HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Umstieg Röhre auf "kleinen" LCD, Budget ... | |
|
Umstieg Röhre auf "kleinen" LCD, Budget ca.€300+A -A |
||
Autor |
| |
frogx
Neuling |
#1 erstellt: 06. Dez 2010, 14:47 | |
Liebe Forenmitglieder, Mein jetziger Röhren TV (51cm, 4:3) gibt langsam seinen Geist auf, daher ein geplanter Umstieg auf LCD (Stromverbrauch) in ähnlicher Grösse, aufgrund des vorhandenen Platzes (86cm Breite, 53-56cm Höhe). Eckdaten: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt: Röhre 51cm Diagonale, 4:3 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 65% Analog-Kabel(Möglichkeit zu Digital besteht für die Zukunft) 25% DVD 10% PS2. 3. Der Sitzabstand zum Fernseher: 2,5m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte: Grundsätzliche Überlegung, bei den neuen 16:9 muss die Diagonale grösser sein, damit auch ein 4:3 Bild "gleichgross" dargestellt werden kann. Daher schätze ich ca. 24-28" Diagonale, soweit es in meinen Kasten passt und die Finanzen zulassen. 5. Wieviel man ausgeben möchte: rund € 300,-- 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping): Nein 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...): Vielleicht, falls es in dieser Grösse überhaupt Sinn macht. Möglichkeit wäre vorhanden. 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Eher dunkel 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat -> LCD (Stromverbrauch) Ich brauch kein High End Gerät, was auch meine Finanzen nicht zulassen würden. Aber ein paar Ratschläge für ein verlässliches Gerät, das leicht bedienbar ist und keine groben Mankos hat, wären sehr hilfreich. Vielen Dank im Vorfeld. |
||
Tades75
Inventar |
#2 erstellt: 06. Dez 2010, 15:02 | |
Es kommen nur 6 Fernseher in Frage. passende Fernseher Bei deinem Sitzabstand dürfte es egal sein welcher dieser 6. |
||
|
||
frogx
Neuling |
#3 erstellt: 06. Dez 2010, 19:57 | |
Vielen Dank für die Antwort. Wenn die Auswahl eingeschränkt ist, fällt es gleich viel leichter. Eine Frage, die mich noch interessiert: macht HDTV in dieser Grösse überhaupt Sinn? Und bezüglich der Auswahl, haben andere User damit Erfahrungen, da keine Testberichte vorliegen? Sind die vorgeschlagenen Marken (LG + Toshiba) relativ zuverlässig, und würden "no-names" eine Qualitätseinbuße bedeuten (kosten fast die Hälfte)? Bzw. würde ein (geringe) Aufstocken des Budgets eine deutliche Qualitätsverbesserung bringen? Sorry, wenn ich da ein bisschen nachfrage, wenn man kaum Erfahrungswerte hat, ist man froh über mehrere, möglichst übereinstimmende Meinungen. Vielen Dank für die Inputs und Nachsicht mit einem Newbi |
||
an[Dre]
Inventar |
#4 erstellt: 07. Dez 2010, 12:19 | |
Bei 2.5m Abstand und der Bilddiagonale kannst du dir jede Investition in HD sparen. Imo sollten es schon Markengeräte sein, wer billig kauft, kauft zweimal. Und auch eine geringe Aufstockung des Budgets würd da nicht viel helfen, weil die Diagonale einfach viel zu Klein ist |
||
hfboy
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Dez 2010, 14:13 | |
Hallo, Mein Tipp: spar dir das Geld und besorg dir für 50€ eine gebrauchte Röhre. Da bekommst du kleine diagonalen, und hast im SD bereich einfach das eindeutig bessere Bild. Eine "Marke" in jedem Fall, und als extra 100Hz und "flache" Sehfläche. Auf mehr musst du dann nicht achten und bekommst für wenig Geld das für deine Zwecke klar bessere Gerät. Gruß. |
||
camuench
Inventar |
#6 erstellt: 07. Dez 2010, 14:17 | |
Kann meinen beiden Vorrednern nur zustimmen. Ich würde da entweder weiter sparen oder ne gebrauchte Röhre nehmen. Grüße! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Umstieg von Röhre auf LCD flitzi2202 am 27.04.2007 – Letzte Antwort am 27.04.2007 – 2 Beiträge |
Umstieg Röhre auf LCD sinnvoll? Viewtiful_Flo am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 18.10.2005 – 13 Beiträge |
Umstieg von Röhre auf 42" Plasma/LCD? allex am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 16.11.2006 – 4 Beiträge |
Umstieg von Röhre auf FullHD Marc999 am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 2 Beiträge |
Umstieg von Röhre auf LCD: Welchen TV? Artifex am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 5 Beiträge |
Umstieg von Röhre auf alten LCD? fager am 11.07.2018 – Letzte Antwort am 11.07.2018 – 3 Beiträge |
Umstieg Röhre -> Flachbild shakx am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 25.05.2010 – 9 Beiträge |
umstieg von Röhre fritte78 am 23.09.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2011 – 2 Beiträge |
Umstieg von Röhre auf Flachbildfernseher resusseleman am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 17.11.2009 – 3 Beiträge |
Umstieg von altem kleinen Plasma grissli1 am 02.10.2017 – Letzte Antwort am 15.10.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.305