HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 46 Zoll mattes Display und guter Schwarzwert | |
|
46 Zoll mattes Display und guter Schwarzwert+A -A |
||
Autor |
| |
Matze001
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 14. Mai 2012, 14:03 | |
Ich suche nach einem Ersatz für meinen derzeitigen LG42SL8500 (Kabel digital mit externem HD Receiver, 3,5m Sitzabstand, A/V-Receiver angeschlossen, viele DVDs). 3D, PC-Nutzung, Plasma/LCD egal, Internet und sonstiges unwichtig - später evtl. mal eine Xbox. Mein Hauptthema ist „mattes Display“. Ich habe ein großes, sehr helles Wohnzimmer und verzweifle langsam „am großen Spiegel“. Ebenfalls wichtig ist ein guter Schwarzwert – das deutlich sichtbare Grau meines jetzigen LCDs stört gewaltig (und wenn ich abregele, versinkt alles im schwarzen Matsch). Nach einer ersten Recherche bei den Hotlines der Hersteller, habe ich eine erste vorläufige Liste (46 bis max 50 Zoll, Preis um die 1.000 EUR): 1. Sharp LC-46LE830E (ca. € 1.065) 2. Sony KDL-46EX725 (ca. € 900) 3. Philips 47PFL7606K/02 (ca. € 1.200) 4. LG47LW659S (ca. € 995) 5. Toshiba 46TL838G (ca. € 715) Kann der eine oder andere zu diesen Geräten etwas sagen besonders bzgl. der für mich wichtigsten Kriterien „matt“ und „Schwarzwert“? Oder fällt jemandem noch ein anderes ein? Danke + Gruß Matze Mittlerweile aussortiert, weil wohl doch spiegelnd: Samsung PS51D8090, Panasonic TX-L47DT50E, Panasonic TX-P50VT50E, Philips 46PFL8606K7 (spiegelt durch Glasscheibe stärker als der 7606) [Beitrag von Matze001 am 18. Mai 2012, 16:54 bearbeitet] |
||
Lucki49
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Mai 2012, 14:25 | |
Hallo Matze, an deiner Stelle würde ich mich für einen der Philips entscheiden...sehr guter Schwarzwert, brillante Farben, mattes, entspiegeltes Display, geringer Stomverbrauch, sehr gute Tonqualität für so eine "Flunder" ...und vor allem Ambilight, auf das ich und einige in meinem Bekanntenkreis nie mehr verzichten möchten. Zu 3D kann ich nichts sagen, außer daß Philips das Polarisationsverfahren anwendet...mit den leichteren Brillen ohne Akku. |
||
|
||
Matze001
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Mai 2012, 15:42 | |
...danke schonmal. Gibt es ausser den Datenblättern Deiner Ansicht nach entscheidende Unterschiede zwischen 7606 und 8606. Gruß Matze |
||
Lucki49
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Mai 2012, 16:12 | |
Die Bildfrequenzen sind unterschiedlich...800 Hz (8606) und 400 Hz (7606)...weitere größere Unterschiede kann ich nicht erkennen. Übrigens habe ich meinem Schwiegervater vor 2 Monaten einen 42PFL7456H/K gekauft und festgestellt, dass ein WLAN-Stick beiliegt. Internetanschluss brauchst du bei beiden Geräten für die Timer-Programmierung. |
||
Bingoo
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Mai 2012, 17:34 | |
Das matteste Display in deiner Aufzählung hat zweifellos der Sharp LC-46LE830E, ein matteres ist mir bei den aktuellen TVs noch nicht untergekommen. Der Sony KDL-46EX725 ist aber auch noch relativ matt und z.Z 200€ günstiger zu haben als der Sharp . Ansonsten hast du aber auch einige "Rasierspiegel" in deiner Liste... |
||
DJ1995
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Mai 2012, 17:57 | |
Bin mit dem Sony KDL46EX725 sehr zufrieden Schwarz ist Schwarz und er ist Matt MfG Dennis |
||
Matze001
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 14. Mai 2012, 18:11 | |
...könntest Du mir die bitte noch nennen? Ich hatte - wie gesagt - für den Anfang (also diese Liste), nur alle Hersteller per Telefon abgeklappert, um deren Meinung zu hören... Danke + Gruß Matze |
||
Bingoo
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Mai 2012, 19:12 | |
Bitte schön: Samsung PS51D8090 Panasonic TX-L47DT50E Panasonic TX-P50VT50E |
||
Matze001
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 15. Mai 2012, 08:14 | |
...danke, habe die drei oben gleich mal entfernt. D.h. also, bei Samsung und Panasonic werde ich nicht fündig, oder? Gruß Matze |
||
dre23
Inventar |
#10 erstellt: 15. Mai 2012, 12:01 | |
Wenn Du einen guten Schwarzwert haben willst, musst Du zu einem Sharp oder Samsung Panel greifen. |
||
Matze001
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Mai 2012, 12:05 | |
...hättest Du zufällig 1 oder 2 Kandidaten von Samsung, die nicht spiegeln? (nachdem mir Bingoo den PS51D8090 'rausgeschmissen hat^^) Danke + Gruß Matze |
||
dre23
Inventar |
#12 erstellt: 15. Mai 2012, 12:09 | |
Samsung ES6xxx sind nicht mit Clear Panel ausgestattet, somit etwas weniger spiegelnd. |
||
blazl
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 15. Mai 2012, 12:49 | |
Spiegeln aber alle trotzdem noch ziemlich (vor allem im Vergleich zu den anderen). Wenn matt wichtig ist, würde ich zu nem Philips raten. |
||
Lucki49
Stammgast |
#14 erstellt: 15. Mai 2012, 12:53 | |
Die beiden Philips haben einen Helligkeits-Sensor, der das Bild steuert. Da kann sogar die Sonne draufknallen und man erkennt trotzdem alles. [Beitrag von Lucki49 am 15. Mai 2012, 12:53 bearbeitet] |
||
Hardrock82
Inventar |
#15 erstellt: 15. Mai 2012, 13:13 | |
Hätte noch einen für die RUNDE. CCFL LCD SONY KDL 46 EX 402 http://www.youtube.com/watch?v=6SvQR9jkbUU Spiegelt zwar etwas, aber ist nicht so schlimm wie bei Samsung / Panasonic. Vorteil sehr niedriger Inputlag (da kein SmartTV/3D/MotionFlow kramms vorhsnden) und trotzdem ein Schwarzwert auf EX725 Niveau. Richtige Non Glare Displays (Sony W2000/4000) wirste heute nicht mehr kriegen, selbst Phillips Panele spiegeln wenn auch nicht so wie bei einer richtigen Glasfront wie bei Panasonic Modellen. So ein Glas Display hat aber auch seine Vorteile, Farben wirken stärker und auch der Schwarzwert ist viel ausgeprägter. |
||
Matze001
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 15. Mai 2012, 15:51 | |
...achso?! Ich dachte, dieser Sensor kommt in den ganz teuren Philips zum Einsatz? Wie heißt denn dieser Sensor genau, damit ich bei den verschiedenen Philips mal darauf achten kann? Danke + Gruß Matze |
||
Lucki49
Stammgast |
#17 erstellt: 15. Mai 2012, 15:59 | |
Er heisst "Lichtsensor" und ist in beiden Geräten verbaut. |
||
Matze001
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 17. Mai 2012, 09:26 | |
...ich habe übrigends den 8606 aussortiert, da er nach Auskunft der tel. Hotline von Philips eine Glasfront hat, die zumindest stärker spiegelt als der 7606 - heißt also, daß nach jetzigem Stand der Dinge nur der 7606 in meiner Liste verbleibt... Noch andere Meinungen/Anregungen/Kommentare? Gruß Matze |
||
flyingscot
Inventar |
#19 erstellt: 17. Mai 2012, 09:51 | |
Haben die teureren Panasonic-LCDs nicht auch noch eine matte Front? Bei meinem 1.5 Jahre alter TX-L42V20E ist das so. Dort ist ebenfalls der allerdings etwas breitere Rahmen matt. |
||
Matze001
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 17. Mai 2012, 12:34 | |
Ich hatte ja ursprünglich Panasonic TX-L47DT50E und Panasonic TX-P50VT50E mit aufgenommen, aber der Panasonic-Support sagt selbst, daß diese zwar irgendwelche Filter haben (sollen), aber trotzdem von Natur aus spiegeln, von den Plasmas mal ganz zu schweigen. Deckt sich ja auch mit Bingoos Aussage weiter oben, von daher ist Panasonic wohl kein "Matt-Kandidat", leider... Gruß Matze |
||
Matze001
Ist häufiger hier |
#21 erstellt: 17. Mai 2012, 18:01 | |
Ich habe oben mal die amazon-Preise (Stand 17.5.12) hinzugefügt. Der Philips ist ja schon ne ganze Ecke teurer, von daher tendiere ich derzeit zu Sony vor Sharp... Meinungen? Gruß Matze |
||
Schnabel76
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 17. Mai 2012, 18:28 | |
Hallo, wir haben seit einem halben Jahr den Sharp 46LE830 an der Wand hängen. Es spiegelt nichts. Auch in unserem hellen Wohnzimmer können wir ohne Beeinträchtigung fernsehen. Eventuell hätte er eine Nummer größer sein können ;-) Gruß Christian |
||
Bingoo
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 17. Mai 2012, 20:54 | |
Das ist mit Abstand das am wenigsten spiegelnde aktuelle 46er TV-Modell. Da kommen selbst Sony EX725 und erst recht die Philipsen nicht mit. |
||
Matze001
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 18. Mai 2012, 17:14 | |
Bingoo
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 19. Mai 2012, 10:37 | |
Zum Schwarzwert kann ich leider nichts sagen, hab ich nicht getestet. |
||
kolesia2
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 20. Mai 2012, 14:39 | |
wie wäre es mit Sony KDL46HX755? |
||
Matze001
Ist häufiger hier |
#27 erstellt: 20. Mai 2012, 18:05 | |
Hmm, der Vergleich zwischen EX725 und HX755 zeigt mir leider nicht, welcher von beiden bzgl. "matt" und "schwarz" besser ist... Weißt Du da was? Ansonsten würde ich den EX725 drin lassen, da habe ich zumindest die Aussage von DJ1995... Gruß Matze |
||
DJ1995
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 20. Mai 2012, 18:46 | |
Der Sony EX725 soll einer der Mattesten Sonys sein habe ich gehört?! Und die HX´er Reihe soll wohl nicht Matt sein? MfG Dennis |
||
Bingoo
Ist häufiger hier |
#29 erstellt: 21. Mai 2012, 08:22 | |
Der HX755 ist ganz wenig matt, aber lange nicht so matt wie der EX725. Warum macht eigentlich keiner der zahlreichen TV-Tester eine Messungen des Reflektionsgrades, obwohl es doch sehr viele Kunden stark interessieren würde? |
||
Matze001
Ist häufiger hier |
#30 erstellt: 01. Aug 2012, 11:34 | |
Ich habe mir jetzt den Sharp LC-46LE830E gekauft und bin 100%ig zufrieden! Vielen Dank nochmal an alle, die sich an der Diskussion beteiligt haben... Gruß Mathias PS. Das Gerät ist m.M. nach unschlagbar, was die "Mattigkeit" betrifft. Ich habe den Sharp vor dem Kauf neben den Sony EX725 gestellt und nach Leuchtstoffröhren geschaut. Obwohl der Sony ja auch matt ist, schneidet des Sharp sichtbar besser ab... Gruß Mathias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nicht Spiegelndes Display, guter schwarzwert Tom22 am 16.05.2016 – Letzte Antwort am 16.05.2016 – 2 Beiträge |
52 Zoll - 60 Zoll - mattes Display Empfehlung? mschausw am 03.07.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 3 Beiträge |
Guter 46 Zoll LCD micro_virus am 13.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 12 Beiträge |
Fernseher ab 46 Zoll mit matten Display andyramone am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 2 Beiträge |
TV gesucht: ca. 47 Zoll, mattes Display, Watchever Tycoon am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 2 Beiträge |
46" TV, mattes Display, 24p, DVB-S2, VOB-Files NEBabylon am 16.10.2012 – Letzte Antwort am 17.10.2012 – 4 Beiträge |
Guter 46 Zoll TV Gesucht sithlord1 am 14.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 5 Beiträge |
40/43-Zoll Blickwinkelstabil, guter Schwarzwert satmark am 31.03.2021 – Letzte Antwort am 03.04.2021 – 13 Beiträge |
ab 37 Zoll, PC-Anschluss, guter Schwarzwert earthcrosser am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 4 Beiträge |
LG 65LB730V mattes oder glänzendes Display NyrasBro am 11.11.2014 – Letzte Antwort am 13.11.2014 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.435