HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 50" Ersatz für Panasonic 42stw60? | |
|
50" Ersatz für Panasonic 42stw60?+A -A |
||
Autor |
| |
DonDigger
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Sep 2014, 09:09 | |
Hallo Zusammen, ich habe aktuell einen Panasonic Plasma 42stw60 und bin mit diesem Fernseher eigentlich 100 Prozent zufrieden. Eigentlich habe ich im Freundes- und Bekanntenkreis noch kein schöneres Bild gesehen. Leider habe ich den "Fehler" gemacht und mir seinerzeit aufgrund unserer Wohnzimmergröße nur ein 42" Gerät gekauft. Mittlerweile stelle ich aber immer öfter fest, daß auch ein 50" noch passen könnte. Leider stelle ich aber auch fest, daß es sich wohl tatsächlich ausgeplasmat hat bei Panasonic und nun weiß ich nicht, ob es gute LED-Alternativen gibt, oder ob ich doch einen gebrauchten 50stw60, gtw60 oder so nehmen soll. Habt Ihr ein paar Tipps und Ideen für mich? Wohnung ist recht dunkel, Sitzabstand beträgt ca. 250-280 und der Ferseher läuft am Tag ca. 3 Stunden, wovon ca. 40 % HDTV sind und 60% Blu-ray, Watchever Apple TV etc. Es kommt aber vielleicht auch bald noch eine PS4 ins Haus, wobei ich maximal 20 Minuten am Tag spielen werde. Dank Euch! |
||
Hardrock82
Inventar |
#2 erstellt: 12. Sep 2014, 14:36 | |
Das Problem ist halt man gewöhnt sich sehr schnell an so einen kleinen TV auf so einen Sitzabstand, wobei 55" dann doch schon etwas überdimensoniert rüberkommt, aber gut dann braucht man wenigstens vorerst kein Gedanken an einen Beamer verschwenden und spart sich das Kino Geld besonderst für überteuerte 3D Vorstellungen. Einen gleich guten LCD Ersatz zum STW im Mittelklasse Bereich zu finden wird schwer. Würde dir daher emtweder zu einen 55" VTW60 Hometest raten. Oder du testest halt einen Oberklasse LCD vom schlage Panasonic ASW804 / Sony X8505 bzw. wenn du dich von einen guten Schwarzwert und den aktiv 3D nicht trennen willst, dann einen Samsung H7090. Die LCD bekannten positiven/negativen Dinge gelten auch heute noch blos beim Sony ist der Inputlagwert für einen UHD schonmal verdammt niedrig und man bekommt wie bei den anderen gleich noch einen Twin Tuner. |
||
|
||
Hardrock82
Inventar |
#3 erstellt: 12. Sep 2014, 14:42 | |
Auch wenns jetzt etwas lächerlich klingt, aber ich hatte beim Vergleich 55" VT50 vom Kumpel und den 50" Modell von mir bemerkt, das selbst wenn man die Zoom Funktion nutzt (ich hasse Pal Balken :D) das man dann trotzdem noch ein reletiv normales und nicht so derb gestrecktes Bild bekommt. Selbst mit Cinescope Balken kam es mir eher 21:9.statt 16:9 vor. |
||
DonDigger
Stammgast |
#4 erstellt: 12. Sep 2014, 16:17 | |
So, hab gerade nochmal nachgemessen. Wenn ich angelehnt auf dem Sofa sitz, was ganz an der Wand steht, dann sind es 2,60 Meter. Also wären wohl 46"- 48" optimal, maximal 50". 55" wären wohl wirklich etwas to much. Auch was die Optik des Wohnzimmers angeht. Also schau ich mir mal die Modelle näher an: - Panasonic ASW804 - Sony X8505 - Samsung H7090 Alternativ habe ich einen ein Jahr alten Panasonic 50" vtw60 angeboten bekommen. Aber der ist eben auch schon ein Jahr alt. Hmmm... |
||
Alex_Quien_85
Inventar |
#5 erstellt: 12. Sep 2014, 16:26 | |
Abstand und Displaygröße ist davon abhängig was man schaut. 60 % blu ray ist ne Hausnummer: Da kann man schon auf 55 zoll gehen. Zum Thema LCD/LED vs Plasma würde ich mir gut überlegen, ob ich mir nicht noch den letzten Panasonic Plasma holen würde, wenn sie weg sind, sind sie weg |
||
DonDigger
Stammgast |
#6 erstellt: 06. Mai 2015, 10:29 | |
Das Thema beschäftigt mich leider immer noch... Die neuste Erkenntnis ist, daß es wohl doch ein 50"-55" Gerät werden soll. Mein Nutzerverhalten muß ich wohl etwas korrigieren: - richtige Blu-Rays maximal 5% - 40% Netflix oder anderes gestreamtes Material, wie zb. HD MKVS vom NAS - 30% TV (Fast alles in HD) über Telekom Entertain - 15% Playstation 4 - 10% Sky Bundesliga HD über Telekom Entertain Gerade bei HD-Filmen, oder Serien wie z.B. Gam of Thrones oder der Playstation merke ich, daß ich mich vom Sofa nach vorne bewege um besser zu sehen. 3D haben wir bisher noch gar nicht geschaut. Kann aber eventuell jetzt bald mal passieren, weil mein Lütter langsam alt genug ist. (Vor 8 Jahren soll man das eigentlich nicht). Ist aber nicht das Super-Muss-Feature. Preis mache ich erstmal keine Einschränkung. Wichtig ist mir, daß ich hinterher nicht das Gefühl hab, daß das Bild mit meinem STW60 aber viel besser war. Und App Support (Nezflix, Amazon Prime, Maxdome, Watchever) und Codecs für NAS sind wichtig. Ich habe irgendwo mal gesehen, daß das bei Sony eher schlecht ist?! Stimmt das? Dank Euch schonmal! |
||
DonDigger
Stammgast |
#7 erstellt: 24. Jul 2015, 06:16 | |
So, es gibt Neuigkeiten. Ich habe mir einen Sony KDL 50w815b gekauft. Der wurde gestern geliefert und auch schon ausprobiert. Das Bild ist soweit ganz gut, aber der Blickwinkel ist ziemlich bescheiden. Man muß schon ziemlich genau da vor sitzen... Nach einer Nacht drüber schlafen bin ich zu dem Entschluss gekommen, daß das Gerät heute wieder zurück geht und mein STW60 doch noch eine kleine Verlängerung bekommt, bis es etwas zwischen 48" und 50" gibt, was Schwarzwert und einen gten Blickwinkel hat. Sieht wohl ao aus, als wenn ich da doch mehr als 600.- Euro investieren muß... |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 24. Jul 2015, 11:48 | |
Guter SW und Blickwinkel....was soll das sein? OLED? Da wird dein STW60 wohl noch für eine große Verlängerung herhalten müssen. |
||
DonDigger
Stammgast |
#9 erstellt: 24. Jul 2015, 16:42 | |
Befürchte ich auch... Aber die müssen auch erstmal in 50" kommen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseher um 50" / Ersatz für Panasonic PX80 puschel85 am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 3 Beiträge |
TV / Ersatz Panasonic P50VT30 - <=50" bis 800 ? frageantwortspiel am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 4 Beiträge |
Größerer Ersatz für Panasonic Plasma Mungo² am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 2 Beiträge |
Ersatz für Panasonic snoopyjo am 08.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 6 Beiträge |
Ersatz für Panasonic 46PZ85E Error33 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 9 Beiträge |
Ersatz für Panasonic VTW60 Nathanxm am 16.02.2018 – Letzte Antwort am 18.02.2018 – 4 Beiträge |
Plasma Ersatz für Panasonic 42PX80E mulm am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 10 Beiträge |
Panasonic TX55CXW804 Ersatz Chribo20 am 06.06.2020 – Letzte Antwort am 07.06.2020 – 3 Beiträge |
Ersatz für KV32FQ86 - evlt. Panasonic? Ratloser_Uli am 10.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 9 Beiträge |
Ersatz für Panasonic P46S20E gesucht Cacophony am 18.10.2010 – Letzte Antwort am 19.10.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.275