HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Beratung für TV bei hohen Anforderungen | |
|
Beratung für TV bei hohen Anforderungen+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Montiman
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Nov 2010, 11:47 | |||||||
Hallo zusammen! Ich lese schon seit langer Zeit im Forum mit und habe im Geiste schon so manchen TV fast gekauft, dann gewartet, und wieder geschaut, fast gekauft - nun soll das ein Ende haben ;-) Da die Röhre aber noch tut und auch ein kleines Homecinema mit Beamer vorhanden ist, ist die Anschaffung nicht dringend. Aber zur Zeit ist bei uns mit der Gold-Aktion auf Panas's (ich bin hier schon etwas vorbelastet durch dieses Forum und meinen Recherchen / Beobachtungen / Gewohnheiten) der Preis schon relativ heiss ;-) Leider gibt es aber ja die eierlegende Wollmilchsau bei den TV's zur Zeit noch nicht... Zuerst mal der Fragebogen mit Ergänzungen. 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Röhre (Philips Matchline dank DNR fast kein Bildrauschen) HD-Ready Beamer (Panasonic AE700)im Kellerkino 2. Die Sehgewohnheiten DVB-S 70% Blu-Ray (PS3) 15% Games PS3/PC 15% DVB-T fast nix 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 2,5 - 3,5 Meter 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 42 - 50 Zoll 5. Wieviel man ausgeben möchte lassen ich mal offen, wichtig ist Preis/Leistung mit fokus auf Leistung ;-) 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Ja (Inputlag!) 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? JA (würde evtl. z.B. Sky abonieren, ich habe keine Möglichkeiten über Kabel!)PS3 etc. 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Wohnzimmer ist hell, ein Rollo würde aber helfen und stellt keine grössere bauliche Massnahme dar ;-) 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Ja, Panasonic Plasma Je nach dem vom S20 (46/50" Preis genial)über die GW's (integrierte Tuner) zu 42"VT (guter Preis mit Gold-Aktion) und VT20 46-50" (viel Leistung für mehr Geld). 10. Meine Ergänzungen: -Wenn möglich Lan-Anschluss für Zuspielung von Bildern aus dem Netzwerk (PC's und externe Netzlaufwerke) -3D hat mir als Zugabe / Spielerei gut gefallen, eine PS3 wäre ja auch schon vorhanden. - Obschon ein externer einfacher DVB-S und DVB-T Tuner vorhanden, wären integrierte Tuner für den normalen Betrieb angenehm. DVB-S2 wäre gut. Integrierte Empfänger sind aber nicht kaufentscheidende Features! Um meine Entscheidungsprobleme etwas zu präzisieren füge ich euch einige Angaben zu meinen Vorlieben (in Bezug auf Displays ;-) ) an... Meine Ansprüche sind leider etwas hoch. Die Röhre macht ein sehr gutes SD-Bild und für die PC's benutze ich zum Gamen immer noch 21" CRT's wegen Bewegungsunschärfe auf LCD's. Der LCD (Mittelklasse) ist nur am Office- und Internetrechner. Die Bewegungsunschärfe ist mir auch bei LCD / LED TV's beim Betrachten in entsprechenden Märkten und bei Freunden aufgefallen... Auf Ruckeln bin ich allergisch - kommt wohl vom früheren häufigen PC spielen... Bei DLP-Beamern sehe ich den Regenbogeneffekt. Beim Probeschauen der Panasonic Plasmas im MM konnte ich dies NICHT sehen. Könnte dies bei mir zu Hause (bessere Umgebung) evtl. anders sein? Bei den Pana-Plasmas (auch im MM) sehe ich ein leichtes Flimmern, wenn ich nicht direkt auf das Bild schaue. Auch hier die Frage: Wird das in heimischer Umgebung eher schlimmer oder besser? Das Problem ist, dass wir in der Schweiz die Geräte nicht so einfach zu Hause testen und bei Nichtgefallen zurück an den Versender schicken können. Deshalb hoffe ich, dass ihr mir etwas bei der Entscheidung helfen könnt ;-). Uebrigens als Ergänzung: Auch im MM konnte ich den 42" vt20 innerhalb von wenigen Minuten so einstellen (Kontrast, helligkeit usw.), dass der unkonfigurierte Pana-LED nebenan nicht mehr besser ausschaut - auch in dem Licht. Komisch, dass das trotz grosser Pana Ausstellung nicht gemacht wird. Somit habe ich auch wegen Helligkeit im Wohnzimmer nun etwas weniger Bedenken. Uuuh, ein Monsterpost, aber ich hoffe, die Infos sind für die Beratung gut. Denkt ihr ich bin mit dem Pana-Plasma auf dem Holzweg oder gibt es kaum Alternativen, auch teurere, bei den genannten Anforderungen? Ich wäre für Alternativen - zum Vergleichen - wirklich froh, so könnte die Entscheidung gefällt werden ;-). Ich freue mich auf eure Inputs (mit wenig Lag ;-) ) Gruss Abe [Beitrag von Montiman am 25. Nov 2010, 11:53 bearbeitet] |
||||||||
Teoha
Inventar |
#2 erstellt: 25. Nov 2010, 13:32 | |||||||
Hallo, ich denke, mit dem GW20/V20/VT20 bist du sehr gut bedient. Wenn du das sogannnte "Grossflächenflimmern", das alle Plasma mehr oder weniger bauartbedingt haben, nicht siehst, dann siehst du es auch daheim nicht. Gruss |
||||||||
|
||||||||
perfectsam
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Nov 2010, 13:43 | |||||||
Regenbogeneffekt gibt es bei aktuellen Plasmas praktisch nicht mehr. Ansonsten gibt es noch den Phosphorlag, (welches sich durch grüne, nachziehende Konturen äussert)? Habe ich lange nicht gesehen, doch dann ist es mir einmal aufgefallen und seither sehe ich es immer. Bei den neuen aktuellen Geräten soll der aber anscheinend minimiert worden sein. Jedenfalls sehen das die allermeisten sowieso nicht. Regenbogeneffekt bei DLP sehe ich übrigens auch
Das Flimmern bei etwas grösseren, hellen Flächen sehe ich auch. Das hat sich bei mir mit der Zeit weder verbessert, noch verschlimmert. Jedoch ist es gut möglich, dass du dich daran gewöhnst und es mit der Zeit nicht mehr als störend empfindest. Wenn du aber regelmässig zwischendrin auch auf einem LCD schaust, fällt es dir immer wieder negativ auf.
Als Landsmann fühle ich mit dir!
Dann nimm doch den, wenn dir das Bild scho im MM gefallen hat! Und wie du sagst, soll ja abdunkeln kein Problem sein. Würde mir dann aber überlegen ev. 50" zu nehmen. Wobei dann bei 2.5m das SD-Bild wohl nicht mehr wirklich gut ist... Und wenn 3D doch nicht so wichtig ist, dann einen V20 oder GW20. [Beitrag von perfectsam am 25. Nov 2010, 13:50 bearbeitet] |
||||||||
Montiman
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Nov 2010, 01:01 | |||||||
Hello Danke für eure Feedbacks! Da bin ich wohl mit der bisherigen Auswahl doch nicht so verkehrt ;). Falls jedoch noch jemand einen Tip für ein anderes Gerät LCD / LED zum Vergleich hat - bitte immer her damit, ich hätte gerne noch etwas Anderes in der Auswahl, zum selber Vergleichen... Hätten wir doch auch das entsprechende Fernabsatzgesetz Gruss Abe |
||||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 26. Nov 2010, 08:45 | |||||||
Wegen Probesehen zuhause, musst du mal mit deinem Händler verhandeln. Es geht manchmal auch in der Schweiz. |
||||||||
Montiman
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Dez 2010, 09:19 | |||||||
Guten Morgen zusammen! Dank den guten Infos im Forum bin ich nun schon etwas weiter Das Grossflächenflimmern sehe ich nur, wenn ich nicht direkt auf das Bild schaue. Also so schräg am TV vorbei flimmert es dann schon... Ich werde das nochmals in einem Markt genauer anschauen. Könntet ihr mir noch kurz zu den unterschiedlichen Panels folgender Serien etwas support geben? Denn in einem hellen Raum die Unterschiede bei schlecht eingestellten Geräten zu sehen ist etwas schwierig8). Die Spez. (Tuner, Anschlüsse etc.) sind mir bekannt, wie sieht es aber mit den Unterschieden der Panels aus? S20 (Toppreis, sogar mit 5 Jahren Garantie vor Ort) GW10 (Toppreis! gleich wie s20 bei weniger Garantie, 2 Jahre) GW20 V20 (durch Aktion fast gleich teuer wie GW20) VT20 (schlechtester Imputlag) Meine Frage ziel wirklich nur auf die Bildqualität der unterschiedlichen Baureihen ab. Denn mit dem gesparten Geld bei einer günstigeren Reihe rechnet sich ja wohl ein externe HD-Receiver (muss intern oder extern dazu kommen). Danke und geniesst den Sonntag! Abe |
||||||||
Teoha
Inventar |
#7 erstellt: 05. Dez 2010, 15:35 | |||||||
Hi, 5 Jahre Garantie für den S20 ? Wo ? Der GW10 ist aus 2009. Leicht besser als der S20 (ich spreche nur von Bild/Panel) und klar schlechter als der GW20. V20 und VT20 unterscheiden sich nicht im 2D-Bild. Beide sind auch nur marginal besser als der GW20 wegen Kontrastscheibe. gruss |
||||||||
Montiman
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 05. Dez 2010, 19:16 | |||||||
Hi Teoha Danke für die Info! Hmm, der TX-P46S20 hat doch auch das G13 Panel... Liegt die Differenz der Bilder am Contrastfilter und der Bildverarbeitung (V-Real4/5)? Die Garantie ist eine Garantieverlängerung von 2 Jahren auf 5 Jahre Onsite - für ca. 120Euro. Der Gesamtpreis für den 46"S20 wäre somit bei ca 840E, der 50" bei knapp 1'000Euro. Zu finden bei digitec.ch. Aufgrund der Erfahrungen mit den Pana-Plasmas im Forum rechne ich schon mit Kosten/Monat bei den jeweiligen Garantiedauern Gruss Abe |
||||||||
ForceUser
Inventar |
#9 erstellt: 05. Dez 2010, 20:48 | |||||||
Hey! Das Problem kenn ich, testen wäre ja zu schön hierzulande... War auch im MM Probeschauen. Vt20 und Sony hx800 sind meine Favoriten. Ich selbst habe einen alten pana Plasma. Will jetzt was größeres, 46". Im MM ist mir beim Plasma auch das Flimmern aufgefallen, habe aber leider nicht geschaut wie hoch der kontrast eingestellt war, den bei der vt Serie sei 30-40 absolut ausreichend. Je höher der Kontrast desto mehr Flimmern helle Flächen. Als Alternative wie gesagt der Sony, welcher mir auch optisch gefällt. Nur sei das 3D schlechter. Müsste ich selbst auch noch mal anschauen. Und bezüglich clouding bei Edge LED muss man halt Glück haben. Vom Plasma bin ich da verwöhnt bezüglich Ausleuchtung. Grüße |
||||||||
Montiman
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 05. Dez 2010, 22:38 | |||||||
Hey! Genau so ist es. Wäre das Testen hierzulande auch möglich, stünde der VT20 schon da und würde ausgiebig getestet Gefällt er, dürfte er natürlich bleiben, wenn nicht, zurück an Verkäufer. Aber so muss ich mir schon sehr sicher sein bezüglich Flimmern usw. unempfindlich zu sein oder ungefähr das Doppelte für den VT20 im Vergelich zu den S oder GW10 Modellen auszugeben, da der Kauf dann ziemlich definitiv ist... Gruss Abe |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung & Beratung für TV gesucht. Andi081 am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 7 Beiträge |
Beratung 42" Plasma -TV chefrocker am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 4 Beiträge |
TV-Beratung nekad am 15.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 2 Beiträge |
TV Beratung Trebor_ am 02.10.2020 – Letzte Antwort am 03.10.2020 – 3 Beiträge |
TV Beratung 2ndMorpheus am 18.07.2020 – Letzte Antwort am 19.07.2020 – 5 Beiträge |
Beratung - TV für Opa Nox997 am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2006 – 5 Beiträge |
Beratung für 46" TV stevlund208 am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 2 Beiträge |
Beratung für neuen TV JMSC am 15.01.2019 – Letzte Antwort am 04.02.2019 – 19 Beiträge |
Beratung für neuen TV dwe60 am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 19.01.2020 – 5 Beiträge |
Beratung bei TV ab 50" GeißbockPower am 14.11.2009 – Letzte Antwort am 16.11.2009 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.132
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.826