Neuer Sony-TV - X8505 oder W905!

+A -A
Autor
Beitrag
bl00dr4k
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jun 2014, 14:46
Hallo zusammen,

ich plane derzeit die Anschaffung eines neuen TVs und habe dabei die 2 ins Auge gefasst:

Sony KD-49X8505B
Sony KDL-46W905A

Wichtig ist mir der erweiterte Farbraum mit "Triluminos-Display". In dem Bereich der Videoformate kenne ich mich nicht aus, habe jedoch gelesen, dass das neue 4K Format nativ einen erweiterten Farbraum bietet, das bisherige Videoformat ja aber nicht. Aus diesem Grund bin ich mir nun unschlüssig, ob ich noch etwas warten soll, um den 500€ teureren KD-49X8505B zu kaufen, oder ob ich mir das Geld sparen kann und den W905 nehme.
Klar, derzeit gibt es noch wenige oder keine in 4K aufgenommenen Filme, aber das wird sich bestimmt innerhalb von 1 bis 2 Jahren ändern und dann will ich mir nicht direkt wieder einen neuen zulegen müssen (sofern das mit dem erweiterten Farbraum beim 4K-Format überhaupt stimmt?!).

Das Wichtigste ist mir das Bild und hier soll der W905 in der Klasse konkurrenzlos sein. Da ist natürlich die Frage, ob der X8505 ein gleiches, oder gar besseres Bild bieten kann, oder auf Grund der "4K-Einsteiger-Geschichte" hinten ab fällt und ein schlechteres erzeugt?!

Wozu würdet ihr mir raten? Und liege ich mit dem erweiterten 4K-Farbraum gar daneben?

Viele Grüße
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 27. Jun 2014, 14:58
Weiß nicht, wie weit du vom TV weg sitzt. Um bei hervorragendem Quellmaterial überhaupt Vorteile eines UHD zu erkennen, müsstest du bei 49'' aber stramm 2m davor bleiben. Ich würde die UHD Show erst einmal vorbei lassen, um zu sondieren und ggf. in den nächsten Jahren eindrucksvoll zu überholen.
Matz71
Inventar
#3 erstellt: 27. Jun 2014, 14:58
Ich empfehle ...lieber einen sehr guten Full HD zu kaufen als 4k.Einfach kaum Material vorhanden,dazu evtl.neuen Sat receiver und Bluy ray was kosten verursacht.
Hardrock82
Inventar
#4 erstellt: 27. Jun 2014, 15:09
Der Sony ist halt ein LCD mit VA Panel und guten Local Dimming
(kommt am Schwarzwert eines Plasma gut ran)
da der X8505 vom X9005A abstammt
(blos die verbesserte Lautsprecher sowie X-tended-Dynamic-Range Technik fehlen)
müssteste halt dank IPS Panel mit einen nicht so guten Schwarzwert leben,
dafür aber bekommste bei dem Modell einen Twin Tuner spendiert, beim W905A muss man halt einen BD Recorder zukaufen
wenn man ein Programm aufnehmen und ein anderes schauen möchte.

Ob jetzt der Klang dadurch auch blechern klingt wie bei anderen LCDs
oder die Bildhelligkeit deutlich schlechter als bei anderen LCDs ist, kann ich aber nicht beurteilen.
bl00dr4k
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jun 2014, 19:06
Also der Sound ist mir egal, da ich eine Samsung Ht-F9759 Heimkinoanlage besitze. Mir geht es rein ums Bild.

Und an 4K ist für mich weniger die Auflösung interessant, denn ich sitze knapp 3m davon entfernt, sondern eben der angesprochene größere Farbraum, wenn es ihn denn im 4K-Format wirklich gibt und ich den Artikel auf Cine4Home nicht falsch verstanden habe. Dieser wird durch das Triluminos-Display beim bisherigen Format Rec.709 hochgerechnet, beim 4K Format soll er von Haus aus dabei sein. Das wäre bei diesen TV Geräten (und den entsprechenden Filmen) dann für mich interessant, weniger die höhere Auflösung.

Aber ja, der Schwarzwert ist mir recht wichtig, da ich häufig im abgedunkelten Raum schaue. Der X8505 ist da also schlechter, als der W905?!


[Beitrag von bl00dr4k am 27. Jun 2014, 19:08 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#6 erstellt: 27. Jun 2014, 20:48
Also so wie ichs bisher verstanden hatte, soll man Triluminos immer und überall zuschalten können,
dies bezüglich hatte ich auch nie gelesen, das die Farben bei 4k noch kräftiger sein sollen.
Aber BonBon Farben sind eh nicht so meins, bin da eher der natürlichere Plasma Typ.

Ja der SW beim W905 ist besser dank AUO VA Panel samt richtigen Local Dimming
(wie mans halt früher von Full LED Modellen von Phillips kannte)
und nicht dieser Micro/Frame Dimming Quatsch.

Aber wie Strippchen schon sagte, wirst du auf 3m nicht viel bestimmt von UHD auf einen 55" haben,
da müssteste schon min. einen 65" nehmen wo wir dann aber schon wieder beim preisgünstigeren Plasma wären.
Der zwar kein UHD kann und man kräftige Farben sich erstmal einstellen muss
(es sei den man kann sich mit den guten kalibrierten THX Mode (Rec709) anfreunde > Panasonic)
aber man bekommt dafür einen top Schwarzwert,
wer da aber Angst vor verstärkten Nachleuchtungen hat und eher ein helleres LCD Bild am Tag/Nacht haben will
sollte sich nach einen der letzten guten Samsung 64" F8590 Plasma umschauen (idealo).

Gruss


[Beitrag von Hardrock82 am 27. Jun 2014, 20:48 bearbeitet]
eraser4400
Inventar
#7 erstellt: 27. Jun 2014, 21:41
Also so wie ichs bisher verstanden hatte, soll man Triluminos immer und überall zuschalten können

>Nö. Eigentlich kann man Triluminos gar nicht erst abschalten...

PS.:Was soll einem eigentl. ein erweiterter Farbraum nützen, wenn diesen eh kein Filmmaterial was es gibt hat?
bl00dr4k
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 27. Jun 2014, 22:12

eraser4400 (Beitrag #7) schrieb:
PS.:Was soll einem eigentl. ein erweiterter Farbraum nützen, wenn diesen eh kein Filmmaterial was es gibt hat? :.


Deswegen meine Frage. Laut dem Artikel habe ich es so verstanden, dass das 4K Format wohl komplett neu wäre und den erweiterten Farbraum dabei hätte. Oder aber halt ich täusche mich und rede nur Stuss

Und laut dem Test von Cine4Home (http://www.cine4home.de/tests/TVs/Sony_W905/Test_Sony_W905.htm) soll die Triluminos Technik fast tadellos in der Hochrechnung arbeiten, sodass normale, teilgesättigte Farben nicht verstärkt werden, sondern nur die Farben mit eh schon hoher (oder beim Rec.709 Format maximaler) Sättigung.
achgila
Stammgast
#9 erstellt: 01. Aug 2014, 18:49
Hallo,
ich stehe vor der gleichen Entscheidung!
Hast du dich entschieden? Wenn ja für was...

Ich tendiere zum 4k-Modell - auf jeden Fall zukünftsfähig?!

Gruß
bl00dr4k
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 02. Aug 2014, 23:11
Ich entschied mich für den W905 und bereue den Kauf nicht im Geringsten. Es ist der beste TV, den ich je besaß. Das Bild ist klasse und auch die Software ist richtig schnell (kein Vergleich zu z.B. LG, wo alles ständig hängt).
_wuerzel_
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 22. Aug 2014, 11:21
Hallo zusammen,

ich stehe auch vor dieser Entscheidung: KD-49X8505B oder KDL-46W905A? Schwierige Entscheidung....

Ich habe dazu noch ein Platz-Problem: Der KD-49X8505B würde noch passen aber alles was > 110 cm Breite hat würde bei mit nicht mehr ins Regal passen.

Ich habe noch ein Frage bzgl. des KDL-46W905A: der ist kaum Verfügbar, nur wenige Händler haben den auf Lager. Gibt es dafür ein Grund? Gibt es evtl. ein Nachfolgermodell?

tendentiell neige ich zu dem KDL-46W905A. Habe keine Lust ein "early adopter" für den 4K-Format zu sein. ...und 4k-Quellen habe ich auch nicht.

Danke.

W.
eraser4400
Inventar
#12 erstellt: 22. Aug 2014, 12:34
Ja. Der Grund: Dies ist ein modell von Anfang 2013 ! Der ist mittlerweile quasi abverkauft. Offizieller Nachfolger: W955. Inoffizieller wohl mehr der W805b.


[Beitrag von eraser4400 am 22. Aug 2014, 12:34 bearbeitet]
achgila
Stammgast
#13 erstellt: 22. Aug 2014, 16:03
...habe mich nun doch für den w905 entschieden, gegen den 4k von Sony - was man hier so hier Forum liest hat der hat scheinbar noch ein paar Kinderkrankheiten...

Meine ersten Eindrücke nach 2 Wochen - die Entscheidung war absolut richtig!!

Schwarz ist schwarz - Kontraste exzellent. Gut bei Fußball zieht es manchmal bei schnellen Schwenks noch minimal "schlieren", habe den aktuellen Fachbegriff nicht
Bedienung überwiegend einfach - Bedienung über smartphone/tablet ist gut für's surfen
Internet gegenüber tablet überschaubar schnell - aber das passiert derzeit zumindest selten am TV
Standfuß wirkt für uns recht billig - der TV kommt aber die nächsten Wochen an die Wand

Amazon hat noch 3 Fernesher...

Gruß Achim
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 22. Aug 2014, 16:30
Wahrscheinlich DSE! Und diese Fernseher, die da noch rumlungern, haben garantiert schon eine Runde gedreht. U.a. eben wegen solcher Dinge wie störendem DSE...
eraser4400
Inventar
#15 erstellt: 22. Aug 2014, 16:37
Wie darf man deine Posts eigentlich verstehen?

Erst dieser: ich stehe auch vor dieser Entscheidung: KD-49X8505B oder KDL-46W905A? Schwierige Entscheidung....

Und dann plötzlich: Meine ersten Eindrücke nach 2 Wochen - die Entscheidung war absolut richtig!!




Und wenn selbst der Fuß des w9 für dich billig wirkt, welcher ist für dich dann hochwertig? Einer aus Silber, oder wie?


[Beitrag von eraser4400 am 22. Aug 2014, 16:39 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#16 erstellt: 22. Aug 2014, 16:38
Weil es gerade dazu passt:

hatte mich ja dazu entschlossen mir einen ZT 60 zuzulegen. Der kommt auch noch. Und dann ab in Hobby Raum. Meine Lebensgefährtin die eher TV schaut, wollte unbedingt einen LED, weil sie die schicker (lol) findet. Am Montag hat sie mir mitgeteilt, dass sie einen bestellt hat, einen sony. Hab nicht mehr nachgefragt was für einen....nachdem sie "andere" Auswahlkriterien hat als ich. Nicht schlecht hab ich gestern geschaut als ein 55 sony w905 von cyberport im wohnzimmer stand. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es ein Rückläufer ist, da war alles noch komplett verschweißt, alle Folien dran etc etc. Top Bild...


[Beitrag von Alex_Quien_85 am 22. Aug 2014, 16:39 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 22. Aug 2014, 16:55
Ist doch klar, dass die Rückläufer nicht von den Verkäufern wieder halbwegs eingepackt und dann hingestellt werden, so wie in einem MM oder so.
Die gehen schon zentral back und werden auch zentral topp eingepackt = das kriegst du gar nicht mit. Meinst du Sony hat irgendwas in Europa zu verschenken?
Hardrock82
Inventar
#18 erstellt: 22. Aug 2014, 17:15
Naa nach der HD Ready (50") und keine 100hz (42") Geschichte beim W805B traue ich den alles zu. d


[Beitrag von Hardrock82 am 22. Aug 2014, 17:16 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#19 erstellt: 22. Aug 2014, 17:46
@Beipackstrippe:

ah ok so wie du es schreibst, kann es durchaus sein...
hydraulikB
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 22. Aug 2014, 17:51
Wenn Rückläufer verkauft werden, dann müsste dies aber kenntlich gemacht und sie dürften nicht als NEU verkauft werden.
Etwas anderes wäre weder seriös noch erlaubt.

Bei ebay werden noch Neugeräte angeboten.


[Beitrag von hydraulikB am 22. Aug 2014, 17:52 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 22. Aug 2014, 17:56
Es sind immer wieder die gleichen Händler Technik Profis o. Mediadeal = da steht dann immer gewöhnlich versandfertig in 4-5 Tagen = ja, was soll denn das..
_wuerzel_
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 22. Aug 2014, 18:26
Wenn ich jetzt zusammefassen darf:
- wie ich bereits vermutet hatte, der KDL-46W905A ist ein Auslaufmodell, sollte man nicht mehr kaufen da es sowieso nur Retsbestände gibt.

- der x8505 hat noch einige Kinderkrankheiten und ist 4K.

Was wären dann die zeitgemeäßen Alternativen mit max. 110 cm Breite, also bis ca 49''? Gibt es von Sony aktuelle HD-Modelle (also ohne 4K) mit Triluminos-Display?

So langsam habe ich das Gefühl, ich müsste mich mal in der Samsung-Ecke umschauen...


[Beitrag von _wuerzel_ am 22. Aug 2014, 18:29 bearbeitet]
hydraulikB
Ist häufiger hier
#23 erstellt: 22. Aug 2014, 18:35

_wuerzel_ (Beitrag #22) schrieb:
Wenn ich jetzt zusammefassen darf:
- wie ich bereits vermutet hatte, der KDL-46W905A ist ein Auslaufmodell, sollte man nicht mehr kaufen da es sowieso nir Retsbestände gibt..



Ja, der W905A ist zwar ein Vorjahresmodell und es gibt wohl nur noch Restbestände (und Rückläufer), aber das ist doch kein Grund diesen TV nicht mehr zu kaufen.

Der W905A ist doch per se einer der besten TVs der letzten Jahre, soweit ich gelesen habe...

Wenn man noch einen neuen ergattern kann, warum denn nicht?

Gruß
eraser4400
Inventar
#24 erstellt: 22. Aug 2014, 20:00
Zitat: Wenn man noch einen neuen ergattern kann, warum denn nicht?

>kann man aber eben nicht mehr.
_wuerzel_
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 23. Aug 2014, 11:16
Tja - da bleibt eigentlich nur der KD-49X8505B als Alternative...

Ich find's schade das Sony jetzt die Top-Modelle nur noch mit 4K anbeitet.

Gibt es was vergleichbares bei Pana?
Hardrock82
Inventar
#26 erstellt: 23. Aug 2014, 11:42
Andere Eltern haben auch schöne Kinder.
Samsung H7090
Panasonic ASW / AXW 804
Panasonic VTW60 (letzte Referenz Plasma)
achgila
Stammgast
#27 erstellt: 23. Aug 2014, 14:15
Eraser schrieb...


Wie darf man deine Posts eigentlich verstehen?

Erst dieser: ich stehe auch vor dieser Entscheidung: KD-49X8505B oder KDL-46W905A? Schwierige Entscheidung....

Und dann plötzlich: Meine ersten Eindrücke nach 2 Wochen - die Entscheidung war absolut richtig!!




Und wenn selbst der Fuß des w9 für dich billig wirkt, welcher ist für dich dann hochwertig? Einer aus Silber, oder wie?



Hallo,
gebe deine 1. Frage zurück - was soll dein Post eigentlich.

Vielleicht schaust du zu viel in die Kiste - lesen wäre auch mal ganz gut!
Zum einen zitierst du aus 2 verschiedenen Posts von 2 verschiedenen Leuten...dann ereiferst du dich noch über MEINE Meinung über einen Standfuß. Mein Freund hat einen Samsung in der gleichen Preisklasse da ist der Standfuß meiner Meinung nach wertiger. Hast du einen besseren Geschmack weil du 3600 Post mehr hast?
Ansonsten ist die Kiste für mich klasse - ob deine oder meine Meinung "richtiger" ist kann sowieso keiner beurteilen.


Ich weiß auch nicht wieso irgend welche Versender unter Generalverdacht genommen werden und hier unterstellt wird dass irgend welche Ware wieder so Tipp-Topp eingepackt werden dass man es nicht sieht. Wenn es als NEUWARE im Internet angeboten wird muss der Händler Neuware versenden - alles andere ist Betrug - wenn die Kiste dann Clouding DSE oder sonst einen Mangel hat schicke ich das Teil eben zurück.

Gruß
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 23. Aug 2014, 14:36
Beweisen kann man gar nichts...aber was glaubst du, was mit all den zurückgeschickten Fernsehern passiert.
Die werden dann alle in den so zahlreichen Tante Emma Hifiläden als B Ware hingestellt und zur Ersatzteilgewinnung ausgeschlachtet.
achgila
Stammgast
#29 erstellt: 23. Aug 2014, 15:27
na klar - ich weiß auch nicht wie alt das Rind beim Metzger, geschweige denn beim Discounter ist... - und ich war schon bei einer Metzgerei-Auflösung dabei .
Nehme trotz meinem Wissen über eine aufgelöste Metzgerei nicht alle anderen unter Generalverdacht.

ABER: wie viel Prozent der Leute die einen empfohlenes Gerät kaufen schicken es wieder zurück? Die meisten meiner Freunde/Bekannten scheren sich einen Teufel über die kleineren oder größeren Problemchen ihrer Geräte. Die meisten Nutzen das Mögliche, mich eingeschlossen, der Geräte nicht. Ich denke die Anzahl der Rückläufer ist prozentual relativ gering! Gibt es da eigentlich Zahlen?
Die wenigen die sich intensiv mit einem speziellen Thema so kritisch, wie wir dies in diesem Forum beschäftigen sind überschaubar groß. Manchmal sind hier auch überkritische und/oder "markengefärbte" Beiträge dabei

Hardrock82
Inventar
#30 erstellt: 23. Aug 2014, 16:08
@achgila

Bestell dir doch dein Wunsch TV dann kannst du dir ja selber ein Bild machen.
Die meisten hier sind halt sehr kritisch,
weil sie zbsp. schon einen LCD (CCFL/LED) od. Plasma hatten
und daher bestimmte Vorstellungen haben, was der nächste teure HDTV umbdingt haben sollte.
Fussball Fans sehen halt DSE akutt nervend,
weil bei der Qualitätskontrolle geschlampt wurde.
Und welchen HDTV mit Standfuss man niehmt ist den meisten eh egal,
weil er bei vielen eh an die Wand kommt.
Und beim Design habt ihr Frauen ja ebend das sagen.

Beim Thema Rückläufer könnte aber BS recht haben,
online siehst du die Ware ja nicht und wenns Modell äusserlich heile ist
und nur das Panel getauscht werden musste,
dann wird der Hersteller bestimmt nicht so blöde sein und auf einen niedrigeren Preis verzichten.
Und gerade Läden wie Mein Paket.de die wie Amazon mit kleineren Shops zusammen arbeiten,
haben urplötzlich wieder einen W905A..oh bitte, da wird wohl kaum ein Praktikant durch die Hallen schlendern
und sagen "oh kuck da steht ja noch einer, den haben wir ganz vergessen zu verkaufen" aber wie auch immer ist man sich nicht sicher ruft man halt beim Shop an und harkt nach.

Weiss jetzt auch nicht ob man die "Pannenstatistik" von Die Welt zum Thema Rückläufer zu rate ziehen kann,
aber wenn du halt einen guten Service haben möchtest,
kann ich dir Panasonic entpfehlen und von der Firma Samsung nur abraten.
Verkaufen die dann doch einen Rückläufer und man kriegts mit,
hat man ebend die Option es hin zu nehmen, oder man schalte einen Anwalt ein.

Gruss


[Beitrag von Hardrock82 am 23. Aug 2014, 16:13 bearbeitet]
eraser4400
Inventar
#31 erstellt: 23. Aug 2014, 18:35

achgila (Beitrag #27) schrieb:
Eraser schrieb...


Wie darf man deine Posts eigentlich verstehen?

Erst dieser: ich stehe auch vor dieser Entscheidung: KD-49X8505B oder KDL-46W905A? Schwierige Entscheidung....

Und dann plötzlich: Meine ersten Eindrücke nach 2 Wochen - die Entscheidung war absolut richtig!!




Und wenn selbst der Fuß des w9 für dich billig wirkt, welcher ist für dich dann hochwertig? Einer aus Silber, oder wie?



Hallo,
gebe deine 1. Frage zurück - was soll dein Post eigentlich.

Vielleicht schaust du zu viel in die Kiste - lesen wäre auch mal ganz gut!
Zum einen zitierst du aus 2 verschiedenen Posts von 2 verschiedenen Leuten...dann ereiferst du dich noch über MEINE Meinung über einen Standfuß. Mein Freund hat einen Samsung in der gleichen Preisklasse da ist der Standfuß meiner Meinung nach wertiger. Hast du einen besseren Geschmack weil du 3600 Post mehr hast?
Ansonsten ist die Kiste für mich klasse - ob deine oder meine Meinung "richtiger" ist kann sowieso keiner beurteilen.


Ich weiß auch nicht wieso irgend welche Versender unter Generalverdacht genommen werden und hier unterstellt wird dass irgend welche Ware wieder so Tipp-Topp eingepackt werden dass man es nicht sieht. Wenn es als NEUWARE im Internet angeboten wird muss der Händler Neuware versenden - alles andere ist Betrug - wenn die Kiste dann Clouding DSE oder sonst einen Mangel hat schicke ich das Teil eben zurück.

Gruß


>Sorry, hatte auch eigentlich #9 und #13 gemeint, jedoch seh ich, das #9 vom 1 Aug. stammt, daher passt das natürlich.
Also nochmals: Entschuldigung dafür.


[Beitrag von eraser4400 am 23. Aug 2014, 18:36 bearbeitet]
_wuerzel_
Schaut ab und zu mal vorbei
#32 erstellt: 25. Aug 2014, 07:45
Danke für die Tipps , der Panasonic ASW 804 sieht sehr gut aus und hat genau die richtige Größe. Scheint auch "local dimming" zu haben, auch wenn das noch etwas umstritten ist (zumindest hier im Forum).

Wäre gut wenn der auch Amazon Prime Könnte aber das sollte kein ausschalgebendes Kriterium sein.

Schade dass Sony nichts vergleichbares bietet und für 4K ist es einfach zu früh...
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 25. Aug 2014, 08:05
Nein, es ist völlig unstrittig, dass der Local Dimming hat. Auch die Art der Hintergrundbeleuchtung dürfte geklärt sein. Wenn die Modelle an allen Rahmenseiten nach mehrstündigem Betrieb einfach kühl bleiben, ist Edge ausgeschlossen.
itsamemario2014
Hat sich gelöscht
#34 erstellt: 12. Nov 2014, 20:43
Solltest Du zum Sony X8505 tendieren lies Dir vllt. vorher mal meinen Bericht dazu durch

http://www.hifi-foru...ead=49445&postID=1#1

grüße!
eraser4400
Inventar
#35 erstellt: 12. Nov 2014, 21:11
Ne. Lass' es lieber!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony W905 oder W805B?
tonigol89 am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 16.04.2014  –  6 Beiträge
Sony x8005 vs. x8505
6NCosmic am 10.12.2015  –  Letzte Antwort am 13.12.2015  –  3 Beiträge
Welcher Sony - X8505 vs. W805
Hannes0815 am 10.10.2014  –  Letzte Antwort am 10.10.2014  –  2 Beiträge
Pana vtw60 oder Sony W905
schneeflocken am 21.06.2013  –  Letzte Antwort am 21.06.2013  –  5 Beiträge
Sony KD-55 X8505 oder Samsung HU7590
ummelein am 07.10.2014  –  Letzte Antwort am 19.07.2015  –  73 Beiträge
Sony W805 vs. W905
NooN am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  5 Beiträge
Entscheidungshilfe w805 oder w905
Dreiser am 16.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  14 Beiträge
Ersatz für Sony 55 W905
mmmm00000 am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.03.2015  –  29 Beiträge
Sony W905 als Aussteller kaufen?
Hookerpc am 05.10.2015  –  Letzte Antwort am 06.10.2015  –  5 Beiträge
Sony X8505 oder Sony W805B in 55 Zoll?
nighthorstel am 20.03.2015  –  Letzte Antwort am 05.05.2015  –  14 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedVon_Hornblower
  • Gesamtzahl an Themen1.552.496
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.834

Hersteller in diesem Thread Widget schließen