Panasonic TX-L47DTW60 vs. Samsung UE46F7090 (twin-triple tuner und EPG)

+A -A
Autor
Beitrag
ogh193
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Jan 2014, 18:07
Ja moin,
ich möchte mir ein LCD Fernseher für SAT-Empfang zulegen, bei welchem ich aufnehmen und ein anderes Programm zeitgleich gucken kann. Scheinbar ist das noch so nicht so etabliert, dass es nur 2 Geräte gibt die das können Stichwort twin-triple tuner. (+ Löwe, kommt aber €-mäßig nicht in frage)
Wer hat mit diesen Geräten schon Erfahrungen sammeln können? Ich habe meine Erkenntnisse aus diversen Recherchen mit zu geschrieben, evtl. kann mir jemand diese Punkte bestätigen oder erörtern.

Panasonic TX-L47DTW60
- wird nicht besonders laut trotzdem guter Ton (ich möchte nicht jedes Mal die Anlage mit anschmeißen, daher ist mir ein guter ton wichtig)
- Bewegungsunschärfe bei SD Signal


Samsung UE46F7090
- hat Probleme bei dem Zeitgleichen gucken und aufnehmen, trifft nur bei Kabel Signal und HD zu?!?!
- Bewegungsartefakte bei SD


Für beide habe ich die Frage zum Aufnehmen über Programm guid (EPG). Ich habe es bei anderen Geräten gehabt, dass manchmal die Vor und Nachlaufzeit, wenn überhaupt, nur individuell einstellbar ist, was schon nervig ist. Kann man bei diesen Geräten auch eine standart Nachlaufzeit eingeben, zb immer +30min?

Schon mal Vielen Dank für Eure posts.

Gruss
ogh
.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 08. Jan 2014, 18:15
Hast du Platzprobleme, wenn nicht, dann würde ich das anders lösen:

ETW60 (bildtechnisch kaum Unterschiede zum DTW) + die besseren Tuner aus diesem Gerät nutzen: http://www.amazon.de...id=1389193957&sr=1-4
ogh193
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 09. Jan 2014, 10:44
Ja, das habe ich die Verkäufer auch schon gefragt, ob es nicht einfacher ist ne Box (externen Receiver) + Glotze.
Antwort: Wollen Sie wieder zwei Fernbedienungen? Kommt preislich aufs selbe hinaus. Nimmt man nen günstigen Fernseher lässt auch die Qualität in allen anderen Belangen nach, zb. Ton, Bild, Menüführung, …

Wie sieht‘s denn bei dem DMR-bla bla mit der EPG Aufnahme aus? Der könnte dann auch nen beamer füttern?


[Beitrag von ogh193 am 09. Jan 2014, 11:01 bearbeitet]
Opiumbauer
Inventar
#4 erstellt: 09. Jan 2014, 11:39

ogh193 (Beitrag #3) schrieb:
Nimmt man nen günstigen Fernseher lässt auch die Qualität in allen anderen Belangen nach, zb. Ton, Bild, Menüführung, …

Nicht zwingend.

Einen Flachbild TV würde ich sowieso an (mind.) ein 2.1 System anschließen.
Schon ab 50-100€ kriegt man sehr gute Systeme, die den TV Ton deutlich aufpimpen...

Die Menüführung eines TV hat erstmal nichts mit dessen Preis zu tun.
Sowohl ein günstiger als auch ein Highend Gerät kann dasselbe Menü haben.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 09. Jan 2014, 19:19

ogh193 (Beitrag #3) schrieb:
Ja, das habe ich die Verkäufer auch schon gefragt, ob es nicht einfacher ist ne Box (externen Receiver) + Glotze.
Antwort: Wollen Sie wieder zwei Fernbedienungen? Kommt preislich aufs selbe hinaus. Nimmt man nen günstigen Fernseher lässt auch die Qualität in allen anderen Belangen nach, zb. Ton, Bild, Menüführung, …

Wie sieht‘s denn bei dem DMR-bla bla mit der EPG Aufnahme aus? Der könnte dann auch nen beamer füttern?


Bild, Ton, Menüführung ETW60:DTW60 im Wesentlichen 1:1 = ja, und somit bekommt man für den selben Preis 3 Tuner (2 davon besser)+Festplatte+Blu-ray Player/Rekorder = alles steuerbar mit einer FB. Nachlaufzeiten sind programmierbar...blablabla
Die marginalen additiven Menüpunkte beim DTW kannst du knicken, Sprachgedöns und zusätzliche Minibedienung kannst du abhaken. Die 1000Hz mehr Blinking Backlight ebenso. Beide haben das native 100Hz Passiv-Panel.
frankie2004
Stammgast
#6 erstellt: 09. Jan 2014, 22:21
Hallo zusammen,

im Zusammenhang mit der Empfehlung, würde ich gerne wissen.
Ist der Tuner (extern?, intern?) ausschlaggebend für ein gutes Bild oder doch eher das Panel des TV?

P.S. Natürlich abgesehen davon, was die Fernsehsender uns liefern


[Beitrag von frankie2004 am 09. Jan 2014, 22:25 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 09. Jan 2014, 22:35
Ich kann dir nur berichten, dass bei absolut identischen Bildeinstellungen im TV-Menü das Bild von extern heller, satter und trotzdem ruhiger kommt. Besonders SD Material wird klar aufgewertet.
ogh193
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 10. Jan 2014, 10:39
Danke Beipackstrippe
Deine Infos sind sehr hilfreich. Werd mich da mal weiter informieren...
ogh193
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 11. Jan 2014, 12:55
Da ich mich fast schon für die „zwei-Geräte-Lösung“ entschieden habe, stehe ich jetzt vor dem Problem, dass die Vielfalt sich verzigfacht hat ;-) iss ja grundsätzlich toll, aber jetzt hab ich total den Überblick verloren und fange ganz von vorne an :-/
Kann mir jemand noch andere Produkte / Marken empfehlen. Ich bin weder ein high-tech freak noch auf eine bestimmte Marke fixiert. Ich finde es jedoch sinnig den Fernseher und den Tuner von einer Marke zu haben. Was ein gutes Panel ausmacht habe ich keiner keinen blasen schimmer…
Stichworte:
Twin-Triple-Tuner, vernünftiger Ton, EPG Vor – Nachlaufzeit, gute SD-Signal Wiedergabe.

Diese beiden Kollegen sind mir jetzt noch aufgefallen:
Philips 40PFL8008S
Sony KDL-40HX855
eraser4400
Inventar
#10 erstellt: 11. Jan 2014, 13:26
Diese beiden wird man nur noch gebraucht bekommen oder als Austeller. Sind beide von vor 2 Jahren.
Nimm besser Neugeräte.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 11. Jan 2014, 13:53
Der Philips ist schon noch aktuell.
Das Problem ist nur, dass die von mir gezeigte Kombi so kein anderer großer Hersteller in der Qualität und überhaupt realisiert.
Gute Möglichkeit auch Technisat = bloß da wird es wohl teurer??
ogh193
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 12. Jan 2014, 19:28
Hab noch ein…
Wo, nach Eurer Meinung, liegt die vorgeschlagene Panasonic Lösung, qualitative auf einer Skala von 1 bis 10?
1=fabrikneuer Schrott vom Discounter
10=kaum erschwingliche High-end Lösung
Theoretisch bräuchte ich ja kein twin mehr im externen Receiver, da ja auch einer inner Glotze ist, aber ich hab das Gefühl ein single (+ Blue ray, HDD) gibt es gar nicht?! Kann das sein?

Stimmt es, dass der ETW60 nicht besonders laut wird und die Anlage immer mit laufen muss?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 12. Jan 2014, 20:18
Klar kannst du den ETW60 voll laut drehen. Aber der Ton ist dann unerträglich. Bei geringen Lautstärken kann man schon noch die Tagesschau etc. gucken. Der Level, wo es noch erträglich ist, ist nicht besonders hoch. Ich denke, dass es so zu verstehen ist.
ogh193
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 12. Feb 2014, 18:06
So ich hab jetzt die Geräte von Panasonic L47ETW60 und den DMR-BST735 und muss sagen ICH BIN BEGEISTER!!!
Danke noch mal für den Tipp!!

Gut, das ist vermutlich auch nicht sonderlich schwierig, da ich von Röhrenglotze, und zudem auch von DVB-T zu Satellit umgestiegen bin. Dennoch ich muss sagen, selbst das SD Bild ist super, bei 3-4m Entfernung erkenne ich nur einen geringen Unterschied zum HD Bild. Das Aufnehmen über den Guide/EPG funzt hervorragend und einfach. Ich muss noch beobachten ob es zwingend nötig ist die Nachlaufzeit jeweils zu erhöhen oder ob das vorgegebene ausreicht.
Bisher habe ich alles Mögliche durch herumprobieren hinbekommen und brauchte nicht die Bedienungsanleitung, was meiner Meinung nach für eine gute Menu Führung spricht.
Und der Ton ist durchaus laut und gut! Ich bewege mich normalerweise zwischen 14 und 18 bei möglichen 100! Ok die Bässe sind sehr mau aber ist wohl bei fast allen Geräten. Dann kommt halt die Anlage dazu…
Leider habe ich noch nicht 3D ausprobieren können, das steht als nächstes auf der Liste.

So dann
ogh
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 12. Feb 2014, 19:12
Jo, gute Kombi, viel Spaß damit. Auch 3D ist klasse.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic TX-L55WTW60 vs. LG 55LB870V
damianino am 19.10.2014  –  Letzte Antwort am 21.10.2014  –  5 Beiträge
LCD mit Twin Triple-Tuner USB Recording
Crash81 am 06.03.2014  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  3 Beiträge
Entscheidungshilfe 55" UHD Twin Triple Tuner
Hansen28 am 05.09.2016  –  Letzte Antwort am 05.09.2016  –  5 Beiträge
Panasonic TX-L55DTW60 / WTW60
haaber73 am 09.09.2015  –  Letzte Antwort am 10.09.2015  –  3 Beiträge
Samsung UE55F8090 vs. Panasonic TX-P55VTW60
Squicky am 27.11.2013  –  Letzte Antwort am 27.11.2013  –  3 Beiträge
Panasonic TX-P42GW20 Alternativen? Triple Tuner und PVR
The_BugZ am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.05.2011  –  7 Beiträge
Samsung PS42B430 vs Panasonic TX-P42X10 vs Pana TX-P42S10E
Neis am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  4 Beiträge
Wer kennt den Panasonic TX-55AS650?
haaber73 am 16.09.2015  –  Letzte Antwort am 16.09.2015  –  3 Beiträge
Twin-Tuner TX-60CXW754 oder was anders
caradoc am 22.06.2015  –  Letzte Antwort am 26.06.2015  –  3 Beiträge
Panasonic TX-P50S10E VS. Samsung PS50B650 VS. Samsung PS50B859
memorie am 19.11.2009  –  Letzte Antwort am 20.11.2009  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChris332
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.940

Hersteller in diesem Thread Widget schließen