HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Samsung LE-40M61 oder LE-40R71 | |
|
Samsung LE-40M61 oder LE-40R71+A -A |
||
Autor |
| |
hilel
Ist häufiger hier |
16:01
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2006, |
Hallo zusammen. Ich finde keinen großen Unterschied zwischen den o.g. LCDs. Ich verfolge eine Zeit lang den LE-40M61 und bin seit einpaar Tagen von dem LE-40R71 positiv überrascht. Preislich liegt er momentan bei 2000 Euro. Kann man den beruhigt bestellen, oder lieber den LE-40M61? Den habe ich wenigstens bei MM beobachten und bewundern können. Hat eigentlich schon jemand den LE-40R71 oder gibt es Testberichte dazu? Ich bin für jeden Hinweis sehr dankbar. Gruß Hilel |
||
Azoth
Ist häufiger hier |
16:57
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2006, |
Ich schliesse mich diesem Gesuch an und würde auch gerne mehr lesen! Vor allem im direkten Vergleich dieser beiden LCD, da mir zumindest die technischen Spezifikationen doch sehr sehr ähnlich vorkommen... |
||
|
||
neil
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2006, |
Jetzt sind wir zu dritt! Ich bin zur Zeit auch am überlegen, welches Samsung Panel ich mir hole. Allerdings kann ich auch schon was dazu sagen: M61 und R71 haben wohl die gleiche Technik. Das Design vom M61 ist viel besser und die Materialien sind hochwertiger! Das Plastik vom R71 sieht leider etwas billig aus. Allerdings gibt es auch zwei Gründe, die für den R71 sprechen: R71 hat die schickere Fernbedinung. Der R71 ist billiger als der M61. Ich bin am überlegen, ob ich den M71 abwarte und dann zuschlage! Gruß neil [Beitrag von neil am 24. Mrz 2006, 21:59 bearbeitet] |
||
jenZ
Stammgast |
21:30
![]() |
#4
erstellt: 24. Mrz 2006, |
@neil Ich schließ mich an... jetzt sind wir schon zu viert! ![]() |
||
neil
Ist häufiger hier |
21:45
![]() |
#5
erstellt: 24. Mrz 2006, |
Was heißt denn eigentlich unkastriert??? Habe gestern meinen Humax bekommen, muss ich mir jetzt Gedanken über seine Potenz machen? Das größte Argument gegen den M71 ist wohl zur Zeit, dass er erst gegen Ende Mai verfügbar ist. Ätzend! Gibt es eigentlich irgendwelche Unterschiede in den Einstellungen/Funktionalität zwischen M61 und R71? Gruß neil |
||
neil
Ist häufiger hier |
11:22
![]() |
#6
erstellt: 25. Mrz 2006, |
Die R71 Serie stellt übrigens 12,8 Milliarden Farben dar. Der M61 hat nur halb soviel. Obwohl ich bezweifle, dass man die Unterschiede wahrnehmen kann?!? |
||
neil
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#7
erstellt: 27. Mrz 2006, |
Bei einem solch riesigem Forum können wir doch nicht die einzigen Vier sein, die vor dieser Kaufentscheidung stehen, oder etwa doch??? gruß neil |
||
Rammler
Inventar |
16:51
![]() |
#8
erstellt: 27. Mrz 2006, |
lipaki
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:28
![]() |
#9
erstellt: 05. Apr 2006, |
Nein, bin der fünfte ... |
||
Xale
Stammgast |
18:26
![]() |
#10
erstellt: 05. Apr 2006, |
Und ich wäre der 6. ![]() |
||
Mohy
Ist häufiger hier |
09:30
![]() |
#11
erstellt: 07. Apr 2006, |
Denke 7 ist eine gute Zahl. |
||
bvbler-2
Neuling |
16:10
![]() |
#12
erstellt: 23. Apr 2006, |
Hallo! Hat schon einer von euch seinen Samsung gekauft ? Wir überlegen auch noch ob wir auf den neuen le46m71b warten solen! ![]() ![]() |
||
Matt35
Neuling |
18:35
![]() |
#13
erstellt: 23. Apr 2006, |
Unabhängig vom Design würde ich den LE40R71 als die bessere Wahl ansehen, obwohl ich den M61 auch schöner finde. Ich arbeite zur Zeit gelegentlich bei einem TV Fachhändler und habe beide Geräte direkt nebeneinander vergleichen können und dies über längere Zeit. Der R71 macht definitiv das kontrastreichere Bild, obwohl beide das gleiche Panel verwenden. Aber anscheinend hat Samsung einiges an der Signalverarbeitung geändert. Das Bild des R71 scheint mir auch schärfer als das des M61. Ich bin jetzt schon auf den M71 gespannt. Gruss Matthias |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic TH42-PV60E vs. Samsung LE-40R71 ChraVall am 17.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 20 Beiträge |
Samsung le 40r71 oder m61 besser als Röhre svenfeld am 02.05.2006 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LE-32R71 oder Samsung LE-32R72 ?? Cartman361 am 03.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 5 Beiträge |
Samsung LE-46F86BD oder Samsung LE-46A557 lammbock09 am 24.06.2008 – Letzte Antwort am 24.06.2008 – 2 Beiträge |
Samsung LE-40A656A oder Samsung LE-46A656A? gaoago am 13.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 6 Beiträge |
Toshiba 42WL58P/Samsung LE-40M61B!! Bastle am 16.10.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 35 Beiträge |
Samsung LE-26R41B oder LE-26R51B??? Silezer am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 6 Beiträge |
Samsung LE-32R31S oder LE-32R51?? Silezer am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 4 Beiträge |
Samsung LE-26R51B oder LE-27T51B mathew am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Samsung LE-40M51B oder LE-40M61B Yoshi77 am 03.01.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758