am Bild rumoptimiert, das kostet Rechenzeit und führt zum Input Lag. Grüße! |
||
Killerkarpfen
Neuling |
#9 erstellt: 18. Nov 2010, 14:46 | |
Hmmmm kann da sonst keiner was zu sagen? Momentan daddel ich auf nem 24"er HP, der nen Input-Lag von durchschnittlich 25 hat und da merk ich nix von und hab mir bis jetzt auch keine Gedanken drüber gemacht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE40C6000 - Input Lag bei Spielen! schnodderei am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE40C6000 oder Samsung LE40C750 Volucris am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 4 Beiträge |
Samsung UE40ES5700 Input Lag waldemar31293 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 17.09.2012 – 14 Beiträge |
Samsung J5150 und Input Lag r8qt7 am 02.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 20 Beiträge |
input lag Mausvsgamepad am 15.12.2015 – Letzte Antwort am 15.12.2015 – 3 Beiträge |
Input-Lag Samsung LE40-A786 Keks85 am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 6 Beiträge |
UNTERSCHIED SAMSUNG UE40C6000 - UE40C6740 homer1234 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 2 Beiträge |
Samsung UE40C6000 vs. LE40C650 rubenberlin10 am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung UE40C6000 oder LE40C650 Sadin1982 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 9 Beiträge |
Samsung LE40C650 vs. UE40C6000 Perkinz am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.351