HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Myrica VQ40-1 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Myrica VQ40-1+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mary_1271
Inventar |
20:06
![]() |
#51
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Hallo und Glückwunsch zum Fernseher Nein, soetwas habe ich bei uns noch nicht beobachtet. Bei mir geht dafür der zweite Tuner für Bild in Bild nicht! Damit kann ich aber leben. Wir haben den Fernseher heute auch nochmal ausgiebig getestet. Diverse DVD's z.B. U571, Herr der Ringe, Terminator, The Core-Der innere Kern u.v.m. Solarisationseffekte scheint der Fernseher NICHT zu kennen. ![]() ![]() Den Kontrast haben wir bei 50, die Helligkeit bei 52, die Schärfe bei 7, die Farbe 28, Farbbalance=normal, Bildanpassung=hell und DNC auf 3 gesetzt. So, selbst bei recht bescheidenen Video-CD's (VCD-Auflösung 352x288) ist das Bild eigentlich auch nicht schlechter als es bei unserer alten Röhre gewesen ist. Klar, Blockartefakte zeigt er etwas gnadenloser an! Da ist eine Röhre etwas gutmütiger. Und die Aussage, daß die Bildqualität von der Quelle abhängt.... na gut, aber ist daß nicht generell so? Ein grießliches Bild ist auch bei einer Röhre grießlich, oder etwa nicht? Wir haben, abgesehen vom Ton, eine Menge Spaß mit dem Gerät und noch keine Sekunde bereut. Liebe Grüße Mary |
||||
Radlos
Ist häufiger hier |
21:27
![]() |
#52
erstellt: 20. Jul 2006, |||
Das RGB bei Scart1 schlechter ist als ohne kommt mir auch so vor. Analog ist befriedigend. Das beste Bild habe ich über meinen DVD-Recorder mit YUV, S-Video und auch Scart2 (S-Video, wobei DVD noch einen Tick besser ist als gute digitale Sender. Der Fusi macht mir insgesamt einfach Freude. |
||||
|
||||
Frbruno
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:19
![]() |
#53
erstellt: 21. Jul 2006, |||
Hallo Mary komischerweise erfolgt der kurze Bildausfall nur beim Satempfang Digi Gerät von Medion, muß also anscheinend daran liegen ![]() einmal meistens kurz nach dem Einschalten,ansonsten bin ich mit dem FUSIE sehr zufrieden ![]() Frbruno |
||||
bruce25
Neuling |
09:57
![]() |
#54
erstellt: 22. Jul 2006, |||
Hallo, nachdem ich hier ein eifriger Leser bin/war möchte ich auch mal was zum Forum beitragen. Bin seit gestern glücklicher Besitzer des VQ40-1. (habs noch rechtzeitig bei discount24.de bestellt bevor er weg war). Hatte vorher einen Hyundai 32 Zoll der aber keine Zoom Funktionalität unterstützt hat --> habe ihn dann zurückgegeben. Nach ewig langer Sucherei wollte ich mir dann den Acer 37" bzw. den Amoi 37" kaufen, bin aber dann durch Zufall auf den Fujitsu gestossen und habe mal blind zugeschlagen (Preis/Leistungsverhältnis für diese Dimension war einfach unschlagbar, auch das Forum trug seinen Teil bei) Erster Eindruck: SIZE DOES MATTER !! ein 32" TFT wirkt im Gegenzug zu einem 40" sehr, sehr mikrig :-) Aber ich könnte ihn eh noch immer innerhalb 14 Tagen zurückgeben falls er mir dann doch zu gross ist. Was das Design angeht: Sehr elegant, grosser Pluspunkt: der Rahmen ist sehr dünn ausgefallen (keine Boxen links und rechts). --> Negativbeispiel: Benq DV3750 der ein absoluter Platzverschwender ist. Dann mal die Anschlüsse betrachtet: Für mich interessant: 2 Scart-Anschlüsse, DVI, HDMI und Antenne--> absoluter Traum! Nach der reibungslosen Sendersuche (Kabel Deutschland analog) gleich mal die Bidlqualität angeschaut. Leichtes Kriseln vernommen, was aber (mich zumindestens) nicht weiter stören wird. Viel mehr beeindruckt war ich von den Zoom-Modi die man direkt von der Fernbedienung direkt umstellen kann. (Fernbedienung ist sehr reaktionsfreudig). 2ter Schritt: DVD-Player über Scart angeschlossen und DVD abgespielt --> no comment :-) Bildqualität super. PIP ausprobiert (SCART-Quelle noch im Menü umstellen) -> funktioniert tadellos. 3ter Schritt: PC zum Fernseher geschleppt und dann über den DVI Ausgang angeschlossen. Was dann war hat mich ziemlich positiv überraschend: Pnp Monitor sofort erkannt (mit richtiger HD-Auflösung), PC-Auflösung noch auf HD umgestellt (768p) und fertig ist der Media-PC. DVD über PC abgespielt (diesmal kommts ja über DVI digital daher) --> WOAW! Spätestens jetzt wusste ich das der Fernseher mir gehört :-). Später noch einen HD-Trailer von der Apple Seite runtergeladen und abgespielt um mal zu sehen was die Zukunft bringen wird, ebenfalls alles perfekt, bisherige Bidqualität diesmal noch um ein ganzes Stück getoppt) Nebenbei noch: Habe zu keinen Zeitpunkt ein Ruckeln oder ein verspäteten Bildaufbau erlebt (8ms Reaktionszeit sei dank) Dann die Ernüchterung: Wieder umgeschalten auf Normal-Fernsehen und man fühlt sich dann doch wieder deprimiert von der gelieferten Bildqualität. Mein Entschluss daher: Habe jetzt mal Digital-Free-TV von Kabel Deutschland geordert (mit sehr bösem Mail das die gefälligstens eine Einmalgebühr verlangen sollen und nicht wie kürzlich eingeführt 5 Euro pro Monat.--> bin mal gespannt was da rauskommt) Und ein langes DVI-Kabel zum Verbinden des PC's mit dem Fernseher bestellt. In meinen Augen ein MUSS um die ganzen Vorzüge des Fernseher zu geniessen. Zur bildgrösse: Nach ca. 10 Minuten ausprobieren hab ich keine Sekunde mehr daran gezweifelt das er zu gross ist :-) Abschliessend noch zusammengefasst: + Bildqualität (Reaktionszeit, Schärfe, Kontrastverhältnis) + Anschlüsse + Zoom-Modi + problemlose Pnp-Erkennung des Fernsehers für die Grafikkarte des PC + DVI-Ausgang kann man mit 786p ansprechen + Menü Einziger Negativpunkt: - kein 1080i oder 1080p --> Der aber eigentlich keiner ist da man sich beim Kauf sowieso entscheiden muss was man haben will (und wieviel einem das wert ist). Ein begeisterter VQ40-1 Besitzer. |
||||
Mary_1271
Inventar |
12:00
![]() |
#55
erstellt: 22. Jul 2006, |||
Hallo Bruce25 Na, daß war doch wiedermal ein schöner Bericht. Willkommen im Kreis der VQ40-Besitzer. ![]() Die Pal-Qualität ist mehr als gut. Schau doch mal auf eingeblendete Schrift (Abspann). Das ist doch sehr gut. Der Hammer ist der Videotext. Die Schärfe der Schrift toppt ebenfalls jede Röhre. ![]() Wie hast Du Deinen VQ40 in Bezug auf Helligkeit, Kontrast u.s.w. eingestellt? Findest Du auch, daß die Farbe bei Werkseinstellung (Wert 50) zu unnatürlich weil übertrieben ist? Wir haben sie auf 28 runtergeregelt. Also, viel Spaß mit Deinem VQ40. Liebe Grüße Mary |
||||
Radlos
Ist häufiger hier |
12:46
![]() |
#56
erstellt: 22. Jul 2006, |||
Hallo Bruce, Glückwunsch zum Schnäppchen, hallo Mary, ich habe die Bildanpassung auf dunkel und auch weniger Kontrast und Farbe bei 45 und weniger Schärfe. Bin dami sehr zufrieden, besonders am Abend. Aber die Geschmäcker sind ja auch verschieden. Grüße Radlos |
||||
tommi1968
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:59
![]() |
#57
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Ich werde ganz neidisch von den Schwärmereien - und möchte nun auch den Fusi kaufen. Wird der mit Standtfuß geliefert? Oder muss man den zusätzlich bestellen (zu welchem Preis)? Viele Grüße Tommi |
||||
mober
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:31
![]() |
#58
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Der Standfuß ist dabei. Wenn Du ihn an die Wand hängen willst, mußt du ihn erst abmontieren. Ich kann dir den VQ40 auch nur sehr an Herz legen. Ich bin rundum zufrieden !! [Beitrag von mober am 26. Jul 2006, 06:29 bearbeitet] |
||||
Mary_1271
Inventar |
23:26
![]() |
#59
erstellt: 25. Jul 2006, |||
Hallo Genau! Und mit dem Standfuß steht das Gerät auch wirklich bombenfest, und nicht so wackelig wie beispielsweise die Geräte von Samsung. ![]() Kaufen, kaufen, kaufen!!! Du wirst es nicht bereuen. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||
bruce25
Neuling |
14:51
![]() |
#60
erstellt: 26. Jul 2006, |||
So, da bin ich mal wieder. auf die Frage hin wie Kontrast,Schärfe,Helligkeit eingestellt ist: Das muss jeder selber beurteilen und einstellen (wobei ich z.b. ein bischen die Helligkeit runtergedreht hab). Nach ein paar ausgiebigen Tests (vor allem am Abend weils ja draussen so schön warm ist:-)) ein kurzes Nach-Statement noch zu meinem vorherigen Beitrag: Ton kommt ein bischen matt daher, wobei das ja nicht das ausschlaggebende sein sollte und Stromverbrauch ist ziemlich hoch. (soweit ich das mal aus den technischen Daten rausgelesen habe). Ansonsten kleiner Tip: Mal ein paar HD-Clips runterziehen auf die Festplatte dann über DVI/HDMI den Fernseher anstecken und die Clips dann abspielen. Ihr werdet es sicher nicht bereuen :-) Ansonsten gilt noch immer: Top-Zufrieden! Schade für die anderen das der Fenseher vom Preis jetzt wieder gestiegen ist. Aber wie heisst so schön: Die Zeit heilt alle Wunden und vieleicht wird er ja bald wieder billiger. Gruss Bruce |
||||
wolfnix
Neuling |
07:27
![]() |
#61
erstellt: 10. Aug 2006, |||
Hallo zusammen, ![]() habe den Fernseher jetzt seit einigen Wochen an der Wand hängen und bin immer noch begeistert ![]() Ich finde das Bild über Kabel-analog sensationell gut, ![]() ![]() ![]() ich denke beim Kauf des Fusi hatte ich Glück ![]() Ich hatte das Teil noch nie in Aktion sehen können bevor ich gekauft habe - auch nicht den Vorgänger ![]() ![]() Abschliesend noch ein Wort zum Thema Großbild - bei einem Sitzabstand von 4-5 Metern kann bei 101cm Diagonale von Großbild nicht wirklich die Rede sein, es ist doch eher so, daß die immer noch am weitesten verbreiteten 72cm 4:3 Röhren sehr klein sind - vor allem wenn man sich Filme im Cinemascope Format ansehen muss , oder? ![]() Da fällt mir ein - eigentlich wollte ich ja nur Bescheid geben, daß seit heute der FUSI wieder für schlappe 1299.- erhältlich ![]() Gruß wolfnix ![]() ![]() |
||||
cruiserbuba
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#62
erstellt: 10. Aug 2006, |||
[quote="wolfnix"]Hallo zusammen, ![]() [b]Da fällt mir ein - eigentlich wollte ich ja nur Bescheid geben, daß seit heute der FUSI wieder für schlappe 1299.- erhältlich[/b] ![]() Wenn Du freundlicher Weise sagen würdest wo ?? danke ceuiser |
||||
Frbruno
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:04
![]() |
#63
erstellt: 18. Aug 2006, |||
Hallo Fusie Glotzer !! Ich muß das Teil leider zur Reparatur einschicken. Anfangs hatte er ja wie schon erwähnt kurze Bildausfälle. Jetzt stürzt er regelrecht ab ![]() und keinerlei Reaktion mehr auf die Fernsteuerung.) Kommt mal häufiger und dann wieder mehrere Tage gar nicht vor.Da hilft nur noch Stecker aus der Dose!! Automatische Bildumschaltung hat sich auch verabschiedet. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht??? Muss das Gerät leider trotz schweren Herzens zur Reparatur schicken, was bei einem Neugerät sehr ärgerlich ist ![]() Frbruno [Beitrag von Frbruno am 19. Aug 2006, 08:48 bearbeitet] |
||||
Wuudi
Ist häufiger hier |
15:22
![]() |
#64
erstellt: 19. Aug 2006, |||
Kann der Myrica VQ40-1 jetzt eigentlich pixelgenau via DVI darstellen (mit 6 leere Pixelreihen) oder wird das 1360er Signal auf 1366 aufgeblasen ? |
||||
Mary_1271
Inventar |
22:04
![]() |
#65
erstellt: 19. Aug 2006, |||
Hallo Keine Ahnung. Das haben wir noch nicht probiert. 1360 oder auf 1366 aufgeblasen.....wer wird denn so kleinlich sein??? Das dürfte doch egal sein! @Frbruno Das tut mir leid für Dich. Hoffentlich wird das problemlos geklärt. Unser Fusi läuft wunderbar. Selbst der zweite Tuner für Bild im Bild geht jetzt tadelos. Wir waren im Urlaub. Dort war natürlich nur eine Röhre im Zimmer, mit 50Hz!!!! Ein Alptraum!!!! Es war wie Weihnachten, als wir Zuhause unseren Flachmann wieder in Betrieb nahmen. Als wenn die Sonne aufging. ![]() ![]() Da wir nicht ständig den Ton über unsere AV-Anlage laufenlassen wollten, haben wir uns noch ein Subwoofersystem, welches eigentlich für den Rechner ist, gekauft. Den keinen Würfel für die tiefen Töne, die Satellitenlautsprecher haben wir weggelassen, einfach an den Subwoofer-Ausgang des Fusi's anschließen. Die Lautstärke dafür wird ganz normal über die Fernbedienung mitgeregelt. Der Subwoofer steht hinter dem Gerät, wird also nicht gesehen. Jetzt klingt der Flachmann wie ein ausgewachsener Fernseher. ![]() Das Bild ist immerwieder super. Sendungen, welche in echtem 16:9 , also nicht einfach Letterbox ausgestrahlt werden, sehen einfach super aus. Ich bin schon auf HDTV gespannt. Der VQ40 ist einer der besten 40 Zoll-Flachmänner welche derzeit für relativ wenig Geld zuhaben sind. ![]() ![]() Einen schönen Sonntag Mary |
||||
Wuudi
Ist häufiger hier |
08:52
![]() |
#66
erstellt: 20. Aug 2006, |||
@Mary Nun, die Frage ist, wenn du 1360 am PC einstellst wird die Auflösung dann Pixelgenau angezeigt und bleiben links und rechts 3 schwarze Pixel oder wird das ganze dann auseinandergestaucht. Das wäre in meinen Augen sehr schlecht vor allem für die benutzung des Screens als PC-Monitor. |
||||
Mary_1271
Inventar |
13:12
![]() |
#67
erstellt: 20. Aug 2006, |||
Hallo Wuudi Ich nehme an, er wird nur das anzeigen, was am Rechner eingestellt ist. Nur, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß 3 Pixel links und rechts die Qualität in irgendeiner Weise schmälern soll. Wenn Du 1280x768 einstellst und es wird auf 1368 aufgeblasen, könnte ich mir schon eher eine etwas unschärfere und verschobene Darstellung vorstellen. Aber sonst??? Vielleicht kann es ja mal einer ausprobieren. Liebe Grüße Mary |
||||
bruce25
Neuling |
19:58
![]() |
#68
erstellt: 21. Aug 2006, |||
Hallo, meine Erfahrung damit: DVI von PC an Fernseher angeschlossen und er erkennt automatisch die 1360*768er Auflösung. Ich glaube nicht das da 3 Pixel abgeschnitten werden-bzw. wärs mir nie aufgefallen-ausserdem steht im Handbuch offiziell die 1360er Auflösung drinnen (grad nachgeschaut). Andere Auflösungen würd ich dafür nicht ausprobieren. Hier merkt man dann das arg verzehrt wird. Aber im Endeffekt wirst du es sowieso nicht merken. Zum effiktiven Arbeiten ist die Schrift zu klein (auch wenn man mal testweise auf grössere Schriftarten umstellt). Ich starte nur die PC/Fenseher Kombinnation fürs Serien, DVD's - und hier macht sich dann das 16:9 Bild auf den Fernseher wirklich bezahlt :-) -Greets Bruce [Beitrag von bruce25 am 21. Aug 2006, 20:00 bearbeitet] |
||||
Wuudi
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#69
erstellt: 22. Aug 2006, |||
Ich glaube wir haben uns nicht verstanden ![]() Das Panel selbst hat 1366 horizontale Pixel. Eingestellt am PC wird aber 1360. Jetzt ist die Frage ob beim Myrica auch wie z.b. bei den Samsungs oder bei LG dann links und rechts 3 Pixel schwarz bleiben, oder ob das Panel intern das Signal noch durch einen Videoprozessor jagt und es auf 1366 hochskaliert. Sollte dies der Fall sein, dann kann man es nicht pixelgenau ansteuern was die Textqualität einwenig beeinflussen würde. Deshalb meine Nachfrage. Btw. funktioniert 1360x768 mit 50Hz am DVI-Eingang? |
||||
bruce25
Neuling |
19:19
![]() |
#70
erstellt: 23. Aug 2006, |||
Das mit den Pixel ist/war ne gute Frage. Also hab ich mal den Fernseher und PC angestartet-schreibe auch gerade in dieser Konstellation diesen Beitrag. Links und rechts sind die 3 Pixel nicht weg. Dadurch nehm ich mal an das er die 6 Pixel irgendwie aufteilt (wobei das wie it mir noch unklar- irgendwie muss er die ja restlichen 6 Pixel unterbringen/verschwinden lassen??) Zu der anderen Frage: 1360*768 ist mit 50hz sowie mit 60hz möglich (DVI-Anschluss). Sollten sonst noch Fragen sein - ich steh gerne zur Verfügung. Greets Bruce |
||||
gal2504
Stammgast |
11:41
![]() |
#71
erstellt: 24. Aug 2006, |||
[/b]Da fällt mir ein - eigentlich wollte ich ja nur Bescheid geben, daß seit heute der FUSI wieder für schlappe 1299.- erhältlich[/b] Wenn Du freundlicher Weise sagen würdest wo ?? gibt es ihn nun nicht mehr zum sonderpreis? ![]() gruß hartmut |
||||
akime
Neuling |
13:56
![]() |
#72
erstellt: 24. Aug 2006, |||
Ja würd mich auch interessieren wo es den für 1299 EUR gibt???? |
||||
Wuudi
Ist häufiger hier |
09:57
![]() |
#73
erstellt: 01. Sep 2006, |||
@bruce Das ist aber nicht gut. Das heißt konkret der FJS jagt auch das DVI-Signal durch einen internen Prozessor und überarbeitet es. Du hast 1360 eingestellt und es wird voll angezeigt, oder wird etwas abgeschnitten vom PC-Bild ? Könntest du ein Testbild (mit den einzelnen Zeilen) am PC ansehen und gucken ob's verzerrt wird - was theoretisch sein müsste, denn wie sonst sollen die 3 Pixel aufgefüllt werden... |
||||
Frbruno
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:28
![]() |
#74
erstellt: 01. Sep 2006, |||
Hallo Fusie Glotzer oder die es werden wollen ![]() Muss leider vom Kauf dieses Fernsehers abraten, weil der Liefer- und vor allem der Reparaturservice miserabel ![]() Habe das Teil wegen schon beschriebener Mängel abholen lassen und nach einer Woche ( schön schnell) wiederbekommen. Beim angeblich repariertem Gerät befand sich keine Beschreibung ( Reparaturbericht usw.),was ich schon sehr merkwürdig fand. Nach dem Aufstellen und Einschalten des Fernsehers dauerte es keine halbe Stunde und er fuhr sich wieder fest, keine Reaktion mehr auf die Fernsteuerung ![]() ![]() mein Geld zurückverlangen. Fazit: Man sollte doch nicht den billigsten Schrott kaufen und abwarten, bis diese Flachglotzen richtig ausgereift sind !!!! Ein gewesener FUSIE Fan Frbruno |
||||
Mary_1271
Inventar |
19:55
![]() |
#75
erstellt: 01. Sep 2006, |||
Hallo Frbruno Es ist zwar traurig für Dich, aber nur weil Du mit Deiner Kiste Pech gehabt hast, kannst Du nicht gleich alle Geräte dieser Marke als billigsten Schrott bezeichnen!!! Es steht immerhin "Made in Germany" drann, und das ist, zumindest für mich, noch etwas Wert. Unser Flachmann erledigt absolut hervorragend seinen Dienst. Wir sind sehr zufrieden. Wenn Du Dein Gerät beim zweitenmal immer noch nicht zufriedenstellend repariert bekommen hast, dann nimm das Angebot von Discount24 an, und lasse Dir Dein Geld zurücküberweisen oder ein neues Gerät schicken und gut ist das. ![]() Tut mir leid für Dich, aber soetwas kommt leider in der besten Familie vor. Also auch bei Siemens. Liebe Grüße Mary |
||||
Wuudi
Ist häufiger hier |
21:00
![]() |
#76
erstellt: 02. Sep 2006, |||
@Alle Besitzer eines Myrica. Wäre es vielleicht möglich, dass ihr einen PC an den LCD via DVI anschliesst und bei der 1360er Auflösung dieses Bild genauer ansieht ? ![]() Es handelt sich hierbei um ein Bild mit vertikalen Streifen; schwarz und weiß abwechselnd. Wenn der Myrica jetzt pixelgenau ansteuerbar ist müsste man genau jedes pixel einzeln erkennen. Sollte er aber auf 1366 skalieren müssten einige der Pixel auseinandergezogen werden. Könnte das jemand bitte für mich ausprobieren ? Die Unklarheit ob der FUSI pixelgenau arbeitet ist im Moment das einzige das mich vor einem Kauf abhaltet... |
||||
Wuudi
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#77
erstellt: 04. Sep 2006, |||
Niemand probiert ? Ich möchte das gern zuerst klären bevor ich den FUSI kaufe ![]() |
||||
Andi_Ka
Neuling |
20:27
![]() |
#78
erstellt: 05. Sep 2006, |||
In TV Einstellung 1:1 geht das. Steht sogar in der Bedienungsanleitung mit 1366 und 1:1 Darstellung. Das Testbild ist homogen. Habe bei mir leider die GT 6600 nicht mit 1366 zum laufen bekommen. Jetzt fehlen links 3 und rechts 3 Pixel. Aber sonst Pixelgenau... |
||||
Wuudi
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#79
erstellt: 05. Sep 2006, |||
Passt, ist gekauft ! Jetzt muss nur noch Alternate meinen neuen HTPC versenden ![]() |
||||
Wuudi
Ist häufiger hier |
21:11
![]() |
#80
erstellt: 18. Sep 2006, |||
Also auch von mir die Bestätigung geht tadellos mit 50 und 60 Hz an DVI. Wie schon angesprochen wurde, einfach auf der Fernbedienung auf die Format-Taste drücken. Wechselt zwischen Vollbild und 1:1 Darstellung. Bei letzterer fehlen links und rechts 3 Pixel, dafür ist's Pixelgenau. |
||||
rudirednose
Stammgast |
11:44
![]() |
#81
erstellt: 29. Nov 2006, |||
Hallo, ich weiß der thread ist schon etwas älter aber wegen der eine Frage wollte ich keinen neuen aufmachen. ![]() Kann mir jemand sagen was für eine Scaler der VQ40-2 hat ![]() Ich vergleiche ihn momentan mit dem Samsung LE40R72B und der hat 720p. Oder ist das egal wenn mein ( zukünftiger ) DVD Player sowieso 1080p kann. Danke vorab für jede Info ![]() ![]() |
||||
Jamesbe
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:03
![]() |
#82
erstellt: 04. Dez 2006, |||
Hallo alle zusammen! Nachdem ich fleißig hier gelesen habe, bin ich seit Freitag auch stolzer Besitzer dieses TV-Gerätes. Hatte einen Großteil des Wochenendes mit diversen Einstellungen verbracht und dazu ein paar Fragen: Empfange über Kabel (easy-Hessen) und habe einen Premiere-Decoder "Technisat PK" über Scart2 angeschlossen. Hin und wieder sind auf dem TV Schleier bzw. "Geisterbilder" zu sehen, speziell bei verwackelter Kameraführung und dunklen Bildern. Es wirkt fast so, als ob die Reaktionszeit des TV zu lang wäre (was ja bei 8 ms nicht sein kann ![]() Eine weitere Frage: Können die Funktionstasten auf der FB belegt werden? Derzeit ist nur F4 Standardmäßig belegt, aber F1-F3 sind ohne Funktion. Habe im Setup keine Möglichkeit zur Einstellung gefunden. Danke für eure Antworten! Gruß James |
||||
Mary_1271
Inventar |
22:25
![]() |
#83
erstellt: 04. Dez 2006, |||
Hallo James Gratulation zum VQ-40. Die Fehler, die Du beschreibst, kommen mit Sicherheit vom Premiere-Decoder, bzw. überhaupt von digitalen Fernsehsendern mit niedriger Datenrate. Die Bitraten sind nicht bei allen (Premiere)-Sendern ausreichend hoch. Manche sind so grottenschlecht....das jammert den Hund mit samt der Hütte! ![]() Die F1 bis F3-Tasten sind nicht belegbar. ![]() Trotzdem, viel Spaß mit Deinem VQ40. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||
Jamesbe
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:57
![]() |
#84
erstellt: 05. Dez 2006, |||
Hallo Mary, danke für die Info. Auch wenn sie nicht so toll sind ![]() Aber was soll's, hatte sowieso schon den Decoder in Verdacht. Ansonsten ist die Bildqualität bei TV und DVD nämlich spitzenmäßig. Hat jemand eine Empfehlung für einen guten/besseren Decoder als meinen Technisat PR-K? (Ich weiß, ist der falsche Thread für Decoder-Fragen, aber vielleicht hat ja jemand positive Erfahrungen mit einem bestimmten Decoder und dem VQ40...) Grüße James |
||||
bruce25
Neuling |
19:53
![]() |
#85
erstellt: 05. Dez 2006, |||
Hallo allerseits, Fernseher ist wie ich bereits früher geschrieben habe für meinen Geschmack ausgezeichnet bis auf ein paar kleine Feinheiten. ABER: Nachdem der Fernseher nach ca. 2 Monaten (anfang oktober) den Geist aufgegeben hatte (kein Bild mehr) habe ich fast geschlagene 2 Monate nicht Fernsehen können weil er bei Reparatur war und die Aussage war das ein Ersatzteil nicht lagernd ist. Erst nach ca. 20 Mails und viel mehr Telefonaten (wirklich kein Scherz jetzt) mit Support, Technikern usw. und erheblichen Druck dann am Schluss von meiner Seite ist er doch noch zu mir wieder zurückgekommen-auch wenn ich das fast nicht mehr geglaubt hatte. Resümee von den ganzen: Super Fernseher-allerdings ist Support bzw. Technik absolut schlecht! Kann auch sein das es hier ein Einzelfall war aber da ist einfach zu viel schief gelaufen Gruss |
||||
markay
Neuling |
12:58
![]() |
#86
erstellt: 13. Dez 2006, |||
@mober: Aus dem thread ist mir nicht ganz ersichtlich, ob man jetzt den Myrica an einem Vogels EFW6345 betreiben kann. Das war mal ein Frage von dir, vor dem Kauf. Ich habe seit gestern den VQ40-2. Die Rückseite sieht für mich nicht so aus, als könnte man den an einen Wandhalter bringen. Oder doch ?? |
||||
gonzo224
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:45
![]() |
#87
erstellt: 15. Dez 2006, |||
wo gibt es momentan den günstigsten preis dafür? gibts für ihn eine wandhalterung? wenn ja, welche. mfg gonzo |
||||
XorD
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:38
![]() |
#88
erstellt: 01. Aug 2007, |||
Hoi... Scheinbar haben nicht sonderlich viele Leute diesen TV. Woran liegts? Ich hab den grade für 858€ im Netzt entdeckt, und finde den Preis für diese Größe einfach unschlagbar! Kann denn einer n bissel mehr darüber berichten? Wie macht sich die Xbox 360 an dem Gerät? Gibts native darstellung über VGA? Overscan? Wäre schön wenn noch n paar mehr Infos zusammen kämen. ![]() Oder gibts etwa schon n Nachfolger für gleiches Geld? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Myrica VQ40-2 Beast am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 06.12.2006 – 3 Beiträge |
MYRICA VQ40-3SU oder MYRICA VQ40-2? DerKai26 am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 4 Beiträge |
Kaufempfehlung für den Myrica VQ40-2? der_willi am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 5 Beiträge |
Myrica V40 oder Panasonic PA50 postda am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 2 Beiträge |
KDF-E42A11E oder Myrica V40 LCD diddl1211 am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 14 Beiträge |
Beratung: Fujitsu-Siemens MYRICA V32-1 nobbse am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 2 Beiträge |
Fujitsu Siemens MYRICA V32-1 -> HDMI vezichtbar purefork am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 7 Beiträge |
Fujitsu Siemens MYRICA V40-1 LCD-TV oder Samsung LE-40XX1B hilel am 23.01.2006 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 2 Beiträge |
Fujitsu Siemens MYRICA 42" für 500 ?... zuschlagen? kolobix am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 4 Beiträge |
Fujitsu-Siemens Myrica V32-1 Darstellung 16:9 roro13 am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.568