HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Röhren-TV | |
|
Kaufberatung Röhren-TV+A -A |
||
Autor |
| |
Helix
Hat sich gelöscht |
12:13
![]() |
#1
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Hallo, ich möchte mir einen neuen Fernseher anschaffen. Ich habe jetzt noch drei von ursprünglich fünf in der engeren Wahl, zwei konnte ich vorab schon ausschliessen, da die hier im Forum mehrmals als nicht so empfehlenswert beschrieben wurden. Jetzt würde ich mich entscheiden zwischen: SAMSUNG WS-32 A 116D THOMSON 32 WM 402 PHILIPS 32 PW 8651 Ich persönlich tendiere zum Philips. Vielleicht hat ja auch jemand persönliche Erfahrungen mit einem der genannten Geräten. Sollte jeman andere Alternativen in der Preisklasse mit 82iger (76) Diagonale haben, kann er es gerne sagen! Vielen Dank schon mal für eure Tips. Gruß |
||
Turtleman
Inventar |
13:05
![]() |
#2
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Hallo, ..was "Zuverlässigkeit" angeht, würde ich zum SAMSUNG tendieren. Philips diesbezüglich NICHT. Was man in den Märkten so sieht, sind allerdings die (100HZ) Bildfehler bei SAMSUNG schon teilweise arg. Da "gefiehl" mir Thomson besser. Die haben dann allerdings wieder ein Geometrieproblem. Wenn Du Dich für Thomson entscheidest, lege Dir den ORIGINA-DST(Ersatzteil) "auf lager". Kommt nämlich vor, das THOMSON mit den Billigen Eldors bzw. Diemen NICHT läuft. Und der Tv soll ja länger wie 4 Jahre laufen, oder ?? Gruss |
||
|
||
Helix
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Hallo, danke erstmal für die Infos. Ich habe auch noch ein bisschen recheriert und Philips scheint ab und an auch empfindlich auf Handys, Funktelefone etc. zu reagieren? Dann wäre eigentlich der Samsung die nächste Wahl gewesen. Wie machen sich die 100Hz-Fehler bemerkbar? Ist das ein genereller Fehler oder kann der nur vereinzelt auftreten? Gruß |
||
Helix
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#4
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Wie ist es eigentlich mit Grundig? Oder (nicht hauen) Universum? Wer stellt die Fernseher für Universum her? Gruß |
||
Turtleman
Inventar |
16:21
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Hallo, ..ich finde, Bild wirkt unruhig. Kann aber auch sein, das dieses am "schlechten Signal" in den Märkten liegt, und Thomson damit einfach nur besser klar kommt. Von Philips "weiß" ich, das da OTTO mal "Funktechnisch" Probleme festgestellt hatte...das Modell flog dann aus dem Otto -Programm. Und dann wurde mal Im netz bzw. im tv bei Markt/WDR und Plusminus berichtet, das Ein bestimmtes Philipsmodell gehäusemäßig "verstärkt"(gedämmt) werden musste (nachträglich), weil das ganze Gehäuse bei lauten Ton/bestimmten Frequenzen probleme machte. gruss |
||
Turtleman
Inventar |
16:33
![]() |
#6
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Grundig ist Beko--für den Preis ziemlicher Müll. Villeicht noch (wenn preiswert) nen kleinen Tragbaren für das Ferienhäuschen, aber KEINEN großen, erst rechtNICHT einen mit 100HZ. Universum wäre (mehrheitlich) VESTELL(auch türkisch) Service mag da sicherlich "besser" als bei Beko sein, aber technisch....... Wenn Thomson und co alles nischt iss (auch preis), dann schau Dich mal beim Karstadt-Konzern(auch schaulandt, etc.) nach SANYO um. Letztes Jahr Herbst hat "Familie" einen gekauft. Die(Karstadt) hatten da sehr viel Sanyo. Unter anderem 16:9 für 269 Euro. Meine verwandtschaft hat nen 4:3 gekauft(70cm) für 238(!) Euro inclusive Lieferung. Japanische technik Made in England, und das beste, eine SAMSUNG-Röhre "Made in Berlin" Schönes Bild...... Gruss PS; bei dem Vorgänger-Sanyo (läuft nach rund 10 Jahren im Umfeld immer noch), war ne Panasonic-Röhre aus Esslingen drinne.... |
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
21:49
![]() |
#7
erstellt: 26. Mrz 2006, |
Grundig hab ich auch getestet, Bild ist grottenschlecht da hat Turtleman recht( Müll). Wieviel willste denn ausgeben ? Diabolus |
||
Helix
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Hallo, so 600-700 wollte ich ausgeben. MfG |
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
22:29
![]() |
#9
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Empfehlung, loewe super Bild, geile Optik, geht aber an die 800 Eus, Philips 9520 ( wenn er noch zu kriegen ist ) hat auch ein schönes Bild, wird aber auch teuer gehandelt. gut der neue Philips mit HDMI, allerdings frage ich mich bei diesem Produkt wasfür Bauteile eingebaut werden ( günstiger Preis, viel Ausstattung ) da bin ich halt vorsichtig. Eine günstige Alternative wäre doch noch der JVC AV 32 H 5, den kriegste für rund 400 Eus, ist rellativ gut diskutiert. Aber da solltest du auf einige Details achten, Gerätekennung, wo das Gerät gebaut ist, habe ich auch nur zufällig gelesen. Diabolus |
||
vanDusen
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#10
erstellt: 31. Mrz 2006, |
Der H5 ist immer Made in England, genauso wie der fast baugleiche H50. Für den Preisrahmen 600-700 Euro würde ich aber zu einem anderen Gerät mit mehr digitalen Helferlein tendieren. Mein persönlicher Liebling: der Philips 32PW9520. Derzeit gibt es ihn wieder bei Amazon mit versandtfertig in 24 Stunden für glaube ich 635 Euro. Ich persönlich liebe die unerreichte Bildqualität beim 9520, allerdings gab es auch Probleme mit einigen Produktionsserien. Ein langer Thread hier im Forum beschäftigt sich mit allen Vor- und Nachteilen des 9520 - wobei zu berücksichtigen ist, dass viele erst dann in einem Forum posten, wenns Probleme gibt. Hier nur noch so viel: Bei der Bildqualität liegen zwischen dem und dem billigeren 8520/8651 Welten - wenn man das digital aufbereitete Bild (wie ich) mag, dann will man in die preiswerteren Philips-Geräte garnicht mehr schauen. Das gute daran, dass er jetzt wieder bei Amazon zu haben ist: Wenn das Gerät Mängel hat oder es einfach nicht gefällt, dann hat man in jedem Fall einen Händler, der nicht rummuckt und unkompliziert innerhalb der ersten 14 Tage das Geld zurücküberweist. Bei Redcoon.de ist der noch ein paar Euro biliger und erstmals seit langem wieder auf Lager. Philips scheint also die Tage mehrere Händler beliefert zu haben... Viele Grüße, PvD [Beitrag von vanDusen am 31. Mrz 2006, 22:58 bearbeitet] |
||
diabolus
Hat sich gelöscht |
13:18
![]() |
#11
erstellt: 01. Apr 2006, |
@vanDusen Hallo, ist der Philips TV bei Amazon Neuware oder B-Ware, ich hatte nämlich vor ca. 2,5 Wochen die Info, das Philips keine Geräte (9520) mehr liefert. Diabolus |
||
vanDusen
Ist häufiger hier |
01:18
![]() |
#12
erstellt: 02. Apr 2006, |
Schau doch selbst bei Amazon: ![]() Das ist sicherlich Neuware, denn 1.) steht nirgendwo was anderes und 2.) haben die den zur gleichen Zeit wieder vorrätig bekommen wie mindestens zwei andere große Online-Shops. Philips hat wohl in einem Rundumschlag mehrere Online-Shops beliefert. Noch vor zwei Wochen war der nirgendwo vorrätig, und jetzt ist er wieder an diversen Orten zu haben. (Am billigsten glaubich bei redcoon.de) Viele Grüße, PvD |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
16:9 Röhren-TV bis 400? (Philips 32 PW 8651?) Wurst_Deluxe am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 12 Beiträge |
Neukauf: Thomson 32 WM 402 ??? -TylerDurden- am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 30.10.2005 – 6 Beiträge |
thomson 32 wm 402 elninjo28 am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32 PW 9520 padacla am 13.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 4 Beiträge |
Philips 32 PW 8819 ??? Solid am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 10.07.2005 – 4 Beiträge |
Panasonic TX 32 PM 11 oder Philips 32 PW 8620 cooper24 am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 06.08.2005 – 19 Beiträge |
Röhren TV: Philips 32 PW 9520, oder 9551 Huck_Finn am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 2 Beiträge |
Philips 32-9613D oder philips 32-7603D Kin am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 31.03.2009 – 4 Beiträge |
Philips 32 PW 8620 Jackel am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2005 – 2 Beiträge |
32"-TV Kaufberatung gabbba am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 09.10.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedBerni587
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.559