HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 40/42" Fernseher gesucht | |
|
40/42" Fernseher gesucht+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
slaughterking
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2012, ||||
Hallo Hifi Forum, ich hatte mir neulich nach einiger Recherche einen neuen 40 Zoll Fernseher gekauft, war leider aber so enttäuscht von dem Gerät, dass ich es zurückgegeben habe und ich mich vor meinem nächsten Kauf gerne von euch beraten lassen würde. Ich habe mir schon einige Threads hier im Forum angeschaut, aber so richtig ist keiner auf die Dinge eingegangen, die mir wichtig sind. Ich werde daher stichpunktartig alle mMn relevanten Präferenzen und Informationen auflisten und hoffe, dass mir anhand dessen jemand ein, zwei gute Geräte empfehlen kann. - LCD TVs sind für meine Bedürfnisse besser geeignet als Plasma, ich würde aber einen guten Plasma nicht kategorisch ausschließen - die Größe sollte wie dem Titel zu entnehmen ist 40/42" betragen - Preis sollte bei maximal 700€ liegen; falls man mit etwas mehr Geld aber ein deutlich besser Gerät kaufen könnte, wäre das auch okay. Das Budget muss aber auch nicht unter allen Umständen ausgereizt werden. - ich werde ziemlich viel auf dem Fernseher zocken, niedriger Input Lag wäre daher super - ansonsten werde ich hauptsächlich BluRay's/DVDs schauen; normales Fernsehen interessiert mich in jeglicher Form eher weniger - ich reagiere sehr empfindlich auf Betriebsgeräusche; ich habe null Toleranz für Pfeifen, Brummen oder andere unnatürliche Geräuschentwicklungen - ich habe zwar sowohl mit Samsung als auch Sony Geräten negative Erfahrungen gemacht, habe aber trotzdem keine Herstellervorlieben. Solange das Gerät eurer Meinung nach für mich taugen sollte, wäre das i.O. - mein letzter TV (den ich wie oben erwähnt zurückgegeben habe) war ein Sony KDL-40EX650 und er hatte erhebliches Smearing/Blurring/Verschmieren/Verwischen oder wie man das auch nennen möchte auf Grund einer schlechten Reaktionszeit der Pixel (soweit ich weiß). Es war etwa beim Playstation 3 Spielen teilweise geradezu lächerlich wie sehr das Bild verschmiert ist und Farben sich bei Kamerabewegungen vermischt haben. Ich habe den Effekt bisher bei fast allen LCD Geräten beobachtet und habe mich einigermaßen damit abgefunden, dass ich zumindest minimalstes Smearing in Kauf nehmen muss. Wenn es ein Gerät in meiner Preisklasse gibt, dass (beinahe) kein feststellbares Verwischen hat, wäre das aber klasse. - Clouding/Spotlights und Ähnliches stören mich nicht sooo enorm solange es sich im Rahmen hält. Muss aber natürlich nicht sein. ![]() - 3D interessiert mich nicht die Bohne, aber das ist ja mittlerweile bei praktisch jedem Gerät dabei. Mir kommt es allerdings mehr auf das 2D Bild an. - wäre nett, wenn der Fernseher nicht zu sehr spiegelt, aber das hat keine sehr hohe Priorität Das war's erstmal. Gerade was die Betriebsgeräusche und das Smearing angeht bin ich wohl etwas auf Erfahrungsberichte von Leuten angewiesen, die selber sehr auf sowas achten, aber grundsätzlich bin ich für jeden Rat offen! Ansonsten bedanke ich mich schonmal für's Lesen und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Beste Grüße, Frank [Beitrag von slaughterking am 24. Okt 2012, 11:21 bearbeitet] |
|||||
Hardrock82
Inventar |
14:50
![]() |
#2
erstellt: 24. Okt 2012, ||||
Schade ![]() da du das Netzteil surren höchstwarscheinlich wahrnehmen würdest. Ansonsten leg mal etwas mehr Geld zurück und schau dir mal diesen ![]() [Beitrag von Hardrock82 am 24. Okt 2012, 14:50 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
Marjorin
Neuling |
15:11
![]() |
#3
erstellt: 24. Okt 2012, ||||
Was ist mit dem LG 42CS460S? ![]() |
|||||
slaughterking
Ist häufiger hier |
15:36
![]() |
#4
erstellt: 24. Okt 2012, ||||
Ja, Netzteilsurren gefällt mir leider ganz und gar nicht. Den HX755 hatte ich auch schon ins Auge gefasst, allerdings ist der preislich schon über meinen Vorstellungen. Wenn's keine anderen Vorschläge gibt, wird es wohl darauf hinauslaufen, aber wäre nicht übel, wenn sich vielleicht etwas Günstigeres finden lassen würde. Aber schonmal danke für die Antwort!
Fragst Du mich? Ich hab' keine Ahnung. :p Kommt mir allerdings schon arg günstig vor. |
|||||
Hardrock82
Inventar |
15:49
![]() |
#5
erstellt: 24. Okt 2012, ||||
Günstig, kann aber vom P/L nicht mit dem Sony HX755 mithalten. |
|||||
slaughterking
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#6
erstellt: 25. Okt 2012, ||||
Ich bins nochmal. Bei Amazon gibt es den HX750 ja locker für 100€ weniger als den HX755. Der auffälligste Unterschied ist der fehlende SAT Tuner des 750 (was für mich vollkommen okay wäre). Ich denke, damit würde sich der Preisunterschied auch schon erklären lassen, aber mich intressiert doch, ob es noch irgendwelche Unterschiede/Nachteile zwischen dem 750 und 755 gibt oder ob die ansonsten komplett identisch sind. |
|||||
slaughterking
Ist häufiger hier |
19:07
![]() |
#7
erstellt: 25. Okt 2012, ||||
Und noch ein Nachtrag; Ich hab' den Thread zum HX750/55 hier im Forum jetzt recht ausgiebig gelesen und Banding/DSE, leichte Flashlights und irgendein ominöses Knacken scheinen da wohl ziemlich häufige Kritikpunkte zu sein. Sowas zu lesen stört mich ja schon. Ich nehme aber an, dass andere Hersteller/Modelle in der Preisklasse auch nicht ohne ihre Problemchen daherkommen? Oder gibts vielleicht doch irgendeine Alternative, die generell weniger dieser Kinderkrankheiten (darf man das im Jahr 2012 überhaupt noch so nennen?) hat. Hach, manchmal wünsche ich mir die Röhre zurück... :p [Beitrag von slaughterking am 25. Okt 2012, 19:07 bearbeitet] |
|||||
Hardrock82
Inventar |
06:06
![]() |
#8
erstellt: 26. Okt 2012, ||||
Das kannste bei jeden HDTV heute haben, die Kinderkrankheiten halten sich aber bei Sony in grenzen. Das Knacken hatte ich damals bei meinen Sony (EX402) auch am Anfang gehabt das liegt soviel ich hier mal gelesen hatte an der hinteren Abdeckung, die zu fest gezogen wurde, ist aber auch nciht bei jden Modell so manche trauen sich aber die Schrauben etwas zu lösen, aber ich habe es durch Garantieverlust lieber nicht gemacht, bei mir ists dann irgendwan eh selber weggegangen. |
|||||
slaughterking
Ist häufiger hier |
18:34
![]() |
#9
erstellt: 03. Nov 2012, ||||
Habe mir nun den HX750 hier hingestellt und bin mit dem Gerät leider noch unzufriedener als mit dem EX650, den ich davor schon zurückgegeben hatte. Teilweise scheints einfach ein Montagegerät zu sein, aber das Smearingproblem habe ich mit dem Teil leider auch gehabt. Jetzt muss ich mich also wieder nach einem anderen Gerät umschauen, aber irgendwie scheint es ja nicht viele andere Optionen zu geben? Hat Samsung denn nichts Gescheites im Angebot, das ich mal probieren könnte? [Beitrag von slaughterking am 03. Nov 2012, 19:02 bearbeitet] |
|||||
Hardrock82
Inventar |
19:13
![]() |
#10
erstellt: 03. Nov 2012, ||||
Eigentlich haben HX750/755 oder der HX855 kaum Schlierenbildungsproblemchen da sie ja die 200Hz Technik benutzen. Haste den mal versucht ausserhalb vom Game Mode die 200Hz zuzuschalten? Das erhöht zwar den Inputlag aber was solls, wenn du die Schlierenbildung ohne ZB so stark wahr niehmst dann musste wohl damit leben. Bei Samsung wäre es wohl auch nicht viel besser, zudem sollen die Geräte von den Koreanern eher mehr zu Clouding noch neigen. Wende keine Schlierenbildung haben willst und trotzdem einen niedrigen Inputlagwert wirste wohl oder übel entweder auf ausgereifte OLED Geräte noch Jahre warten müssen oder du sagst scheiss auf Stromsparwahn und kaufst dir wie ich ein Plasma. ![]() [Beitrag von hgdo am 03. Nov 2012, 20:06 bearbeitet] |
|||||
slaughterking
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#11
erstellt: 03. Nov 2012, ||||
Hi, ich hab' mit den Motionflow (und natürlich anderen) Einstellungen rumgespielt und das hat an den Schlieren eigentlich gar nichts geändert. Ich habe mangels Fernsehers die letzten Tage über meinen TFT Monitor gezockt, der gar keine Bildprobleme hat, und daher weiß auch zur Zeit ziemlich gut wie gut es eigentlich aussehen kann. Auch wenn es mir vollkommen ausreichen würde, wenn der Sony nur annähernd so schlierenfrei wäre. Wobei es mich halt auch wundert, dass ich das Problem habe und andere anscheinend nichts der Gleichen bemerken. Bin mir allerdings ziemlich sicher, dass ich mir das nicht nur einbilde. ;p Und ja, OLED wäre klasse, aber solange möchte ich dann doch nicht ohne Fernseher sein. :p Und wer weiß, was das dann wieder kostet.... [Beitrag von slaughterking am 03. Nov 2012, 19:40 bearbeitet] |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
40/42''-Fernseher gesucht Edu04 am 02.05.2012 – Letzte Antwort am 04.05.2012 – 14 Beiträge |
LCD - 40-42 Zoll - FullHD 24p gesucht z0mt3c am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 16.07.2008 – 8 Beiträge |
40-42' Flatscreen gesucht day2die am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 18.05.2010 – 8 Beiträge |
40 oder 42 zoll ? omelchen am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 40-42 Zoll-Fernseher für TV/Gaming KayDe am 08.09.2013 – Letzte Antwort am 20.09.2013 – 17 Beiträge |
40-43" Budget Fernseher gesucht steinigg am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 13 Beiträge |
40 Zoll Fernseher gesucht Ogni211 am 04.06.2017 – Letzte Antwort am 04.06.2017 – 3 Beiträge |
40-42" Smart-TV gesucht MaGu0815 am 14.07.2014 – Letzte Antwort am 14.07.2014 – 3 Beiträge |
40-42 zoll tv gesucht daniel_48599 am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 9 Beiträge |
Kaufberatung TV 40-42 Zoll gesucht Saxon85 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 08.11.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.342