HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Ersatz für Pana 42PV60: 50VT50, 47DT50 oder 47WT50... | |
|
Ersatz für Pana 42PV60: 50VT50, 47DT50 oder 47WT50?+A -A |
||
Autor |
| |
Ebinet
Ist häufiger hier |
20:35
![]() |
#1
erstellt: 02. Mai 2012, |
Hallo Leute. ich möchte demnächste meinen 5 Jahre alten Panasonic 42PV60 durch ein neues Gerät ersetzen. Mein Sitzabstand ist ca. 3m, Verwendung fast ausschließlich TV, demnächst DVB-C. Ich hasse viele Fernbedienungen, habe aber DVD-Recorder und Reciever von Panasonic, daher steht fest, dass das neue TV-Gerät auch von Panasonic sein soll. Leider hat jedes Gerät subjektive Vor- und Nachteile. 50VT50 + angeblich Plasma (lt. Video Hr. Märker, Panasonic) immer noch das bessere Bild - leider für meinen Aufstellort schon eine Spur zu groß 47WT50 + Größe Ideal + DualCore-Prozessor (was bringt mir der?) + Rahmen gefällt mir gut - Fuss gefällt mir nicht - Lt. Avforum Test tw. schlechteres Bild als der 47DT50 - € 500,- teurer als der DT50 (inkl. 2 Brillen und TouchController) - noch nicht lieferbar, unklar, wann lieferbar 47DT50 + Größe Ideal + Fuss gefällt mir besser + lt. AvForum tw. besser bewertet - Rahmen gefällt mit nicht ganz so gut Mit meiner +/- Liste würde ich eher zum 47Dt50 tendieren. Habt ihr noch Hinweise, was ich bei meiner Entscheidung noch berücksichtigen soll? Danke Ebinet |
||
Hardrock82
Inventar |
13:15
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2012, |
Du vergleichst a) Plasmas (VT50) mit LCDs (WT/DT50) und b) sollteste überlegen was dir wichtig ist Design oder Umfang bzw. Bild. Die VT Serie ist übrigens Ober (High End) Klasse die WT/DT dagegen nur Mittelklasse. Der neue ST(W)50 ist übrigens a) günstiger als der GT/VT50 b) zum zocken besser geeignet und hat c) fast die gleiche Technik intus. (Zudem steckt er nach dem Datenblättern von HDTVtest.co.uk/AV-Forum.com sogar GT/VT30 in die Tasche und das will schon was heissen, den der ST30 schaffte das damals nicht.) ![]() |
||
|
||
Ebinet
Ist häufiger hier |
00:12
![]() |
#3
erstellt: 04. Mai 2012, |
Tja, ideal wäre dann wahrscheinlich die Technik vom VT50 in 47" in dem Design von DT50 oder WT50. Aber das wird es nicht geben! Panasonic listet due DT und WT auch als Referenz. Zocken ist für mich völlig irrelevant. Auch wenn DT/WT Mittelklasse ist hoffe ich doch, dass diese besser sind als mein 5 Jahre alter 42PV60. Ist auch klar dass ich selbst entscheiden muss. Bin aber immer noch unklar, ob es noch wichtige Parameter gibt, auf die ich achten soll (für einen reinen TV-Seher, Ohne Zocken, DVD usw...). Und der Preis spielt keine wesentliche Rolle! [Beitrag von Ebinet am 04. Mai 2012, 00:12 bearbeitet] |
||
Hardrock82
Inventar |
09:41
![]() |
#4
erstellt: 04. Mai 2012, |
Gut da haste recht, musste im entdefekt selber wissen mit welchen Nachteilen von welcher Fraktionen du besser leben kannst. (Spiegelungen/Stromverbrauch ectra..) Selbst der STW50 würde aber vom technischen Standpunkt her dein PV60 alt aussehen lassen. Und Abends sieht man dann awenigstens auch, warum man sich für einen Plasma entschieden hat. ![]() |
||
Buff84
Stammgast |
09:05
![]() |
#5
erstellt: 05. Mai 2012, |
Wie sieht es denn gerade mit den Spiegelungen aus? Die neuen Pana LCDs haben ja nun auch eine spiegelnde Oberfläche, ist diese störender als das Glas vorm Plasma? |
||
Hardrock82
Inventar |
09:49
![]() |
#6
erstellt: 05. Mai 2012, |
Musst dich leider damit anfreuden das heutige HDTVs kein Glare Display aller Sony W2000/4000 mehr haben. Mein Sony EX402 soll auch Glossy (matt) sein, aber spiegelt auch wenn auch nicht so dolle wie mein alter Samsung A656. Würde sagen von den Spiegelungen nehmen sich beide Genre nix. (Mein letzter MM Besuch letzte Woche bestättigte sogar meine Vermutung. Hatte da mir mal den neusten STW50 und den DT50 angeschaut.) In sachen Bild sollte man aber zuhause testen, die Neon Beleuchtung samt Dynamic Mode macht einen das Vergleichen nicht leicht. [Beitrag von Hardrock82 am 05. Mai 2012, 09:49 bearbeitet] |
||
Buff84
Stammgast |
12:46
![]() |
#7
erstellt: 05. Mai 2012, |
Hardrock82
Inventar |
13:08
![]() |
#8
erstellt: 05. Mai 2012, |
Ich glaube nicht das du mit dem neusten Plasma oder LED LCDs von Panasonic Problemchen hättest wenn du diese mit deinem alten Panasonic schon nicht hattest. Zur not kannste ja noch den Vorhang zumachen, was dann die Spiegelungen nochmal um einiges vermindert. ![]() |
||
Compiguru
Inventar |
15:02
![]() |
#9
erstellt: 05. Mai 2012, |
Denke auch, dass es passen wird. Hatte auch einen PV60E in 42" und bin - mit einem Zwischenstop bei X25 - auf VT30 umgestiegen. Der VT30 spiegelt erheblich weniger als der PV60 und ich vermute das gleiche gilt für VT50 und vielleicht auch ST50. ![]() |
||
Ebinet
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#10
erstellt: 05. Mai 2012, |
[quote="Hardrock82"] Und Abends sieht man dann awenigstens auch, warum man sich für einen Plasma entschieden hat.[/quote] Sorry für die doofe Frage: Aber wie darf ich das verstehen? [Beitrag von Ebinet am 05. Mai 2012, 20:05 bearbeitet] |
||
Compiguru
Inventar |
21:03
![]() |
#11
erstellt: 05. Mai 2012, |
Weil ein Pana-Plasma bei abgedunkeltem Raum zur Höchstform aufläuft und (vor allem bei Bluray) das beste Bild macht. ![]() |
||
Hardrock82
Inventar |
21:16
![]() |
#12
erstellt: 05. Mai 2012, |
Na ganz einfach Abends ist der Schwarzwert eines Plasmas dem eines LED LCDs immer überlegen. Und dies gilt auch (wenn auch minimal) bei den Panasonic LED LCD Modellen. Nach dem sehr niedrigen dynamischen Kontrast von 10.000:1 (siehe Amazon) würde ich mal behaupten, das ein neu Kauf dich definitiv umhaut. ![]() (Sowie es bei mir damals mit dem Sprung vom Phillips HD Ready auf Full HD Samsung passiert ist.) Zudem sollteste gerade bei Blurays mit der höheren Full HD Auflösung ein plastischeres,schärferes Bild kriegen. Hier mal zum Vergleich. Ansi Kontrast: Plasma: Samsung Flagschiff D8090/D550 0,05cd/m² Panasonic Flaggschiff STW-VT 50 0,012cd/m² LED LCD: Samsung D6500 0,04cd/m² Panasonic ET50 0,016cd/m² ps: Falls Online Zocken für die Zukunft noch ansteht. hier mal meine Favoriten Liste STW50 ST30 C3B - GT/VT 30 od. 50 ET50 - DT30 [Beitrag von Hardrock82 am 05. Mai 2012, 21:18 bearbeitet] |
||
Ebinet
Ist häufiger hier |
23:52
![]() |
#13
erstellt: 08. Mai 2012, |
Ok, auch wenn Plasma das High End ist gehe ich davon aus das sowohl DT50 als auch WT50 zu meinem 42PV60 ein großer Sprung sind. Dann kann ich damit leben, nicht das allerbeste zu haben (VT50, der hat einfach nicht mehr Platz). Ich muss da einfach bestellen, da ich für meinen 42PV60 noch € 250,- bekomme (oder ist das schon unfair?) Und gibt es das wirklich, dass der WT50 ein schlechteres Bild hat (lt. Test) als der DT50. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich Panasonic so blamiert???? |
||
r.krantz
Hat sich gelöscht |
06:21
![]() |
#14
erstellt: 09. Mai 2012, |
Mittlerweile kannst du bei Samsung alle über HDMI angeschlossenen Geräte mit einer FB steuerten, egal ob der BR-Player von Samsung, Panasonic oder sonst wem ist! Nur so als Tipp, damit du nicht so fixiert auf eine Marke sein musst! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana 50vt50 weg, was neues her. Fio83 am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 4 Beiträge |
Panasonic 50VT50 oder Samsung PS51E8090? saubaer25 am 07.11.2012 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 2 Beiträge |
Pana 42PV60 vs. LG 42PC1R seppl_o815 am 20.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 7 Beiträge |
Rückpro Sony KDF oder Pana 42PV60....Hilfe Q_Bert am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 6 Beiträge |
Ersatz für Pana 42S10 tausche1 am 13.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 3 Beiträge |
Ersatz für meinen Pana dani_d. am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 01.06.2015 – 6 Beiträge |
Panasonic 50VT50 oder Samsung UE46ES8090 XDK am 11.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 9 Beiträge |
Ersatz für Pana 55 VT20 :-( f3rr3to am 07.06.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 3 Beiträge |
Ersatz für Pana TX-P50VT20 Captain1979 am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 07.09.2013 – 3 Beiträge |
Plasma: Panasonic 42pv60 oder LG LZ-PX4R Hoousi am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedchrissie85
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.800