Panasonic UT50 oder STW50 ?

+A -A
Autor
Beitrag
Hirse90
Neuling
#1 erstellt: 29. Okt 2012, 18:56
Moin,
will mir demnächst einen neuen TV holen und es soll ein UT50 oder STW50 werden.
Jetzt frage ich mich aber was genau die Unterschiede zwischen diesen beiden Modellen sind, und ob sich der Aufpreis zum STW50 bei mir lohnt.

Mein Zimmer liegt im Keller, also wenig Licht, von daher ist es egal ob der UT50 mehr spiegelt. Außerdem brauche ich kein Wlan, Tuner oder sonstigen schnickschnack.

Deshalb würde mich Interessieren ob es große Unterschiede in der Bildqualität gibt, oder sich die beiden eigentlich nix nehmen.
Blaexe
Inventar
#2 erstellt: 29. Okt 2012, 19:18
Im Dunkeln nehmen die sich nicht wirklich etwas. Wenn du also meistens im Dunkeln schaust kannst du ruhig zum UT50 greifen.
der_willi
Stammgast
#3 erstellt: 30. Okt 2012, 21:56
Ich sehe auch meistens abends bzw. abgedunkelt fern. Und wenn's etwas spiegelt, dann stört mich das jetzt auch nicht so dolle.

Bin auch wieder auf der Suche....viel Bilddiagonale (50 Zoll) für einen günstigen Preis.

Der UT50 ist ja sozusagen das Einsteigermodell bei Panasonic. Bei Alternate gibt's ihn für 699,-Euro.
Wie schlägt er sich denn im Vergleich zum LG 50PA6500 Den gibt's da für 555,-Euro.
Blaexe
Inventar
#4 erstellt: 31. Okt 2012, 13:47
Da der LG einen deutlich schlechteren Schwarzwert hat, dürfte der Panasonic ein sichtbar besseres/plastischeres Bild im Dunkeln machen.
Hirse90
Neuling
#5 erstellt: 31. Okt 2012, 19:16
So, heute wurde mein UT50 geliefert und natürlich gleich aufgebaut. Und ich kann nur eins sagen, WOW
Zu meinem alten Samsung LCD liegen Welten.

Surren nehme ich gar nicht wahr, genauso wenig wie irgendein 50Hz-Bug. Fussball sieht darauf auch "göttlich" aus hehe

Probleme mit Spiegelungen habe ich auch nicht. Zwar merke ich noch ein ganz klein wenig das es flimmert, aber umso länger ich gucke, desto weniger nehme ich es wahr.

Also den Kauf bereue ich auf keinen Fall und kann das Gerät nur jedem empfehlen, ich glaube für den Preis unschlagbar, habe ihn für 670€ gekauft.

Jetzt wird noch der Bluray-Player angeschaft und dann werde ich mir am We mal paar Filme reinziehen.
grandem
Stammgast
#6 erstellt: 30. Jan 2013, 12:45
Gibts evtl andere die den Vergleich haben?
Schwanke zwischen den 55er STW
UND50Zoll UT
SvenSch
Stammgast
#7 erstellt: 30. Jan 2013, 12:58
Giäbe es den, absolut preisbereinigt, einen Grund nicht den VT50 zu nehmen??
(Wie gesagt, abgesehen vom Geld)
Hardrock82
Inventar
#8 erstellt: 30. Jan 2013, 14:24

SvenSch (Beitrag #7) schrieb:
Gäbe es den, absolut preisbereinigt,
einen Grund nicht den VT50 zu nehmen??
(Wie gesagt, abgesehen vom Geld)


Würde sagen der Hauptknackpunkt ist das etwas stärkere spiegelnde Echtglas
und das Lüftersurren was man mit leisen od. (ohne) Ton schon wahrniehmt.
Ansonsten..nö.
SvenSch
Stammgast
#9 erstellt: 30. Jan 2013, 14:43

Hardrock82 (Beitrag #8) schrieb:

SvenSch (Beitrag #7) schrieb:
Gäbe es den, absolut preisbereinigt,
einen Grund nicht den VT50 zu nehmen??
(Wie gesagt, abgesehen vom Geld)


Würde sagen der Hauptknackpunkt ist das etwas stärkere spiegelnde Echtglas
und das Lüftersurren was man mit leisen od. (ohne) Ton schon wahrniehmt.
Ansonsten..nö. :D

Und das Echtglas sieht nur schicker aus?
Und die Lüfter kühlen mit und erhöen die Langlebigkeit?

Oder sind die installiert um den Preis in die Höhe zu treiben^^
Hardrock82
Inventar
#10 erstellt: 30. Jan 2013, 16:33
Jaaa würde sagen sollte den VT etwas stylischer wirken lassen als den GT50, der ja baugleich ist.

Laut Diskution im VT50 Thread meinen die einen,
das die Lüfter eigentlich zu nix zu gebrauchen sind
da die Glasscheibe nicht direkt am Panel anliegt sondern an den Seiten noch etwas offen ist
und selbst nach mehreren Stunden sich weder was beim STW noch beim GT50 so erhitzt
das man welche benötigen würde.
Ich bin der Auffassung mit so einer großen Glasscheibe
und so viel Elektronik hinten drin, habe ich es lieber dabei.
Ach wenns bei leisen Filmpassagen Abends manchmal doch etwas auffällt.
Blaexe
Inventar
#11 erstellt: 30. Jan 2013, 16:41
Lüfter baut keiner - besonders im High-End Modell - aus Spaß ein, dafür gibt es natürlich einen Grund. Und der ist sicher nicht positiv (Langlebigkeit). Der VT50 benötigt mehr Strom und/oder durch die Bauweise ist der Wärmetransport schlechter möglich.

Als weiterer "Negativpunkt" ist zu nennen, dass der STW50 im Prinzip den höheren Kontrast besitzt da eine höhere Leuchtdichte bei gleichem Schwarzwert möglich ist.
grandem
Stammgast
#12 erstellt: 30. Jan 2013, 17:04
Vielmehr würde mich der Vergleich hier vom STW50 UND UT50 interessieren
Inwieweit die Tatsache das es kein" Neoplasma" ist das Bild beeinflusst.

Mit dem infinite Black ist ja diese Folie gemeint oder?


Siehe hier: http://panasonic.net/avc/viera/eu/comparison_plasma.html
Blaexe
Inventar
#13 erstellt: 30. Jan 2013, 17:10
Der Schwarzwert ist identisch, am auffälligsten ist schlicht die fehlende Filterfolie.

http://reviews.cnet....6482_7-35153392.html

Oben mal auf "play video" gehen und bei 0:58 schauen, wenn das Licht aus geht. Der STW kann einfach ein besseres schwarz auch bei hellerer Umgebung beibehalten.
grandem
Stammgast
#14 erstellt: 30. Jan 2013, 17:58
Danke dann werde ich den wohl kaufen und mit 5 Zoll weniger Leben das doppelte ist das aber nicht wert ^^.

Die Bezeichnung Neoplasma ist also nur Marketing?
Schwarz-Weiß-Fetischist
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 30. Jan 2013, 18:16
Wenn du auf den Sat Tuner verzichten kannst, kauf dir bei Redcoon den ST50 als Grauimport, kostet nur 1800 für 65", habe kürzlich zugeschlagen und warte sehnsüchtig auf das Gerät
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kauf Panasonic Plasma GT30, VT30, STW50, UT50
*Sly* am 03.08.2012  –  Letzte Antwort am 07.08.2012  –  11 Beiträge
Plasma Panasonic VT30 oder STW50?
tausche1 am 15.09.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  21 Beiträge
Panasonic STW50 oder GT50 oder VT30?
mburikatavy am 19.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.09.2012  –  8 Beiträge
STW50 GT50 oder VT30
xtobsterx am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 03.04.2012  –  5 Beiträge
42Zoll: Panasonic STW50 oder Sony HX755?
Alpha-Pinguin am 04.10.2012  –  Letzte Antwort am 25.10.2012  –  18 Beiträge
STW50 oder E6500
Mainkowitsch am 12.06.2012  –  Letzte Antwort am 12.06.2012  –  2 Beiträge
STW50, ETW5 oder HX755?
John_Daker am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 04.03.2013  –  7 Beiträge
40"/42" STW50 oder HX755
shares am 20.09.2012  –  Letzte Antwort am 23.09.2012  –  12 Beiträge
VT30E vs STW50
Kibuze am 09.06.2012  –  Letzte Antwort am 10.06.2012  –  2 Beiträge
Nun doch Plasma. VT50/STW50 oder P64E8090?
Hitchi am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 25.12.2012  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedMark677
  • Gesamtzahl an Themen1.558.167
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.649

Hersteller in diesem Thread Widget schließen