HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kauf 55 Zoll - Panasonic/Sony/Philips oder Samsung | |
|
Kauf 55 Zoll - Panasonic/Sony/Philips oder Samsung+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
gerado1000
Neuling |
11:58
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2013, |||||
Hallo, bin neu hier und erstmal großes Lob an die User des Forums ![]() Stehe vor der Anschaffung eines 55 Zoll Fernsehers und habe folgende zur Auswahl: 1. Panasonic TX L55 DT 50E 2. Sony KDL 55 HX 755 3. Philips 55 PFL 6007 K 4. Samsung UE 55 ES 6890 Ich weiss nicht genau welches von diesen Modellen ich mich entscheiden soll. Preislich liegen sie ungefähr alle in der gleichen Range. Wichtigstes Merkmal ist für mich die optimale Bildqualität, wobei ich persönlich auf ein kontrastreiches, knackiges Bild was trotzdem im Tiefenbereich noch Details zeigt, stehe. Für ein paar Tipps und Hinweise wäre ich dankbar ![]() [Beitrag von gerado1000 am 22. Jan 2013, 12:47 bearbeitet] |
||||||
rako2203
Stammgast |
12:10
![]() |
#2
erstellt: 22. Jan 2013, |||||
Der Sony ist aber schon so 400-500 teurer als die anderen. |
||||||
|
||||||
Dojokun
Stammgast |
12:19
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2013, |||||
Fast die gleiche Frage hat schon jemand heute gestellt. Ließ mal meine Antwort dazu ![]() |
||||||
AM35
Stammgast |
12:20
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2013, |||||
Den Sony müsstest du gegen den HX755 austauschen, sonst wäre der Vergleich vom Preis (und Bild) her "unfair", wie rako2203 schon sagt. Wenn Geld keine Rolle spielt, würde ich in dem Fall natürlich zum HX855 greifen. Aber auch, wenn du den HX755 in die Sammlung aufnimmst, wäre dieser mein Tipp, da er am günstigen ist und den anderen im Bild keineswegs nachsteht, wenn er nicht überhaupt das beste Bild macht. Das müsstest du dir dann vor Ort ansehen, oder am besten bei dir zu Hause.
Hat "dank" ihres IPS Panels allerdings einen schlechteren Schwarzwert als beispielsweise der HX755/855, dafür aber eine etwas bessere Farbtreue. Und ob die Bildqualität zwischen DT50 und WT50 wirklich "merklich" besser ist, traue ich mich nicht zu wetten - bei den Panasonic Plasmas unterschieden sich die Lowbudegt von den Referenzmodellen nur marginal in Sachen Bildqualität, kann mir daher nicht vorstellen, dass es bei den LCDs da sooo einen Unterschied gibt.
Das stimmt. Schonmal über einen Plasma nachgedacht?
[Beitrag von AM35 am 22. Jan 2013, 12:30 bearbeitet] |
||||||
gerado1000
Neuling |
12:36
![]() |
#5
erstellt: 22. Jan 2013, |||||
Mit dem Sony HX 855 habt ihr Recht - er liegt preismäßig über den anderen, hatte mich vertan. Ich würde den dann gegen den HX 755 austauschen um einen vernünftigen Vergleich zu haben. Mit Plasma tue ich mich persönlich etwas schwer, allerdings bin ich auch nicht der Fachmann. Denke dabei immer an den hohen Stromverbrauch und die Hitzeentwicklung - ist denn der Unterschied von der Bildqualität sehr deutlich? Zur Info noch: Ich schaue oft Sportsendungen, in der Hauptsache Fussball. [Beitrag von gerado1000 am 22. Jan 2013, 12:41 bearbeitet] |
||||||
Dojokun
Stammgast |
14:12
![]() |
#6
erstellt: 22. Jan 2013, |||||
Grade bei Fußball ist ein Plasma empfehlenswert (zumindest ein Pana) wegen seiner Bewegungsschärfe. Hitzeentwicklung? Er wird warm, aber heizen kannst Du das Wohnzimmer damit nicht. Und was den Energieverbrauch angeht: Ich kanns nicht mehr hören. Lass es mal 50 Euro im Jahr sein. Zum einen wäre mir sogar 100 Euro im Jahr ein bedeutend bessere Bildquali wert und zum anderen mußt Du einige hundert Euro mehr für ein LED/LCD ausgeben, um auch nur annähernd an die Bildquali eines Plasma in der gleichen Zollgröße zu kommen. Von daher ist ein LCD vielleicht von der Energiebilanz her besser, aber definitiv nicht beim Gesamtpreis über alle Kosten. Was den DT50 vs. WT50 angeht. Die haben zwar beide ein IPS-Panel, aber der WT50 ein anderes und besseres Dimming. Ich sehe es im Vergleich, dass die Bildquali besser ist und auch hier im Forum und in Tests wird dies bestätigt. Der Schwarzwert der beiden ist wirklich schlechter, dafür stimmt der ganze Rest und Du hast keine bzw. sehr schwach ausgeprägte LED-Fehler, wie z.B. Clouding oder Banding. Ach ja. Der DT50 ist nicht Low Budget, der ist Prime Class und der WT50 ist Reference Class. [Beitrag von Dojokun am 22. Jan 2013, 14:14 bearbeitet] |
||||||
AM35
Stammgast |
14:27
![]() |
#7
erstellt: 22. Jan 2013, |||||
@ gerado1000: Wenn dein Wohnzimmer nicht extrem hell ist, du nicht stundenlang ein helles, nicht transparentes Logo (Senderlogo o.ä) und du hin und wieder neben Sport auch mal abends Filme siehst, wäre ein Plasma TV in meinen Augen die bessere Wahl. Stromverbrauch und erst recht die "Hitzeentwicklung" sind ebenfalls zu vernachlässigen, wie Dojokun schon sagte. Zu nennen wären an dieser Stelle der Panasonic 55STW50 (~1500€) und der Samsung 60E6500 (1500€). Letzterer ist größer, kann allerdings bei der Bildqualität nicht ganz mit dem Panasonic mithalten - Schwarzwert, Farbtreue, Bewegungsschärfe... @ Dojokun: Mit Lowbudget meinte ich nicht den DT50, sondern bezog mich auf den Lowbudget Plasma (UT50) und das Referenzmodell VT50, und dass zwischen diesen Modellen der Unterschied rein von der Bildqualität nicht so großartig ist. Daher meine Annahme, dass bei zwei Geräten wie dem DT50 und WT50, die preislich recht "nahe" beieinander liegen (zumindest näher als UT50 und VT50), der Unterschied nicht sooo groß sein dürfte. ![]() Wobei der WT50 doch etwa 500€ mehr kostet als der DT50, so gesehen wäre es durchaus wünschenswert, wenn dieser nochmal einen Schritt nach vorne macht. [Beitrag von AM35 am 22. Jan 2013, 14:32 bearbeitet] |
||||||
gerado1000
Neuling |
09:54
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2013, |||||
Guten Morgen, ich habe mir eure Tipps mal zu Herzen genommen und gestern 6 Stunden in drei verschieden Fachmärkten verbracht. Da für mich die Bildqualität im Vordergrund steht, habe ich mich darauf konzentriert PLASMA und LED genauer zu vergleichen. Panasonic TX-P55VT50E gegen Panasonic TX-L55WT50E Ich muss klar sagen dass der Plasma das bessere Bild hat. Einziger Kritikpunkt ist das etwas flau-graue Weiß, scheint auch nicht nachregelbar zusein. Jetzt würde ich den gern mal zuhause hinstellen und unter meinen Bedingungen testen. Wie macht ihr das mit einer eventuellen Rückgabe, falls das Gerät doch durchfällt. Habe ich z.B. bei Rückgaberecht bei Amazon und funktioniert das auch problemlos? Oder kauft ihr einfach beim Fachmarkt oder gebt das Teil bei Nichtgefallen zurück? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? |
||||||
elchupacabre
Inventar |
09:56
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2013, |||||
Das hat nichts mit Erfahrungen zu tun, google doch Bitte nach gesetzlicher Rücknahmefrist, Fernabgabegesetzt usw. MFG Manuel |
||||||
Dojokun
Stammgast |
12:44
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2013, |||||
Amazon hat 30 Tage Rückgaberecht. Geht völlig problemlos. MediaMarkt und Saturn i.d.R. 14 Tage. Würde ich aber vorher drüber sprechen und schriftlich auf dem Kaufbeleg schreiben lassen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
55" Samsung, Sony, Philips. ? westallgäuer am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 11 Beiträge |
55 - 60 Zoll - Panasonic / Sony / Samsung baley am 11.05.2016 – Letzte Antwort am 11.05.2016 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 55 Zoll, Sony, Philips, Samsung hendrixx am 15.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 9 Beiträge |
Empfehlung 55 Zoll (Sony, Samsung, Philips.) mbuechler am 02.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 7 Beiträge |
55 zoll Samsung oder Sony kligger1 am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 07.08.2014 – 3 Beiträge |
55 Zoll Sony W805 oder Philips PFL7008K Rengjona am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 2 Beiträge |
42 Zoll Plasma Panasonic, Philips oder Samsung? bodo09 am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2009 – 2 Beiträge |
Sony, Samsung, Panasonic oder Philips? alexander.bergmann am 13.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 2 Beiträge |
Kauf eines 55 Zoll LCD TV chris10709 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 6 Beiträge |
Neuer 55 Zoll Sony PSSpike am 24.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.812