HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Röhre muss Weg! Suche LCD für um die 2100€ | |
|
Röhre muss Weg! Suche LCD für um die 2100€+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Feb 2011, 19:21 | |||||||||
Hallo, und zwar suche ich einen LCD für max. 2100€! Hier mal meine Eckdaten: - mindestens 50 Zoll - 70% für normalen TV - 30% DVD/Blue Ray - gutes bis sehr gutes Bild Hoffe ihr könnt mir helfen! Suche einfach ein gutes Gerät das auch was kosten darf! Danke! |
||||||||||
Teoha
Inventar |
#2 erstellt: 11. Feb 2011, 22:43 | |||||||||
Hallo, auch hier zuerst unser Standardfragebogen, damit wir das beurteilen können: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich einfallendem Sonnenlicht 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 5. Wieviel man ausgeben möchte 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) 8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM 9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen..... gruss |
||||||||||
|
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Feb 2011, 23:03 | |||||||||
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Einen alten Toshiba (Röhre) 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..) - 60% für normalen TV - 30% DVD/Blue Ray - 10% Konsole (vorher vergessen) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher und dessen Position bezüglich einfallendem Sonnenlicht ca. 3,3m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte Also mindestens 50 Zoll besser währen 55. 5. Wieviel man ausgeben möchte 2100€ 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? Nein! 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Ja! 8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM Jaein^^ evtl. den Panasonic TX-P50VT20E (aber siehe Punkt 9) 9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen..... Also ganz verschieden! Je nach Tageszeit kann es auch oft relativ hell im Wohnzimmer sein. Abdunkeln kann man nicht wirklich. Deshalb bin ich mir generell nicht sicher ob ein Plasma eine gute Idee ist! |
||||||||||
Teoha
Inventar |
#4 erstellt: 12. Feb 2011, 10:04 | |||||||||
Hallo, wenn du jetzt mit der Röhre keine grossen Spiegelungs- und Helligkeitsprobleme hast, ist Plasma durchaus eine gute Idee. In 1-2 Monaten kommen bei allen Herstellern die neuen Modelle, willst du warten, oder jetzt kaufen ? Gruss |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Feb 2011, 12:25 | |||||||||
Also ich will eigentlich nicht warten. Naja wenn unterm Tag Filme mit vielen dunklen Scenen laufen ist es manchmal schon schwer alles gut zu erkennen. Das Problem ist sicher, dass sich links sowie rechts vom Fernseher Fenster befinden die nur leicht abgedunkelt werden können. [Beitrag von mojo0020 am 12. Feb 2011, 12:28 bearbeitet] |
||||||||||
mücke_deluXe
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 12. Feb 2011, 18:11 | |||||||||
wenns auch ein LED sein darf schau dir mal den Sony BRAVIA KDL-55EX715 an. ~1700€ oder Philips 52PFL5605H/12 ~1200€ LCD Sony Bravia KDL-55EX505 ~1500€ Bei Sony hast du auch meist 3 Jahre Garantie falls dir das wichtig ist. (24 Monate Garantie + 12 Monate Garantieverlängerung nach Registrierung* Sony inhome service (vor-Ort-Reparaturservice) nach Registrierung*) [Beitrag von mücke_deluXe am 12. Feb 2011, 18:20 bearbeitet] |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 12. Feb 2011, 18:49 | |||||||||
Danke schon mal für die Antworten! Also der Sony BRAVIA KDL-55EX715 gefällt mir schon sehr gut! Doch er hat kein 3D! Nicht das das jetzt so wichtig ist da ich noch keinen 3D-BlueRay-Player hab und auch nicht so bald kaufen will. Doch man will halt auch für die Zukunft abgesichert sein. Was haltet ihr eigentlich vom Samsung UE55C7700? Man liest zwar immer wieder von Clouding usw. aber rein optisch gefällt er mir sehr gut! [Beitrag von mojo0020 am 12. Feb 2011, 18:49 bearbeitet] |
||||||||||
mücke_deluXe
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 12. Feb 2011, 19:11 | |||||||||
Nach der Optik würd ich nicht gehen denn nach 1 Monat Inressiert die dich nicht mehr, die Bildqualität aber sehr wohl! Das hab ich heute schon mal geschrieben. 3D steckt noch in den Kinderschuhen, und schau dich mal um was es an 3D Filmen & Spielen gibt. Fast garnix. Heute kauft man sich keinen TV mehr für 10 Jahre denn die Technik schreitet so schnell voran (ob ausgereift sei mal dahingestellt). Also ich will dir 3D nicht Schlechtreden, aber schau dich mal um was es so an 3D gibt und ob dich der Film/Spiel überhaupt Interessiert und entscheide dann ob es dir den Mehrpreis für 3D wert ist. Hier noch paar 3D TV´s. kannst dir ja mal anschauen. 52" Philips 52PFL8605K kostet ca. 2000€. 55" LG LX 9500 kostet ca. 2200€. 60" LG 60PX950 (Plasma) kostet ca. 2300€. Solltest du Online bestellen, dann bestell dir deine zwei Favorisierten Geräte gleichzeitig denn so kannst du Optimal vergleichen. (sofern es der Geldbeutel auch zulässt) Vom Samsung würd ich eher abraten, aber wenn du Online bestellst kannst dir ja selbst ein Bild davon machen. [Beitrag von mücke_deluXe am 12. Feb 2011, 19:13 bearbeitet] |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 12. Feb 2011, 20:13 | |||||||||
Also umso mehr man liest umso unschlüssiger wird man! Ein echter Teufelskreis. Aber ist wohl so wie mit vielen anderen Geräten auch; es gibt keinen perfekten TV und man muss immer einen Kompromiss eingehen! So wie beim LG LX 9500 (Banding)! Das Problem ist einfach das ich nicht 2 TVs bestellen und vergleichen kann. Aber der LG sieht schon echt gut aus. Danke für die Antworten! Vielleicht hat ja auch ein anderes Forummitglied noch einen Vorschlag. |
||||||||||
mücke_deluXe
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 12. Feb 2011, 20:30 | |||||||||
so ist es leider, den perfekten gibt es nicht wobei der Sony schon nah dran ist. Und ja man muss eben abwägen was einem am meisten Stören würde z.B. Clouding man aber z.B. mit Banding leben kann und danach eben sein Modell auswählen. |
||||||||||
aureleus
Stammgast |
#11 erstellt: 13. Feb 2011, 07:01 | |||||||||
na bei 60-70% normalen Fernsehen, der gewünschten Größe 50" und deinem Sitzabstand von 3,3Meter wäre deine erste Auswahl wohl die beste... der Panasonic 50VT20 auch preislich mit 1500€ ein echtes Schnäppchen... und bei direkter Sonneneinstrahlung wirst du mit keinem Fernseher glücklich...(Vorhänge etc.) |
||||||||||
Wiley
Stammgast |
#12 erstellt: 13. Feb 2011, 12:48 | |||||||||
In der Pauschalität Quark - das kann nur jeder selbst wissen! Mir ist auch nach über einem Jahr BEIDES wichtig - das mir noch immer das Design gefällt UND das das Bild gut ist!
Stimmt, wird sich allerdings vermutlich relativ bald ändern wenn man verfolgt wie sehr 3D von der Filmindustrie in den Kinos gepusht wird.
Nochmal Pauschalquatsch. WIR haben nicht vor das Gerät vor Ablauf der nächsten 10 Jahre auszumustern, wahrscheinlich erst wenn es den Geist aufgibt! Meine Eltern haben sich gerade einen neuen gekauft WEIL sich die alte Röhre verabschiedet hat und werden auch den Neuen ganz sicher nicht vor seinem technischen Ableben ersetzen! auch das muß jeder selbst wissen!
Überleg' Dir lieber ob Du wirklich alleine oder gar mit Freunden/Familie gemeinsam mit Brillen vor der Glotze sitzen wirst...! Wenn Du die Absicht hast Dir ein Heimkino einzurichten und nochmal dasselbe in die Audio-Anlage dazu zu investieren - warum nicht? Allerdings würde ich dann damit rechnen das in Dir spätestens wenn in einigen Jahren die 3D-Heimkinotechnik ausgereifter ist erneut der Wunsch nach einem neuen Gerät reifen wird... Also, wenn Du da quasi ein Hobby draus machen willst un auch bereit bist entsprechend auch in Zukunft in die Technik und die nicht gerade billigen Medien zu investieren ist es eine Überlegung wert - sonst IMHO eher nicht!
Ich auch - aber warum Du? Mir gefallen die unebenen Klavierlack-Optik Rahmen einfach nicht (sieht für mich billig aus), und mir kommt kein schlecht oder gar nicht entspiegeltes Gerät ins Wohnzimmer da mich die Refelxionen nerven. |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 13. Feb 2011, 22:58 | |||||||||
Hallo zusammen! Also ich hab jetzt noch mal ein bisschen gelesen usw. und 3D wird jetzt aus verschiedenen Gründen noch mal hinten angestellt. Ist es möglich, dass ihr nochmal einige LCD/LED TVs nennt die ihr mit guten Gewissen weiterempfehlen könnt. Eine Reihung von 1-3 oder so wäre hilfreich. Hier nochmal die wichtigsten Eckdaten: - min 50 Zoll besser wären 55 - max. 2100€ - kein 3D nötig - sehr gutes Bild für normales TV-Bild und halt die HD-Sender die es schon so gibt (habe mittlerweile eine Dreambox DM800 HD PVR günstig bekommen!) Danke schon mal für die Antworten. |
||||||||||
Wiley
Stammgast |
#14 erstellt: 13. Feb 2011, 23:11 | |||||||||
Da würde ich erstmal auf Post #6 von @mücke_deluXe verweisen. Ich würde mir an Deiner Stelle als nächstes klar ob Du einen entspiegelten haben willst oder nicht! |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 14. Feb 2011, 09:04 | |||||||||
Hallo, diese Frage ist für mich leider nocht so leicht zu beantworten, da ich bis jetzt ja nur einen alten Röhren-TV hatte und noch keinen neuen LCD/Plasma oder so im Wohnzimmer getestet habe. Es ist aber so, dass das Wohnzimmer wie auch weiter oben schon beschrieben, relativ hell ist und eine Verdunkelung nur leicht möglich ist (Plissees falls das euch was sagt^^) Hier hab ich die Gegebenheiten mal grob skizziert. Ja so siehts aus :D! An der Tür so wie an den Fenstern, hat man die Möglichkeit leicht abzudunklen, sprich direkte Sonneneinstrahlung kann vermieden werden aber es fällt an schönen Tagen immer noch einiges an Licht durch. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen der evtl. ähnliche Voraussetzungen hat bzw. weiß inwieweit diese hochglanz Displays bei diesen Gegebenheiten spiegeln. [Beitrag von mojo0020 am 14. Feb 2011, 10:33 bearbeitet] |
||||||||||
Teoha
Inventar |
#16 erstellt: 14. Feb 2011, 09:56 | |||||||||
siehe Beitrag #4 |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 14. Feb 2011, 10:30 | |||||||||
Ok, hier noch eine ergänzende Erklärung. Die "Röhre" steht jetzt etwas vorgelagert auf einem Kasten ca. 70cm von der Wand entfernt. Der "Neue" soll aber dahinter an die Wand (siehe auch Skizze). Rein vom Gefühl haben dadruch die Fenster links und rechts sowie auch die Seite mit der Tür evtl. mehr "Einfluss" auf das Bild. |
||||||||||
Teoha
Inventar |
#18 erstellt: 14. Feb 2011, 11:03 | |||||||||
Physikalisch/optisch nicht möglich. Gruss |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 14. Feb 2011, 11:19 | |||||||||
hmm irgendwie rede ich mich in einen Strudel von unqualifizierten Aussagen. Wichtig für die weitere Entscheidungsfindung: - Display muss nicht entspiegelt sein Danke! |
||||||||||
mücke_deluXe
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 14. Feb 2011, 17:12 | |||||||||
Ich glaub ich hab noch ne Lösung für dich wenn du bis März/April warten kannst. Im März soll der Sony 55ex725 auf den Markt kommen. Der hat dann sogar 3D. (was du ja am Anfang wolltest, evtl. immer noch) Vorbestellen kann man ihn schon für 1900€ bei cyberport http://www.cyberport...d-led-fernseher.html oder redcoon http://www.redcoon.d..._LED-TV?refId=idealo [Beitrag von mücke_deluXe am 14. Feb 2011, 17:14 bearbeitet] |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 14. Feb 2011, 17:13 | |||||||||
up! Macht mal bitte ein paar Vorschläge anhand den Infos und den Gegebenheiten in der wunderschönen Skizze die ich euch gegeben hab. |
||||||||||
mücke_deluXe
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 14. Feb 2011, 17:20 | |||||||||
Ich kenn mich mit Spiegelungswinkel etc. nicht aus, aber ich glaub es wäre das beste wenn du Bilder von deinem Wohnzimmer hochlädst. So können dir Experten sicherlich mehr helfen. |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 14. Feb 2011, 20:34 | |||||||||
naja ich will mein wohnzimmer jetzt nicht unbedingt online stellen Deshalb bitte ich einfach um ein paar Vorschläge von euch, denn warten will ich nicht. Ich denke das diejenigen die häufig in diesem Forum unterwegs sind sicher wissen welche Modelle gefragt und die besten in der Preisklasse um die 2000€ sind. Egal ob gespiegelt oder entspiegelt! [Beitrag von mojo0020 am 14. Feb 2011, 20:43 bearbeitet] |
||||||||||
mücke_deluXe
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 14. Feb 2011, 21:30 | |||||||||
Hier nochmal meine Top 3 (Nein bin kein Sony fanboy) 1. Sony BRAVIA KDL-60EX705 (60 zoll EDGE-LED) ~2150€ 2. Sony BRAVIA KDL-55EX715 (55 zoll EDGE-LED ~1700€ 3. Philips 52PFL5605H/12 ~1200€ Wenn Plasma dann wohl Panasonic, den LG+Samsung spiegel ziemlich stark, da du doch ein recht helles Wohnzimmer hast+fast keine Abdunklung. |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 14. Feb 2011, 23:32 | |||||||||
Danke für die Vorschläge! Ja die Spiegelung ist irgendwie schwer einzuschätzen. Aber dennoch will ich mich nicht nur auf entspiegelte TVs beschränken um keinen "guten" von vornherein auszuschließen Sollte es zu schlimm sein, kann ich ihn immer noch zurück senden. Kannst du kurz beschreiben wieso du den Sony KDL-55EX715 empfehlen kannst? [Beitrag von mojo0020 am 15. Feb 2011, 19:30 bearbeitet] |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 15. Feb 2011, 19:31 | |||||||||
Und ob z.B. ein Samsung UE55C6700 der rein von den technischen Angaben (Hz, Anschlüsse usw.) gleich ist, auch wirklich schlechter ist? Machen die 200Hz (z.B. Samsung 7700) einen großen Unterschied zu den 100Hz vom Sony? Fragen über Fragen aber ich bin einfach noch unschlüssig! |
||||||||||
Wiley
Stammgast |
#27 erstellt: 15. Feb 2011, 20:53 | |||||||||
Und was spricht nun gegen Philips? Die sind entspiegelt und haben ein gutes Bild! Sony ist auch gut - dort gibt übrigens es sowohl entspiegelte als auch nicht entspiegelte Panels! Und 200Hz heißt noch lange nicht das das Bild besser ist... 100Hz sollte er aber schon haben. |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 15. Feb 2011, 22:13 | |||||||||
Der Philips gefällt mir persönlich einfach nicht! Nein mich würde nur interessieren ob sich ein Mehrpreis von 400€ vom Sony 55EX715 auf z.B. Samsung 55c7700 (gefällt mir einfach gut!) auszahlt. 3D wird eigentlich nicht gebraucht, er hat halt 200Hz. Aber wie ist das einzuschätzen? [Beitrag von mojo0020 am 15. Feb 2011, 22:13 bearbeitet] |
||||||||||
Wiley
Stammgast |
#29 erstellt: 16. Feb 2011, 09:51 | |||||||||
Ok - "gefällt nicht" ist natürlich ein Argument über das sich nicht streiten läßt Zum Thema 200Hz: Schau' mal ob Du aktuelle Vergleichstests findest bei denen Geräte mit 100Hz und 200Hz vertreten sind. Ich kenne nur solche von vor einem Jahr (als für mich die Entscheidung anstand), damals waren die 200Hz-Geräte in der Regel bei den "guten" (sollte man von der teuersten Produktlinie ja eigentlich auch erwarten können) es gab aber stets 100Hz Geräte die keinesfalls schlechter waren. Von den technischen Voraussetzungen her hat ein 200Hz-Gerät natürlich das Potential für optimierte Bildbearbeitung bzw. -berechnung. Das Ergebnis ist aber nicht immer zwingend besser als bei guten 100Hz-Geräten! 200Hz ist soweit ich weiß für 3D essentiell (habe mich noch nicht so allzusehr mit Home-3D-Technik auseinandergesetzt). Wenn das für Dich kein Thema ist würde ich das nicht als Kriterium ansehen und im Zweifelsfall das Geld an dieser Stelle lieber sparen! Wenn Du Dir so unsicher bist würde ich fast zum online-Kauf raten. Da hast Du 2 Wochen lang das Recht das Gerät einfach ohne Angabe von Gründen zurückzuschicken. Wenn Du im Laden kaufst geht das nicht. |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 16. Feb 2011, 10:09 | |||||||||
Ok danke ich werde mal schaun was ich dazu finde! Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit bzw. gute Argumente die für 200Hz sprechen? [Beitrag von mojo0020 am 16. Feb 2011, 10:09 bearbeitet] |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#31 erstellt: 17. Feb 2011, 10:17 | |||||||||
Ok das mit 100Hz oder 200Hz scheint kein sehr großer Unterschied zu sein. Jetzt wollte ich aber noch wissen, ob ich z.B. auch den Sony KDL-55EX710 kaufen kann, da ich ja sowieso eine Dreambox habe und somit den Receiver im 715 eigentlich gar nicht brauche oder? Bin mir da leider nicht sicher. Danke für die Antworten! |
||||||||||
Teoha
Inventar |
#32 erstellt: 17. Feb 2011, 10:21 | |||||||||
Hi, 710 reicht. Gruss |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#33 erstellt: 18. Feb 2011, 11:37 | |||||||||
So habe noch eine letzte Frage vor dem Kauf. Und zwar würde ich gerne die gratis Garantieverlängerung von Sony nutzen. Dazu muss ich aber bei einem Sony-Partner-Shop bestellen und deshalb wollte ich euch fragen ob ihr wisst welche Online-Shops das betrifft (außer redcoon). Konnte dazu auf der Sony-Seite leider nichts finden. Danke! |
||||||||||
Wiley
Stammgast |
#34 erstellt: 18. Feb 2011, 11:55 | |||||||||
Wenn Du weißt bei welchem Online-Shop Du kaufen willst frag' dort nach und laß Dir das per Mail betätigen. Die hätten Dich schließlich gerne als Kunden, da werden Sie Dir das ganz sicher mitteilen! Wenn nicht wo anders bestellen - es gibt ja schließlich genug von der Sorte! Überleg' Dir gut wo Du kaufst - wenn Du bei einem kleineren oder Dir unbekannten bestellen willst würde ich auf keinen (mehr) Fall Vorkasse machen (schlechte Erfahrungen)! |
||||||||||
mojo0020
Ist häufiger hier |
#35 erstellt: 18. Feb 2011, 14:19 | |||||||||
Noch als Ergänzung: Ich bin Österreicher und habe nach meinen Recherchen gar keinen Anspruch auf eine Garantieverlängerung seitens Sony! Da der Sony KDL-55EX710 in Österreich nicht in diese Aktion fällt. Und wenn ich jetzt in Deutschland bestellen würde dann geht das anscheinend auch nicht, da ich einen deutsche Wohnsitz brauche um die Garantieverlängerung geltend zu machen. Naja blöd gelaufen so wie es aussieht. Hat da jemand vielleicht andere Erfahrungen gemacht? |
||||||||||
Wiley
Stammgast |
#36 erstellt: 18. Feb 2011, 14:31 | |||||||||
Ah ok... aber ganz ehrlich: WENN was kaputt geht oder nicht in Ordnung ist dann tritt das zu über 90% im ersten halben Jahr auf! Und für "Verschleißschäden" sind 3 Jahre in einem Privathaushalt im Normalfall sicherlich wiederum deutlich zu kurz! Mit anderen Worten - die Wahrscheinlichkeit das das zusätzliche Jahr Garantie für Dich relevant wird liegt meiner meinung nach im Homöopathischen Bereich und ist es nicht Wert sich darüber aufzuregen. |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Die Röhre muss weg! Maxi1900 am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2009 – 5 Beiträge |
Röhre soll weg, LCD oder Plasma für Kabel Digital gesucht cx_custom am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 23 Beiträge |
Weg von der Röhre Drinkey am 23.03.2010 – Letzte Antwort am 26.03.2010 – 12 Beiträge |
Röhre muss weg - Suche neuen LED TV 42'' SKYYY am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 4 Beiträge |
LCD oder Röhre Ethyrael am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 13 Beiträge |
Weg von der Röhre baled am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 7 Beiträge |
Möchte endlich von Röhre weg Nnenad17 am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 31.07.2009 – 10 Beiträge |
LG 32-LG 2100 empfehlenswert? Ronny_R. am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 2 Beiträge |
Röhre kommt weg frichdal am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 4 Beiträge |
Die Röhre muss weg! Kaufberatung für den ersten Flachbildschirm. mueffel am 22.06.2015 – Letzte Antwort am 07.09.2015 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.162