HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Gaming-TV gesucht. PC und PS3. | |
|
Gaming-TV gesucht. PC und PS3.+A -A |
||
Autor |
| |
Yuke
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 04. Dez 2011, 21:54 | |
Hallo, ich hab Mühe mich für einen neuen Fernseher zu entscheiden, da die Auswahl ziemlich gewaltig ist. Daher habe ich mich hier im Forum angemeldet und erhoffe mir Hilfe. Hier mein ausgefüllter Fragebogen: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt: 0815 Röhre, nicht der Rede wert 2. Die Sehgewohnheiten: 70% PC(MMORPGs, Sportspiele und Surfen hauptsächlich) 20% PS3 5% Normales Kabelfernsehen 5% Filme(über PC, PS3) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher: PC 80cm, PS3/TV 2m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte: 40"-42" 5. Wieviel man ausgeben möchte: ~750€ 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping): Keine Ahnung was Pixelmapping ist, aber PC Nutzung ist der Hauptteil der Nutzung 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...): Natürlich 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Zu 100% in einem 14m² Raum mit einem 0,7x1m großem Fenster. Falls das irgendwie weiterhilft. ;) 9. Eventuell schon eine Technik Am liebsten eigentlich Plasma, weil ich die geringsten Inputlags bei diesen Geräten bisher entdeckt habe(Auf http://www.hdtvtest.co.uk/), allerdings hab ich hier im Forum schon viele Leute gesehen, die keinen Plasma zum zocken haben wollen. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Gleich zu Beginn mal eine Frage, durch den ganzen technischen Schnickschnack hab ich mich durchgequält, aber was bitte bedeutete folgendes: Full 4:4:4 reproduction (PC) und brauche ich das als PC Nutzer? In eine engere Auswahl sind folgende Geräte geraten(aber ich bin definitiv offen für mehr, da ich mich nur auf Bewertung von HDTVtest.co.uk verlassen habe bisher): Panasonic TX-P42S30E Panasonic TX-P42ST30E Panasonic TX-P42C3E Panasonic TX-P42G30E Panasonic TX-P42GT30E Sony KDL40EX725 Die habe ich ausgewählt wegen eines Inputlags von maximal 24ms. ohne eigentlich auf den Rest besonders geachtet zu haben. Ja, hmm, keine Ahnung was ich sonst noch in den Startpost schreiben soll, daher mal fröhliches Beraten an alle. [Beitrag von Yuke am 05. Dez 2011, 23:50 bearbeitet] |
||
Agape
Stammgast |
#2 erstellt: 05. Dez 2011, 13:05 | |
Hallo Yuke, ich kann dir aus der Liste persönlich nur den EX von Sony empfehlen da ich die anderen Modelle nicht gestestet habe. Was ich sagen kann ist, dass er sich hervorragend zum Spielen eignet. Ich zocke auch darauf, zwar meist mit der PS3 aber ein angeschlossener PC steht dem in nichts nach. Der Inputlag ist sehr gering uns somit ist der TV bestens geeignet und macht darüber hinaus ein Top Bild. Aktuell gibt es den 46EX720 bei MM für 799 EUR. Das ist das selbe Modell wie der 725er nur ohne Sattuner. Herzliche Grüße Agape |
||
|
||
Yuke
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Dez 2011, 15:10 | |
Hey, danke fürs antworten. Den Sony hat man mir nun öfters als guten TV attestiert. Wird wohl ein enges Rennen zwischen dem und dem Panasonic TX-P42GT30E geben. Bleibt halt wieder die Frage ob Plasma oder LED und die offene Frage was "Full 4:4:4 reproduction" ist und ob ich das brauche. [Beitrag von Yuke am 05. Dez 2011, 15:10 bearbeitet] |
||
Rated_Ron
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 05. Dez 2011, 19:25 | |
Mir geht es genauso wie dir, wobei ich nicht soviel am PC spiele. Und das PC Spielen / Surfen wäre laut vielen ein gewisser Knackpunkt, welcher auf Dauer gegen einen Plasma sprechen könnte. Da ich selber keinen Plasma besitze, will ich gar nicht behaupten, dass es Einbrennen gibt. Ich kann nur von mir ausgehen und würde dir sagen, dass ich selbst mir zuviele Sorgen machen würde. Bezüglich des 4:4:4 Chroma bin ich ein Laie und es hat wohl mit der Kodierung von Farbinformationen bei digitalen Quellen zu tun. Mir half das folgende Video, es ein wenig besser zu verstehen. Video zu 4:4:4 Chroma (Engl.) - Klick mich und dann "free preview" drücken Ich an deiner Stelle würde dir zum Sony raten, falls 3D nicht die größte Rolle spielt und du auf ein etwas schwächeres Schwarz verzichten kannst. Der Vorteil läge darin, dass du unbesorgter am PC arbeiten könntest. Nachteile könnten Clouding sein, wobei laut hdtvtest.co.uk dieses für einen EDGE LED sehr gut sein soll, wenn man nicht schräg von der Seite auf den Monitor schaut. Viel Glück auf jeden Fall! [Beitrag von Rated_Ron am 05. Dez 2011, 19:26 bearbeitet] |
||
Yuke
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 05. Dez 2011, 20:06 | |
Danke für den Link! Beim Sony mach ich mir echt sorgen bezüglich des Inputlags. Selbst 21ms hört sich relativ viel an in meinen Ohren. Ich hab halt mein ganzes Leben vor TFTs(Ok, ein paar Röhren waren auch dabei ) verbracht. Ich glaube ich werde das Risiko echt eingehen und dem Plasma(ST30) eine Chance geben. Mal schauen wie weit die Technik mittlerweile ist... Der IL hört sich halt fantastisch an und soll sogar überhaupt garnicht zu fühlen sein gegenüber einem CRT. |
||
Rated_Ron
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 05. Dez 2011, 20:27 | |
Ich habe noch nie wirklich mit IL gezockt. Mein alter Sony EX402 soll einen sehr niedrigen gehabt haben und dieser war nicht spürbar. Ich persönlich denke, dass man kaum in der Lage sein dürfte, einen Unterschied zwischen 16ms und 21ms zu merken. 5 tausendstel Sekunden ... wenn ich das zu zählen versuche, kommt nix gescheites bei raus Wenn man Reviews der Englischen Fachpresse liest, wird immer gesagt, dass alles unter 30ms für die Spieler i.O. sein sollte, einzig Hardcorezocker merken es. Eigentest habe ich nie machen dürfen, wobei ich denke, dass mein alter Toshiba vor 3 Jahren auch kein Superzocker-TV war. Als Randnote: Achte bei TV's vielleicht auch danach, ob diese Farbabstufungen ordentlich darstellen können, sonst hast du überall nur noch Regenbögen obwohl der Himmel doch nur blau sein sollte Alles selbst erlebt, aber war wohl ein Defekt. Zu guter letzt: Beim TV-Kauf gibt es aktuell wohl kaum perfekte Fernseher. Wer nach Fehlern sucht, wird meist auch welche finden. Wichtig wäre nur, irgendwann auch mal zu kaufen/testen, da man endgültige Antworten selten findet. [Beitrag von Rated_Ron am 05. Dez 2011, 20:29 bearbeitet] |
||
Yuke
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Dez 2011, 23:46 | |
Kennt jemand den Unterschied zwischen Panasonic TX-P42ST30E und Panasonic TX-P42ST33E ? |
||
John_Baptista
Neuling |
#8 erstellt: 08. Dez 2011, 12:58 | |
Hallo Yuke, glücklicherweise bin ich im Besitz des Panasonic Viera TX-P42ST33E und habe mich in der Vergangenheit somit auch schon mit den verschiedenen Geräten Panasonics beschäftigt. Es gibt um genau zu sein zwei Unterschiede. Der 1. Unterschied liegt darin, dass das Model "TX-P42ST33E" gegenüber dem "TX-P42ST30E" teurer ist. Der 2. Unterschied liegt im Bereich der Hardware und zwar besitzt das Model "TX-P42ST33E" im Gegensatz zum anderen Model alle drei Tuner (dvb-t,dvb-c,dvb-s) und ist somit vollstens ausgerüstet, daher auch der preisliche unterschied. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen, viel Erfolg beim Erwerb eines Fernsehers ps: in sachen TV kann ich Dir Panasonic nur empfehlen Gruß John Baptista |
||
Sukkunida
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 08. Dez 2011, 17:02 | |
Bei der Nutzung würde ich Plasma generell ausschliesen, da Einbrennen immernoch ein Thema ist, wenn auch nur ein kleineres MfG sukkunida |
||
John_Baptista
Neuling |
#10 erstellt: 09. Dez 2011, 14:16 | |
Also wenn es darum geht einen Fernseher ausschließlich fürs zocken zu finden, dann würde ich ganz klar einen Plasma empfehlen, denn heutzutage ist es wirklich nur sehr schwer einen LCD zu finden der einen niedrigen "inputlag" vorweist. (gaming mode hin oder her bringt auch nicht viel mehr) Auch was das Einbrennen der Plasmas anbalangt so ist das kein Problem, einbrennen von Plasmas gehört der Vergnagenheit an. Gruß Johny [Beitrag von John_Baptista am 09. Dez 2011, 14:17 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D gaming TV gesucht steipilz am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 10 Beiträge |
Gaming-tauglicher TV gesucht RcB42x am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 3 Beiträge |
Gaming TV gesucht ProjectMayhem am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 7 Beiträge |
Gaming TV gesucht teleskop88 am 27.12.2013 – Letzte Antwort am 28.12.2013 – 4 Beiträge |
neuer Gaming Tv gesucht markstark am 28.04.2024 – Letzte Antwort am 28.04.2024 – 2 Beiträge |
75" Gaming TV gesucht rich0815 am 14.01.2024 – Letzte Antwort am 14.03.2024 – 4 Beiträge |
~65" Film / Gaming TV gesucht koma_amok am 12.04.2015 – Letzte Antwort am 12.04.2015 – 6 Beiträge |
Zukunftssicherer Gaming-TV gesucht ZDR am 05.11.2016 – Letzte Antwort am 11.11.2016 – 6 Beiträge |
3D-Gaming-TV gesucht Bajs am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 16 Beiträge |
Gaming TV Fernseher gesucht. Marxus am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.374