HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Suche 70-75" TV (Samsung/Sharp?) | |
|
Suche 70-75" TV (Samsung/Sharp?)+A -A |
|||
Autor |
| ||
Brummler
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Feb 2014, 13:44 | ||
Hallo zusammen Ich suche einen 70-75" 3d TV als ersatz für meinen LE40A557. Mein Sitzabstand beträgt 5,5meter zum TV, darum tendiere ich eigentlich zu einem 75er. (nein, Beamer kommt nicht in Frage) Budget liegt in Ausnahmefällen bei 5000, weniger wäre mir lieber. In der näheren Auswahl wären der Samsung F6470 und der Sharp LC-70LE857E Quattron. Vom F6470 hört man ja nicht unbedingt viel gutes. Möchte dazusagen, dass ich nicht wirklich ein Multimedia freak bin, meine Ansprüche an Bild & Co halten sich in grenzen. Bin bis auf die größe mehr als zufrieden mit meinem LE40A557, und der hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel. Schlechter wird der F6470 wohl nicht sein? Alternativ gäbe es noch den UE75F8090 als EU Modell. Der kostet halt gute 1500 Euro mehr, und ehrlich gesagt weiß ich nicht ob ich ein EU Modell aufgrund der Garantieeinscrhänkungen überhaupt in Erwägung ziehen soll. Der wäre halt ein ordentlicher step up was Bildqualität angeht. Der Sharp hat vermutlich ein besseres Bild als der F6470, smart features und co interessieren mich sowieso keinen Dunst. Aber er ist halt "nur" 70", und ich glaube bei 5,5 metern zählt jeder cm mehr Bilddiagonale. *edit* einsatzzweck ist je 1/3 SD Material, 1/3 Blu Ray, 1/3 gaming Meinungen? [Beitrag von Brummler am 07. Feb 2014, 13:48 bearbeitet] |
|||
Opiumbauer
Inventar |
#2 erstellt: 07. Feb 2014, 14:24 | ||
Ist das so? Bei Amazon steht er bei den verkauften TVs auf Platz 1. Und bei der neusten Stiftung Warentest hat er wohl auch ganz gut abgeschnitten... |
|||
|
|||
Captain_Oregano
Stammgast |
#3 erstellt: 07. Feb 2014, 14:46 | ||
Den Sharp habe ich vor kurzem mal im Blödmarkt gesehen und fand den unglaublich schlecht. Das Bild verändert sich sehr stark bei nur kleiner Änderung des Blickwinkels und hatte einen Grauschleier. Auch rumspielen an den Einstellungen hat nicht viel gebracht. Der Samsung UE75F6470 stand tatsächlich direkt neben dem Sharp, wahrscheinlich weil es die beiden billigsten Riesenfernseher sind. Generell fand ich den Samsung besser aber die 6er Reihe hat ein ziemlich unscharfes SD Bild. Könnte bei Deinem Sitzabstand aber noch ok sein. Edit: Habe mich vertan, der Vergleich bezieht sich auf den Sharp LC-80LE657. Den LC-70LE857E kenne ich nicht. Sorry. [Beitrag von Captain_Oregano am 07. Feb 2014, 15:09 bearbeitet] |
|||
Hardrock82
Inventar |
#4 erstellt: 07. Feb 2014, 22:00 | ||
Sharp sollen meines wissens auch nur VA Panels von Samsung besitzen (dafür aber ne schlechtere CPU haben) sind daher vom Bild nicht umbedingt besser. Wenn du auch mit einen 65" leben könntest würde ich wohl den hier vorziehen. http://www.idealo.de...kd-65x9005-sony.html Ansonsten wenns umbedingt ein 75" sein soll (obwohl ich da wie Blaexe es immer hier entpfiehlt, eher ne Kombo aus TV/Beamer schon nehmen würde) dann würde ich den von dir erwähnten F8090 vielleicht ins Auge fassen, ist aber für zukünftige 4K Blurays nicht gerüstet. Das EU Modell davon ist übrigends der F8000. [Beitrag von Hardrock82 am 07. Feb 2014, 22:01 bearbeitet] |
|||
Brummler
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Feb 2014, 00:16 | ||
Naja, als das gelbe vom ei wird der 6470 hier ja nicht bezeichnet. Ich les hier schon den ganzen Tag im Forum und glaube auch langsam, dass ich mit einer TV/Beamer Kombi vielleicht glücklicher werden. Ein 60er reicht allemal zum täglichen Glotzen, und da komm ich mit 1000 Euro ganz gut hin. Kenn mich mit Beamern halt leider gar nicht aus. Bekomm ich fuer ~3000 Euro eine anständige Beamerlösung + Leinwand incl. fachmännischer Montage? |
|||
Hardrock82
Inventar |
#6 erstellt: 08. Feb 2014, 02:09 | ||
60" sind aber bei LCDs leider nicht so vertreten (ausser bei Samsung/Sharp und teilwiese LG/Phillips) 55" dagegen schon eher aber ich glaub das wäre vielleicht für deinen Sitzabstand zu klein schon, oder? Obwohl fürs normale TV schauen müsste es eigentlich reichen.
Also ich denke mal da wird man bestimmt was ordentliches auftreiben können. Vielleicht sogar ne 21:9 Leinwand die man auf bedarf beim Kinobild anpassen kann bzw. die gräulichen Cinescopebalken auf 16:9 fahren kann sodass man sie nicht mehr sieht. Lass dich dazu später dann hier mal beraten. Zum Thema Gamingtaugliche Beamer hatte ich mal hier paar aufgeführt (musst fast bis ganz unten scrollen). Bin da zwar kein Fachmann aber die HW Serie (20-50) von Sony war schon immer sehr gut für Zocker geeignet auch wenn ich jetzt nicht genau weiss, welche Klasse die XRD Technologie angehört. Den auch bei Beamer gibts "LCDs" und "Plasmas" (DLP). [Beitrag von Hardrock82 am 08. Feb 2014, 02:10 bearbeitet] |
|||
--Torben--
Inventar |
#7 erstellt: 08. Feb 2014, 02:21 | ||
Ich bin auch der Meinung alles über 65Zoll sollte ein Beamer übernehmen.
Die Montage ist kein Problem. Alles ganz easy. Für 3000€ bekommt man was sehr gutes, sowieso, wenn es auch ein Auslaufmodell des Vorjahres sein darf. Nur Beamer ist so ne Sache... die kauft man nicht über´s Netz ausser evtl. bei ausgewählten Fachhändler-Internetshops. Denn gerade bei Beamern sind die Garantie Bestimmungen etwas verzickt. Oftmals sind Geräte aus Onlineshops Importe oder Hersteller geben nur die 2 Jahre Pflichtgarantie, wenn nicht im Fachhandel gekauft. Ausserdem bekommt man im Fachhandel oftmals eine Kalibrierung kostenlos oder zu einem kleinen Aufpreis dazu. Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn? Vielleicht hast du ja einen Beamerhändler in deiner Nähe, daß du dir mal selbst vor Ort von dem ganzen ein Bild machen kannst. |
|||
Brummler
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 08. Feb 2014, 10:35 | ||
Bin aus Österreich Also einen Beamer würde ich mir eigentlich nur beim Fachhändler vor Ort kaufen, und diese auch gleich montieren lassen. Meine handwerkliche Begabung reicht vielleicht für ne Wandmontage von nem TV, aber nen beamer und ne (eventuell motorisierte) Leinwand, und dazu noch ne optisch ansprechende Verkabelung würde ich dann doch lieber erledigen lassen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
75" Samsung, aber welcher? Ch!llaH am 24.06.2013 – Letzte Antwort am 26.06.2013 – 8 Beiträge |
70 Zoll Ultra HD Sharp oder 75 Zoll Full HD meatlove am 30.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 7 Beiträge |
75 Zoll + Samsung F6470 / Sharp LE657E ? Vanen am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2014 – 10 Beiträge |
Suche TV ab 75" winnitouch am 01.01.2014 – Letzte Antwort am 02.01.2014 – 18 Beiträge |
suche samsung 75 zoll holzfaller91 am 05.02.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 70-75" HONK am 10.09.2016 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 28 Beiträge |
70"Sharp / 65"Samsung / 65"Panasonic? Heimkinoonkel am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 07.09.2012 – 3 Beiträge |
Welchen Samsung TV 75" laola78 am 14.09.2016 – Letzte Antwort am 15.09.2016 – 5 Beiträge |
Kaufberatung 70"-75" Carlo_Proietti_Orlandi am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 27.11.2014 – 14 Beiträge |
70-75 zoll TV Für max 2000? hatce am 01.08.2014 – Letzte Antwort am 02.08.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.949