HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » PDP-436XDE gegen TH-50PV60E | |
|
PDP-436XDE gegen TH-50PV60E+A -A |
||
Autor |
| |
Ch1517
Neuling |
08:29
![]() |
#1
erstellt: 26. Apr 2006, |
Hallo, habe eine frage an euch, ich muss mich in kürze zwischen den 2 Geräten entscheiden, welches könnt ihr mir empfehlen. Ich sehe zur zeit fast nur Anolog TV, möchte aber im zuge der Neuanschaffung auch Premiere Digital haben, weiters bin ich gelegenheits PlayStation2 spieler und ich würde auch gerne meinen Ibook 12" an den Plasma anschliesen um Diashows zu machen. Aja DVDs sehe ich natürlich auch regelmäßig. Des weiteren werde ich ca. 3,5 - 4 m von dem gerät entfernt sitzen. Suroundsound ist auch geplant, muß aber noch 1 - 2 Monate warten, muß meine Frau erst davon überzeugen davon das Mann so etwas unbedingt braucht. Daher werde ich für den Pioneer die Seitenlautsprecher dazu kaufen, sind beim Panasonic Lautsprecher integriert? Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. THX im voraus |
||
xidi
Stammgast |
12:38
![]() |
#2
erstellt: 26. Apr 2006, |
die ist aber schon klar, dass du da mal von einem 43" und einem 50" Gerät redest? Ist ja nicht so ein unwesenlticher Unterschied. Qualitätsmässig sind die beiden wohl Referenz zur Zeit (gehe mal davon aus, dass der 50er Pana die selben Eckdaten hat wie der 42PV60), da gibt's nix besseres... Über das Design läßt sich streiten. Mir gefällt auch der Pio besser. Im Endeffekt hängt nun aber der 42" Pana an der Wand. Die Vernunft hat gesiegt und ich EUR 1000.- für einen Full-HD Plasma in ferner Zukunft gespart ![]() @ Fragen: Ich sitze genau 4m weg. Perfekt. Könnte auch ruhig näher sein. @ 42" Pana: Analog TV ist gut, digital-TV sehr gut. Aber natrülich nur so gut, wie die Bandbreite ist, mit der die Sender senden. DVDs sehe ich per YUV auf einem Progressive-Player. Das Bild ist perfekt. Div. DVD Player mit Upscaling und HDMI sollen da noch etwas besser sein, mir reicht es vollkommen. HDTV per PC ist perfekt. Boxen sind im Pana unten eingebaut, bei Pio gibt's welche unten bzw. auf der Seite. |
||
|
||
Ch1517
Neuling |
14:04
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2006, |
Ich weiß das der Pioneer 43" hat und der Panasonic 50", sie liegen nur Preislich in dem Segment das ich bereit bin auszugeben. Deiner Antwort entnehme ich das sie Technisch auf dem selben stand sind und es eine reine Designentscheidung wird. Ich wollte mich genau deswegen informieren, den wenn der Pio um ecken besser ist als der Pana hätte ich mir über das Design erst gar keine gedanken gemacht und würde den Pio kaufen. Thx Hoffe auf noch mehr Input [Beitrag von Ch1517 am 26. Apr 2006, 14:05 bearbeitet] |
||
flatliner2k
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#4
erstellt: 26. Apr 2006, |
hmmm... also 3-4m ist nicht viel, mir wäre da ein 50" Gerät warscheinlich zu gross aber das ist dann wohl eher meine subjektive Meinung. Ich stand auch vor der selben Frage da Pioneer und Panasonic die Marktführer sind. Ich bin mit meinen lieblings DVDs in den Laden gegangen und habe mir die beiden Fernseher vorführen lassen und bei mit hat der Pio gewonnen, da der einfach die beste Tiefenschärfe hat! Und das liegt an dem Direct-Color-Filter, den der Pana nicht hat: ![]() und da ich sehr gerne DVDs gucke, war es mir das Geld wert und ich bereue keinen Cent, den ich dafür ausgegeben habe! ![]() Gruss, Tobias |
||
Sylogistik
Inventar |
16:12
![]() |
#5
erstellt: 26. Apr 2006, |
Ich hatte mit den 43er von Pioneer gekauft und sitze fünf Meter vom Plasma entfernt. Die ersten Tage war ich begeistert, dann unzufrieden. Der Abstand war mir einfach zu groß. Nun, nach ein paar Wochen, sieht es wieder anders aus. Der Abstand ist ok. Ich kann wunderbar fernsehen. Dichter möchte ich es nicht mehr haben, auch wenn man aus 3 Meter ebenfalls ein tolles Bild hat. Aber das ist halt geschmackssache. Mit den Bildeinstellungen habe ich eine Menge probiert. Die Originaleinstellung ist halt viel zu stark farbenbetont. Bei allen anderen Einstellungen überzeugt mich der Schwarzwert allerdings nicht. Aus schwarz macht der Pioneer immer ein grau. Von daher würde ich mir jetzt wohl den Pana 42TH holen und mit den gesparten 1000 € eine Woche Urlaub machen. Wenn ich mir den Pana anschaue gefällt er mir überhaupt nicht schlecht. Im Gegenteil, sein silbergraues Design würde besser zu meiner Soundanlage passen als das Schwarz des Pioneer. Die Testberichte des Pana sind ebenfalls überzeugend. Und ob man sich über den Kauf eines Auslaufmodellses, wie beim Pio, noch lange freut sei auch dahingestellt. |
||
mpaxx
Stammgast |
01:07
![]() |
#6
erstellt: 27. Apr 2006, |
Mir persönlich gefällt das Design der Panas überhaupt nicht, weshalb muss das Auge zuerst 3 ineinander verschachtelte Rahmen überwinden, um endlich zum Panel zu gelangen? Die schlichte Optik mit einem !! schwarzen Rahmen des Pio ist erstens fürs Auge viel schöner und zweitens ein "unverkrampfteres" Cinemagefühl. Die Technik des Panas ist top, das Design hingegen ein Flop. Und meiner Meinung sollte ein edles Design in dieser Preisklasse Pflicht sein! Der Schwarzwert des Pana empfinde ich subjektiv etwas besser wie beim Pio, dafür weist der Pana PV 60 bei raschen Schwenks immer noch den ärgerlichen Falschkonturenfehler auf! Das stört doch ganz gewaltig beim Fussballschauen, der Pio hat diese Macke nicht. Und noch was nebenbei: Bei progressiver Zuspielung, was heutzutage doch schon relativ viele DVD-Player beherrschen, zeigt der Pio ein schärferes Bild an wie der Pana bei gleicher Zuspielungsart...konnte ich heute bei dvdupgrades.ch beobachten, in diesem Verkaufslokal hängen die beiden Panels gerade nebeneinander und werden vom selben Player mit HD-Material versorgt. ![]() |
||
xidi
Stammgast |
06:54
![]() |
#7
erstellt: 27. Apr 2006, |
Bei sowas würde ich immer vorsichtig sein, wenn's da mal durch einen Splitter geht. Weil dann hast du so und so nicht die optimale Ansteuerung! |
||
Ch1517
Neuling |
08:16
![]() |
#8
erstellt: 27. Apr 2006, |
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen ist das der Plasma in erster Linie erst mal für die WM gekauft wird, wird in meinem Lokal verwendet und erst nach der WM zum Privatobjekt umfunktioniert. Daher ist auch sehr wichtig wie es bei einem Fußballspiel aussieht. THX Ch1517 |
||
mpaxx
Stammgast |
10:31
![]() |
#9
erstellt: 27. Apr 2006, |
@xidi Die beiden Panels werden von einem Kiss-Player Player mit HD-Trailers (files) versorgt, verkabelt sind sie per HDMI...genaueres weiss ich hingegen nicht. Für die Fussball-WM plane ich mir einen Humax 1000-Satellitenreceiver mit Sat-Schüssel anzuschaffen, der Qualitätsgewinn ist gewaltig. Einzig bei raschen Schwenks "verschmiert" auch das Premiere-Fussball, schuld daran sei das interlaced-Signal, wurde mir erklärt. Absolut scharfe Bilder auch bei raschen Schwenks hätten wir, wenn schon im Stadion mit progressiven Kameras (720p oder 1080p) aufgenommen würde. Wie es auch sei, trotzdem sieht speziell Fussball in Zusammenhang mit HDTV um Längen besser aus wie mit dem normalen Pal-Signal. Meiner Meinung wandelt jede grosse Röhre das Pal-Signal sichtbar besser in scharfe Bilder um wie ein Plasma oder LCD. Ist leider so, speziell bei Fussball schön zu beobachten...ändern wird sich das vermutlich halt erst dann, wenn flächendeckend das HDTV-Signal gesendet wird. [Beitrag von mpaxx am 27. Apr 2006, 10:34 bearbeitet] |
||
Plasmajan
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#10
erstellt: 27. Apr 2006, |
Dem kann ich nur zustimmen; auch bei mir standen der 42er Pana und der Pio zur Wahl; ich habe 2 Stunden in einem Laden mit einer Film- und einer Test-DVD zugebracht. Der Pana hat m.E. bei hellen Filmszenen ein Flimmern, das mich persönlich nervt. Der Pio hat das wesentlich ruhigere Bild. Wobei im Laden die Auslieferungseinstellungen zum Tragen kommen, die nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sind... Ich hab jetzt seit 3 Wochen den 436XDE und bin vollkommen zufrieden damit, auch wenn der Pana angeblich das bessere Schwarz hat (was ich auch so gesehen hab). In der Summe finde ich den Pio wesentlich besser!Vom Design, ganz abgesehen, aber das ist Geschmackssache Grüße |
||
xidi
Stammgast |
12:17
![]() |
#11
erstellt: 27. Apr 2006, |
Das konnte ich auch schon beochten bei einem Philips 42PF9830 FullHD. Und das was dermaßen störend, dass das sogar meiner Frau auffiel. Wenn das so bleibt, kannst das in HD vergessen ![]() |
||
Ch1517
Neuling |
18:31
![]() |
#12
erstellt: 27. Apr 2006, |
Ich war heute noch mal in einem Shop, ich denke ich werde mich eurer Meinung anschließen und den Pio kaufen, das Design stand eh nie zur Frage da würde ich immer den Pio kaufen. Habt ihr auch erfahrung mit der Computeranbiendung an den Pio? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH-42PV500E oder PDP-436XDE mausi1blau am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer PDP 4280XA oder Panasonic TH 42PZ85E backflipnick am 02.05.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 6 Beiträge |
Samsung PS-50C7H oder Panasonic TH-50PV60E ? Bambule03 am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 01.04.2007 – 11 Beiträge |
Welchen TV könnt Ihr mir empfehlen? wise am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic TH-42PV500E vs Pioneer PDP-436XDE Flad am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 5 Beiträge |
kaufberatung zwischen 3 plasma geräten patrick27 am 03.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 13 Beiträge |
HD-ready: LCD oder Plasma besser? / Pio PDP-436XDE Stefan0031 am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 13 Beiträge |
Pioneer PDP-436XDE und DVB-T cydomm am 05.10.2005 – Letzte Antwort am 06.10.2005 – 4 Beiträge |
Eilt! Panasonic TH-50PV60E oder LG 50PC1R magdalena12 am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 3 Beiträge |
42 " Neuanschaffung Syber am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.542