"Heimkino" für Anfänger - Wie?Was?Wo?

+A -A
Autor
Beitrag
cook-rarotonga
Neuling
#1 erstellt: 21. Mrz 2011, 19:23
Hallo erstmal...
Ich habe mich gerade eben in diesem Forum angmeldet, da ich schon lange "Mitleser" bin und schon oft gute Lösungen/Ideen hier gefunden habe.

Kurz zu mir: Ich habe heute endlich mein Abi fertig geschrieben und werde mich in nächster Zeit intensiver MIR und MEINEN hobbies widmen.

Da mein technisches Verständnis in Sachen Hifi, LCD, Plasma und (...) sehr überschaubar ist, wäre ich euch dankbar wenn ihr mir bei der Beantwortung folgender Fragen helfen könntet.

Darunter auch dieses, indem ich eure Hilfe brauche:

Fernsehraum
(das rote soll die zukünftige Standfläche des Geräts sein)

Das Bild zeigt eines unserer Zimmer, liebevoll Fernsehraum genannt. Das Problem: Bisher weilt dort ein stolzer, 60cm Bildschirmdiagonale überspannender, 30 Jahre alter Röhren-TV.
Auch die sonstige technische Ausstattung in diesem Zimmer ist sehr einfach:
- Ein Reciever der bis 20 Sender empfängt,
- Ein DVD-Player eines Supermarktes
- Ein VHS-Player (ist das glaube ich)
- Eine Lampe an der Decke...
Auf dem Dach verweilt bisher eine analoge Satellitenantenne.
Da das Zimmer lediglich ein Fenster hat, welches hinter einer Hecke sehr wenig Tageslicht rein lässt, eignet es sich meiner Meinung nach perfekt für ein kleines gemütliches Heimkino...
Meine Fragen nun an euch:

1. alte Frage - immernoch keine Antwort:
LCD oder Plasma?
Das das Zimmer eigentlich immer dunkel ist, empfehlen mir die einen ganz klar Plasma, wegen den natürlicheren Farben, die anderen sind LCD-Fanatiker...toll - und ich bin verunsichert.
2. Die Größe... eine bekannte Weißheit ist 3facher Sehabstand, andere widerum sind dich sich sicher, dass man bei (full)hd auch 1m von 40 Zoll sitzen kann und alles toll ist... (klar...)
also - auch hier weiß ich nicht welche Größe die richtige ist.
3. Da wir überwiegend "normal" fern schauen, sprich weniger DVD's oder gar Blue-rays (bisher zumindest) weiß ich nicht ob sich full-hd lohnt... wär net wenn mich jemand kurz aufklärt, ob das ein Muss ist
4. 3D - "Gag" oder Must-have?

Das wars vorerst mal, weitere Komponeten sprich 5.1, und andere Hardware gehören glaube ich in diesen Thread oder?

Ich freue mich auf eure Antworten und Anregungen
Gruß
Stephan
Alf-72
Inventar
#2 erstellt: 21. Mrz 2011, 21:59
Hi Stephan,
da ich auch nicht der Experte bin, kann ich Dir nur aus meiner Erfahrung berichten... ich war auch vor Kurzem auf der Suche nach einem neuen TV

Zu 1.)
Letztendlich musst Du das für Dich selbst entscheiden... da kann Dir eigentlich keiner helfen
Ich habe mich für einen Plasma (Pana GF22) entschieden und bin sehr zufrieden. Das Bild gefällt mir persönlich um Längen besser als das eines LCD. Aber zu Vor- und Nachteilen gibts ja schon genügend andere Threads.
Als Tipp... such Dir einen Fachhändler, der Dir z.B. einen Plasma zum Testen nach Hause liefert. Stell ihn da auf wo er hin soll und teste alles. Falls er Dir nicht gefallen sollte, kannst Du vorher schon ausmachen, dass Du einen LCD nimmst. Mein Händler hat sich drauf eingelassen... ich habe den Plasma aber behalten
Zu 2.)
Bei Deinem Abstand kannst Du bedenkenlos einen 50" oder wenigstens einen 46" TV nehmen. Achte eben auf den zur Verfügung stehenden Platz und den Preis
Zu 3.)
Je kleiner der TV ist, umso weniger kannst Du FullHD "sehen". Ich persönlich würde jedoch trotzdem einen FullHD TV kaufen... vielleicht stellt man ja mal seine Einrichtung um und rückt näher an den TV ran... sicher ist sicher
Zu 4.)
Ich finde es "schick", aber ich brauche es nicht. Für hin- und wieder einen Film in 3D schauen ist es bestimmt nicht schlecht, aber ich würde nicht mehr Geld dafür ausgeben. Wenn Du also einen TV ausgesucht hast, dann schau einfach, ob Dir der Aufpreis für 3D zu teuer ist oder nicht.

Hoffe ein wenig geholfen zu haben
cook-rarotonga
Neuling
#3 erstellt: 22. Mrz 2011, 11:46
Danke für deine Ausführungen.
Nach Gesprächen mit anderen, die sich auch in diesem Gebiet auskennen, fand ich Übereinstimmungen zu deinen Ideen.
Gruß Stephan
cook-rarotonga
Neuling
#4 erstellt: 25. Mrz 2011, 11:46
So...
Hab mich nochmal bisschen umgeschaut:

Panasonic TX-P50VT20E

Der sieht ganz gut aus und hat auch sehr gute kritiken bekommen - was meint ihr?
an[Dre]
Inventar
#5 erstellt: 25. Mrz 2011, 12:00
Da du ja mehr TV schaust als BDs kannst nur du selbst beurteilen inwieweit dir 3D wichtig ist.
Den Fernseher gibt's auch ohne: nennt sich dann TX-P50V20.
cook-rarotonga
Neuling
#6 erstellt: 25. Mrz 2011, 13:42
noch ist das so...
allerdings wird mit dem wechsel auch bestimmt eher die Richtung Blue-ray eingeschlagen, bei 60cm-röhre macht das vermutlich nicht so viel sinn^^
Dass der preis (meiner recherchen nach) mit dem der 3d-fähigen geräte gleich bleibt, finde ich, dass man dann nicht auf 3d verzichten muss.
Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Heimkino Beamer gesucht für Anfänger
Bucephalus79 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  2 Beiträge
Bildschirmkauf für Anfänger (von Anfänger)
irmer am 10.06.2008  –  Letzte Antwort am 23.05.2016  –  135 Beiträge
Entscheidungshilfe für einen Anfänger :-)
Scream2202 am 12.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.05.2012  –  4 Beiträge
Kauftipps für Anfänger
begomane am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  3 Beiträge
Heimkino
Garfiel92 am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  14 Beiträge
LCD-TV für Anfänger?
Prophet am 13.05.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2005  –  4 Beiträge
Komplettberatung für einen Anfänger
Cannon am 19.06.2005  –  Letzte Antwort am 20.06.2005  –  4 Beiträge
Kaufberatung für Anfänger
Fronteiche am 31.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2009  –  6 Beiträge
Neues Gerät für Anfänger
BS87 am 13.09.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  27 Beiträge
Suche günstigen Beamer! Absoluter Anfänger!!!!
cyprinus am 29.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.037

Hersteller in diesem Thread Widget schließen