HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Proprietäre Aufnahmeformate von Fernsehern | |
|
Proprietäre Aufnahmeformate von Fernsehern+A -A |
||||
Autor |
| |||
olfab23
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Feb 2012, 00:41 | |||
Hallo Forum, ich such nach einem Fernseher, mit dem ich das Fernsehprogramm auf einer Festplatte aufzeichnen kann, die über USB an den Fernseher angeschlossen ist. Dabei möchte ich auch die Möglichkeit haben, das aufgezeichnete Fernsehprogramm auf einem anderen Fernseher wiederzugeben. Ich habe aber große Schwierigkeiten, einen Fernseher zu finden, der diese Anforderungen erfüllt: LG 47LW570S: Eine Aufzeichnung des Fernsehprogramms ist nicht möglich. Allerdings ist sie in anderen Ländern möglich. Philips 42PFL7606K: Eine Aufzeichnung des Fernsehprogramms ist möglich, aber nur wenn eine Internetverbindung besteht. Das sei wegen des EPGs notwendig. Eine Wiedergabe auf anderen Geräten ist nicht möglich. Sony KDL46EX725: Eine Aufzeichnung des Fernsehprogramms ist möglich; eine Wiedergabe auf anderen Geräten aber nicht. Ich habe allen drei Herstellern geschrieben, dass ich die Einschränkung, das aufgezeichnete Fernsehprogramm nicht auf anderen Geräten wiedergeben zu können, als Gängelung empfinde und ich daher von einem Kauf der Produkte absehen muss. Was soll dieser Quatsch? Zu VHS-Zeiten gab es das auch nicht. Die Antworten der Hersteller auf meine Anfragen lasen sich, als ob sie gezwungen seien, diese Funktionalität in Deutschland nicht anzubieten. Ist meine TV-Karte im PC jetzt etwa illegal? Kennt Ihr Fernseher, die meine Anforderungen erfüllen? Dank und Gruß, Fabian |
||||
versuchstier
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Feb 2012, 01:00 | |||
Hallo Fabian, es gibt div. Modelle mit USB-Recording: http://www.google.de...ec5&biw=1680&bih=897 Die Möglichkeit, die Aufnahmen auf einem anderen TV zu sehen besteht, indem Du 2 gleiche Modelle kaufst Verschiedene Firmen sind allerdings nicht kompatibel zueinander, da sie nicht alle die gleiche Codierung nutzen... Zu VHS Zeiten wurde ein genormtes Format verwendet... Gruß versuchstier |
||||
|
||||
olfab23
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Feb 2012, 08:42 | |||
Hallo versuchstier, gibt es denn keine Fernseher, welche die Daten auf eine mit einem bekannten Format (FAT, NTFS, ext2, ext3, ...) formatierte Festplatte in einem bekannten Dateiformat (h.264, mpeg, ts) schreiben? Gibt es vielleicht als Alternative dazu Festplattenrekorder, welche die oben genannten Anforderungen erfüllen? Fabian |
||||
darkpope
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Feb 2012, 11:04 | |||
Hallo Fabian, über welchen Anschluß schaust Du Fernsehn (Kabel, Sat, etc.)? Da die meisten Hersteller der Fernsehgeräte keine Lizensgebühren zahlen wollen, gibt es diese Einschränkungen (LG kann USB-Recording, aber nur bei Kabel und Terrestrisch). Festpalattenrecorder können so etwas, auch einige Kabel und Satreciver bieten eine integriete Festplatte an. Damit könnte man anschließend die Dateien bearbeiten. [Beitrag von darkpope am 15. Feb 2012, 11:05 bearbeitet] |
||||
hgdo
Moderator |
#5 erstellt: 15. Feb 2012, 11:12 | |||
Auch das nützt in sehr vielen Fällen nichts, wenn die Aufnahmen nur auf einem einzigen Gerät abspielbar sind. Das kann soweit gehen, dass nach einer Reparatur alte Aufnahmen nicht mehr verwendbar sind.
Bei einem Sat- oder Kabel-Receiver mit Festplatte hat man diese Einschränkungen i.d.R. nicht. Manche können sogar per Netzwerk direkt auf einem PC oder einem NAS aufzeichnen. In der Kaufberatung Digitalreceiver findest du zahlreiche Beispiele. |
||||
olfab23
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 15. Feb 2012, 23:31 | |||
darkpope: Signalquelle soll Astra sein. Muss der Hersteller eines Fernsehers für diesen Lizenzgebühren zahlen, wenn der Fernseher die Möglichkeit bietet, das über Satellit empfangene Fernsehprogramm aufzuzeichnen? Gibt es denn Fernseher, die meinen Anforderungen genügen? hgdo: Könntest Du mir Sat-Receiver mit Festplatte nennen, die meinen Anforderungen genügen? Insbesondere die Vorstellung, direkt auf ein NAS aufzeichnen zu können gefällt mir. Fabian |
||||
hgdo
Moderator |
#7 erstellt: 15. Feb 2012, 23:42 | |||
Enigma2-Receiver wie ET9x00, Dreambox, Marusys VU+ etc. können das perfekt. Man kann da beim Programmieren von Aufnahmen jeweils entscheiden, ob die Aufnahmen auf der internen oder externen Festplatte, auf dem NAS oder einem PC im Netzwerk gespeichert werden soll. |
||||
Laowei
Stammgast |
#8 erstellt: 15. Feb 2012, 23:53 | |||
Wer fremde Filme oder Produktionen ausstrahlt muss bezahlen. Wer ein Aufnehmen bzw eine Wiederverwendung der Aufnahmen ermöglicht wird ebenfalls zur Kasse gebeten. Deshalb ist zB beim Philips diese Einschränkung der Abspielung der Aufnahme auf andere Geräten. Somit möchte Philips diese Lizenzgebühr umgehen bzw einschränken. Andere Hersteller haben ebenfalls ihre Methoden. Keiner wird Dir gerne ein Format geben welches Du dann kopieren oder weiter verwenden kannst. |
||||
darkpope
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Feb 2012, 16:24 | |||
Ähnliches bei LG. Die erlauben PVR nur über Kabel bzw. terestrisch, da iIhnen die Linzensgebühren für die Sateliten zu teuer sind |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
nachteile von plasma fernsehern? am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 6 Beiträge |
Haltbarkeit von neuen Fernsehern? Culvers am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2018 – 131 Beiträge |
Umfrage: Design von LCD-Fernsehern tobi45 am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 27.09.2009 – 3 Beiträge |
Energieeffizienzklasse bei Fernsehern Tyler_d1 am 04.06.2022 – Letzte Antwort am 06.06.2022 – 7 Beiträge |
Test zu 46" Fernsehern dogfight76 am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 4 Beiträge |
Preisverfall bei LCD-Fernsehern mrbeyond am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 3 Beiträge |
1080p auf 720p-Fernsehern? Der_Autor am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 3 Beiträge |
Auswahl zwischen 3 Fernsehern FourDragon am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 13.12.2012 – 11 Beiträge |
Bildqualität bei LCD/Plasma-Fernsehern kibo899 am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 2 Beiträge |
Brauche Hilfe bzgl. LCD Fernsehern jg1978 am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.432