HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Samsung UE46F6770 für € 666 oder Alternative | |
|
Samsung UE46F6770 für € 666 oder Alternative+A -A |
||
Autor |
| |
mafis
Neuling |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2014, |
Hallo, nach einem Fehlkauf (Philips 42PFL6188K) habe ich jetzt die Wahl zwischen Rückerstattung des Kaufpreises von €666 oder (Expert möchte das Geld natürlich behalten) im Tausch einen Samsung UE46F6770 zu erhalten. Der soll weitgehend dem UE46F6500 entsprechen, aber mit 600 Hz statt 400 Hz CMR (sind wohl beides echte 100 Hz) und Microdimming. Bin nun unentschloßen, ob sich der Deal lohnt, da diese Anschaffung nicht so drängt und die wenigen Angebote für einen F6770 zwar deutlich über €666 liegen, der F6500 aber für etwa diesen Preis zu bekommen ist (sich also der Schnäppchenreflex nicht so recht einstellen will). Das 3D war auf dem Philips super und dank passiver 3D-Technik konnten Freude von uns das auch mit Kino-3D-Brillen bewundern. Bei Samsungs aktivem 3D mit proprietärem Sync-Verfahren dürfte das dann wohl ganz schön ins Geld gehen. Leider hat Expert uns keinen LG als Austausch angeboten... Da große Problem beim Philips ist - jetzt weiß ich's auch - die langsame und fehlerhafte Firmware. Da mir Internet-Features inkl. IP-TV wichtig sind, frage ich mich auch, ob es sich lohnt, auf die 2014er Modelle zu waren, die evtl. schon eine Firmware basierend auf Android / webOS besitzen könnten (c't 3/14), und damit im Gegensatz zur wohl üblichen CE-HTML-basierten Firmware wesentlich flexibler und zukunftssicherer sein dürfte (da drängt sich für mich der Vergleich zw. Handy mit Hersteller-OS und Smartphone mit angepasstem Android auf). Was meint ihr: 1) Habe ich bei den Unterschieden zum F6500er Wesentliches übersehen, das den F6770 für diesen Preis doch attraktiv macht? 2) Kann die Bildqualität des F6770 mit der des Philips mithalten? 3) Gibt es auch bei Samsung-TV's nervtötende Bedienmägel bei der Bedienphilosophie oder scheinbar nicht behebbare Probleme mit der Firmware (verglichen mit LG, Sony, Toshiba)? 4) Für die Hellseher: wird die Samsung-Firmware auch nach dem offenbar bei den meisten Herstellern bevorstehendem Wechsel der OS-Basis noch viele Jahre lang aktualisiert? 5) Welchen TV um die €650 würdet Ihr Euch für kaufen? Gruß und Dank für Eure Hilfe! |
||
sn1
Hat sich gelöscht |
16:16
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2014, |
Bitte mach den Deal. Ich kauf dir den Samsung für 666euro ab, oder auch 700 falls das überzeugen würde ![]() |
||
mafis
Neuling |
16:24
![]() |
#3
erstellt: 17. Jan 2014, |
@sn1: Danke für den Tipp, aber könntest Du bitte auch ein paar Argumente anführen? [Beitrag von mafis am 17. Jan 2014, 16:25 bearbeitet] |
||
sn1
Hat sich gelöscht |
16:52
![]() |
#4
erstellt: 17. Jan 2014, |
Ups hab mich verlesen. Dachte du kriegst im tausch einen der 7000er Serie ![]() Zu den Unterschieden --> ![]() |
||
Opiumbauer
Inventar |
21:32
![]() |
#5
erstellt: 17. Jan 2014, |
Ich würde auf jeden Fall erst mal die Kohle nehmen. Dann kannst du in aller Ruhe die Angebote im Netz sondieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE65KS9090 oder alternative? -pyco- am 08.06.2016 – Letzte Antwort am 05.02.2017 – 5 Beiträge |
Samsung UE40M5075 oder Alternative Cesalus am 12.10.2017 – Letzte Antwort am 13.10.2017 – 2 Beiträge |
Samsung UE55F8090 oder Alternative? Nerthus am 21.05.2013 – Letzte Antwort am 23.05.2013 – 12 Beiträge |
Samsung UE49KS7090 oder Alternative? SOliver1988 am 21.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 2 Beiträge |
Samsung LE32R32BX XEC oder Alternative Dr.Phunk am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 11.03.2007 – 7 Beiträge |
Sony, Samsung oder Alternative gesucht! Sideshow_Shane am 20.04.2015 – Letzte Antwort am 21.04.2015 – 4 Beiträge |
Samsung ue55ku6179 Kaufberatung oder Alternative Thaarek am 04.09.2016 – Letzte Antwort am 04.09.2016 – 3 Beiträge |
Samsung GQ75Q85R oder OLED Alternative Andi74NRW am 14.08.2019 – Letzte Antwort am 19.09.2019 – 30 Beiträge |
Samsung LE-40M86BD <- Alternative? desty am 02.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 5 Beiträge |
Toshiba 42X3000P für 666,- ? guter Preis?? tbc2008 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.335