HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Suche 32"-37" TV, überwiegend Gaming, vo... | |
|
Suche 32"-37" TV, überwiegend Gaming, vorzugsweise um 400€+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
MSX
Neuling |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 25. Sep 2013, ||||
Hallo erstmal, ich will mir nächste Woche endlich einen neuen Fernseher zulegen, es fällt aber nicht leicht das Richtige Gerät zu finden, vor allem wenn man als Student nur ein begrenztes Budget hat. Ich werde dann mal gleich die Fragen beantworten: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Zwar kein "echter" Fernseher, aber zur Zeit steht ein Samsung SyncMaster XL 2370HD rum 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen 70% Konsolen, 20 % HD-Videos (Lovefilm z.B.), 10% DVB-T 3. Der Sitzabstand zum Fernseher 1,90m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte Bei dem Abstand wären 32" das Minimum, wenn das Budget zulässt vielleicht auch 37" 5. Wieviel man ausgeben möchte 400€ sind als Maximum geplant, 50-60€ könnte ich im Notfall noch drauflegen 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Wäre wünschenswert 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Full HD fähig sollte das Gerät schon sein, sowohl Konsole als auch PC würden davon profitieren 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? eher abgedunkelt 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Bei meinem Budget dürfte nur LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung in Frage kommen. Genauer ins Auge gefasst habe ich bisher noch nichts, konnte mir aber im Laden ein paar Modelle von Philips anschauen, welche aber leider nur eine Dokusendung in SD-Auflösung zeigten (32PFL4508K und 32PFL5008K). Panasonic TX-L32EM6E kam auch noch in Frage als es noch Online für 299€ zu haben war, sieht aber nicht mehr danach aus. Was von den Fragen sonst nicht abgedeckt wurde: Energieverbrauch sollte niedrig sein, der Nachtspeicherofen frisst schon mehr als genug. Es wäre schön wenn man auf USB aufnehmen könnte, ist aber nicht entscheidend. Zum Thema 3D kann ich mich nicht entscheiden, einerseits braucht man es nicht im Alltag, anderseits könnte es besonders bei PC-gaming vorteilhaft sein, schon eine Rot-Cyan-Brille kann je nach Spiel was ausmachen. 100 "echte" Hz und möglichst gute Reaktionszeit sollte das Gerät auch haben, jedoch finde ich gerade dazu keine Angaben bei meisten Geräten in dieser Preisklasse. Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann oder vielleicht auch Erfahrung mit einem der erwähnten Geräten hat. |
|||||
Caligula81
Hat sich gelöscht |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 25. Sep 2013, ||||
Für das Geld wären sogar 42" drin: ![]() Auf YT unboxed: ![]() ![]() ![]() -macht doch einen ganz anständigen Eindruck für das Geld. ![]() [Beitrag von Caligula81 am 25. Sep 2013, 15:10 bearbeitet] |
|||||
|
|||||
MSX
Neuling |
16:58
![]() |
#3
erstellt: 25. Sep 2013, ||||
Auf den ersten Blick sieht er natürlich interessant aus, aber hier finde ich mal wieder keine Angaben zur Reaktionszeit. Da der Fernseher überwiegend mit Konsole/PC betrieben wird und da auch mal das eine oder andere Action- oder Rennspiel in Frage kommt, wäre niedrige Reaktionszeit schon interessant. Wären außerdem 42" bei nur 1,90m Abstand zwischen Fernseher und Rückenlehne vom Sofa nicht etwas viel? (Habe nur eine kleine Studentenwohnung, kriege das Sofa nicht weiter weg geschoben) Kann jemand was zu Grundig 5323 oder 5324 sagen? Scheinbar haben sie 200 Hz, die 5324 Reihe hat 6ms Reaktionszeit (was sich gut anhört) und preislich sind sowohl 32" als auch 40" drin. MfG MSX [Beitrag von MSX am 25. Sep 2013, 17:08 bearbeitet] |
|||||
Caligula81
Hat sich gelöscht |
07:50
![]() |
#4
erstellt: 26. Sep 2013, ||||
Die Reaktionszeit wird so oder so durch den ganzen Bildverbesserungskram wieder verschlechtert, weil dadurch alles neu berechnet werden muß und das dauert eben. Die ganze 100Hz/200Hz...whatever-Geschichte bringt mMn eh nur was bei normalem TV, beim Zocken und Blu Ray gucken sollte man die ohnehin abstellen. 42" könnten in der Tat etwas zu groß sein, das müsstest du aber selbst herausfinden (sollte dir von der Größe schwindelig etc. werden, dann ist es zu groß!). Was ich auch sehr empfehlen kann sind Sony Bravia TVs und direkt danach die LCDs von Panasonic. Grundig soll wohl nur noch der Name sein... Das Beste wäre aber, wenn du dir im örtlichen Elektromarkt mal diverse TVs anschaust, wenn du genauer hinschaust, wirst du, denke ich, schon das für dich (bildtechnisch) passende finden. ![]() [Beitrag von Caligula81 am 26. Sep 2013, 07:55 bearbeitet] |
|||||
MSX
Neuling |
11:04
![]() |
#5
erstellt: 26. Sep 2013, ||||
Da bei den Fernsehern in meinem Preisbereich einfach nur Sender wie ARD oder ZDF in SD laufen, kann ich die Bildqualität bei schnellen bewegungen in HD leider schlecht beurteilen, kann man aber z.B. davon ausgehen dass ein 47" Modell dieselbe Bildqualität wie ein 32" oder 39" Modell aus derselben Serie hat? Die Sony-Geräte habe ich mir online angeschaut, preislich sind wohl nur 32" drin, aber sonst scheint da alles mehr oder weniger zu stimmen, eine externe Soundanlage werde ich mir mit der Zeit eh zulegen müssen. Bei Panasonic ist mir TX-L39EM6E aufgefallen, preislich noch in meinem Rahmen, Stromverbrauch scheint zu stimmen und der Funktionsumfang ist aufs Nötigste beschränkt (wobei DVB-S vielleicht irgendwann in der Zukunft vorteilhaft wäre), ich werde mir heute mal anschauen wie groß der Unterschied zwischen 32" und 37" ist, bei nicht mal 2m Abstand müsst es auch im Laden gehen. |
|||||
Caligula81
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#6
erstellt: 26. Sep 2013, ||||
Nein, nur weil die Diagonale größer ist, heißt es noch lange nicht, das die Bildqualität besser ist - meist ist es sogar eher umgekehrt der Fall. Je größer, desto mehr Fehler (unter anderem auch Pixelfehler!) können sich da einschleichen, bei 1,90m Sitzabstand würde ich nicht mehr als 42" nehmen. Wenn du im www fleißig Preise vergleichst, kannst du dir u.U. bei Sony 40" und bei Panasonic 39" angeln. Warum steht jetzt überhaupt ein 47" Modell zur Debatte? [Beitrag von Caligula81 am 26. Sep 2013, 14:58 bearbeitet] |
|||||
MSX
Neuling |
15:15
![]() |
#7
erstellt: 26. Sep 2013, ||||
Es ging mir eher darum dass bei den Modellen um 47" bei uns im Saturn auch HD-Videos gezeigt werden, bei den kleineren in der Regen nur Sender in SD-Auflösung. Sowohl Sony Bravia KDL-42W655 als auch KDL-32W655 liefen bei uns mit SD-Sendern, da merkte ich zwar dass die Bravias das SD-Signal etwas besser als z.B. LG verarbeiten (wäre interessant da ich noch eine Gamecube per SCART anschließen will), wirkliches HD-Material gab es aber nur beim KDL-47W805 und anderen gleich großen. Ist bei Sony die R4-Serie von Bildqualität her merkbar schlechter als W6 oder liegt der Preisunterschied nur am WLAN und Smart-TV? |
|||||
Caligula81
Hat sich gelöscht |
15:33
![]() |
#8
erstellt: 26. Sep 2013, ||||
Könntest du nicht einen Verkäufer darum bitten, das gewünschte Signal auf die von dir bevorzugten Modelle zu schalten? Wie ich schon sagte: Die Bravia von Sony sind echt top (mMn sogar das Beste im Consumer-Bereich). LG ist mehr so der "Billig-Sektor", also viel Diagonale für wenig Geld ![]() W6 und R4 im direkten Vergleich: ![]() Es würde mich auch nicht wundern, wenn die W6 die höherwertigeren Panels inne haben. Übrigens: Full HD kann ein Segen (bei HD Signal), aber auch ein Fluch (bei SD Signal) sein ![]() [Beitrag von Caligula81 am 26. Sep 2013, 15:38 bearbeitet] |
|||||
MSX
Neuling |
16:12
![]() |
#9
erstellt: 26. Sep 2013, ||||
R4 mit 40" hätte zwar Full HD, aber beim W6 hat sogar das 42"-Modell geringeren Verbrauch laut Datenblatt. Ich denke mal dass sich die Kleinigkeiten wie z.B. Lichtsensor, USB-Recorder und Bildverarbeitung im Nachhinein eher auszahlen, zwar wäre der Bravia KDL-42W655 ideal (habe ihn im Laden gesehen, bei ca. 2m noch OK), sprengt aber deutlich mein Budget. Ich werde aber eh noch bis zur nächsten Woche warten, vielleicht gibt es ihn mit etwas Glück bei den Amazon TV-Deals für unter 460€, sonst werden wohl 32" ausreichen müssen. |
|||||
Caligula81
Hat sich gelöscht |
12:19
![]() |
#10
erstellt: 27. Sep 2013, ||||
...oder du sparst noch ein bischen ![]() |
|||||
Hardrock82
Inventar |
12:42
![]() |
#11
erstellt: 27. Sep 2013, ||||
TV Reaktionzeit = gute/träge Menübedienung = für Gamer eher unintressant, wichtig für Gamer = Inputlagzeit > kuckst du ![]() 2m 40-46" ![]() Die 5 Reihe von Grundig wird wohl kaum echte 200Hz haben, das findest du nur bei der Premiumklasse. Der W655 beherrscht auch Full HD du hättet blos die nerven müssen, das die mal einen HD Kanal vorzugsweise ESPN HD einschalten dir die FB in die Hand drücken sollen dann hätteste auch gleich mal einen Vergleich zwischen einen HDTV ohne 100Hz W655 und mit 100Hz W805 sehen können. Würden beide HDTVs im etwas dunkleren Bereich stehen, dann wäre dir auch der schlechtere Schwarzwert beim W805 vielleicht aufgefallen. Dies liegt daran weil das W655 ein günstiges AUO Panel verbaut hat wärend das W805 Modell ein noch günstigere IPS Panel hat. Die Benutzung älterer Spielkonsolen spricht dann wiederum für die Sony W Serie, da diese anderst wie das -R- Modell einen niedrigeren Inputlagwert aufweist.
Würde mal davon ausgehen das das R Modell ein Direct (full) LED Panel ist, wärend der W655 mit Edge LED Panel aufwartet. Genau sagen kann ichs aber nicht, müsste man Sony anschreiben.
Kommt drauf an ob man mit der SPIEL Bild Modus Einstellung zockt oder eher nur in anderen Bildmodie wie Normal/Kino und dies mit 100/200Hz. Letztere ist eh für MSX unwichtig, da weeeeiiiit ausserhalb seines Budgets.
Das beste wäre wenn er beim Fachmann schaut, da dort meist noch natürliche Lichtverhältnisse gegeben sind und keine Neonröhrenbeleuchtung, zudem spiegeln die LCDs im Großmarkt mehr, weil manche keine Antireflexfolie drauf haben wie Plasmas von Panasonic. Das schlimmste ist aber wenn der Bildmodus DYNAMIC aktiv ist und das Bild so hell und die Farben so grell auf einen wirken das man lieber einen Hometest vorzieht. |
|||||
MSX
Neuling |
16:39
![]() |
#12
erstellt: 27. Sep 2013, ||||
Ich habe mir mal die Input-Lag Werte angeschaut, bin über das Thema zwar gestolpert, habe bisher aber nichts über "Interessante" Modelle gefunden, aber im play3-Forum scheinen auch die Richtigen drin zu sein. Wenn ich es richtig sehe, wäre der Samsung UE42F5000 mit 28ms besser als Panasonic in vergleichbarer Größe (und günstiger), auch im Budget drin, nur der Verbrauch ist etwas höher als erwünscht. Da wäre W655 natürlich besser, aber nur 32" drin. Mal schauen, vielleicht gibt es am 30.9. bei der Amazon-Aktion was Interessantes, sonst werde ich mich entscheiden müssen. Ich könnte zwar theoretisch noch länger warten und den bravia kdl-42w655a nehmen, aber ich wollte mir bis Weihnachten nicht nur einen neuen Fernseher, sondern auch ein neues Teleobjektiv kaufen, deswegen muss ich mir zwei Mal überlegen ob ich länger warte und das Ganze nach hinten verschiebe. Aber danke für die bisherige Hilfe, jetzt weiß ich wenigstens in etwa wonach ich Ausschau halten soll! EDIT: Angenommen ich warte noch einem Monat mit dem Kauf ab und erhöhe somit das Bidget auf ca. 550€-600€, wäre dann der Samsung UE40F6500 eine bessere Wahl als Sony Bravia KDL-42W665? Preislich würden sich die beiden kaum was nehmen. [Beitrag von MSX am 27. Sep 2013, 18:02 bearbeitet] |
|||||
Hardrock82
Inventar |
18:20
![]() |
#13
erstellt: 27. Sep 2013, ||||
Für Blurays ja, aber fürs zocken wirste nichts vergleichbares dieses Jahr als Sony finden wenn man nähmlich bedenkt, das man mit dem Teil sogar Tunier TFT Gamer ärgern kann, ist das schon lustig, da die ja bisher Nase rümpfend über TV Gamer gestanden hatten. ![]() Die F5 Reihe hat ja kein 3D/100Hz daher sind die Geräte schonmal um einiges noch günstiger als die 6 Serie. Und nach der alten Messmethode (Cam) ist der Inputlagwert mit 16ms (sprich 1 FPS) bzw. neuem Messverfahren (LB) 28ms, sogar echt gut, aber wie gesagt der Sony ist (mit 6-8ms) nochmal in einer ganz anderen Liga vergleichbar mit der lagfreien Röhre. Und dieses Jahr könnte man glaube ich auch die Daten auf entweder den größeren od. kleineren Panels um Müntzen. Zudem haste ja per Online Bestellung ein 14 tägiges Rückgaberecht, also genug Zeit zum austesten. ![]() Gruss |
|||||
MSX
Neuling |
18:39
![]() |
#14
erstellt: 27. Sep 2013, ||||
14 Tage Rückgaberecht sind natürlich ein Argument, ich könnte mir ja den W655 erstmal als 32"er bestellen, wenn der Bildschirm zu klein ist, der Rest aber gefällt, könnte ich ihn ja zurückschicken und dann im November eine Nummer größer bestellen. Zum Input-Lag: für mich wirkt das Bild Lagfrei auf meinem Samsung SyncMaster XL2370HD, merke selbst bei z.b. Mortal Kombat (dem neusten teil) nichts, werde mal schauen ob sich zu dem genaue Zahlen zum Input-Lag finden, dann weiß ich bis zu welchem Wert ich wahrscheinlich keinen Unterschied merke. Da ich mir gut vorstellen kann dass nächstes Jahr ein Blu-Ray player (vielleicht in Form von PS4, wenn sie mich überzeugt) dazukommt, könnte sich das Nutzverhalten ein wenig ändern, aber ich denke dass der Fernseher überwiegend als Monitor für PC oder für Konsolen benutzt wird. MfG |
|||||
Hardrock82
Inventar |
19:22
![]() |
#15
erstellt: 27. Sep 2013, ||||
Wenn es ![]() dann ist er Lagfrei wie eine Röhre bzw. CRT Monitor. ![]() Nachzulesen unter der Kategorie Inputlag. (Ich glaube übrigends den hat mein Kumpel auch mal gehabt.) Ich habe ein ähnliches fast lagfreies Modell (5,3ms) was 2011 erschienen ist. ![]() habe ich mir 2012 gegönnt, damit ich öfterst Online Shooter zocken kann, ohne gleich Angst haben zu müssen, das ich mal starkes Nachleuchten auf meinen VT50 Plasma kriege. |
|||||
MSX
Neuling |
19:27
![]() |
#16
erstellt: 27. Sep 2013, ||||
Die Baureihe stimmt, aber die HD-Variante, die ich habe, verfügt über eingebauten DVB-T/C-Tuner und hat höhere Reaktionszeit (2ms bei normalem, 5ms bei HD-Version). Ich müsste mal schauen was aktuell bei HDMI eingestellt ist, aber den Spielemodus habe ich nicht mehr aktiv weil mir da die Farben zu kalt waren, könnte aber auch aktuell PC-Modus sein (bei dem irgendwie alles besser aussieht). |
|||||
MSX
Neuling |
06:49
![]() |
#17
erstellt: 30. Sep 2013, ||||
Habe heute endlich eine Bestellung aufgegeben, jedoch war es gleich ein generalüberholter KDL-42W656 (finde Silber etwas schicker als das übliche Schwarz) aus dem Sony Outlet Store, da der Gutscheincode für 25% (25SONYUNI) scheinbar noch geht, hat er mir nur 449,25€ gekostet, kostenloser Versand ist natürlich auch schön. Damit wäre es in meinem Budget und an Diagonale sollte es auch nicht mangeln, jetzt heißt es warten bis die Lieferung ankommt :D. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung 32"/37" bis 400 ? klood am 13.09.2010 – Letzte Antwort am 13.09.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 46" überwiegend Gaming p9kerface am 29.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 10 Beiträge |
Suche 37" 1080p max 400? Gnarf1337 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 32"-37" bis 400,- blubberblubs am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 06.05.2011 – 4 Beiträge |
37" Gaming-LCD TV mastermiyamoto am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge |
Suche 32" LED Gaming-Fernseher -noname- am 05.10.2012 – Letzte Antwort am 06.10.2012 – 3 Beiträge |
Neuer 32" für Gaming djzero82 am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 7 Beiträge |
Suche 32 oder 37" TV momo93 am 10.12.2012 – Letzte Antwort am 12.12.2012 – 14 Beiträge |
Suche 32"/37" LCD spacko84 am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 23.11.2010 – 6 Beiträge |
Kaufberatung - TV 32-37" // 400-600? NobodYinWien am 09.08.2009 – Letzte Antwort am 11.08.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.217