HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 42er Full-HD 3D Auswahl. | |
|
42er Full-HD 3D Auswahl.+A -A |
||
Autor |
| |
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 21. Jan 2012, 22:56 | |
Hallo, ich habe im Heimkino einen Tosh 40XF350P aus 2007 - der wird ausschliesslich über HDMI im Full-HD-True-Scan-Mode betrieben (von Samsung Blu-Ray und Asus-O!Play und Tosh HD-XE1) und ich möchte aufrüsten: -> +2" Diagonale -> 42" -> + 3D-Fähigkeit -> Kein lästiges 3:2 Pulldown-Ruckeln mehr (sehr wichtig!) -> möglichst entspiegelt (wie der alte Tosh oder besser) -> wenn geht Automatische Quellenwahl auf das aktive HDMI- Signal -> wenn geht unter 1100 EUR inkl. 2 Brillen -> LED oder Plasma? Wichtig ist, daß auch das neue Gerät einen True-Scan-Mode hat (d. h. über 1080 HDMI wird das Signal nicht irgendwie gescaled oder gefiltert / resampled etc...) Im Moment hab ich noch zur Auswahl: Philips 42PFL7606 Philips 42PFL7696 Philips 42PFL7676 Philips 42PFL7666 Philips 42PFL7656 Toshiba 42WL863G LG 42LW650S LG 42LX6500 LG 42LW570S Panasonic TX-P42ST30E Wer kann mir weiterhelfen bei sovielen Möglichkeiten? |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 22. Jan 2012, 11:16 | |
So also weil mein Thread soviel Antworten generiert hat ;-), hier nochmal was dazu: Bei den verschiedenen Philips-Geräten dürfte der Unterschied nur die Gehäusefarbe / Farbe der Fernbedienung sowie irgendeine werbewirksame 400Hz / 600 Hz- Soap-Effekt-Generierung sein. Die braucht aber niemand, weil es im Prinzip reicht, wenn er 1080p24 ruckelfrei darstellen kann (also zum Beispiel auf 120Hz wandelt - NICHT auf 60Hz! wie mein alter Toshi). Prinzipiell sollte als Kinobildschirm auch der 7606 (einfachstes Modell) gut genug sein. Stimmt das? Eigentlich schiele ich ja auf den sehr günstigen Panasonic Plasma, bin mir aber nicht sicher ob der wirklich "besser" ist als die hier gelisteten LEDs? Vor allem sollen die passiven Philips 3D-Lösungen einen Auflösungsverlust haben? Ist das wirklich so schlimm? |
||
|
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 31. Jan 2012, 22:50 | |
So also im Moment schwanke ich noch zw. Tosh 42WL863 / 42YL 863 / 42YL875 LG 42LX6500 Phil 42PFL7606 Pana TX-P42ST30E Bei den beiden Toshis weiss ich nicht, ob die stark reflektieren und ob da viel Unterschied ist zw. den Geräten (glaube eher nicht) Von LG gibts viele 42er Full-HD-3D-Modelle - der hier scheint der beste zu sein. Was mich hier interessiert ist, ob hier bei 1080p24 Signal über HDMI eh kein Scaler im Signalweg liegt ? Dass er 24p mit 5:5 Pulldown sauber in 120Hz verarbeitet, weiss ich - nur ob das die anderen (billigeren) LG-Modelle auch tun ? Phil und Pana gefallen mir sehr gut - der Phil vom Design und der Pana soll der aber bessere 3D-Kinofernseher sein. Bitte helft mir - ich weiss nicht mehr weiter... |
||
Spyce
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 31. Jan 2012, 23:03 | |
Hast du die beiden Modelle einfach mal hinsichtlich der allgemeinen Bildqualität verglichen? Also du schaust doch sicherlich nicht nur 3D auf dem Fernseher - selbst da spielen, Farbe, Kontrast, Schwarzwert, Clouding, Schlieren etc. doch sicherlich ne Rolle Also ich meine: Anschauen, ausprobieren, vorführen lassen^^ Und zum Design - mag ja schön und gut sein. Aber solange sich die Hässlichkeit des Gerätes nicht im Bereich der 90er-Jahre Ära alá Blech oder Plastikbeule bewegt, ist mir das Bild was rauskommt wichtiger^^ |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 31. Jan 2012, 23:11 | |
"Also du schaust doch sicherlich nicht nur 3D auf dem Fernseher - selbst da spielen, Farbe, Kontrast, Schwarzwert, Clouding, Schlieren etc. doch sicherlich ne Rolle" Ja ich schaue BD und 3D-BD über 1080p24 - sonst nix. Das 2D-Kino-Bild muss auch gut sein. "Also ich meine: Anschauen, ausprobieren, vorführen lassen" Ist nicht so leicht - Phil und Pana gibts im MM /Saturn, den Tosh und den LG hab ich dort nicht erblickt.. zumindest nicht genau den LG.. |
||
Spyce
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 01. Feb 2012, 02:31 | |
Ich persönlich habe mit Toshiba schlechte Erfahrungen gemacht, deswegen setze ich mich mit denen gar nicht mehr auseinander - aktuell werkelt ein Panasonic Tx-p42S30E in meinem Zimmer. Ich brauch allerdings auch kein 3D. Hatte davor einen Samsung 32Zoll und davor einen Toshiba in 32Zoll. Letzterer war nach einem Jahr ein Garantiefall und nicht reparabel :-/ Wenn du sowieso schon zwischen Pana und Philips schwankst, wäre das doch passend um mal ins Detail zu gucken. Ich finde es z.B. auch wichtig, dass die Bedienung vernünftig klappt. Wenn die Fernbedienung nicht intuitiv und schnell reagiert krieg ich nen Rappel Das Problem hatte vor allem Philips, zumindest bei den günstigeren Geräten, wo ich mich umgeschaut habe (weiß das Modell aber nicht mehr). Sind die Saturn/MM-Mitarbeiter kompetent und schlau, lassen die sich auch meißtens auf einen konkreten Vergleich ein (SD/HD/3D, etc.). Zumindest für mich war das entscheidende Kriterium die durch die Bank vernünftige Bildqualität, egal welches Signal vorlag - das kriegen die Plasmas generell und speziell auch die von Panasonic besser als LCD/LEDs hin. So zumindest meine Meinung. Aber wie gesagt, ich hab auch in ganz anderen Preisregionen geguckt - der ST30E soll durch einen anderen Filter zum einen sehr gut gegen Spiegelungen gewappnet sein und auch einen bessere Bildqualität liefern (als meiner). |
||
pikespik12
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 01. Feb 2012, 10:17 | |
Würde LG 42lw5590 nehmen, weil 2d-3d kann der Philips nicht ,7brillen bessere FB. Panasonic hat shuttertechnik. |
||
Bejami73
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Feb 2012, 11:23 | |
Hallo, falls die 1100 ganz auschöpfen willst,nimm den hier http://geizhals.at/de/629774 2 Brillen und Wlan Dongle sind dabei, wahrscheinlich einer der besten 3D TV |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 01. Feb 2012, 21:00 | |
Hallo an alle, erstmal danke für eure Antworten. Im Detail: Ein kaufentscheidender Grund könnte sein: Wenn es ein Gerät gibt, das automatisch den HDMI-Eingang wählt nach vorhandenem aktivem Signal, da ich oft Fotos mit dem Media-Player am anderen Eingang schaue oder MP3s höre und das Umschalten mühsam ist und manchmal werfe ich auch meinen alten HD-XE1 an (HD-DVD). (Stimmt also nicht ganz, daß ich nur BR schaue, aber das Signal vom Media-Player und HD-XE1 ist auch 1080p - für den Fernseher also das gleiche.) Zum VT30 - der ist ja aktuell das Top-Modell von Pana, hat aber nur ein paar Gimmicks mehr als der ST30 die ich nicht unbedingt brauche: WLAN - brauch ich net 3D-Brillen - kauf ich sowieso dazu (also nur eine Summenpreisfrage, wobei ich sagen muss daß mich beim VT30 der Preis nicht wirklich schreckt) USB-Features - brauch ich net Frontglasplatte (tolles Design) - ja schön und gut, aber wenn noch eine Glasplatte dazukommt, spiegelt der VT30 dann nicht noch mehr als der ST30? |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 01. Feb 2012, 21:31 | |
A ja was ich vergessen habe: Was für einen Plasmafreak der Schwarzwert ist, ist für einen Hifi-Freak wie mich der noise floor. D h. es ist mir seehr wichtig, daß nicht Lüftergeräusche / Netzteilsurren o. ä den Kinogenuss trüben. Welches Modell ist hier das bessere (im MM kann man das nicht beurteilen)? |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 03. Feb 2012, 22:11 | |
Also zusammenfassend: Über den TX-P42ST30 gibts nix schlechtes zu berichten, stimmts? Aus über 2 m Entfernung hoffe ich, un bete ich, das angebliche Lüftergeräusch und das Netzteilsurren nicht mehr zu hören und bestelle nun zum absoluten Geizhalspreis von 700 EUR inkl. Versand. |
||
Sengaja
Stammgast |
#12 erstellt: 04. Feb 2012, 11:50 | |
Dafür hat der Philips ein niedrigeres Input-Lag, Ambilight und minimal weniger Crosstalk. Muss jeder selbst wissen, was für ihn wichtiger ist. 2D zu 3D ist für mich uninteressant, als Fernbedienung habe ich eine Logitech Harmony. EInzig die sieben Brillen wären für mich interessant, habe hier aber eh noch genug Kino-Brillen rumliegen. |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 06. Feb 2012, 12:57 | |
lool volltreffer - habe dem roten chili shop offenbar den letzten TX-P42ST30 abgekauft für 654 zzgl. Versand. Aktueller Bestpreis: 773 - also um über 100 EUR gestiegen in 2 Tagen . BETET für mich daß ich kein Montagsgerät kriege! |
||
Slidehammer
Stammgast |
#14 erstellt: 06. Feb 2012, 18:20 | |
Na dann berichte mal |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 06. Feb 2012, 19:54 | |
Ja wenn ich ihn habe berichte ich...... |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 08. Feb 2012, 16:48 | |
Is ja unglaublich - kaum freut man sich über den Bestpreis (Ware ist schon versandt), da entdeckt man daß das Gerät in Polen für EUR555 verkauft wird ?! Ich glaubs einfach nicht - wieviel oder wiewenig ist das Gerät wirklich wert? Warum können die in Polen ein Gerät für 555 verkaufen, das bei und im MM 819 kostet? |
||
da-v-em
Stammgast |
#17 erstellt: 09. Feb 2012, 10:52 | |
[Beitrag von da-v-em am 09. Feb 2012, 10:55 bearbeitet] |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 10. Feb 2012, 20:17 | |
So habe heute das Gerät erhalten - baue es grade zusammen - wird morgen zusammen an den Philips BDP-7600 angeschlossen - den kriege ich morgen..... |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#19 erstellt: 11. Feb 2012, 19:47 | |
Tja angeschlossen und bin grad beim einstellen. Schaut sehr gut aus. 1920x1080p24/3D kommt echt gut rüber - Mit der Hama Shutterbrille in Ansätzen geisterbilder aber nicht schlimm.. |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 12. Feb 2012, 21:27 | |
So update: wie siehts aus? Mit Full-HD und Full-HD 3D hab ich jetzt ein Bild das irgendwo zwischen fantastisch und unglaublich angesiedelt ist. Fast kein Lüfterrauschen / Netzteilbrummen - nichts - nur das perfekte Bild. Bolt, Yogibär 3D, Hot Fuzz, Ich unverbesserlich usw. alles perfekt. Ich fühle mich so unwürdig vor diesem Fernseher, unwürdig davor im Staube zu kriechen oder gar den Boden zu küssen, auf dem er mal gestanden ist.. Leider hab ich den Media Player ca. 1 Stunde bei hohem Kontrast ohne Bildschirmschoner laufen gehabt, und bei 100% weiss - naja - sieht man, daß sich der Fernseher C:/eigene dateien/eigene musik usw... offenbar gemerkt hat - naja nur wenn man bei 100% weiss genau schaut sieht man es - vergeht das wieder? |
||
Bejami73
Stammgast |
#21 erstellt: 12. Feb 2012, 22:43 | |
Hallo, welche einstellungen benutzt Du denn? Hoffe kein Dynamik? Sollte eigentlich nur nachleuchten sein,das mit der zeit wieder weg geht. Gruß |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 12. Feb 2012, 23:02 | |
Contrast 38 Helligkeit +4 Farbe 27 Schärfe 5 Colour Balance WARM Colour Remaster AUTO Vivid Colour OFF Eco Mode ON P-NR OFF 16:9 O-Scan: OFF 24p smooth film / IFC MID |
||
ZAS-Kaiser
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 13. Feb 2012, 23:14 | |
Is kein Nachleuchten sondern echtes Einbrennen weil nur bei sehr hellen Flächen zu sehen. Habe jetzt mal zur Sicherheit für die Zukunft den Kontrast etwas runtergeschaltet und bin gerade dabei, das Einbrennen mit der Scheibenwischer-Funktion (Bildlaufleiste) zu killen - das geht scheinbar wirklich. Alternativ kann man auf TV gehen - keine Antenne dran und das Schwarzweissrauschen mit voller Helligkeit stundenlang darstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche 37-42er Full HD LCD sOuCe am 03.06.2009 – Letzte Antwort am 04.06.2009 – 11 Beiträge |
3D-Full-HD Fernseher seiketsu am 29.04.2012 – Letzte Antwort am 05.05.2012 – 3 Beiträge |
42er Plasma günstig HD ready Fosse am 19.04.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 9 Beiträge |
Günstiger 42er LCD für TV? xck3001 am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 15 Beiträge |
full hd ? bringt das was? steinfeder am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 4 Beiträge |
50zoll 3d fernseher ohne full hd schlimm? Hashi_Mashi am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2010 – 2 Beiträge |
Entscheidungshilfe 3D Full HD 42 Zoll RayLay am 28.12.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2012 – 20 Beiträge |
Welcher TV kann echtes 3D-Full-HD? tp_two am 29.10.2013 – Letzte Antwort am 24.06.2014 – 11 Beiträge |
Suche: 55-65" - 3D - Full HD/UHD nom_s am 22.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 5 Beiträge |
Welcher 55 Zoll? Full HD & 3D! Ted_Mosby am 17.12.2015 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809