SONY KDL 46Z4500 für 600€?

+A -A
Autor
Beitrag
petermayer23
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 13. Dez 2010, 18:20
Hi,

brauche dringend euren Rat, ein Freund bietet mir seinen 2 JAhre alten Sony KDL 46Z4500 für 600€ an, was ja so nicht schlecht ist (hat sogar noch 3Jahre Garantie).
Frage ist, soll ich zuschlagen bei dem Preis?

Größe ist für mich ok (könnte auch größer sein). Primär will ich HD gucke und PS3 spielen.
Form ist nicht soooo wichtig. Klar, die super dünnen LEDs sind nett, brauch ich aber nicht unbedingt.
Argument "höherer Stromvervrauch" wird ja sicher auch nicht sooo gewichtig sein,oder?
Grundsätzlich wollte ich für 46" max 1000€ ausgeben, aber darf halt auch gerne weniger sein.
Halten die Röhren genauso lang wie LED?
Was muss ich ansonsten bei einem solchen etwas veralteten Gerät beachten?

Gebt mir doch mal kurz eure Einschätzung zu dem Angebot.
Danke
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 13. Dez 2010, 18:40
Hi,

der Z4500 war eines der letzten wirklich konsolentauglichen Sony-Geräte. Und ein richtig gutes dazu.
Wenn du nicht jedem Techniktrend hinterherrennst, dann kannst du damit nicht viel falsch machen, zumal noch die 5-Jahresgarantie läuft.

Haltbarkeit ? Kein Problem.

Beachten muss du nicht viel, höchstens ob tote Pixel vorhanden sind. Aber ansonsten.....

Der Preis ist gut, neu lag der in 2008/2009 bei 1500 - über 2000,-.

Gruss
petermayer23
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 14. Dez 2010, 00:20
gibts noch andere Meinungen zu dem Gerät?
Habe halt bißchen Angst das der irgendwelche neueren Features nicht hat, was ich jetzt übersehe und dann bereue?

Bitte gebt mir eure Meinungen
hawkeye23
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Dez 2010, 17:29
Hallo noch einmal.

Ich brauche wirklich eure Hilfe, weiß nicht ob ich genanntes Gerät nehmen soll.

Habe mal geschaut was man für die 600€ alternativ bekommt und z.B. den Sony Bravia KDL-46EX402 für ca. 720€ gesehen. Weiß nicht was es sonst noch in der Preisliga gibt.
Ich will mir mit dem KDL 46Z4500 halt nicht eine alte Kiste holen, die vielleicht damals toll war , aber heute einfach deutlich mehr fürs Geld zu bekommen ist.
Meine Haupteinsatzgebiete werden PS3 und HD (aus der Konserve) sein, d.h. blue-ray, aber auch videofiles. Die Videos und blue-rays werden auch von der PS3 kommen, d.h. den USB-port am Gerät benötige ich nicht zwingend.
Was ich noch nett fände, wäre die Möglichkeit über den USB-Port zeitversetzt fernsehen zu können, aber so was bescherrschen ja nur neure Geräte. Muss ich sonst noch mit Features rechnen, die heute standard sind dieses Gerät aber noch nicht hat?
Gibt es sonst irgendwelche gewichtigen Nachteile gegenüber heutigen Modellen?

Danke euch
Teoha
Inventar
#5 erstellt: 14. Dez 2010, 17:59
Hi,

wie gesagt, der ist perfekt für Eure Anforderungen. Vergleichbares kostet heutzutage deutlichst über 1000,-, wenn überhaupt.

Ausser den heutzutage oft eingebauten (mickrigen) Internetfunktionen und dem genannten USB-Receording fehlt imho nichts.

Und .mkv kann auch heute kaum ein TV. (USB für Fotos, Videos hat der Z4500)

Gruss
hawkeye23
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Dez 2010, 18:21
Wie sieht es denn mit dem Anschluss von Konsolen, insbesondere der PS3 aus? Ich lese hier immer wieder von "input lags" und zu langsamen Fernsehern, muss ich da mit Problemen rechnen?

Noch eine andere Frage, gibt es eine Möglichkeit zeitversetztes Fernsehen in irgendeiner Form nachzurüsten, also z.B. durch eine externe box wie einem Receiver? Ich werde allerdings wohl nur DVB-T haben un die verfügbaren DVB-T receiver mit Aufnahmefunktion sind mir zu teuer.
Teoha
Inventar
#7 erstellt: 14. Dez 2010, 18:33
Hi,

Zum Input-Lag: Lesen !! Steht oben schon erwähnt.

Im Detail:

http://www.hdtvtest.co.uk/news/sony-kdl40z4500-20081124136.htm

Für 600,- bekommt man noch nicht mal ansatzweise ein gutes Gerät in 46".

Aufnehmen ?


Ich werde allerdings wohl nur DVB-T haben un die verfügbaren DVB-T receiver mit Aufnahmefunktion sind mir zu teuer.


???
Einzelreceiver mit PVR-Funktion gibt es für 40,- und weniger (Smart MX52, Strong 5203.....).

Twin auch: Xoro HRT 5000, Strong SRT 5222. Externe Festplatte dran, fertig.

Gruss
petermayer23
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 14. Dez 2010, 21:20
Cool, super, danke für den Tipp.

Weiß gar nicht wie ich darauf gekommen bin das die so teuer sind.
Taugen die 2 genannten Geräte denn was?

Noch eine Frage zu dem TV. Mir hat jemand erzählt das die Röhren in den alten LCD (alo noch ohne LED, wie das genannte Gerät) altern, d.h. mit der Zeit dunkler werden. Muss ich mir da bei diesem Gerät (ist 2 JAhre alt) Gedanken machen?
Teoha
Inventar
#9 erstellt: 14. Dez 2010, 21:27

Taugen die 2 genannten Geräte denn was


Musst du mal die Suchfunktion bemühen nach Berichten.


Mir hat jemand erzählt das die Röhren in den alten LCD (alo noch ohne LED, wie das genannte Gerät) altern, d.h. mit der Zeit dunkler werden.


Nein, du musst den nur mit Anti-Aging-Creme einreiben, dann gehts....

Im Ernst, alles altert ! Plasma, LCD und auch LED/LCD.
Und revolutionäre neue Erfindungen gibt es da auch nicht.

Gruss
onkelone
Stammgast
#10 erstellt: 15. Dez 2010, 14:13
Hey wenn ihr den 46z4500 nicht nehmen wollt für 600€ nehm ich ihn sofort, sagt mir nur wo

Ne jetzt mal ehrlich, ihr könnt den Tv doch bestimmt in Ruhe beim Freund testen ob alles ok ist, also wenn ich dieses Angebot hätte würde ich sie auf jeden fall nutzen und grade für den Preis von 600€ und noch 3Jahre Garantie.


MfG Onkel
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony KDL-46Z4500?
pitri02 am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.12.2008  –  4 Beiträge
Sony KDL-46W5500 vs. Sony KDL-46Z4500
TobyD am 08.06.2009  –  Letzte Antwort am 09.06.2009  –  4 Beiträge
Sony KDL 46Z4500 das richtige?
kottan_ermittelt am 27.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  6 Beiträge
frage zu Sony KDL-46Z4500
many99901 am 10.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  2 Beiträge
gebrauchten Sony KDL 46Z4500 kaufen?
todd-flanders am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  2 Beiträge
UE46B6000 oder KDL-46Z4500?
alexander9991 am 10.06.2009  –  Letzte Antwort am 13.06.2009  –  13 Beiträge
Nachfolger für meinen Sony KDL-46Z4500 gesucht
Matthi007 am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2010  –  13 Beiträge
Sony KDL 46Z4500 geht zurück - Alternative
kottan_ermittelt am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 13.10.2009  –  4 Beiträge
Samsung LE-46A956 vs. Sony KDL-46z4500
Damnation am 23.10.2008  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  6 Beiträge
Samsung LE46A789R oder Sony KDL-46Z4500
Netsnoop am 15.12.2008  –  Letzte Antwort am 17.12.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedMaja1601
  • Gesamtzahl an Themen1.552.656
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.294

Hersteller in diesem Thread Widget schließen