Neuer Fernseher 42 oder 46 Zoll für PS3/Bluray/HD

+A -A
Autor
Beitrag
Lafayette_
Neuling
#1 erstellt: 29. Dez 2012, 16:33
Hallo,

ich suche nach 6 Jahren einen neuen Fernseher, da der Lebenszyklus meines alten langsam endet. Ich habe mir die FAQs und Bitten bzgl. der Erstellung von Kaufthreads durchgelesen und hoffe, dass ich alles beachtet habe. Ansonsten bitte darauf hinweisen!

Zur Zeit besitze ich noch einen Sony Bravia KDL-32S3020. Hauptsächlich nutze ich Ihn zum Bluray/DVD schauen + PS3 spielen + digitales Fernsehen.

Der Abstand zum Fernseher ist ca. 2,80 Meter. Die 32 Zoll sind mir aber viel zu klein. Oft ist es so, dass ich mir einen Stuhl nehme, damit ich näher am Fernseher sitze. Ansonsten ist es mir teilweise unangenehm und anstrengend. Daher bin ich am überlegen, ob ich mir 42 oder 46 Zoll hole.

Der Preis, nun gut, das ist eine gute Frage. Ich bin bereit, bis zu EUR 600,00 für den Fernseher auszugeben.

Die PC-Nutzung ist nicht sehr wichtig. Ich möchte mir gerne zum Fernseher gleich ein Heimkinosystem holen. Daher wäre es praktisch, wenn es ein Fernseher vom selben Anbieter wäre. Einen entsprechenden Thread werde ich noch im passenden Unterforum eröffnen.

Wie oben schon genannt, nutze ich ihn hauptsächlich für PS3 + Bluray/DVD schauen. Das soll in Zukunft auch der Fall sein. 3D sprengt sicherlich meinen finanziellen Rahmen. Da ich demnächst Sky bekomme, wäre es toll, wenn der Fernseher einen passenden Slot besitzt. Einen extra Recevier würde ich mir nur sehr ungern holen. Ein interner wäre sehr gut.

Mein Wohnzimmer ist eher dunkel, da die Fenster in Richtung Westen sich befinden und dort Bäume stehen, so dass nicht allzuviel Licht durchkommt.

Also ein Gerät habe ich noch gar nicht in Betracht gezogen. Ich werde die nächsten Tage nochmals zum Elektromarkt gehen, um Eindrücke zu sammeln. Ich war mit meinem Sony bisher immer recht zufrieden.
Also ich tendiere zu einem LCD, da ich gelesen habe, dass dies zum Spielen am besten geeignet ist.

Vielen Dank für eure Hilfe.
kronkur
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 29. Dez 2012, 18:42

Also ich tendiere zu einem LCD, da ich gelesen habe, dass dies zum Spielen am besten geeignet ist.

Das ist richtig; denn bei statischen Elementen, wie die HUDs bei Spielen, besteht die Gefahr des Einbrennens bei Plasmageräten. Anderseits ist es eher die Stärke eines Plasmas in dunkler(er) das Bild darzustellen, nicht die des LCD/LEDs.

Sky ist ja genauso, wie HD+ nur eine Karte; daher brauchst du einen Fernseher mit CI+ Slot und dazu ein passendes CI+ Modul, damit du die Karte dort hineinstecken kannst.

Hinsichtlich deiner Größenüberlegung: nimm auf JEDEN Fall den 46/47 Zoller. Ich habs selber durch mit einem 42"er und knapp unter 3m Abstand. Besonders bei Spielen mit Schrift, wie z.B. Skyrim ist diese dann kaum lesbar. Auch beim normalen Fernsehern gehen die Details verloren.

Hier ist ein Fernseher mit einem UNSCHLAGBAREN P/L Verhältnis, der sogar 3D an Bord hat:
http://www.amazon.de...id=1356795526&sr=1-4

Dieser ist sicherlich vom Bild her besser:
http://www.amazon.de...id=1356795526&sr=1-5

Dann würde ich den hier wärmstens empfehlen (ist hier ein bisschen teurer, kostet laut idealo 594,- im billigsten shop)
http://www.amazon.de...id=1356795526&sr=1-2

Die beiden Letztgenannten, sind, falls du dich für 42 Zoll entscheidest, auch in dieser Größe zu haben.


[Beitrag von kronkur am 29. Dez 2012, 18:56 bearbeitet]
Lafayette_
Neuling
#3 erstellt: 29. Dez 2012, 20:53
Danke für deine Antwort. Der LG sieht recht interessant aus.

Gibt es irgendwelche Anbieter, um die man einen großen Bogen machen sollte?


[Beitrag von Lafayette_ am 29. Dez 2012, 20:56 bearbeitet]
kronkur
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 29. Dez 2012, 21:02
Der einzige Hersteller, den man imho außen vor lassen sollte, ist Philips, sofern man mit der Bedienung bzw. der Software des Fernseher sowieso schon nicht klar kommt.
Denn die Bedienung bei denen ist gelinde gesagt eine Katastrophe
sk223
Inventar
#5 erstellt: 30. Dez 2012, 02:16
Also bei 2,8m Sitzabstand min 46", ich würde sogar zum 50"er greifen.
Und das mit dem Einbrennen beim Plasma ist nicht mehr so extrem wie früher, ist dann meist eher ein Nachleuchten. Denn gerade bei eher dunkler Umgebung ist dann der Plasma doch im Vorteil. Zumal aus meiner Sicht ein Plasma die natürlicheren Farben hat und das ist bei DVD/BD auch ein Vorteil.

Hab übrigends selber 3m und nen 50" Plasma und denke manchmal, der könnte ruhig noch ne Nummer größer sein.

CI+ Slot hat inzwischen eigentlich jeder aktuelle TV und Sky mit einem Cam-Modul klappt da bestens

Stefan
kronkur
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 30. Dez 2012, 02:30
Ich bin ebenfalls der Meinung: je größer, desto besser.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
neuer Fernseher 42-46 Zoll
Nullchecker15 am 25.04.2014  –  Letzte Antwort am 27.04.2014  –  9 Beiträge
Neuer Fernseher für Rentner (42-46 Zoll)
Wujekpiotr am 18.07.2013  –  Letzte Antwort am 18.07.2013  –  2 Beiträge
Neuer TV 42-46'', Plasma ?
impossible123 am 05.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  4 Beiträge
Neuer 46 Zoll fernseher
Michi_21 am 06.08.2011  –  Letzte Antwort am 07.08.2011  –  5 Beiträge
Neuer Fernseher 42 Zoll
FlorianSch1979 am 17.02.2010  –  Letzte Antwort am 18.02.2010  –  7 Beiträge
Suche 42-46 zoll TV
Urzgisch am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 10.09.2010  –  2 Beiträge
Neuer LCD, 40-46"
FabiZocka am 14.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  2 Beiträge
Neuer TV 46-50 Zoll
DaniC am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  2 Beiträge
Neuer 46 Zoll Fernseher muss her.
Truckkevin am 18.07.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  14 Beiträge
Neuer TV 46-50 Zoll, aber welcher.
extrem6077 am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 23.01.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAndreas84bj
  • Gesamtzahl an Themen1.559.688
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.471

Hersteller in diesem Thread Widget schließen