HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 55 Zoll LED fürs Wohnzimmer | |
|
55 Zoll LED fürs Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
stex_
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2012, |
Hallo, Ich suche für das Wohnzimmer meiner Eltern einen LED TV mit ca. 55 Zoll Diagonale zum Betrieb in einer hellen Umgebung mit einem Budget von bis zu 2000€. Folgenden Kriterien sollte das Gerät erfüllen: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Metz Kreta SF 100 Röhre mit 71cm 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen 90% DVB-S, daher interner DVB-S2 Tuner, großteils SD aber auch HD. 10% Blu-Ray / Mediacenter, Tendenz steigend 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 2.80m bis 3.50m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 55" bevorzugt, nicht größer, 50" auch ok. 5. Wieviel man ausgeben möchte Preisrahmen bis max 2000€ 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Nein / Wenig 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Ja, Blu-Ray, Mediacenter und HD über DVB-S2 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Sehr helle Umgebung, (daher kein Plasma?), Fenster an der gegenüberliegenden Wand (ca. 4.50m Entfernung) 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Die bisherige Auswahl aus LED Fernshern: Panasonic TX-L55DT50 SONY KDL-55HX855 SONY KDL-55HX755 LG ELECTRONICS 55LM660S Bisher bevorzuge ich den DT50, aber der soll einen schlechten Schwarzwert haben, was ich im Elektromarkt aber nicht beurteilen konnte. Der 855 fällt leider weg wegen dem Monolith Design mit den 6° Neigung, mit dem 755 konnte ich mich noch nicht befassen. Ansonsten hat mir der LG auch gefallen. Die Samsungs hab ich weggelassen da sie ziemlich spiegeln sollen, falls das nicht stimmen sollte kommen die wieder auf die Liste ![]() Zusätzliche Infos: Der Sound sollte nicht zu schlecht sein, in einigen Monaten ist zwar 5.1 anberaumt, jedoch bis dahin sollte man auch ohne AV-Receiver fernsehen können und für "gewöhnliches" Fernsehen wird der Receiver auch nicht immer laufen. Ein DVB-S2 Tuner mit CI+ Slot wird unbedingt benötigt. Ich hoffe ihr könnt mir helfen! Wenn ich was vergessen habe bitte sagen ![]() mfg Stex |
||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2012, |
Der Panasonic ist eine gute Wahl. Und auch Sharp baut sehr gute LED-Fernseher die Spaß am Sehen machen. ![]() Die Modelle von LG spielen eine Liga tiefer. [Beitrag von Klinke26 am 17. Jul 2012, 18:05 bearbeitet] |
||
|
||
stex_
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2012, |
Womit die Entscheidung meinerseits schon gefallen ist. Wenn die Geldgeber einverstanden sind wird der Pana gekauft. ![]() Danke! mfg Stex |
||
Niskala
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2012, |
Hast du den Sony mal direkt mit dem Panasonic verglichen ? Der scheint schon ein sehr feines Gerät zu sein, konnte ihn leider noch nie in Aktion bewundern. |
||
Alex_Quien_85
Inventar |
13:40
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2012, |
Hallo ich wollte die euphorie etwas bremsen, ich habe den Panasonic 55 DT 50 auch neulich im Fachgeschäft entdeckt und war gleich total begeistert, vom Bild im beleuchteten raum. Die große enttäuschung kam als ich den verkäufer bat den raum abzudunkeln um den schwarzwert zu testen. eher dunkelgrau statt schwarz ![]() [Beitrag von Alex_Quien_85 am 18. Jul 2012, 13:41 bearbeitet] |
||
stex_
Ist häufiger hier |
14:41
![]() |
#6
erstellt: 18. Jul 2012, |
Ich wollte den Sony unbedingt noch testen, jedoch fällt der 855er weg wegen dem Monolith Design und der damit verbundenen Neigung von 6° die hier einfach nicht funktioniert. Naja ich seh mir die Sonys noch mal an (755 und 855). Das Problem mit dem Schwarzwert ist ja das man den nirgends testen kann.. Aber von dem Problem beim DT50 habe ich auch schon gelesen. |
||
Blaexe
Inventar |
16:04
![]() |
#7
erstellt: 18. Jul 2012, |
Das ist kein "Problem", das ist ganz einfach eine Eigenschaft des IPS-Panels und weiß man dementsprechend schon vorher, oder sollte es wissen ![]() Da du aber sowieso in sehr heller Umgebung schaust ist der Schwarzwert praktisch nicht von Bedeutung. |
||
Niskala
Ist häufiger hier |
18:14
![]() |
#8
erstellt: 18. Jul 2012, |
Ist es denn nicht möglich den Sony an die Wand zu hängen ? Die 6 Grad sind damit ja auch hinfällig, wie wirkt sich das den auf das Bild aus? |
||
srumb
Inventar |
04:43
![]() |
#9
erstellt: 19. Jul 2012, |
Der Sony kann auch senkrecht stehen, nicht nur schief, das kann eingestellt werden am Fuss. |
||
__jackersoul__
Stammgast |
06:27
![]() |
#10
erstellt: 19. Jul 2012, |
Bist du dir da sicher? Ich meine, das man den Neigungswinkel nicht von Sony aus verstellen kann. Lösung hier ist nur das händische Unterlegen von was auch immer unter der Soundbar. |
||
Niskala
Ist häufiger hier |
07:03
![]() |
#11
erstellt: 19. Jul 2012, |
Eben ich dachte auch, dass ich einem der Reviews von beiden Einstellmöglichkeiten gelesen habe. Edit: Auch in der Beschreibung finde ich diese Aussage "0-6° Dreh- und neigbar" [Beitrag von Niskala am 19. Jul 2012, 07:07 bearbeitet] |
||
__jackersoul__
Stammgast |
07:17
![]() |
#12
erstellt: 19. Jul 2012, |
Wir sprechen vom Monolith Design? Die Verstellbarkeit ist nur mit den Standfüßen gegeben, nicht aber mit der Soundbar sprich Monolith Design. |
||
stex_
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#13
erstellt: 20. Jul 2012, |
Also ich habe mir den Sony jetzt mal in 46" angesehen weil der gerade da war. Das Bild ist wirklich genial! Das mit der Neigung sollte auch kein Problem mehr darstellen, im Notfall wird das Ding aufgehängt wenns wirklich nicht passt. Allerdings war das Schwarz bei dem Testgerät auch nicht wirklich schwarz, und das bei der hellen Umgebung. Ich werde mir den Sony nochmal ansehen und das SD Bild testen, speziell auf die gewünschte Entfernung. PS: Und billiger ist der Sony auch noch ![]() |
||
stex_
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#14
erstellt: 15. Aug 2012, |
So, der Sony steht schon 2 Wochen hier und bis jetzt bin ich absolut zufrieden! Das HD Bild ist unglaublich und SD braucht sich (bis auf einige schlecht gesendete Sendungen) auch nicht verstecken! Danke für eure Hilfe! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
55 Zoll fürs Wohnzimmer sala82 am 01.01.2022 – Letzte Antwort am 12.01.2022 – 26 Beiträge |
Kaufberatung: 55 Zoll fürs Wohnzimmer Jefferson151 am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 13 Beiträge |
55" TV fürs Wohnzimmer nex1234 am 05.11.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 6 Beiträge |
55 Zoll TV fürs Wohnzimmer bis 1500? Timo1989 am 13.08.2014 – Letzte Antwort am 14.08.2014 – 4 Beiträge |
Neuer Fernseher fürs Wohnzimmer ca. 55 Zoll acnic am 20.01.2020 – Letzte Antwort am 20.01.2020 – 3 Beiträge |
55" bis 60" fürs Wohnzimmer Monare am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 16.02.2020 – 3 Beiträge |
LCD/LED TV fürs Wohnzimmer amnesia106 am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 2 Beiträge |
Neuer LCD fürs Wohnzimmer Stephan-Z1000 am 13.06.2010 – Letzte Antwort am 13.06.2010 – 4 Beiträge |
55 Zoll LED bis 1.800 ?. Mashti81 am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: 50-55 Zoller fürs Wohnzimmer fieberray am 15.10.2020 – Letzte Antwort am 15.10.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedclaribelrimmer
- Gesamtzahl an Themen1.558.308
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.445