HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Panasonic TX-P42S20E ersetzen? | |
|
Panasonic TX-P42S20E ersetzen?+A -A |
||||
Autor |
| |||
PhelanWard
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Jun 2013, 14:18 | |||
Hallo zusammen, mir gefällt das Bild meines TX-P42 S20 E nicht mehr. Ich schaue zu 60% Filme und Serien in 1080p oder 720p (Mit XBMC). Zu 30% wird der TV als Bildschirm für einen HTPC ( zum surfen) genutzt. Und 10% ist DVBT TV in SD Qualität. Nun finde das Bild um TrueCinema Modus zu "grünstichig" und schau Filme immer im "Spiele" Modus. Aber trotzdem finde ich das Bild im Vergleich zu anderen Plasmas oder LED TVs aus meiner Sicht schlechter. Angeschlossen ist alles via HDMI an einen Onkyo SR 308 AVR. Also lohnt es sich einen neuen TV zu kaufen? Soll es wieder Plasma sein? Soll es wieder Panasonic werden? (Floating-Brightness "BUG") ? Was für Geräte könnt Ihr mir empfehlen? (ab 46 Zoll) Ich brauche den TV "nur" als Wiedergabe-Gerät, er muss kein 3D, I-Net können kein WLAN haben oder irgend was anders, "nur" ein Super Full HD Bild haben und einen DVBT Tuner + 3 HDMI Anschlüsse. Wie viel müsste ich ausgeben? (Mehr als 900,- sollen es nicht werden) Was ist der alte TV noch wert? Danke Euch schonmal [Beitrag von PhelanWard am 03. Jun 2013, 14:41 bearbeitet] |
||||
PhelanWard
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 04. Jun 2013, 06:13 | |||
Mag mir keiner helfen? Hab ich etwas vergessen? |
||||
|
||||
Hardrock82
Inventar |
#3 erstellt: 04. Jun 2013, 13:50 | |||
Wende auch weiterhin Plasmas bevorzugen willst, dann wäre wohl derzeit nur dieser hier im etwas erweiterten Budget drin. Deraktuelle teurere hat dann nochmal ein noch tieferes Schwarz (0,007 statt 0,009cd/m²) eine höhere Gesamtbildhelligkeit (120cd/m² statt 90cd/m²) die auf LCD Niveau jetzt ist, aber dank Antireflexfilter dunkler als ein LCD wirkt und ne bessere Kalibrierungsfähigkeit. Negativpunkt ist leider ein etwas höheren Inputlagwert (auf LCD Niveau) der einen stören könnte, muss man ergo beim Hometest herausfinden. Der STW50 ist dagegend auf S20/ST30 Niveau, ergo nur mit 1 Frame langsamer als eine Röhre. Für ca. 1000€ wirste im LCD Bereich jedenfalls kaum was vergleichbares finde. Und nein Foading Brightness gibts (ab den 50er Modellen) nicht mehr, dafür wat anderes was sich 50Hz Bug hier nennt und das gabs schon seit den 20er Modellen und nennt sich False Contouring was durch 50 Hz Bildmaterial verstärkt wird, dann kanns ab und an bei SD TV Material vorkommen, das du Verschmierungen (nenne es gerne Wellenbildung) in Gesichtern von Personen siehst, fällt größtensteils bei Daily Soaps auf, bei HDTV Material oder Blurays kommts aber kaum vor. Ich umgehe dieses Problem bei meinen VT50 aber mit IFC auf mittel womit ich zwar einen leicht verstärkten Soap Effekt habe, aber der mich nicht so sehr stört wie dieser dumme Bug. ps: Weso schauste DVB-T und kein SD/HD Material über Kabel/Sat? Ich finde DVB-T oder analoges Fernsehen allgemein einfach nur fürchterlich, für sowas braucht man dann echt kein HDTV, da kann man dann och gleich bei ner Röhre bleiben. [Beitrag von Hardrock82 am 04. Jun 2013, 13:55 bearbeitet] |
||||
PhelanWard
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 04. Jun 2013, 14:19 | |||
Danke für die Antwort. Der TW60 mit 1300,- ist mir einen Tick zu teuer... Wirklich schade das ich für 900,- keinen besseren TV als jetzt bekomme!? Meiner hat ja neu vor Jahren weniger gekostet... .. Mit Schwarzwert / Input-Lag und Helligkeit hab ich mich noch nie auseinander gesetzt. Mir kommt es wirklich nur auf ein Super FullHD Bild an sonst nix Naja und das PC Bild (Windows + XBMC) sollte auch gut aussehen. Kannst Du mein Prob beim jetzigen TV nachvollziehen? "Nun finde das Bild um TrueCinema Modus zu "grünstichig" und schau Filme immer im "Spiele" Modus. Aber trotzdem finde ich das Bild im Vergleich zu anderen Plasmas oder LED TVs aus meiner Sicht schlechter." Ich würde auch einen LED/LCD nehmen. Möchte aber bei Panasonic bleiben weil ich mich an die Bedienung gewöhnt habe. Wenn ich bei teuren Samsung Modellen das Menü sehe und die nervigen Wege um irgenwo hinzukommen, Nein danke ;). DVB-T reicht mir. Ich schaue kaum TV, vorallem keine Soaps oder sowas. Was mich im TV interessiert (Quarks&Co, Monitor, Markt etc.) sehe ich zu 80% eh über die Mediatheken der Sender |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 04. Jun 2013, 14:40 | |||
Hardrock82
Inventar |
#6 erstellt: 04. Jun 2013, 15:08 | |||
Wende mit jetzigen TV meinen VT50 meinst, nein sehe da kein grünstich im Bild. Kommt aber glaube ich auch aufs einstellen drauf an, nehme mal an bei den älteren Panasonic Plasmas, musste man mehr Zeit für ein optimales Bild investieren. Zudem gabs ja da leider noch das Problem mit den verstärkten Phosphor Trails. Full HD haste du aber heute nur, wenn du Blurays schaust bzw. bei manchen Sat Sendern wie Servus TV (1080i) od. Sky Kanäle die ÖRs/Privaten strahlen ja immer noch ihr Programm nur mit HD Ready (720p) aus. Und Games laufen auf den derzeitigen Konsolen auch nur mit nativen 720p bzw. werden auf Wunsch hochgerechnet, was dann aber auch zu leichten Rucklern im Bild führen kann. Wenn du kaum TV schauen möchtest, dann würde ich an deiner stelle bei Plasma bleiben, bietet summserum das bessere Bild für Filme. Zum ETW50 kann ich leider nicht viel sagen, den hatte ich bisher nicht gesehen |
||||
PhelanWard
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 05. Jun 2013, 06:15 | |||
Nee, ich meine meinen aktuellen TX-P42 S20. Und ich kann mir immer noch nicht vorstellen das ein Heutiger 800 Euro Plasma oder auch LCD ein schlechteres Bild haben soll als mein 3 Jahre alter TX-P42 S20 ?!? Muss es wirklich ein 1300,- Gerät sein? |
||||
Hardrock82
Inventar |
#8 erstellt: 05. Jun 2013, 12:20 | |||
Im 42" Bereich kriegste ja auch einen STW60 für 900€ blos du wolltest ja einen HDTV über 46" und da muss man dann schon (vorallen für LCDs) etwas tiefer in die Tasche greifen. Mit den ganzen High Tec Klimbims (wie doppel Tuner, Smart Apps usw..) kann heutzutage kaum jemand was anfangen, aber es ist ebend leider dabei, auch wenn es keiner haben will, aber der Hersteller meint ja der Endverbraucher verlangt danach. Du könntst natürlich auch erstmal einen Panasonic LED LCD testen, vielleicht gefällt dir ja der ETW60. Solltest dann aber keine großen Anforderungen in sachen Bewegungsschärfe und Schwarzwert hegen. Zum grünstich Problem und obs auch bei anderen Panasonics Serienstreuungs bedingt (vielleicht) derzeit ist, würde ich an deiner stelle nochmal im Panasonic Unterforum fragen, da wird man dir bestimmt besser weiter helfen können. Ansonsten kriegste für das Budget nurn großen LG Plasma (PA6500) der aber nurn gutes LCD Bild wohl aufweisen dürfte. Zum Samsung 60" F5570 Plasma hatte ich bisher keine guten Tests/Rezisionen gesehen sonst hätte ich vielleicht den auch noch entpfohlen. |
||||
PhelanWard
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 05. Jun 2013, 12:47 | |||
Ja klaro ^^ 46" is teurer als 42" - daran hab ich garnit gedacht *gg* Naja aber einen neuen 42" zu kaufen, kommt nicht in Frage..... Dann werd ich noch ein bissel warten und mehr Geld ausgeben. Wegen des "Grünstichs" hab ich schon vor einer weile gefragt ist halt so, war damals der "billigste" Panasonic FullHD Plasma und da is das halt so. Danke Dir auf jedefall [Beitrag von PhelanWard am 05. Jun 2013, 12:48 bearbeitet] |
||||
WilliWacker
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 05. Jun 2013, 14:57 | |||
Also ich hab meinen Pana 46s20e ersetzt durch einen Samsung 55f6500. Ich bin absolut begeistert und bereue es nicht. Hab vu Solo incl Hd Sat und einen htpc zum spielen und fürs xbmc dran. Das Bild ist allererste Sahne. Absolut ausreichend bis die Oleds und 4k am Start ist. [Beitrag von WilliWacker am 05. Jun 2013, 14:58 bearbeitet] |
||||
PhelanWard
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 06. Jun 2013, 06:08 | |||
@WilliWacker Hmm, die 46" Variante liegt bei 900. Aber ich finde die Menüfügung bei Samsung grottig und umständlich. Ich denke da bin ich zu festgefahren, ein TV vom Samsung wird es nicht Wie war Dein Bild beim S20, gab es da auch probs? [Beitrag von PhelanWard am 06. Jun 2013, 06:09 bearbeitet] |
||||
GerhardK10
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Jun 2013, 12:43 | |||
Hallo, habe auch den S20 in 42 Zoll und schaue über ein Modul mit HD-Karte. Eigentlich ist das Bild ganz ok. aber bei Sportsendungen, die wir nun mal am meisten sehen, könnte das Bild doch etwas mehr Schärfe haben. Mein nächster soll auch ein 46 / 47er werden. Gruß |
||||
WilliWacker
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 06. Jun 2013, 19:06 | |||
Ich hatte beim Pana keine Probs. War plasmatypisch und der Preisklasse entsprechend. Der Umstieg auf den samsung war natürlich das viel schärfere Bild und bessere Farben. Aber das Menü vom samsung find ich irgendwie gleich mit dem Pana. Einmal Bild wünschgemäß einstellen, und dann Brauch ich eh nur Volume und evtl. 3D an/aus. Wüsste nicht was daran grottig sein sollte. Ich bin jedenfalls zufrieden. Sollte ja jeder für sich ausmachen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie ist der Panasonic Plasma S20 im Vergleich? (Thema: Bewegungsdarstellung) phippel am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 3 Beiträge |
Panasonic TX-P46 s20 E? Ethan_B am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 22 Beiträge |
P42S20 durch TX-P50STW60E ersetzen? PhelanWard am 20.03.2014 – Letzte Antwort am 24.03.2014 – 9 Beiträge |
TX-P42S20E, TX-P42S10E oder TX-P42G10E DCDK am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 20 Beiträge |
Panasonic TX P42 S10E guter TV? Busta_B am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 15 Beiträge |
Panasonic TX-P42S20E oder Toshiba 40XV733G DunkDream am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 29.11.2010 – 7 Beiträge |
Alternative zu TX-P42S20E Banditmerlin am 16.11.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 14 Beiträge |
Panasonic TX-P50GT30E Frage zu Kauf duAffentier am 25.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 4 Beiträge |
Kaufberatung TX-P42? leonardo1970 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 4 Beiträge |
Panasonic TX-49cxw754 oder TX-50cxw804? schl4gg1 am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.180