HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Plasma / LED TV Kaufberatung | |
|
Plasma / LED TV Kaufberatung+A -A |
||
Autor |
| |
taikat
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2011, |
Hallo. Ich bin grade dabei mir für unser neues Häuschen ein kleines Heimkino zusammen zu stellen. An einem Pioneer AVR (921) und einem Pioneer BD Player (LX55 - hoffe der kommt bald auf den Markt) soll nun ein min. 50 Zöller betrieben werden. Eigentlich hatte ich mich auf einen LED Backlight Samsung eingeschossen aber nachdem ich nun ein bisschen weiter gestöbert habe, bin ich mir nicht sicher, ob sich für unsere Einsatzzwecke nicht auch ein schöner Plasma Fernseher ausgeht. 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Sony Bravia KDL-40V3000 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen 10% TV (Digi Sat),20% Blu-ray, 5% Konsolen, 15% DVD und 50% DLNA Streaming Inhalte (meist low res upscaled vom BD Player) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 3,50m bis 4m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 50 - 60 Zoll 5. Wieviel man ausgeben möchte ca. EUR 1500,- 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Nein 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Ja 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? sowohl als aus - aber in den Situationen in denen Bildqualität gefragt ist, eher abgedunkelt (abends/nachts oder verdunkelt) 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Samsung UE55D6500 oder Samsung PS59D550 (der Samsung Plasma schlägt im Moment mit gut 600 Euro weniger zu Buche und ist auch noch größer - deshalb mein Zögern) Bin aber offen für andere Lösungen. Der LED von Samsung liegt schon eher Richtung 2000 Euro - was nicht sein muss, wenn ich mir die Plasma Preise anschaue. Ob Samsung, Panasonic, LG, ... ist mir recht egal - solange ich was schickes mit einem guten Preis Leistungsverhältnis auf die Augen bekomme. Vor einem Plasmaschirm ist eine Glasscheibe, richtig? Das hört sich (gegenüber unserem 2 Jahre alten Sohnemann) unempfindlicher an. Kann ich mit dem Samsung Plasma was falsch machen? Sind eventuelle Vorteile des LED TV knapp 600 Euro bei 4 Zoll weniger wert? Danke schon einmal im Voraus - falls jemand mir einen Tip geben möchte. |
||
taikat
Ist häufiger hier |
21:35
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2011, |
Vergessen: 3D brauchen wir definitv nicht (scheint aber bei allen neueren Modellen automatisch mit an Bord zu sein - oder?) |
||
|
||
taikat
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#3
erstellt: 15. Aug 2011, |
So. Ich war heute mal einem MM Studio, in dem man in abgedunkelter Umgebung und normalem (kaufhausgrellem) Licht einige LED und Plasma Geräte betrachten konnte. Dabei habe ich auf jeden Fall schon mal herausgefunden, dass die Größe ok ist. 55 oder 59 Zoll. Passt. Es läuft nun auf eines der beiden Geräte hinaus: Samsung UE55D6200 LED Backlight Samsung PS59D550 Plasma Ich bin nun ein wenig auf eure Erfahrung angewiesen was den direkten Vergleich angeht. Im Laden kann ich zwar Unterschiede feststellen aber beiden haben Stärken und Schwächen und ich konnte nicht eindeutig sagen "jau - der isses". Kann mir mal jemand einen Tip im Hinblick auf mein Nutzungsprofil geben? Ja es gibt in dem Raum, in dem das TV hängt mehrere Fenster und auch eine Doppelflügeltür in den Garten. Trotzdem ist der Fernsehbereich eher in einem dunklen Teil des Wohnzimmers untergebracht. Es sind auch überall Rollläden - außer am Wintergarten aber der ist gute 4m zur Seite und 5m zurück und auch der wird Vorhänge bekommen. Also ist es hell? Ja. Kann man es dunkel machen? Ja. Dass das Plasma Bild generell ein wenig dunkler ist, liegt mir eigentlich, da ich zu Migräne neige und zu grelles Licht gerne vermeide. |
||
Alf-72
Inventar |
16:30
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2011, |
Moin, da Du abdunkeln kannst und auch sehr wenig Konsolenanteil hast, würde ich persönlich einen Plasma nehmen. Mein Favorit wäre jedoch ein Panasonic. Den Samsung kenne ich leider nicht und kann daher nichts Positives/Negatives zu diesem Gerät berichten. Da Du sehr viel über das Netzwerk schauen möchtest, solltest Du - zumindest bei Pansonic TVs - einen DLNA-Client einplanen. Die 20er Panasonics spielen nur sehr wenige Formate ab. Wie die Situation bei den neuen Geräten ist, kann ich nicht beurteilen... da müssen andere ran ![]() Ich kann Dir also nur raten, den von Dir gewählten Samsung z.B. mal mit einem Panasonic Viera GT30/VT30 zu vergleichen. Gruß Alf |
||
taikat
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#5
erstellt: 15. Aug 2011, |
Danke für die Antwort ![]() Ich glaube dir sofort, dass der Panasonic besser ist ... allerdings ist er auch 1.000 Euro teurer. ![]() ![]() Der Samsung spiegelt ein wenig mehr. Aber bisher habe ich nur gute Rezensionen gelesen. |
||
taikat
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#6
erstellt: 15. Aug 2011, |
Generelle Frage zum Spiegeln. Der einzige relevante Unterschied zwischen dem Samsung 59D6900 und dem 59D550 ist die Anti-Reflexions-Beschichtung. Die restlichen Funktionen nutze ich eh nicht über den TV sondern über die Peripherie. Hier haben doch bestimmt viele einen Plasma mit bzw. ohne solch eine Beschichtung. Macht das viel aus? Ist das nur bei direkter Sonneneinstrahlung wichtig? |
||
Alf-72
Inventar |
21:48
![]() |
#7
erstellt: 15. Aug 2011, |
Probleme mit dem Spiegeln gibt es wenn der Bereich gegenüber dem TV - also z.B. hinter dem Betrachter - "hell" ist. Wenn Du z.B. eine Lampe in Deinem Rücken an hast, wirst Du sie im TV gut erkennen können ![]() Je dunkler der Raum ist, desto weniger stört das Spiegeln. Aber auch hier gilt... selbst probieren. Jeder empfindet das anders... den einen stört es, der andere merkt es kaum ![]() Eventuell ein wenig Größe gegen ein wenig Qualität eintauschen... Panasonic Viera TX-P50GT30E... gibts schon ab ~1.200,- |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung LED ODER PLASMA kg62 am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 24.01.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung LED oder Plasma rollhanse am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 04.05.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung LCD/LED/Plasma Polski am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 8 Beiträge |
Kaufberatung Led oder Plasma easyryder86 am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 3 Beiträge |
TV KAUFBERATUNG LED/LCD/PLASMA alkan87 am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2009 – 2 Beiträge |
Tv Kaufberatung Plasma/LCD-LED Chrischahn87 am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung TV 55" Plasma / LED tmschmidt am 07.10.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2011 – 6 Beiträge |
Kaufberatung - LCD, LED, Plasma? martinis am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung LED/Plasma - 3000? Neutra am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 24.07.2013 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Plasma vs. LED efte1 am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2010 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWuschel94
- Gesamtzahl an Themen1.559.490
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.734